
106 Folgen

ThemaTakt - HipHop- & Musikbusiness-Podcast Tobias Wilinski
-
- Musik
-
-
5,0 • 63 Bewertungen
-
Musikbusiness-Interviews, -News und -Tipps. Ein Podcast für (aufstrebende) Künstler*innen und Leute, die sich eine Karriere im Musikbusiness aufbauen wollen. In Interviews kommen Musik-Manager:innen, Fotograf:innen, Musik-Promoter:innen und Künstler:innen zu Wort. Monatlich erscheint außerdem das Musikbusiness-Update mit weltweiten News aus der Musikindustrie. Moderiert und produziert von Tobias Wilinski.
Folgt dem Podcast und abonniert den Musikbusiness-Newsletter: https://www.thematakt.de/newsletter/
Unterstützt ThemaTakt mit einer PayPal-Spende: https://www.paypal.me/thematakt
-
Marcus Staiger & Mo Chahrour - arabische Clans in Deutschland | Musikindustrie | Clanland | Dakhil | Interview
Marcus Staiger hat 1998 das Label Royal Bunker gegründet, 10 Jahre später war er für drei Jahre Chefredakteur von rap.de. Danach hat er Bücher veröffentlicht, den Podcast die Wundersame Rapwoche mit Mauli moderiert, Interviews im Bunker-Talk geführt und mit Mo Chahrour an zwei großen Projekten gearbeitet: Zuerst ist 2021 ihr gemeinsamer 12-teiliger Podcast "Clanland" erschienen - und jetzt ist auch ihr gemeinsames Buch draußen: Das heißt "Dakhil - Inside arabische Clans". Auf über 400 Seiten geht’s darin um die Geschichte von arabischen Clans in Deutschland. Mo Chahrour kommt selbst aus einem Clan und erzählt in dieser Folge wie das sein Leben in Deutschland verändert. Außerdem geht’s um den Einfluss von arabischen Clans auf das HipHop-Business, Diversität in der Musikindustrie und das Komponieren von Beats. Mo Chahrour arbeitet nämlich nicht nur als Schauspieler und Synchronsprecher, sondern ist auch Musikproduzent, Komponist und Songwriter. Lasst eine Bewertung da und unterstützt ThemaTakt:https://www.thematakt.de/spenden/
Das Buch "Dakhil" könnt ihr hier kaufen*: https://amzn.to/3hnGf7a
Hier geht's zum Clanland-Podcast: https://open.spotify.com/show/2CLFazHZ4Yn80td4NOgvo4
*Amazon-Partner-Link - wenn ihr darüber was kauft, unterstützt ihr ThemaTakt, ohne dass es für euch teurer wird.
Alle ThemaTakt-Kanäle findet ihr hier:
https://linktr.ee/ThemaTakt
Interview & Produktion: Tobias Wilinski
Musik: Benethy
Intro-Voice: Henrike Möller
----
Genannte Namen und Begriffe:
Staigers Buchtipp: "Richter" aus der Bibel
Bushido
Fruity Loops
Eminem
Wiz Khalifa
Rohff
Blokkmonsta
Hirntod
Gee Futuristic
Kollegah
Booba
Fatih Akin
Stefan Conen (Anwalt)
Royal Bunker
Aggro Berlin
King Ali
Arafat
Falk Schacht
Fahri Yardim
MMA
Jiu Jitsu -
Julian Vogels (Music Declares Emergency) Nachhaltige Konzerte & Festivals
Julian Vogels hat Musiktechnologie studiert, 2014 das Unternehmen Soundbrenner mitgegründet (Hersteller von Smartwatches für Musiker:innen) und war dort 7 Jahre lang CTO. Jetzt ist er Nachhaltigkeitsberater und Software-Entwickler in der Nachhaltigkeitsbranche. Ich habe mit ihm auf dem Popkultur-Festival in Berlin gesprochen. Da war er als Speaker für Music Declares Emergency. Das ist eine Initiative, die Leute aus der Musikbranche gegründet haben, um sich für eine branchenweite Reaktion auf den Klimanotstand einzusetzen. Eine große Frage ist dabei: Wie werden Konzerte und Festivals nachhaltiger. Im Interview mit Umweltaktivist Julian Vogels geht’s außerdem um Coldplay, Greenwashing und kinetische Dancefloors. Dieses und das letzte Interview könnt ihr übrigens auch auf YouTube sehen. (https://www.youtube.com/thematakt)
Folgt dem ThemaTakt-Podcast und empfehlt ihn euren Lieblings-Leuten. Mein Name ist Tobias Wilinski. Viel Spaß beim Interview!
