Pod der guten Hoffnung

Der Klima-Podcast der Heinrich-Böll-Stiftung und Treibhauspost. Für alle, die Hoffnung und konstruktive Ideen für den Umgang mit ihren Gefühlen angesichts der Klimakrise suchen. Jeden zweiten Donnerstag sprechen Anna Brehm oder Jonas Witsch mit Ihren Gäst*innen über den Alltag und die Gefühle im Klimawandel. Fragen und Feedback zur Sendung gern an: hoffnung@boell.de.
Mehr Utopien
07.07.2024
Danke für Cornelia Funke! Ladet doch mal Doro Göpel und Dieter Knorr ein, die zeichnen Wimmelbücher, die herzliche, real mögliche Utopien Darstellen - einfach so. Danke
Starkes Konzept super umgesetzt
30.01.2024
Ein Podcast, der mit einem tollen Konzept um die Ecke kommt und es wirklich schafft, Inspiration für den eigenen Umgang mit der Klimakrise zu liefern. Sehr gut hat mir auch das Statement von Treibhauspost gefallen, die damit nochmal einen neue Perspektive reinbringen und das Gespräch auflockern. Bin sehr gespannt, was die nächsten Folgen in petto haben. Ich bleibe dabei.
Tolles Format und sehr spannendes erstes Interview!
17.01.2024
Tolles Format, über Klimagefühle zu sprechen und gleichzeitig über das Anpacken und Angehen der Klimakrise! Sehr spannendes erstes Interviews, freu mich auf weitere Folgen!
Unaufgeregt und hoffnungsvoll
19.01.2024
Schönes erstes Gespräch! Ich freu mich auf Folge 2.
Info
Informationen
- Erstellt vonHeinrich-Böll-Stiftung
- Jahre aktiv2024 - 2025
- Folgen22
- BewertungUnbedenklich
- Copyright© All rights reserved
- Sendungswebsite
Das gefällt dir vielleicht auch
- WissenschaftWöchentlich
- Gesellschaft und KulturMonatlich
- Technologie13.12.2024
- PolitikWöchentlich
- PolitikWöchentlich
- NachrichtenTäglich
- WissenschaftMonatlich