34 Folgen

In Essays, Features und Erzählungen stellt die Reihe religiöse und ethische Grenzfragen der Gegenwart zur Diskussion.

NDR Kultur - Glaubenssachen NDR Kultur

    • Religion und Spiritualität
    • 4,0 • 56 Bewertungen

In Essays, Features und Erzählungen stellt die Reihe religiöse und ethische Grenzfragen der Gegenwart zur Diskussion.

    Der 103. Deutsche Katholikentag in Erfurt - Ein Gespräch mit der Theologin Johanna Rahner

    Der 103. Deutsche Katholikentag in Erfurt - Ein Gespräch mit der Theologin Johanna Rahner

    Wie steht es um den sozialen Zusammenhalt in Deutschland im Wahljahr 2024 angesichts weltweiter Krisen? In wie weit kann sich die katholische Kirche einbringen?

    • 19 Min.
    Der Himmel - Bilder vom ewigen Glück

    Der Himmel - Bilder vom ewigen Glück

    Natürlich ist er nicht über den Wolken, der Himmel, und es fliegen dort auch keine Engel herum. Aber kann man ohne Himmel leben?

    • 19 Min.
    Die Herausgerufenen - Kirche als Puls und Bewegung

    Die Herausgerufenen - Kirche als Puls und Bewegung

    Kirche entstand durch einen fremden Ruf: Heraus! Seitdem fällt sie nach vorn, bewegt sich durch die Zeit in einem Sog, der auf etwas jenseits der Zeit weist.

    • 19 Min.
    Wenn Menschen den Schöpfer abschaffen - Die Zweifel an Gott und die Verzweiflung im Glauben

    Wenn Menschen den Schöpfer abschaffen - Die Zweifel an Gott und die Verzweiflung im Glauben

    Der Essay thematisiert die philosophische Tradition des Zweifels mit Bezug auf die religiöse Situation der Gegenwart.

    • 19 Min.
    Wir vom Posaunenchor - Dienerinnen und Diener des 150. Psalms

    Wir vom Posaunenchor - Dienerinnen und Diener des 150. Psalms

    5.000 Bläserinnen und Bläser treffen sich vom 3. bis 5. Mai 2024 in Hamburg zum "Deutschen Evangelischen Posaunentag".

    • 19 Min.
    Zum 100. Todestag von Franz Kafka - Schreiben als Zweifel und Halt

    Zum 100. Todestag von Franz Kafka - Schreiben als Zweifel und Halt

    Am 3. Juni 1924 starb Franz Kafka kaum 41 Jahre alt an seiner Lungenkrankheit, die jahrelang sein Leben und Schreiben bestimmte.

    • 19 Min.

Kundenrezensionen

4,0 von 5
56 Bewertungen

56 Bewertungen

Schaudrichkeit:-) ,

Für Lung und Alt

Interessante Themen, für Jung und Alt. Außerdem noch sehr angenehm vorgetragen.

René von der Saaar ,

Ausschweifend...

...und dabei oft das eigentliche Thema verfehlt!

kordula klose ,

Glaubenssachen

Sehr geehrte Damen und Herren,
Ich freue mich an Ihrem vielseitigen und fundierten Sendungen mit dem Thema Glaubenssachen. Was mir aber seeeeehr große Schwierigkeiten macht, ist die startmusik, kann man das Musik nennen.?
Ich habe immer den Eindruck, jemand schneidet mit feinem Messer durch meinen Kopf, diese schrille Ton ist einfach nur furchtbar und verleidet mir sehr,diesen Podcast anzuhören.
Ohren zuhalten oder für den Moment den Ton abstellen könnte helfen, oft habe ich aber gar keine Zeit dazu, steh nicht direkt neben dem i Pad usw.
Ich bitte Sie sehr, sicher auch im Interesse anderer „gequälter Höhrer“ sich für eine neue erträgliche Musik zu entscheiden.
Mit freundlichen Grüßen Kordula Klose
34379 Calden, Bahnhofstr.34

Top‑Podcasts in Religion und Spiritualität

Unter Pfarrerstöchtern
ZEIT ONLINE
Seelengevögelt | Für die Rebell*innen des Lebens
Veit Lindau
Johannes Hartl über die Philosophie des wahren Lebens
Dr. Johannes Hartl
JANA&JASMIN  – In Zeiten wie diesen...
Jana&Jasmin
RealModel Podcast
REALMODEL PODCAST
Gedanken zur Tageslosung
Christus Zentrum Arche Elmshorn

Das gefällt dir vielleicht auch

WDR 5 Das philosophische Radio
WDR 5
Unter Pfarrerstöchtern
ZEIT ONLINE
radioWissen
Bayerischer Rundfunk
Das Wissen | SWR
SWR
eat.READ.sleep. Bücher für dich
NDR
Philipps Playlist
NDR Kultur

Mehr von NDR

Streitkräfte und Strategien
NDR Info
NDR 2 - Wir sind die Freeses
NDR 2
Zwischen Hamburg und Haiti
NDR Info
Themen des Tages
NDR Info
extra 3
NDR Fernsehen / Extra 3
Meyer-Burckhardts Frauengeschichten
NDR Info