Mehr Infos zu Music Declares Emergency: https://www.musicdeclares.net/
------
ThemaTakt unterstützen: https://www.thematakt.de/spenden/
Alle ThemaTakt-Kanäle findet ihr hier:
https://linktr.ee/ThemaTakt
Interview & Produktion: Tobias Wilinski
Musik: Benethy
Intro-Voice: Henrike Möller
----
Genannte Namen und Begriffe:
Green-Touring-Network
Julie's Bicycle
Kinetischer Dancefloor
Greenwashing
Tempelhof Labs - Die Ärzte - Die Toten Hosen - Seeed
Futur 2 Festival (Hamburg)
Wacken
Melt-Festival
Extinction Rebellion
Lazy Lizzard Gang -
What an indie-label is good for - Sydney Christensen (Label: Kill Rock Stars)
The first ThemaTakt-podcast-episode in english. My name is Tobias Wilinski and in this interview I talk to Sydney Christensen. She is the Vice President of Project Management at Kill Rock Stars. That’s a legendary US-indie-label that was founded in 1991 - so over 30 years ago. In this episode we will be talking about how important it is to have a legacy as a label, difficulties in touring, the importance of college radio, the future of album and single-business, organizing SXSW in Austin (Texas) with 14 artists on two stages and pride month. We will also answer the question: what is a label even good for? We did the interview at Popkultur-Festival in Berlin and also filmed it. So if you wanna watch it, head over to youtube.com/thematakt.
Support via https://paypal.me/thematakt
Reach out via https://www.instagram.com/thematakt/
All ThemaTakt-channels: https://linktr.ee/ThemaTakt
Interview & Production: Tobias Wilinski
Music: Benethy
Intro-Voice: Henrike Möller
Follow Kill Rock Stars: https://www.instagram.com/killrockstarsofficial/
Shownotes:
Bikini Kill
Elliot Smith
Gossip
Beth Ditto
NPR (National Public Radio)
KXP (Radio Station in Seattle)
Twitch
TikTok -
Mit Musik Geld verdienen - Jochen Schuster (Getnext.to-Mitgründer, Artist-Manager & Berater)
Wie kann ich mit meiner Kunst Geld verdienen? Das ist eine der Fragen die ich bei ThemaTakt immer wieder stelle und auf die meine Gäste immer wieder anders antworten. Weil sich immer neue Möglichkeiten entwickeln. Ein Beispiel im Gespräch mit Jochen Schuster sind NFTs - non fungible Tokens. Wir sprechen aber auch über getnext.to das ist eine Plattform die Jochen mitgegründet hat. Über getnext könnt ihr Geld verdienen: Per Crowdfunding, monatlichem Abomodell oder Einmalzahlungen. Jochen Schuster ist 1997 bei der Sony gestartet, nach 2 Jahren zu Universal gewechselt und dort knapp 17 Jahren geblieben. Bei Universal war er erst Director A&R und hat später die Gesamtverantwortung für die Labels Polydor und Island Records übernommen. Was genau das bedeutet und warum er 2016 bei Universal aufgehört und sich Selbstständig gemacht hat, erfahrt ihr im Interview. Aktuell ist Jochen der Manager von Levent Geiger, Fewjar, The Baseballs und der holländischen Künstlerin Davina Michelle. Außerdem berät er verschiedene Unternehmen z. B. NeXR ein Unternehmen, das sich aufs Metaverse- und Avatare spezialisiert hat. Euch erwartet also ein Blumenstrauß an Themen. Wie Künstler:innen brauche auch ich eure Unterstützung um ThemaTakt weiter machen zu können. Das könnt ihr über https://www.thematakt.de/spenden/. Mein Name ist Tobias Wilinski viel Spaß bei dieser Folge.
