131 Folgen

Wir sind Politiknerds. In unserem Podcast sprechen die Redakteure des Politikjournals Rundblick mit anderen Politikverrückten: Abgeordneten, Ministerinnen, Interessenvertretern und vielen mehr.

Impressum: https://www.rundblick-niedersachsen.de/impressum/

Politiknerds - Der Niedersachsen-Podcast Rundblick | Politikjournal für Niedersachsen

    • Nachrichten
    • 4,4 • 5 Bewertungen

Wir sind Politiknerds. In unserem Podcast sprechen die Redakteure des Politikjournals Rundblick mit anderen Politikverrückten: Abgeordneten, Ministerinnen, Interessenvertretern und vielen mehr.

Impressum: https://www.rundblick-niedersachsen.de/impressum/

    »In der Bildungspolitik macht Rot-Grün den zweiten Schritt vor dem ersten«

    »In der Bildungspolitik macht Rot-Grün den zweiten Schritt vor dem ersten«

    Sophie Ramdor (CDU) über Einsamkeit, Oppositionsarbeit und Wiederbelebung

    • 35 Min.
    »Vom Kirchentag in Hannover soll eine Mut-Botschaft ausgehen«

    »Vom Kirchentag in Hannover soll eine Mut-Botschaft ausgehen«

    Rundblick-Redakteur Niklas Kleinwächter spricht mit Anja Siegesmund über den Kirchentag 2025 in Hannover. Die ehemalige Umweltministerin Thüringens erzählt von ihrem Weg in die Kirche, dem schönsten Ehrenamt der Welt, der Losung für den Kirchentag in Hannover und was sonst noch geplant ist.

    • 45 Min.
    „Innovationen müssen gerade auch in Niedersachsen vorangetrieben werden“

    „Innovationen müssen gerade auch in Niedersachsen vorangetrieben werden“

    Im Februar konnte Niedersachsens Wissenschaftsminister Falko Mohrs (SPD) einen unverhofften Geldsegen verkünden. Wie die Fördermillionen aus der VW-Sonderdividende gewinnbringend für die Forschung in Niedersachsen eingesetzt werden sollen, verrät er im Gespräch mit Rundblick-Redakteur Niklas Kleinwächter.

    • 51 Min.
    „Spätestens im Wahlkampf muss man Europa gut erklären“

    „Spätestens im Wahlkampf muss man Europa gut erklären“

    Die Vorbereitungen auf die Europawahl 2024 laufen allmählich an. Das Politikjournal Rundblick befragt einige Europaabgeordnete nach ihren Einschätzungen und Erwartungen. Niklas Kleinwächter hat mit Tiemo Wölken (SPD) aus Osnabrück gesprochen.

    • 49 Min.
    »Eine Aufarbeitung der Moskau-Connection wird es nicht geben«

    »Eine Aufarbeitung der Moskau-Connection wird es nicht geben«

    Wie groß Deutschlands Abhängigkeit von Russland in den zurückliegenden Jahren geworden ist, wurde vielen erst nach dem Einmarsch der russischen Truppen in die Ukraine klar. Reinhard Bingener und Markus Wehner haben herausgearbeitet, wie es dazu kommen konnte. Warum die Moskau-Connection aber noch immer nicht systematisch aufgearbeitet wird, erklärt Bingener in einer neuen Folge unseres Politiknerds-Podcasts im Gespräch mit Rundblick-Redakteur Niklas Kleinwächter.

    • 30 Min.
    Was tun Sie gegen den Lehrermangel, Julia Hamburg?

    Was tun Sie gegen den Lehrermangel, Julia Hamburg?

    Der Lehrermangel ist Realität an Niedersachsens Schulen – und das wird auch noch eine ganze Weile so bleiben, zehn Jahre, vielleicht sogar noch länger. Mit dieser Botschaft hat Kultusministerin Julia Hamburg eine Debatte zum Fachkräftemangel an den Schulen angestoßen, die nun seit Monaten in der niedersächsischen Landespolitik geführt wird.
    In dieser Folge vom Politiknerds-Podcast sprechen wir mit der Grünen-Politikerin über mögliche Lösungsansätze, die derzeit debattiert werden – und auch über manche Idee, die noch niemand ernsthaft geäußert hat – sowie über andere Vorschläge, die von der Ministerin recht schnell als Murks abgetan wurden. Außerdem erzählt Julia Hamburg, ob sie eigentlich selber gern zur Schule gegangen ist, welche Note sie im Abi hatte, was ihre Lieblingslehrer ausgemacht hat und ob sie es bereut, ihr Studium abgebrochen zu haben.

    • 56 Min.

Kundenrezensionen

4,4 von 5
5 Bewertungen

5 Bewertungen

Steve08151234 ,

Gute Infos.

Tolle Gesprächspartner. Bitte mehr! Gern auch mal kürzere Folgen.

Top‑Podcasts in Nachrichten

Micky Beisenherz & Studio Bummens
ZDF, Markus Lanz & Richard David Precht
ZEIT ONLINE
Philip Banse & Ulf Buermeyer
Gabor Steingart
tagesschau

Das gefällt dir vielleicht auch