
151 Folgen

Satte Sache | Ernährung & Wissenschaft Laura Merten
-
- Gesundheit und Fitness
-
-
4,6 • 252 Bewertungen
-
Hey und willkommen zum Satte Sache Podcast. Ich bin Laura, 29 und studierte Ernährungswissenschaftlerin (M.Sc.) Im Satte Sache Podcast dreht sich alles rund um gesunde Ernährung: Hormone, Verdauungsprobleme, Hauterkrankungen, Unverträglichkeiten, achtsame Ernährung, Stoffwechsel und Abnehmen. Du findest auch Interviews mit anderen Ernährungsexpertinnen wie Marie Steffen (The Art of Health), Laura Schulte (Fit Laura), Dr. med. Marie Ahluwalia und Nathalie Gleitman). Auch Sporternährung, Ernährungsmythen und praktische Ernährungstipps kommen nicht zu kurz.
-
Immunsystem verstehen und mit Ernährung stärken
Wie oft bist du erkältet? Häufige Infektionen können ein Hinweis auf ein schwaches Immunsystem sein. Auch deshalb ist es so wichtig, das Immunsystem zu stärken und so vor Infekten gewappnet zu sein. Diese Episode widmet sich den wichtigsten Aspekten zum Thema Immunsystem. Ich beantworte u. a. folgende Fragen:
Wie funktioniert das Immunsystem?
Welche Zellen gehören zum Immunsystem?
Warum sind Stammzellen so wichtig?
Welchen Einfluss hat der Darm auf das Immunsystem?
Welche Nährstoffe sind wichtig für das Immunsystem?
Welche Lebensmittel stärken das Immunsystem?
*Mein Buch “plant.based.”: https://amzn.to/3UGlH8t
*Mein Buch “Endlich vegan”: https://amzn.to/3hVFcLT
Diese Episode wird gesponsert von Norsan. Norsan ist der Experte für hochwertiges Omega 3 als Nahrungsergänzungsmittel – natürlich auch vegan aus Algenöl. Mit dem Code "sattesache15" gibt es 15 % Rabatt auf deine Neukund_innen-Bestellung. Jetzt einlösen unter: https://www.norsan.de
Angesprochene Episoden:
Ist Hashimoto heilbar: 11.11.2021
Ernährung bei Multiple Sklerose: 23.04.2020
Ernährung bei Schuppenflechte: 21.05.2020
Macht Fett fett: 10.11.2022
Antientzündliche Ernährung: 01.04.2021
Antientzündliche Lebensmittel: 18.08.2023
Passende Blogartikel:
https://sattesache.de/pflanzenbasierte-ernaehrung-selen/
https://sattesache.de/omega-3-gesundheit/
https://sattesache.de/gesunder-veganer-ernaehrungsplan/
https://sattesache.de/vitamin-d-und-covid-19-coronavirus/
Quellen:
https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/36570149/
https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/32461004/
https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/29302056/
https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC6834330/
https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC8702655/
https://www.muenchen-klinik.de/blutkrankheiten/blutbild/
https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC9083862/
https://www.hsph.harvard.edu/nutritionsource/nutrition-and-immunity
Grafiken zum Immunsystem:
https://fet-ev.eu/immunsystem/ (deutsch)
https://www.researchgate.net/figure/Schematic-diagram-of-an-overview-of-human-immune-system-Body-immunity-controlled-by_fig2_360867889 (englisch)
https://www.sciencedirect.com/science/article/abs/pii/B978032339981400004X (englisch)
https://asm.org/Articles/2023/May/Understanding-Immunological-Memory (englisch)
Ich freue mich, dich nächstes Mal wieder begrüßen zu dürfen. Es wäre toll, wenn du bei Apple Podcast eine Rezension schreibst – so hilfst du dem Podcast noch mehr Menschen zu erreichen und somit über Ernährung aufzuklären :)
Kontakt:
laura@sattesache.de
https://sattesache.de
https://instagram.com/sattesache
*Affiliate-Links zu Amazon: Bei einem Kauf über diese Links kannst du unsere Arbeit ohne jegliche Mehrkosten unterstützen. Danke! -
7 gesunde Snacks für abends
Wie oft knurrt abends dein Magen? Und wie oft greifst du zu einem kleinen Snack? Nicht selten fällt die Wahl auf ungesunde Snacks wie Schokolade, Kekse, Eis oder Chips. In dieser Episode zeige ich dir 7 Snacks, die sich auch abends eignen. Sie enthalten wenige Kalorien und liefern dafür umso mehr Nährstoffe. Tatsächlich auch Nährstoffe, die deinen Schlaf verbessern können.