Zu getnext.to: https://getnext.to/
----------
Alle ThemaTakt-Kanäle findet ihr hier:
https://linktr.ee/ThemaTakt
Interview & Produktion: Tobias Wilinski
Musik: Benethy
Intro-Voice: Henrike Möller
----
Genannte Namen und Begriffe:
Amin Mansour
BHZ
T-Low
Pashanim
Herr Sorge
Samy Deluxe
102 Boyz
Viva Comet
Black Eyed Peas
TMF-Awards
Sony
Mediakraft (Multi Channel Network)
Polydor & Island Records
A-Ha
Tom Bohne (President Music Domestic bei Universal)
Reamon (Band von Rea Garvey)
Nevermind (Nirvana-Album)
Yusuf (ehemals Cat Stevens)
Levent Geiger
TikTok
Charlie Puth
Davina Michelle
Tim Kamrad
The Baseballs
Johnny vom Dahl
brands ‘n mind
Steady
Patreon
Kickstarter
Fanklub
Das Lumpenpack
Culcha Candela
TikTok für Artists
Showcase & Streamingkonzerte
NeXR
Fortnite
Roblox
Web3wizards
NFTs -
Vom Rapper zum Tatort-Schauspieler - Johann-Christof Laubisch im Interview
Johann-Christof Laubisch ist als Rapper gestartet. Unter dem Namen „Le First“ rappt er auch jetzt noch. Sein Fokus hat er vor ein paar Jahren aber auf eine andere Kunstform gelegt: Aufs Schauspiel. Bei Vorsprechen hat er aber gerappt. Häufig Haftbefehl. Seine Biografie könnte heißen „Mit Haftbefehl zum Tatort“.
ThemaTakt unterstützen: https://paypal.me/thematakt
Talk This Way-Podcast: https://wtw.lnk.to/talkthisway
Johann-Christof Laubisch auf Insta: https://www.instagram.com/christof.laubisch/
Erst hat er am Theater gespielt und bis 2015 auch an der Theaterakademie studiert. Vor circa 3 Jahren ist er vom Theater zum - Film und Fernsehehen gewechselt. Zur selben Zeit hat er auch seinen Podcast namens „Spielplatz“ gestartet. In dem interviewt er Menschen aus der Filmindustrie. Laubisch ist Also ein Rapper, der jetzt Schauspieler ist und einen Filmindustrie-Podcast macht: der perfekte Gast um die Musik und die Filmindustrie zu vergleichen. Beide Branchen haben zwar angefangen sich zu überschneiden. Beispiele sind 4Blocks oder Skylines in denen viele Künstler:innen mitspielen. Aber beide Branchen unterscheiden sich auch noch sehr. Es geht um die wichtigsten Jobs und Unternehmen im Filmbusiness, was Deutschland von Frankreich lernen kann und wie ihr Schauspieler werdet. Folgt ThemaTakt und lasst eine Bewertung da. Das gilt auch für den Podcast von meinem Gast Johann-Christof Laubisch. Der heißt Spielplatz und nimmt euch mit in die Filmindustrie: https://linktr.ee/Spielplatz
----------
Folgt ThemaTakt überall wo's Podcasts gibt:
https://link.chtbl.com/thematakt
Alle ThemaTakt-Kanäle findet ihr hier:
https://linktr.ee/ThemaTakt
Interview & Produktion: Tobias Wilinski
Musik: Benethy
Intro-Voice: Henrike Möller
Cover-Foto: René Schröder
----
Genannte Namen und Begriffe:
Booba
Youssoupha
Sinik
IAM
NTM
Wiedemann & Berg (4Blocks)
Network-Movie
Soko Köln/Hamburg
Warner Bros.
Netflix
Amazon
Disney+
badmomzjay
Suse Marquardt (Casting-Direktorin)
Je suis Karl (Film von Christian Schwochow)
La Haine (Film von Matthieu Kassovitz)
Skylines
Max Rieger
GVL (Gesellschaft zur Verwertung von Leistungsschutzrechten)
Rick Okon (Schauspieler)
Haftbefehl
Edin Hasanovic
Casting-Network
Berufe in der Filmindustrie:
Setdesigner
Regisseure
Schauspieler
Caster
Maskenbildner
Produzenten
Setrunner
Produktionsleiter
Kamera-/Licht-/Soundleute -
Julia Gröschel (Event- und Künstlermanagerin, Gründerin SECHSFUENF MANAGEMENT)
Julia Gröschel hat mehrere Jobs. Sie ist Event- und Künstlermanagerin und hat vor kurzem SECHSFUENF MANAGEMENT gegründet. Julia übernimmt das Management von acht Künstlern: Torky Tork, doz9, T9, Adesse, Escape, Enoq, Ipp Halver und Psassa. Sie macht außerdem Pressearbeit und für aufstrebende Künstler:innen bietet sie Beratungs-Sessions an.
