79 Folgen

No-Code und Low-Code wird die Art, wie digitale Anwendungen entwickelt werden auf lange Sicht verändern. Wir haben es uns zur Aufgabe gemacht, Tech zu demokratisieren und jedem die Fähigkeit zu geben, eigenständig Produkte zu bauen. Tech sollte Spaß machen und das kann mit No-Code und Low-Code jede/r entdecken. Lerne in unserem Podcast die unendlichen Möglichkeiten von No-Code und Low-Code kennen. ‍ Wir sind Alex und Lilith, wir sind VisualMakers, deine No-Code Entdecker.

VisualMakers Lilith Brockhaus & Adriano Villa Bascón

    • Technologie
    • 5,0 • 9 Bewertungen

No-Code und Low-Code wird die Art, wie digitale Anwendungen entwickelt werden auf lange Sicht verändern. Wir haben es uns zur Aufgabe gemacht, Tech zu demokratisieren und jedem die Fähigkeit zu geben, eigenständig Produkte zu bauen. Tech sollte Spaß machen und das kann mit No-Code und Low-Code jede/r entdecken. Lerne in unserem Podcast die unendlichen Möglichkeiten von No-Code und Low-Code kennen. ‍ Wir sind Alex und Lilith, wir sind VisualMakers, deine No-Code Entdecker.

    #79 - No-Code für die KMUs der Industrie 4.0 - mit Dr. Burkhard Heisen

    #79 - No-Code für die KMUs der Industrie 4.0 - mit Dr. Burkhard Heisen

    Dr. Burkhard Heisen, CEO und Gründer von Heisenware im Gespräch mit Adriano.

    Industrie 4.0 - die vollkommene Digitalisierung von Maschinen und Produktion. Das Problem ist nur, viele Maschinen, Systeme und Protokolle können überhaupt nicht miteinander kommunizieren. Und wenn man das doch möchte, dann kann das sehr schnell sehr teuer werden. Heisenware möchte das ändern. Das junge Start-up aus Hamburg bietet einen leicht zu bedienenden No-Code App-Builder als Baukasten an. Das Besondere daran? Die damit gebaute Software lässt sich problemlos an viele Industrieprotokollen anschließen und ermöglicht somit, dass Maschinen und Software miteinander kommunizieren, die das bisher nicht und vor allem nicht so einfach konnten.

    Links zur Folge:

    Einfach Komplex, der Podcast: https://heisenware.com/podcast

    Webseite von Heisenware: https://heisenware.com/

    Burkhard's LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/burkhard-heisen/

    ////////// Werde selbst zum VisualMaker mit einem unserer vielen kostenlosen Kurse. 

    Starte jetzt durch und werde NoCode Profi https://bit.ly/3OCIRsy 

     ////////// Folge uns auf 

    LinkedIn: https://bit.ly/3SfL6oO 

    Youtube: https://bit.ly/3OF5jBj 

    Instagram: https://bit.ly/3cMYH6N 

    Slack: https://bit.ly/3cMNJhC  

    ////////// Jetzt Newsletter abonnieren und keine NoCode News mehr verpassen! https://bit.ly/3cMYNeF

    • 48 Min.
    #78 - Raus aus dem Tool-Dschungel: Relaunch von Hallo Podcaster mit Bildr - mit Jan Siebert

    #78 - Raus aus dem Tool-Dschungel: Relaunch von Hallo Podcaster mit Bildr - mit Jan Siebert

    Jan Siebert im Gespräch mit Lilith Brockhaus

    In der neuesten Episode des VisualMakers Podcasts spricht Jan Siebert, Gründer von HalloPodcaster, über den Wechsel seines No-Code Stacks. Ursprünglich hatte er seine Plattform mit Tools wie Webflow, Airtable, Zapier und anderen aufgebaut, bevor er auf Bildr umgestiegen ist. In dieser Episode teilt er seine Herausforderungen und Learnings bei diesem Umzug. Hör rein und finde heraus, warum Jan sich für den Wechsel entschieden hat und welche Vorteile No-Code und Low-Code Tools für die Produktentwicklung bieten können.

    ///Links aus der Episode

    Hallo Podcaster Website: https://www.hallopodcaster.de/

    Jan auf Linkedin: https://www.linkedin.com/in/janschulzesiebert/

    Toolübersicht Buildr: https://www.visualmakers.de/tool/bildr



    ////////// Werde selbst zum VisualMaker mit einem unserer vielen kostenlosen Kurse. 