*Mein Buch “plant.based.”: https://amzn.to/3UGlH8t
*Mein Buch “Endlich vegan”: https://amzn.to/3hVFcLT
Diese Episode wird gesponsert von Norsan. Norsan ist der Experte für hochwertiges Omega 3 als Nahrungsergänzungsmittel – natürlich auch vegan aus Algenöl. Mit dem Code "sattesache15" gibt es 15 % Rabatt auf deine Neukund_innen-Bestellung. Jetzt einlösen unter: https://www.norsan.de
Angesprochene Episoden:
16.02.2023 – Abnehmen, aber gesund – so gehts!
15.12.2022 – Stoffwechsel anregen und effektiv abnehmen mit diesen Tipps
01.12.2022 – Du wirst nie satt? So erlangst du dein natürliches Hungergefühl wieder
30.07.2022 – Ständig hungrig? Alles über dein Sättigungsgefühl
02.06.2022 – Löst Melatonin wirklich deine Schlafprobleme?
Passende Blogartikel:
Melatonin und Schlaf: https://sattesache.de/melatonin-schlaf/
Stress und Ernährung: https://sattesache.de/stress-und-ernaehrung/
Stoffwechsel und Kalorienbedarf: https://sattesache.de/das-passiert-beim-abnehmen/
Müdigkeit nach dem Essen: https://sattesache.de/muedigkeit-nach-dem-essen/
Quellen:
https://fdc.nal.usda.gov/fdc-app.html#/food-details/170567/nutrients
https://fdc.nal.usda.gov/fdc-app.html#/food-details/168588/nutrients
https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC4440346/
https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC3703169/
https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/22652369/
https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/23137025/
https://fdc.nal.usda.gov/fdc-app.html#/food-details/167561/nutrients
https://fdc.nal.usda.gov/fdc-app.html#/food-details/168153/nutrients
https://www.tandfonline.com/doi/full/10.1080/10408398.2017.1327841
https://apjcn.nhri.org.tw/server/APJCN/20/2/169.pdf
https://europepmc.org/backend/ptpmcrender.fcgi?accid=PMC3866235&blobtype=pdf
https://fdc.nal.usda.gov/fdc-app.html#/food-details/1097564/nutrients
https://fdc.nal.usda.gov/fdc-app.html#/food-details/1102702/nutrients
https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/18221757/
https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/24833598/
https://fdc.nal.usda.gov/fdc-app.html#/food-details/170556/nutrients
https://www.sciencedirect.com/science/article/pii/S2468227620303136
https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/16053244/
https://fdc.nal.usda.gov/fdc-app.html#/food-details/168411/nutrients
https://fdc.nal.usda.gov/fdc-app.html#/food-details/2112947/nutrients
https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/28799778/
https://fdc.nal.usda.gov/fdc-app.html#/food-details/171287/nutrients
Ich freue mich, dich nächstes Mal wieder begrüßen zu dürfen. Es wäre toll, wenn du bei Apple Podcast eine Rezension schreibst – so hilfst du dem Podcast noch mehr Menschen zu erreichen und somit über Ernährung aufzuklären :)
Kontakt:
laura@sattesache.de
https://sattesache.de
https://instagram.com/sattesache
*Affiliate-Links zu Amazon: Bei einem Kauf über diese Links kannst du unsere Arbeit ohne jegliche Mehrkosten unterstützen. Danke! -
Welcher Zucker ist am gesündesten?
Wie viel Zucker isst Du? Und wir sprechen hier nicht von Obst, sondern zugesetztem Zucker. Und davon essen und trinken die meisten zu viel. Das kann langfristige Folgen wie Diabetes Typ 2, Übergewicht, Fettleibigkeit oder sogar Herz-Kreislauf-Erkrankungen haben. Deshalb wollen immer mehr auf Zuckeralternativen umsteigen. In dieser Episode klären wir, ob Honig, Agavendicksaft und Co wirklich gesünder sind als der normale Haushaltszucker.
