122 Folgen

Unfassbar kurzweilig und konkret weitblickend. UKW hat einfach mehr Reichweite und strahlt weiträumig ab. Das Hintergrundrauschen für Aufgeschlossene.

UKW Metaebene Personal Media

    • Nachrichten
    • 4,7 • 440 Bewertungen

Unfassbar kurzweilig und konkret weitblickend. UKW hat einfach mehr Reichweite und strahlt weiträumig ab. Das Hintergrundrauschen für Aufgeschlossene.

    UKW121 Ukraine: Imperiale Träume

    UKW121 Ukraine: Imperiale Träume

    Während die USA sich endlich zu einer Fortsetzung der militärischen Hilfe durchringen konnte gerät die Ukraine an der Front zunehmend in die Defensive.

    • 2 Std 21 Min.
    UKW120 Ukraine: Loch im Museum

    UKW120 Ukraine: Loch im Museum

    Während die Ukraine weiterhin mit hoher Effizienz mit ihrem Drohnenkrieg es schafft, sich Russland an der Front weitgehend noch vom Leib zu halten und auchdie russische Gas- und Ölindustrie zu beschädigen, ist die Luftabwehr im Inland zunehmend unter Druck, so dass es Russland gelingt zahlreiche kritische Infrastrukturen im Land zu zerstören. Aber auch der Druck an der Front nimmt zu und wenn der Westen es nicht schnell schafft für Nachschub zu sorgen, könnten bald weitere Gebiete von den Russen erneut besetzt werden.

    Wir schauen auf die militärische und politische Situation des Konflikts und welche Optionen der Ukraine bleiben, um den Widerstand aufrecht zu erhalten.

    • 2 Std 45 Min.
    UKW119 Ukraine: Aquatische Wolfsrudel

    UKW119 Ukraine: Aquatische Wolfsrudel

    Das letzte Vierteljahr des Krieges in der Ukraine war geprägt von den russischen Bodenoffensiven um Avdiivka, Kremmina und Kupiansk im Osten des Frontverlaufs. Der Kampf um Avdiivka war die bisher verlustreichste Aktion der Russen und stellt sogar die unvorstellbaren Verluste in der Schlacht um Bakhmut in den Schatten. Am Ende musste die Ukraine sich etwas zurückziehen, das aber vor allem, weil durch die Scharaden der Republikaner in Washington und die ausbleibende Steigerung der Waffenproduktion in Europa langsam die Munition ausging.

    Dafür war die Ukraine in der Luft und auf hoher See ausgesprochen erfolgreich. Sie hat mit neuartigen Seedrohnen und Marschflugkörpern bald ein Drittel der russischen Schwarzmeerflotte zerstört und auch eine sehr große Zahl an Kampf- und Aufklärungsflugzeuge der russischen Luftwaffe vernichtet.

    Außerdem war Tim jetzt selbst eine Woche in der Ukraine und berichtet ausführlich von seinen Erlebnissen in Lwiw, Kyiv, Tschernihiv und Odessa. Wir diskutieren über diese Erfahrungen, die Wahrnehmung der westlichen Politik in der Ukraine und was der politische Kurs des Bundeskanzlers für Kollateralschaden auslöst.

    • 4 Std 57 Min.
    UKW118 Ukraine: Russisches Roulette

    UKW118 Ukraine: Russisches Roulette

    Während der Krieg sich seinem traurigen zweijährigen Jubiläum nähert verschwindet hinter dem Vorhang einer Gewöhnung das Leid der ukrainischen Bevölkerung als auch die Realität des Krieges als solche. Ich spreche mit Enno Lenze, der das Land in den letzten zwei Jahren regelmäßig besucht hat über die Situation vor Ort, wie die Menschen mit dem Krieg umgehen und wie ihr Blick auf Deutschland, Europa und die Welt ist. Und wir reden auch über das teilweise erschreckende Kleinklein der Politik und welche Klimmzüge es gebraucht hat, um einen zerschossenen russischen Panzer aus der Ukraine vor die russische Botschaft in Berlin zu stellen.

    • 3 Std 1 Min.
    UKW117 Ukraine: Die Russen haben kein Hollywood

    UKW117 Ukraine: Die Russen haben kein Hollywood

    Nachdem die Sommeroffensive der Ukraine gescheitert ist übernimmt die russische Armee unter großen Verlusten vorerst wieder die Initiative. Trotzdem gelingt es der Ukraine im Schwarzen Meer, die Russen aus dem Spiel zu halten und beginnt in Cherson schrittweise die Querung des Dnipro. Wir diskutieren die militärische Situation aber schauen vor allem auf die politische Unterstützung der Ukraine und was sich ändern muss, um Russland dazu zu bringen, vom Krieg abzulassen.

    • 2 Std 31 Min.
    UKW116 Ukraine: Tod den Hubschraubern

    UKW116 Ukraine: Tod den Hubschraubern

    Nach langer Zeit hat die USA endlich ATACMS-Munition für die HIMARS-Systeme geliefert, die schon lange von der Ukraine erfolgreich gegen Russland zum Einsatz kommen. Und wie

    • 1 Std. 34 Min.

Kundenrezensionen

4,7 von 5
440 Bewertungen

440 Bewertungen

xJeNnYx_iphone ,

Freu mich über jede neue Episode. ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️

Egal ob Corona, Ukraine oder Israel. Tim und Pavel sind genau das, was ich hören möchte, um mich auf eine nerdige Weise zu informieren, was gerade Phase ist. Danke Euch beiden! Freu mich über jede neue Episode.

Davi7D ,

Informativ

Sehr tief und aufschlussreich. Tolles Format.
Ich fühle mich sehr gut informiert über die russischen Verbrechen und dem ukrainischen Leiden.

Manecke ,

Klare Hörempfehlung!

Fühle mich sehr gut informiert und lausche sehr gespannt zu. (seit Ende 2020 dabei)

Top‑Podcasts in Nachrichten

Apokalypse & Filterkaffee
Micky Beisenherz & Studio Bummens
15 Minuten. Der tagesschau-Podcast am Morgen
tagesschau
RONZHEIMER.
Paul Ronzheimer
LANZ & PRECHT
ZDF, Markus Lanz & Richard David Precht
Was jetzt?
ZEIT ONLINE
Machtwechsel – mit Dagmar Rosenfeld und Robin Alexander
WELT

Das gefällt dir vielleicht auch

Freak Show
Metaebene Personal Media - Tim Pritlove
Logbuch:Netzpolitik
Metaebene Personal Media - Tim Pritlove
Chaosradio
Chaos Computer Club Berlin
Raumzeit
Metaebene Personal Media - Tim Pritlove
WRINT: Wer redet ist nicht tot
Holger Klein
Die Wochendämmerung - Nachrichten der Woche mit Holger Klein und Katrin Rönicke
Katrin Rönicke und Holger Klein (hauseins)