    Starte jetzt durch und werde NoCode Profi https://bit.ly/3OCIRsy 

     ////////// Folge uns auf 

    LinkedIn: https://bit.ly/3SfL6oO 

    Youtube: https://bit.ly/3OF5jBj 

    Instagram: https://bit.ly/3cMYH6N 

    Slack: https://bit.ly/3cMNJhC  

    ////////// Jetzt Newsletter abonnieren und keine NoCode News mehr verpassen! https://bit.ly/3cMYNeF

    • 41 Min.
    #77 - mit Softr, Make und GPT-3 in nur 6 Wochen zum Product Launch - mit Marcus und Paul von Dreamy Tales

    #77 - mit Softr, Make und GPT-3 in nur 6 Wochen zum Product Launch - mit Marcus und Paul von Dreamy Tales

    Marcus Haas und Paul Aduschus, Gründer von Dreamy Tales im Gespräch mit Adriano.

    Paul und Marcus sind die Gründer von Dreamy Tales - einer Plattform die es Eltern und Kindern ermöglicht, personalisierte Geschichten mithilfe von KI zu kreieren, in denen das Kind die Hauptrolle spielt. Aber wie baut man sowas und wo fängt man an? Fragt ers mantmal rum, was Leute möchten? Oder baut man das Produkt und schaut, ob Leute es möchten? - so oder so ähnlich war es für Paul und Marcus, kurz nach dem sie sich bei einem ChatGPT Workshop kennengelernt hatten, mit der Frage wie sie denn nun anfangen ihre Idee in die Tat umzusetzen. Wie sie vorgegangen sind und vor allem, wie sie so schnell ein Produkt auf die Beine stellen konnten, hörst du in dieser Episode.

    Links zur Folge:

    * Website von Dreamy Tales: https://www.dreamytales.de/
    * Paul's LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/paul-anduschus-912060190/
    * Marcus' LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/marcus-haas-212a77215/
    * Instagram von Dreamy Tales: https://www.instagram.com/dreamytales.de/

    ////////// Gefällt dir unser VisualMakers Content?  Werde selbst zum VisualMaker mit einem unserer vielen kostenlosen Kurse. Starte jetzt durch und werde NoCode Profi https://bit.ly/3OCIRsy ////////// Folge uns auf  LinkedIn: https://bit.ly/3SfL6oO Youtube: https://bit.ly/3OF5jBj Instagram: https://bit.ly/3cMYH6N Slack: https://bit.ly/3cMNJhC

    • 52 Min.
    #76 - No-Code und Growth Hacking für schnellere Innovation - mit Miriam Boubachta von TheVentury

    #76 - No-Code und Growth Hacking für schnellere Innovation - mit Miriam Boubachta von TheVentury

    Miriam Boubachta, Head of Growth Marketing bei TheVentury im Gespräch mit Adriano.

    TheVentury is eine Innovationsagentur aus Wien, die Start-ups, aber auch mittelgroßen und großen Unternehmen dabei hilft, aus groben Ideen skalierbare Produkte zu machen. Dabei setzen sie u.a. auch auf No-Code. Vor allem, wenn Ideen und Features mit No-Code Prototypen schnell validiert werden sollen. Miriam ist dort für den Bereich Growth Marketing verantwortlich und erzählt uns in dieser Folge, wie TheVentury, aber auch sie persönlich schon von No-Code profitiert hat. Außerdem erfährst du, was es mit Growth Marketing eigentlich auf sich hat und welchen No-Code Tool-Stack TheVentury dafür nutzt.

    Links zur Episode:

    The Ventury's Webseite: https://theventury.com/

    Miriam's LinkedIn Profil: https://www.linkedin.com/in/miriamboubachta/

    Miriam's Bubble App: https://growth-experiments.com/

    ////////// Gefällt dir unser VisualMakers Content?

    Werde selbst zum VisualMaker mit einem unserer vielen kostenlosen Kurse. Starte jetzt durch und werde NoCode Profi https://bit.ly/3OCIRsy

    ////////// Folge uns auf

    LinkedIn: https://bit.ly/3SfL6oO

    Youtube: https://bit.ly/3OF5jBj

    Instagram: https://bit.ly/3cMYH6N

    Slack: https://bit.ly/3cMNJhC

    • 1 Std. 1 Min.
    #75 - Wie du mit datengetriebenen Experimenten deine Business-Ideen erfolgreich testest - mit Nader Fadl von Experial

    #75 - Wie du mit datengetriebenen Experimenten deine Business-Ideen erfolgreich testest - mit Nader Fadl von Experial

    Nader Fadl im Gespräch mit Lilith  

    In dieser Podcastfolge spricht Lilith Brockhaus mit Nader Fadl, dem Co-Founder und CEO von Experial, über die Wichtigkeit von Experimenten und wie man Value Propositions, Zielgruppen und Pricing mithilfe von datengetriebenen Experimenten verbessern kann. Nader gibt Einblicke in seine Erfahrungen mit Experimenten und erstaunliche Ergebnisse, die niemand erwartet hätte. Dabei geht er auch darauf ein, warum man eigentlich überhaupt nichts weiß und warum es so wichtig ist, zu experimentieren.  