*Mein Buch “plant.based.”: https://amzn.to/3UGlH8t
*Mein Buch “Endlich vegan”: https://amzn.to/3hVFcLT
Diese Episode wird gesponsert von Norsan. Norsan ist der Experte für hochwertiges Omega 3 als Nahrungsergänzungsmittel – natürlich auch vegan aus Algenöl. Mit dem Code "sattesache15" gibt es 15 % Rabatt auf deine Neukund_innen-Bestellung. Jetzt einlösen unter: https://www.norsan.de
Ich freue mich, dich nächstes Mal wieder begrüßen zu dürfen. Es wäre toll, wenn du bei Apple Podcast eine Rezension schreibst – so hilfst du dem Podcast noch mehr Menschen zu erreichen und somit über Ernährung aufzuklären :)
Kontakt:
laura@sattesache.de
https://sattesache.de
https://instagram.com/sattesache
*Affiliate-Links zu Amazon: Bei einem Kauf über diese Links kannst du unsere Arbeit ohne jegliche Mehrkosten unterstützen. Danke! -
Top 10 antientzündliche Lebensmittel
Die antientzündliche Ernährung wird immer beliebter und das zurecht! Denn antientzündliche Lebensmittel können das Risiko für Krankheiten wie Diabetes, Herz-Kreislauf-Erkrankungen, metabolisches Syndrom oder Krebsentstehung reduzieren. In dieser Episode erzähle ich dir, welche 10 Lebensmittel die besten und stärken antientzündlichen Eigenschaften haben und welche Inhaltsstoffe dafür verantwortlich sind.
*Mein Buch “plant.based.”: https://amzn.to/3UGlH8t
*Mein Buch “Endlich vegan”: https://amzn.to/3hVFcLT
Quellen
Beerenfrüchte:
https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC8271923/
https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC6110394/
https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/26357900/
Brokkoli:
https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC6100362/
https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC7802872/
https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC8508555/
https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC7346151/
https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC6885086/
Omega-3:
https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/35914448/
https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/31216678/
Avocado:
https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC7373821/
https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC7272688/
https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC9075418/
https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/30827618/
https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC6826385/
https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC6658913/
Grüntee:
https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC7796401/
https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC7059963/
https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/29843466/
https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC8234133/
https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/28864169/
Paprika:
https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC7729576/
https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC7432674/
https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC5149671/
https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC8123290/
https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/31223096/
Trauben:
https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/33506690/
https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/29210129/
https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC6155751/
https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC8181574/
https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC7696241/
Kurkuma:
https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC8572027/
https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/31121255/
https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/25688638/
https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC5664031/
https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/36649934/
Olivenöl:
https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC6289878/
https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/26410343/
https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC7360458/
https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC9782563/
https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC6213726/
https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/29708409/
Tomaten:
https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC8880080/
https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/28129549/
https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC7464847/
https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC8880080/
https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC8434243/
https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC7582666/
https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC8287057/
Diese Episode wird gesponsert von Norsan. Norsan ist der Experte für hochwertiges Omega 3 als Nahrungsergänzungsmittel – natürlich auch vegan aus Algenöl. Mit dem Code "sattesache15" gibt es 15 % Rabatt auf deine Neukund_innen-Bestellung. Jetzt einlösen unter: https://www.norsan.de
Ich freue mich, dich nächstes Mal wieder begrüßen zu dürfen. Es wäre toll, wenn du bei Apple Podcast eine Rezension schreibst – so hilfst du dem Podcast noch mehr Menschen zu erreichen und somit über Ernährung aufzuklären :)
Kontakt:
laura@sattesache.de
https://sattesache.de
https://instagram.com/sattesache
*Affiliate-Links zu Amazon: Bei einem Kauf über diese Links kannst du unsere Arbeit ohne jegliche Mehrkosten unterstützen. Danke! -
Ist Gentechnik in Lebensmittlen schädlich?
Können gentechnisch veränderte Organismen (GVO) in Lebensmitteln die menschliche DNA verändern? Und welche Auswirkungen haben sie auf die Krebsentstehung und Entwicklung neuer Allergien und Antibiotikaresistenzen? In dieser Episode gehe ich all diesen Fragen nach und erkläre dir auch, welche Lebensmittel gekennzeichnet werden müssen und welche nicht. Außerdem erfährst du, was das "Gentechnik frei" Label zu bedeuten hat und welche Voraussetzungen zu erfüllen sind.
*Mein Buch “plant.based.”: https://amzn.to/3UGlH8t
*Mein Buch “Endlich vegan”: https://amzn.to/3hVFcLT
Diese Episode wird gesponsert von Norsan. Norsan ist der Experte für hochwertiges Omega 3 als Nahrungsergänzungsmittel – natürlich auch vegan aus Algenöl. Mit dem Code "sattesache15" gibt es 15 % Rabatt auf deine Neukund_innen-Bestellung. Jetzt einlösen unter: https://www.norsan.de
Quellen:
https://www.bvl.bund.de/DE/Arbeitsbereiche/01_Lebensmittel/03_Verbraucher/02_KennzeichnungLM/04_gvLM/gentechnik_Kennzeichnung_node.html
https://www.spektrum.de/lexikon/ernaehrung/gentechnik-und-lebensmittel/3404
https://www.fda.gov/media/135280/download#:~:text=Do%20GMOs%20affect%20your%20health,oils%20that%20contain%20trans%20fats.
