Studiosofa - Der Sound&Recording-Podcast

Auf unserem Studiosofa sprechen Marc Bohn und Klaus Baetz wöchentlich mit Profis aus der Studioszene über: 🎙️Recording 🎛️ Mixing 🔊 Mastering 🎶 Songwriting ⚙️ Recording-Gear 🆕 News der Audio-Branche Jetzt reinhören ➡️ https://spoti.fi/2F8weat
Einer der coolsten Podcasts die ich kenne
23.05.2024
Amüsant, unterhaltsam, aber auch lehrreich. Ich mag die Beiden und kann den Podcast nur empfehlen ♥️.
Kompetent und spaßig
15.04.2021
Mir macht der Podcast einfach nur Spaß. Kompetent nicht immer unkomplizierte Themen gut aufbereitet und unterhaltsam transportiert. Bitte weiter so! Ergänzung: es ist immer informativ und lehrreich. Hab schon viele wertvolle Tipps mitgenommen und selbst ausprobiert.
Keine Empfehlung …
17.07.2023
Ich habe heute erstmals in diesen Podcast hineingehört. Und zwar in die Folge über DAW‘s für das Ipad. Das war keine gute Erfahrung. Es wurde schnell deutlich, dass sich die Moderatoren nicht auf dieses Thema vorbereitet hatten. Aufhänger für die Sendung war die Bereitstellung von Logic Pro für das Ipad. Viele (auch einfache) Fragen hierzu konnten aber nicht beantwortet werden. So wußte man z. B. nicht, welche Hardware- und Systemvoraussetzungen für Logic Pro überhaupt erforderlich sind. Allein ein Blick in die App-Beschreibungen im Appstore hätte da weiterhelfen können. Da wäre man vielleicht auch darauf gekommen, dass es nicht unbedingt ein iPad Pro, sondern auch ein iPad mini sein kann, auf dem Logic Pro (bei mir z. B. ausgezeichnet) läuft. Dennoch wurde das Produkt eher gehyped. Nachteile wurden kaum angesprochen. Außer Logic Pro wurden nur die üblichen Verdächtigen (Cubasis, Garageband, FL Studio) genannt. Auch hier große Wissenslücken bei den Moderatoren, die aber an einigen Stellen wenigstens durchblicken ließen, dass sie mit den Programmen gar nicht oder nur selten arbeiten. DAW‘s wie Korg Gadget, Nanostudio, Auria, n-Track Studio oder die Logic Konkurrenz (und exzellente Ableton Alternative) Roland Zenbeats wurden gar nicht erst erwähnt. Für den Laien oder Beginner in Sachen DAW war das eher unbrauchbar. Eine echte Alternative hierzu ist der Podcast von Thomas Forster. Dort wird professionell und (auch für den Normalverbraucher) verständlich alles vermittelt, was man zum Thema DAW (auch für iPad) wissen muss.
Ton-Männer unter sich
06.12.2022
Interessanter Podcast mit vielen spannenden Gästen, aus deren Erzählungen und Erfahrungen man sehr viel lernen kann. Toll. Danke dafür. Aber warum reden hier eigentlich immer nur Männer? Ich habe hier noch nie eine Frau gehört. Gibt es keine Frauen in der Tontechnik? Sind die nicht relevant? Kennt ihr keine? Macht doch mal was mit Tontechnikerinnen! So reicht es leider nicht für fünf Sterne… ;)
Info
Informationen
- Erstellt vonMarc Bohn & Klaus Baetz
- Jahre aktiv2019 - 2025
- Folgen285
- BewertungUnbedenklich
- Copyright© Sound&Recording
- Sendungswebsite
Das gefällt dir vielleicht auch
- MusikinterviewsWöchentlich
- PolitikWöchentlich
- PolitikWöchentlich
- PolitikTäglich
- Gesellschaft und KulturWöchentlich
- Gesellschaft und KulturZweiwöchentlich
- WissenschaftWöchentlich