
149 Folgen

Radiorebell-Podcast der Wochenendrebellen Jason von Juterczenka
-
- Wissenschaft
-
-
4,8 • 168 Bewertungen
-
Jason von Juterczenka, Autist, Wochenendrebell, Chaos-Forscher, jüngster Grimme Online Award Gewinner & Klimaaktivist podcastet mit seinem Vater oder auch Gästen innerhalb der Formate: Familienpodcast, Interview-Podcast, Autismus-Podcasts oder des Laberpodcast.
Seine Leidenschaft ist es, Inhalte zu schaffen, die das Bewusstsein schärfen, zum Handeln anregen und die Zuhörer ermutigen, die Welt zu erkunden. Mit seinen verschiedenen Podcast-Formaten erreicht er ein breites Publikum und schafft eine Brücke zwischen Menschen mit unterschiedlichem Hintergrund. Sein Ziel ist es, zu inspirieren, zu informieren und zu sinnvollen Gesprächen anzuregen.
-
Der Kinofilm Wochenendrebellen (Spoilerfrei)
Jason und Mirco von Juterczenka über ihre Geschichte im Kinofilm "Wochenendrebellen"
-
Pressetag Wochenendrebellen | Genf | Millerntor & Mainz | Kabinengespräch
Der Wochenrückblick der Wochenendrebellen
-
Zu Gast im Aufzug der Alten Försterei in Elversberg bei Filmstarts.de
Wir hatten ganz wunderbare Termine rund um Wochenendrebellen und ein ganz fürchterliches Erlebnis in Elversberg. Über all das sprechen wir.
-
Rückreiserückblick
Wir sprechen über unsere Zugrückreise aus dem urlaub, den Versuch vier aufeinanderfolgende Reisetage ein Fußballspiel zu sehen und wie wir es geschafft haben sieben Mal hintereinander zu einem Fußballspiele zu reisen, welches nicht stattfand um dann beim Spiel Nummer 8 kein Wort miteinander zu reden.
-
Urlaubsrück- und Reiseausblick
Einmal im Jahr ist Großfamilienurlaub, aber ein Familienmitglied fliegt seit einigen Jahren nicht mehr. Deswegen wählt Reiseplaner Opa nun immer Ziele aus, die Jason und ich mit dem Zug erreichen können. Dieses Jahr ging es nach Bulgarien.
-
Was ist Empathie?
In dieser Radiorebell-Themenfolge tauchen wir tief in die vielleicht wichtigste zivilisatorische Errungenschaft ein, vielleicht gar das, was eine Herde erst zur Zivilisation macht: Empathie. Jason nimmt uns mit auf eine faszinierende Reise durch die Welt der Empathie und bietet Einblicke in seine eigenen Erfahrungen und Erkenntnisse sowie in den Stand der Forschung.
Kundenrezensionen
Immer wieder gerne
höre ich Jason zu und das über Jahre hinweg. Unglaublich produktiv und informativ ist dieser Podcast in vielfältiger Weise.
Hinsichtlich der Wissenschaftsbetrachtungen bin ich zwar schnell außen vor, aber mit Blick auf die Art und Weise der Präsentation bin ich hellauf erfreut über die Klarheit & das WahrhaftigSein des Machers. So lerne ich viel über meine Interessengebiete (Autismus), was mir sonst noch nirgendwo so begegnet ist und staune. Vielen Dank!
PS Johanna, Mutter eines „Aspergerautisten“
Danke.
Sehr informativ, strukturiert und unterhaltsam. Höre den Podcast sehr gern. … gefreut habe ich mich auch über die nun deutlich verbesserte Audioqualität. 🙂
Sehr schöner Podcast
: )