
56 Folgen

Machtwechsel WELT Podcasts
-
- Nachrichten
-
-
4,5 • 497 Bewertungen
-
In „Machtwechsel“ diskutieren die Journalisten Dagmar Rosenfeld und Robin Alexander aus der WELT-Chefredaktion jeden Mittwoch über die großen politischen Fragen Deutschlands. Der Podcast mit dem Blick hinter die Kulissen der neuen Regierung. Wer macht welche Kompromisse? Und vor allem: Wie verändert die Ampel Deutschland? Die Antworten gibt es in „Machtwechsel - Wer regiert Deutschland?“.
Fragen oder Feedback gerne an machtwechsel@welt.de.
-
Was Olaf Scholz sagt - wenn er mal nicht schweigt
Kanzler Olaf Scholz schweigt gerne. Nach seinem Sommerurlaub hat er sich jetzt aber fast zwei Stunden lang den Hauptstadtjournalisten gestellt. Dagmar Rosenfeld und Robin Alexander sprechen in ihrem Comeback-Podcast darüber, was Olaf Scholz dabei gesagt hat - und was nicht.
Außerdem geht es in dieser Folge um vertrauliche Akten in der Toilette und Worte des Finanzministers, die wie alter Kaugummi kleben.
Wir freuen uns über Feedback an machtwechsel@welt.de
Noch mehr Politik? Im werktäglichen Podcast „Kick-off Politik - Das bringt der Tag“ geben wir Ihnen im Gespräch mit WELT-Experten die wichtigsten Hintergrundinformationen zu einem politischen Top-Thema des Tages. Mehr auf welt.de/kickoff und überall, wo es Podcasts gibt.
Redaktion: Antonia Beckermann, Wim Orth
Produktion: Serdar Deniz
Robin Alexanders Buch "Machtverfall - Merkels Ende und das Drama der deutschen Politik: Ein Report" ist im Mai bei Siedler erschienen (ISBN: 978-3-8275-0141-7).
Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html
Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html -
Wer ist stärker – Olaf Scholz oder die Krise?
Deutschland ist im Krisenmodus gefangen. Nun hat Olaf Scholz zu einer konzertierten Aktion gerufen und schwört die Deutschen auf harte Zeiten ein. Ob das reicht? Darüber sprechen Dagmar Rosenfeld und Robin Alexander in „Machtwechsel“.
Wir freuen uns über Feedback an machtwechsel@welt.de
Noch mehr Politik? Im werktäglichen Podcast „Kick-off Politik - Das bringt der Tag“ geben wir Ihnen im Gespräch mit WELT-Experten die wichtigsten Hintergrundinformationen zu einem politischen Top-Thema des Tages. Mehr auf welt.de/kickoff und überall, wo es Podcasts gibt.
Redaktion: Elisabeth Krafft, Jakob Gierth, Wim Orth, Felix Zwinzscher
Produktion: Serdar Deniz
Robin Alexanders Buch "Machtverfall - Merkels Ende und das Drama der deutschen Politik: Ein Report" ist im Mai bei Siedler erschienen (ISBN: 978-3-8275-0141-7).
Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html
Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html -
Die Nato rüstet den Osten auf und Scholz macht den Brandt
Das Bündnis verstärkt seine Ostflanke - und einigt sich auf zwei neue Mitglieder. Während Putin darauf mit einer „gespiegelten Antwort“ droht, gibt der Kanzler einer Journalistin beim G-7-Gipfel gar keine Antwort. Darüber sprechen Dagmar Rosenfeld und Robin Alexander in „Machtwechsel“.
Wir freuen uns über Feedback an machtwechsel@welt.de
Noch mehr Politik? Im werktäglichen Podcast „Kick-off Politik - Das bringt der Tag“ geben wir Ihnen im Gespräch mit WELT-Experten die wichtigsten Hintergrundinformationen zu einem politischen Top-Thema des Tages. Mehr auf welt.de/kickoff und überall, wo es Podcasts gibt.
Redaktion: Wim Orth, Felix Zwinzscher
Produktion: Serdar Deniz
Robin Alexanders Buch "Machtverfall - Merkels Ende und das Drama der deutschen Politik: Ein Report" ist im Mai bei Siedler erschienen (ISBN: 978-3-8275-0141-7).
Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html
Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html -
Scholz probt für den Gipfel, Habeck macht den Energiewender
Vor seinem Gipfelmarathon preist der Kanzler das Ansehen deutscher Außenpolitik. Ein enger Berater räsoniert derweil über das Verhältnis der Republik zu Russland. Und Robert Habeck erlebt seinen Joschka Fischer-Moment. Darüber sprechen Dagmar Rosenfeld und Robin Alexander in „Machtwechsel“.
