230 Folgen

Die spannendsten Geschichten der Woche – von Radio Essen. Von bewegenden Einsätzen unserer Stadtreporter bis zu großen Ereignissen in den Nachrichten, wir sprechen drüber. Bei uns erfahrt Ihr nicht nur die wichtigsten Fakten zu den großen Themen der Woche, sondern auch die Hintergründe. Was sind die Geschichten hinter den Witzen und der guten Stimmung der Radio Essen-Frühschicht? Welche Geschichten die Stadtreporter zu Tränen gerührt haben und durch welche großen Ereignisse unsere News und Recherche so richtig ins Schwitzen gekommen sind, erzählen sie Euch selbst. Wir geben Euch einen Einblick hinter die Kulissen und bringen Euch gleichzeitig auf den neusten Stand für Essen.

Redebedarf 2.0 - Die spannendsten Geschichten der Woche mit Blick hinter die Kulissen Nadine Müller, Mario Arlt und Tobi Bitter

    • Nachrichten
    • 4,7 • 19 Bewertungen

Die spannendsten Geschichten der Woche – von Radio Essen. Von bewegenden Einsätzen unserer Stadtreporter bis zu großen Ereignissen in den Nachrichten, wir sprechen drüber. Bei uns erfahrt Ihr nicht nur die wichtigsten Fakten zu den großen Themen der Woche, sondern auch die Hintergründe. Was sind die Geschichten hinter den Witzen und der guten Stimmung der Radio Essen-Frühschicht? Welche Geschichten die Stadtreporter zu Tränen gerührt haben und durch welche großen Ereignisse unsere News und Recherche so richtig ins Schwitzen gekommen sind, erzählen sie Euch selbst. Wir geben Euch einen Einblick hinter die Kulissen und bringen Euch gleichzeitig auf den neusten Stand für Essen.

    #44 Das sommerliche Summen

    #44 Das sommerliche Summen

    Was ist besser als der Starsommer? Der Star-Summer! Den Summer hat in dieser Woche Joshua Windelschmidt aus der Radio Essen-Frühschicht gemacht. Und Ihr musstet erraten, was er da summt. Nicht nur das hat in der Redaktion für Gesprächsstoff gesorgt. Auch die Super-Woche - zumindest, was das Thema Bomben angeht. Die haben Reporter, Nachrichten und die Online-Redaktion, mehr als ein, zwei oder auch drei Mal beschäftigt. Nicht nur das Thema, sondern auch der AfD-Parteitag. Christian Bannier aus den Nachrichten hat sich schon feste Slots in unserem Podcast gesichert. Und die Fußball-EM ist da ja auch noch... All das hört Ihr hier in der neuen Folge von Redebedarf 2.0.

    • 23 Min.
    #43 Gäste mit nasser Nase

    #43 Gäste mit nasser Nase

    Nicht nur unseren Stammgast Timm Schröder hatten wir heute im Studio - sondern auch Olli Schröder. Der läuft aber auf vier Beinen und hat eine nasse Nase. Zu Timms Interview in dieser Woche durfte er noch nicht mit, dafür ist er mit seinen fünf Jahren noch zu jung. Zu jung um uns zu erinnern sind wir nicht. Es geht um hohe Telefonrechnungen im Ausland. Wir haben uns die Vorteile der EU angeschaut - kurz vor der Europawahl. Politisch wird es auch Ende Juni bei uns in Essen. Was da auf uns zukommt, erklären Gäste aus der Nachrichtenredaktion. Und die Frühschicht hat sich in einen weißen Kittel geworfen. All das hört Ihr hier in der neuen Folge von Redebedarf 2.0.

    • 32 Min.
    #42 Welchen Tag haben wir?

    #42 Welchen Tag haben wir?

    Vom Tuba-Studium, über den Spendenlauf, bis zum 14-Stunden Tag im Theater - so könnten wir die Woche unseres Stadtreporters zusammenfassen. Die Tuba war laut, der Spendenlauf wird voll - da gibt es Parallelen zum Einsatz von Kostas Mitsalis. Der stand inmitten von tausenden Menschen bei einer Demo - irgendwann kamen die "Buh"-Rufe. Gefühlt tausende von Menschen hatten wir schon zu Gast (tatsächlich sind es 108 Folgen) in unserem Podcast Essen im Ohr. Host Christian gibt uns einen Überblick über die Gäste - und einen Ausblick auf die nächsten Folgen. Der Ausblick für die nächste Woche ist auf jeden Fall gut: Die Woche ist wieder kurz. Das kann aber auch für Verwirrung sorgen... All das hört Ihr hier in der neuen Folge von Redebedarf 2.0.