    Experial ist eine Lösung für schnelle und datengetriebene Experimente, die dir viel Zeit und Ärger beim Aufsetzen deiner Experimente sparen kann. In diesem Podcast erfährst du, wie das Tool funktioniert und wie es dir helfen kann, deine Business-Ideen schnell und einfach zu testen und zu validieren.  Höre jetzt rein, um mehr über die Bedeutung von Experimenten und die Vorteile von Experial zu erfahren. 

    Dieser Podcast ist ein absolutes Muss für jeden, der sich für Datengetriebene Experimente und No-Code-Tools interessiert.  

     /// Links der Episode:   

    Experial: https://www.experial.ai/ 

    Nader auf Linkedin: https://www.linkedin.com/in/nader-fadl/ 

    Rapid Prototyping Bootcamp: https://basics.visualmakers.de/rapid-prototyping  



    ////////// Gefällt dir unser VisualMakers Content? 

    Werde selbst zum VisualMaker mit einem unserer vielen kostenlosen Kurse. Starte jetzt durch und werde NoCode Profi https://bit.ly/3OCIRsy  

    ////////// Folge uns auf

    LinkedIn: https://bit.ly/3SfL6oO 

    Youtube: https://bit.ly/3OF5jBj 

    Instagram: https://bit.ly/3cMYH6N 

    Slack: https://bit.ly/3cMNJhC  

    ////////// Jetzt Newsletter abonnieren und keine NoCode News mehr verpassen! https://bit.ly/3cMYNeF

    • 50 Min.
    #74 - Bubble Breakup? Was das neue Pricing des No-Code Anbieters für dich bedeutet.

    #74 - Bubble Breakup? Was das neue Pricing des No-Code Anbieters für dich bedeutet.

    In dieser Episode des VisualMakers Podcasts sprechen Lilith Brockhaus und Alexander Sprogis über die neuen Preismodelle von Bubble und deren Auswirkungen auf die App-Entwicklung. Bubble wechselt von einem kapazitätsbasierten zu einem nutzungsbasierten Preismodell und führt die neue Metrik der Workload Units ein, anhand derer das neue Preismodell festgemacht wird. Wir diskutieren die Auswirkungen dieser Änderung auf Deine B2B- und B2C-Apps und teilen Tricks zur Reduzierung von Workload Units. 

    Bubble's Pricing Ankündigung vom 06.04: https://bubble.io/blog/2023-pricing-updates/

    ////////// Gefällt dir unser VisualMakers Content? Werde selbst zum VisualMaker mit einem unserer vielen kostenlosen Kurse. Starte jetzt durch und werde NoCode Profi https://bit.ly/3OCIRsy

    ////////// Folge uns auf LinkedIn: https://bit.ly/3SfL6oOYoutube: https://bit.ly/3OF5jBjInstagram: https://bit.ly/3cMYH6NSlack: https://bit.ly/3cMNJhC 

    ////////// Jetzt Newsletter abonnieren und keine NoCode News mehr verpassen! https://bit.ly/3cMYNeF

    • 45 Min.

Kundenrezensionen

5,0 von 5
9 Bewertungen

9 Bewertungen

Jan von JSS Digital ,

Super gut!

Echt schön, welche Persönlichkeiten ihr hier im Podcast habt. Da sind einige inspirierende Stories schon dabei gewesen. Weiter so.

DenBo92 ,

No Code - No Problem

Mir war noch nie so richtig klar, wie die meisten Unternehmer von heute auf Morgen eine Website auf den Markt werfen können und die dabei auch noch professionell aussieht und der Use Case, die Mission, einfach und deutlich erkennbar ist - Und das ohne nachweislich ein Web-Designer oder vielmehr ein Programmierer im Hintergrund tätig ist. Nachdem Alex, bzw. der „VisualMaker“ dieses Thema nun so einfach und deutlich in diesem Podcast auf den Punkt bringt, ist es mir wie Schuppen von den Augen gefallen. Es ist viel einfacher als man im ersten Moment denkt. Die Herausforderung wird zum Kinderspiel, wenn man sich mal intensiver mit dem Thema „No-Code“ auseinandersetzt. Die Angst vor der Informatikdominanz genommen, in wenigen Minuten Podcast, großartig! Nur zu empfehlen!

Top‑Podcasts in Technologie

Mac & i
Apple
Lex Fridman
Richard Gutjahr & Anne-Sophie Panzer
NDR Info
Mac & i

Das gefällt dir vielleicht auch

OMR Education / Rolf Hermann / Andre Alpar / Tarek Müller
Philipp Westermeyer - OMR
Micky Beisenherz & Studio Bummens
ZDF, Markus Lanz & Richard David Precht
Philipp Glöckler, Philipp Klöckner
Sebastian Matthes, Handelsblatt