Wir freuen uns über Feedback an machtwechsel@welt.de
Noch mehr Politik? Im werktäglichen Podcast „Kick-off Politik - Das bringt der Tag“ geben wir Ihnen im Gespräch mit WELT-Experten die wichtigsten Hintergrundinformationen zu einem politischen Top-Thema des Tages. Mehr auf welt.de/kickoff und überall, wo es Podcasts gibt.
Redaktion: Antonia Beckermann, Wim Orth, Felix Zwinscher
Produktion: Marvin Schwarz
Robin Alexanders Buch "Machtverfall - Merkels Ende und das Drama der deutschen Politik: Ein Report" ist im Mai bei Siedler erschienen (ISBN: 978-3-8275-0141-7).
Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html
Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html -
Die Ampel an der Zankstelle und weitere dumme Ideen
Grüne und FDP streiten über den Tankrabatt - der Kanzler gibt einfach beiden Recht. Olaf Scholz reist mit Unterstützung aus Frankreich und Italien nach Kiew. Und Angela Merkel hat Ärger mit dem Bundesverfassungsgericht. Darüber sprechen Dagmar Rosenfeld und Robin Alexander in „Machtwechsel“.
Wir freuen uns über Feedback an machtwechsel@welt.de
Noch mehr Politik? Im werktäglichen Podcast „Kick-off Politik - Das bringt der Tag“ geben wir Ihnen im Gespräch mit WELT-Experten die wichtigsten Hintergrundinformationen zu einem politischen Top-Thema des Tages. Mehr auf welt.de/kickoff und überall, wo es Podcasts gibt.
Redaktion: Antonia Beckermann, Felix Zwinscher
Produktion: Marvin Schwarz
Robin Alexanders Buch "Machtverfall - Merkels Ende und das Drama der deutschen Politik: Ein Report" ist im Mai bei Siedler erschienen (ISBN: 978-3-8275-0141-7).
Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html
Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html -
Wir werden Merkel noch vermissen! Wirklich?
Angela Merkel hat wieder die Bühne gesucht. Dagmar Rosenfeld und Robin Alexander diskutieren darüber, was an der Prophezeiung dran ist, wir werden Merkel noch vermissen. Außerdem geht es um eine neue Variante der grün-sozialdemokratischen Gerechtigkeitsidee und um die Thüringer CDU.
Wir freuen uns über Feedback an machtwechsel@welt.de
Noch mehr Politik? Im werktäglichen Podcast „Kick-off Politik - Das bringt der Tag“ geben wir Ihnen im Gespräch mit WELT-Experten die wichtigsten Hintergrundinformationen zu einem politischen Top-Thema des Tages. Mehr auf welt.de/kickoff und überall, wo es Podcasts gibt.
Redaktion: Antonia Beckermann, Felix Zwinscher
Produktion: Marvin Schwarz
Robin Alexanders Buch "Machtverfall - Merkels Ende und das Drama der deutschen Politik: Ein Report" ist im Mai bei Siedler erschienen (ISBN: 978-3-8275-0141-7).
Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html
Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html
Kundenrezensionen
Robin Alexander ist überragend!
Weiter so
Danke für Ihren wöchentlichen Podcast
Hallo Frau Rosenfeld, hallo Herr Alexander, ich finde immer wieder unterhaltsam wie Sie glauben Putin mit den Embargo ins Schwanken zu bringen. Das einzige warum er umfällt wäre, er hat sich totgelacht über die absolute Dummheit der Europäer. Es ist völlig gleich wer sich zurückzieht, nicht mehr liefert, keine Lieferungen mehr haben will oder die Konten sperrt. Völlig egal, verlieren werden die europäischen Staaten. Es gibt entschieden mehr Länder auf der Welt die Putin helfen. Dagegen ist die Europäische Union ein Lacher, Putin wird die Ukraine langsam, aber stetisch kaputt machen. Wenn es keine Männer mehr in der Ukraine gibt hat er gewonnen. Putin hat Zeit und Leute genug.
Ich bin gegen den Ausstieg vom Gas!!! Und den Repressalien gegen Russland. Es rechtfertigt nichts nur wegen dem Krieg Deutschland die Lebensqualität zu nehmen. Wieviel Kriege haben wir bisher übersehen und einfach weitergemacht.
Warum drehen wir jetzt so auf.
Es grüßt Sie M. Schilde
Mega!
Sehr gute Moderation und exzellente politische Inhalte und Analyse über die Lage.
Robin .. du bist the one and only Schalker den ich mag 😅😅