2015 ist sie bei VICE Media gestartet und hat dort mit Unterbrechungen bis Januar 2022 gearbeitet. In der Zeit hat sie sehr viele Aufgaben übernommen u. a. Events geplant und konzeptioniert, wie z. B. die Vice House Party-Reihe. Als freie Projektmanagerin ist sie nebenher schon im Jahr 2016 gestartet. Die Folge ist eine besondere Folge, weil es mehr denn je um Geld geht. Wir klären Fragen wie: Wie sehen Künstlerverträge aus? Wie landet das Geld bei Julia als Managerin? Welche Fehler hat sie gemacht und solltet ihr vermeiden? Aber es geht auch darum wie Julia und ich Geld investieren und, warum es wichtig ist, so früh wie möglich Geld zur Seite zu legen.
Ihr könnt ThemaTakt unterstützen per paypal.me/thematakt, aber auch indem ihr auf folgende Freunde-Werben-Links klickt. Falls ihr selbst investieren wollt. Ich nutze dafür ein Depot bei der ING:
https://www.ing.de/depotkwk/a/4eZYBJWakB
und ein Depot bei Trade Repuplic: https://ref.trade.re/x518psxf
(Die Links sind Affiliate-Links. Wenn ihr sie nutzt, gibt es für uns beide einen Bonus.)
Schaut euch vorm Investieren aber am besten noch 2-3 YouTube-Videos von Finanzfluss oder Finanztip an, um etwas tiefer einzutauchen.
Falls was unklar ist, schreibt uns bei Insta. Das ist keine Finanzberatung! Viel Spaß beim ThemaTakt-Finance Special!
Alle Infos zu Julia: https://www.sechsfuenf-management.de/
Julia Gröschel bei Instagram: https://www.instagram.com/julia.backslash/
Julias Spotify-Playlist:
https://open.spotify.com/playlist/5Pf89J5fLXNshCTFX8qjrS?si=nYQM__JfSlm8czIluZTmpg
Julias Buchtipps:
Die 4-Stunden Woche von Timothy Ferriss*
https://amzn.to/3MWdEAY
Geldrichtig von Philipp J. Müller*
https://amzn.to/36490jN
*Amazon-Partner-Links - wenn ihr draufklickt wird es für euch nicht tuerer, aber ich bekomm Geld von Amazon
----
Folgt ThemaTakt überall wo's Podcasts gibt:
https://link.chtbl.com/thematakt
Alle ThemaTakt-Kanäle findet ihr hier:
https://linktr.ee/ThemaTakt
Interview & Produktion: Tobias Wilinski
Musik: Benethy
Intro-Voice: Henrike Möller
------
Genannte Namen und Begriffe:
Torky Tork
Eloquent
John Known
Mister Me
Lossless (Elektrolabel)
Garma Kang
T9 (Doz9 & Torky Tork)
Adesse
Enoq
Psassa
Escape
Döll
Wandl
André Rümke
HHV (HipHopVinyl)
Anke Lenz ehem. Schmiedeberg
VinylDigital
Stunnah
Alex Barbian
Lina Burghausen
Luvre47
Burgeramt
Kundenrezensionen
Sehr guter Einblick ins Musik-Business
In den Interviewfolgen lernt man super viel über die Musikbranche, im Musikbusiness-Update analysiert Tobias das aktuelle Geschehen. Sehr gut und mit viel Liebe!
Hungry Eyes 👀
Immer wieder schön Tobias Stimme zu hören und dabei Informationen über das Musikgeschäft zu erfahren xoxo
Wie coaching, nur in gut gemacht.
Das “Doppelpack" “Musicbusiness-Trends 2021” und “Karrieretipps für Künstler*innen 2021” ist wirklich goldwert und ein Muss für Künstler*innen