1 Std. 12 Min.

Silvester als Ausnahmezustand Feel The News

    • Nachrichten

Die Gewalt gegen Polizei und Rettungskräfte nahm an Silvester ein bisher ungekanntes Ausmaß an. In den sozialen Medien kursieren etliche Videos, die teils extreme Situationen abbilden. Aber hinter den Angriffen auf die Rettungskräfte steht ein vielleicht noch größeres Problem: Die Aufkündigung der Grundregeln des gesellschaftlichen Zusammenlebens von einzelnen Gruppen. Die sehr emotional geführte öffentliche Debatte handelt von Freiheit versus Böllerverbot, Integration und Rassismus. Bekämpft man mit einem Böllerverbot wirklich das Problem? In dieser Folge schauen sich Jule und Sascha gemeinsam an, was hinter der Silvester-Gewalt gegen Rettungskräfte, Feuerwehr und Polizei steckt und diskutieren mögliche Lösungsansätze.

Die Gewalt gegen Polizei und Rettungskräfte nahm an Silvester ein bisher ungekanntes Ausmaß an. In den sozialen Medien kursieren etliche Videos, die teils extreme Situationen abbilden. Aber hinter den Angriffen auf die Rettungskräfte steht ein vielleicht noch größeres Problem: Die Aufkündigung der Grundregeln des gesellschaftlichen Zusammenlebens von einzelnen Gruppen. Die sehr emotional geführte öffentliche Debatte handelt von Freiheit versus Böllerverbot, Integration und Rassismus. Bekämpft man mit einem Böllerverbot wirklich das Problem? In dieser Folge schauen sich Jule und Sascha gemeinsam an, was hinter der Silvester-Gewalt gegen Rettungskräfte, Feuerwehr und Polizei steckt und diskutieren mögliche Lösungsansätze.

1 Std. 12 Min.

Top‑Podcasts in Nachrichten

Micky Beisenherz & Studio Bummens
tagesschau
ZDF, Markus Lanz & Richard David Precht
ZEIT ONLINE
ZEIT ONLINE
Philip Banse & Ulf Buermeyer