    • 35 Min.
    #41 Geh mal alkoholfreies Bier hol'n

    #41 Geh mal alkoholfreies Bier hol'n

    Ein Radler hinter der Bühne von Essen Original - bei der Moderation der Frühschicht auf der Bühne ein No-Go. Am Ballermann jetzt auch, da gibt es vielleicht nur noch alkoholfreies Bier. Vielleicht aus der Mülltonne? Nicht da, sondern auf dem Tisch findet sich bei Essen Original was ungewöhnliches wieder: Ein Gebiss. Sowas könnte sicher auch das neue Rettungsboot der Feuerwehr aus dem Baldeneysee fischen. Da haben sie auf jeden Fall genug Wasser um die großen Brände in dieser Woche zu löschen. Aber das sollten nicht die letzten großen Einsätze der Feuerwehr und Polizei in dieser Woche bleiben. Das hat Mario und Nadine in der Nachrichten- und Onlineredaktion in dieser Woche viel beschäftigt. All das hört Ihr hier in der neuen Folge von Redebedarf 2.0.

    • 47 Min.
    #40 Die Roboter kommen nach Essen

    #40 Die Roboter kommen nach Essen

    Mit einem Leucht-Pfeil, Fleischkostüm oder einfach unspektakulär? Wie geht die Radio Essen-Frühschicht auf die Bühne bei Essen Original? Was die Roboter auf der Bühne machen, ist schon vorher klar. Die treten in Essen auf der Bühne gegeneinander an. Die machen wahrscheinlich dabei keinen Lärm. Ganz anders als bei Vatertag im Grugapark - da ging es um den lautesten Schrei. Aber wer am lautesten ist, hat nicht immer Recht. So ist es auch in der Politik - bei einer Podiumsdiskussion in Essen wurde es hitzig, aber daran mussten sich auch die Politiker halten. All das hört Ihr hier in der neuen Folge von Redebedarf 2.0.

    • 36 Min.
    #39 Die Radio Essen-Frühschicht an der Stange

    #39 Die Radio Essen-Frühschicht an der Stange

    Im Frühschichtpraktikum gab es eine Bewerbung aus einem Poledance Studio. Diese Woche hangen Larissa und Joshi aus der Radio Essen-Frühschicht tatsächlich an der Stange - aber bei der Feuerwehr. Die brauchte es am 1. Mai beim Einsatz von unserer Stadtreporterin nicht. Pünktlich zum Start der Freibadsaison waren die Becken im Grugabad voller Wasser - und auch voller Menschen bei 27 Grad und Sonne. Bei Anna Bartl wurde es staubig. Da haben Archäologen nämlich einen ganz besonderen Fund ausgegraben. Außerdem feiern wir diese Woche mehr als ein Jubiläum. All das hört Ihr hier in der neuen Folge von Redebedarf 2.0.

    • 31 Min.

Kundenrezensionen

4,7 von 5
19 Bewertungen

19 Bewertungen

DD🤰🏼🤰🏼🤰🏼 ,

Geil😀😃😄😁😆☺️🥲🤣😂😅😊😇🙂🙃😉😗😘🥰😌😌😙😚😛😝🤓🧐🤨🤪😜

Ist cool und ich bin11

ullpupp ,

Die Rückkehr der Sommermädcheb

Hatte mich eigentlich auf eine endlich neue Sendung nach der Sommerpause gefreut, aber dieses Herumgestottere von Tobi (glaube ich), konnte man sich ja fast nicht anhören. Ein bisschen mehr Vorbereitung wäre hier vielleicht mal angebracht gewesen.

bartman2011 ,

Mega

Danke, dass ihr das Thema mit der Wohnung im Internet angesprochen habt. Diese Woche war auch ein Bericht im Fernsehen. Leider weiß ich den Sender nicht mehr. Die Betrüger möchten auch gerne eine Kopie des Personalausweises haben, daher kommen die an neue Identitäten. Ansonsten ist es ein super Podcast.

Top‑Podcasts in Nachrichten

15 Minuten. Der tagesschau-Podcast am Morgen
tagesschau
LANZ & PRECHT
ZDF, Markus Lanz & Richard David Precht
Apokalypse & Filterkaffee
Micky Beisenherz & Studio Bummens
Lage der Nation - der Politik-Podcast aus Berlin
Philip Banse & Ulf Buermeyer
Was jetzt?
ZEIT ONLINE
Politik mit Anne Will
Anne Will

Das gefällt dir vielleicht auch

Der Tag in 5 Minuten
Radio Essen
Essen im Ohr - Der Talk mit Persönlichkeiten aus der Stadt
Radio Essen
Zeigler & Köster - Der Fußball-Podcast von 11FREUNDE
RTL+ / 11Freunde
FUSSBALL MML
Micky Beisenherz, Maik Nöcker, Lucas Vogelsang
0630 - der News-Podcast
1LIVE für die ARD
Bratwurst und Baklava - mit Özcan Cosar und Bastian Bielendorfer
RTL+ / Bastian Bielendorfer, Özcan Cosar