https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/18989835/
https://royalsociety.org/topics-policy/projects/gm-plants/could-eating-gm-food-have-an-effect-on-my-genes/
https://www.who.int/news-room/questions-and-answers/item/food-genetically-modified
https://www.cancer.org/cancer/risk-prevention/diet-physical-activity/acs-guidelines-nutrition-physical-activity-cancer-prevention/common-questions.html
https://www.ncbi.nlm.nih.gov/books/NBK424534/
https://www.fda.gov/food/agricultural-biotechnology/science-and-history-gmos-and-other-food-modification-processes
Ich freue mich, dich nächstes Mal wieder begrüßen zu dürfen. Es wäre toll, wenn du bei Apple Podcast eine Rezension schreibst – so hilfst du dem Podcast noch mehr Menschen zu erreichen und somit über Ernährung aufzuklären :)
Kontakt:
laura@sattesache.de
https://sattesache.de
https://instagram.com/sattesache
*Affiliate-Links zu Amazon: Bei einem Kauf über diese Links kannst du unsere Arbeit ohne jegliche Mehrkosten unterstützen. Danke! -
Adipositas durch Body-Mass-Index (BMI)?
Wie aussagekräftig ist der BMI? Die Diskussion, ob der BMI zur Beurteilung der Gesundheit sinnvoll ist, ist gerade in Fachkreisen ständig aktuell. Daher beschäftige ich mich in dieser Episode genauer mit dem Body-Mass-Index und zeige dir sinnvolle Alternativen, die noch weitere Faktoren berücksichtigen.
*Mein Buch “plant.based.”: https://amzn.to/3UGlH8t
*Mein Buch “Endlich vegan”: https://amzn.to/3hVFcLT
Diese Episode wird gesponsert von Norsan. Norsan ist der Experte für hochwertiges Omega 3 als Nahrungsergänzungsmittel – natürlich auch vegan aus Algenöl. Mit dem Code "sattesache15" gibt es 15 % Rabatt auf deine Neukund_innen-Bestellung. Jetzt einlösen unter: https://www.norsan.de
Quellen:
https://www.ncbi.nlm.nih.gov/books/NBK535456/
https://www.ncbi.nlm.nih.gov/books/NBK541070/
https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC4217157/
https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC5499607/
https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC4856854/
https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC3953803/
https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC5401682/
https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/29490333/
https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/22530540/
https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/25580754/
https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC4780070/
https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/29117506/
https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC3693443/
https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC4890841/
https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/24452240/
https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC4510467/
https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC4985185/
https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/29641540/
https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC6028901/
https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC5690984/
https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/24974911/
https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/32967840/
https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC4381543/
https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC3492331/
https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC4008249/
https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC4555479/
https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC4968570/
https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC3953786/
https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC3076634/
https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC2886596/
https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC4713035/
https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC6308207/
https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC7027970/
https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC5771660/
https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC5992366/
Ich freue mich, dich nächstes Mal wieder begrüßen zu dürfen. Es wäre toll, wenn du bei Apple Podcast eine Rezension schreibst – so hilfst du dem Podcast noch mehr Menschen zu erreichen und somit über Ernährung aufzuklären :)
Kontakt:
laura@sattesache.de
https://sattesache.de
https://instagram.com/sattesache
*Affiliate-Links zu Amazon: Bei einem Kauf über diese Links kannst du unsere Arbeit ohne jegliche Mehrkosten unterstützen. Danke!
Kundenrezensionen
Sehr informativ
Für mich könnten die Folgen länger sein ist aber Geschmacksache.
Lass dir doch mal mehr Zeit zum Luftholen
Mein Tipp an dich liebe Laura: runterkommen von der Idee dass man möglichst viel Information in möglichst kurzer Zeit rüberbringen muss. Statt dessen mal 1-3 Sekunden Zeit lassen um Luft zu holen. Das klingt sonst wie Gewehrfeuer.
Weniger vorlesen. Mehr freie Rede, mehr erzählen. Weniger „man“, mehr „ich“.
Mehr Betonung und Dynamik in der Stimme.
Deutlicher sprechen, Silben nicht verschleifen (spiel mal in halber Geschwindigkeit ab, dann hört man es). Etwas mehr Abstand zum Mikrofon, bzw. Irgendwas stimmt mit der Kompression nicht. Das Mikro betont außerdem einige unangenehme Frequenzen deiner Stimme.
Mach weiter so!
Nicht neutral
Vegane Ernährung erklärt von einem veganen Wissenschaftler der seine Ernährung „bewirbt“. Das ganze von einer veganen Moderatorin interviewt. Und genauso ist auch das Ergebnis.
Ist mir hier langsam zu idealistisch und zu vegan Wiedersehen