100 Folgen

Welche Führung und Zusammenarbeit benötigen zukunftsfähige Unternehmen, um kundenzentriert und wertschöpfend zu agieren? Wie sehen die Erfolgsmodelle der Unternehmen aus, die zufriedene und begeisterte Mitarbeitende haben? Wie müssen sich Unternehmen zukünftig verändern und organisieren, um erfolgreich zu sein? Diese Fragen möchte der Podcast durch lebendige Fachbeiträge von mir und spannenden Interviews mit anderen Experten beantworten! Im Mittelpunkt stehen praxisbezogene Beispiele und Modelle, die konkrete Hilfe und Anregungen bieten.

Der Podcast richtet sich an alle, die sich für das Thema Führung, Zusammenarbeit und Transformation von Organisationen interessieren.

Jörg Rosenberger arbeitet als systemischer Organisationsberater, Coach und Sparringspartner und unterstützt seit über 20 Jahren Führungskräfte, Teams und Organisationen dabei, Veränderungen wirksam zu gestalten und die dafür notwendige Führungsperformance zu erlangen. Er ist Geschäftsführer des Beraternetzwerkes Reden ist silber und Buchautor mehrerer Fachbücher.

Mehr Infos hier: https://redenistsilber.de/joerg-rosenberger.php

Wirksam führen - Zusammenarbeit neu gestalten. Mit Jörg Rosenberger Jörg Rosenberger

    • Wirtschaft
    • 4,9 • 21 Bewertungen

Welche Führung und Zusammenarbeit benötigen zukunftsfähige Unternehmen, um kundenzentriert und wertschöpfend zu agieren? Wie sehen die Erfolgsmodelle der Unternehmen aus, die zufriedene und begeisterte Mitarbeitende haben? Wie müssen sich Unternehmen zukünftig verändern und organisieren, um erfolgreich zu sein? Diese Fragen möchte der Podcast durch lebendige Fachbeiträge von mir und spannenden Interviews mit anderen Experten beantworten! Im Mittelpunkt stehen praxisbezogene Beispiele und Modelle, die konkrete Hilfe und Anregungen bieten.

Der Podcast richtet sich an alle, die sich für das Thema Führung, Zusammenarbeit und Transformation von Organisationen interessieren.

Jörg Rosenberger arbeitet als systemischer Organisationsberater, Coach und Sparringspartner und unterstützt seit über 20 Jahren Führungskräfte, Teams und Organisationen dabei, Veränderungen wirksam zu gestalten und die dafür notwendige Führungsperformance zu erlangen. Er ist Geschäftsführer des Beraternetzwerkes Reden ist silber und Buchautor mehrerer Fachbücher.

Mehr Infos hier: https://redenistsilber.de/joerg-rosenberger.php

    Jubiläumsfolge

    Jubiläumsfolge

    Willkommen zur 100. Folge von „Wirksam führen, Zusammenarbeit neu gestalten“! Aufgrund des runden Geburtstags ist in dieser Episode Michael Lorenz von Kundenfokussiert mein Gesprächspartner – zur Abwechslung wird er jedoch dieses Mal mich mit Fragen löchern. Wir sprechen über den Weg, den ich innerhalb der letzten drei Jahre mit diesem Podcast gegangen bin, über Hürden, Patzer, Anekdoten, Glücksmomente und natürlich meine Gesprächspartner und -partnerinnen, die den Podcast mit ihrem Wissen so sehr bereichert haben. Wie entstand die Idee zum Podcast? Was waren persönliche Meilensteine? Wen würde ich zukünftig gerne zu Gast haben? Darüber hinaus gibt es auch einige persönliche Einblicke, wobei für mich natürlich das Thema Fußball nicht fehlen darf. Was das mit einem meiner größten Wünsche zutun hat, erfahrt ihr in dieser 100. Folge meines Podcasts.
    Ein großes Dankeschön an alle, die mich auf diesem Weg begleitet haben!

    • 55 Min.
    „Die Schippe Realpolitik zum Thema New Work“ – mit Jule Jankowski

    „Die Schippe Realpolitik zum Thema New Work“ – mit Jule Jankowski

    Ich bin nicht der Einzige, der bald ein Podcast-Jubiläum zu feiern hat: In meiner heutigen Folge ist Jule Jankowski meine Gesprächspartnerin. Ihr Podcast „Good Work“ zählt mittlerweile mehr als 200 Episoden, in denen sie mit unterschiedlichsten Gästen über das Thema zukunftsfähige Arbeitskultur spricht. Im Gespräch mit mir erklärt sie, wo für sie die Unterschiede zwischen „Good Work“ und „New Work“ liegen und welche Prinzipien dem von ihr gewählten Konzept zugrunde liegen. Dabei berichtet sie außerdem von ihrem Schaffen als Podcasterin, ganz nach dem Motto „publizieren, inspirieren, konsultieren“ und erzählt von Durchhaltevermögen und Motivation sowie der Angewohnheit, immer „late to the party“ zu sein.

    • 38 Min.
    Die Autorität am Herd? – Führungsstile in der Küche mit Bernhard Kampmann

    Die Autorität am Herd? – Führungsstile in der Küche mit Bernhard Kampmann

    In dieser Folge ist Bernhard Kampmann mein Gast. Er ist Koch aus Leidenschaft, führt seit mehr als 30 Jahren den Bielefelder Schlichte Hof und ist Gründer und Geschäftsführer von insgesamt 22 Kampmann Business Restaurants. Im Gespräch mit mir erzählt er nicht nur von seinem Werdegang inklusive seiner Zeit als Schiffskoch, sondern vor allem auch davon, wer in der Küche das Sagen hat. Wie schafft er es sein Team bestehend aus Mitarbeitenden unterschiedlichster Bereiche und Fähigkeiten so optimal zu managen, dass das Essen perfekt temperiert und angerichtet bei den Gästen auf dem Teller landet? Wie autoritär muss oder sollte der Führungsstil in einer Küche sein um gleichzeitig Mitarbeitenden genug Raum für Kreativität und die Schulung des Geschmacks zu lassen? Außerdem verrät er mir, was es mit den Murmeln in seinen Taschen und der großen Hüten auf sich hat.



    Der Podcast von Bernhard Kampmann "Nouvelle Cantine": https://open.spotify.com/show/2UcEYT2q7foWy6O3tsrLrO?si=880a7337e7f548a7

    • 39 Min.
    "Dumm und faul, na und? Paradiesische Zeiten im Management-Alltag dank KI."

    "Dumm und faul, na und? Paradiesische Zeiten im Management-Alltag dank KI."

    Die Entwicklung im Bereich künstliche Intelligenz (KI) ist die wohl größten und einflussreichste Veränderung im technischen Bereich seit Jahren. Eine Entwicklung, die auf vielen Seiten Ablehnung, Zweifel und Misstrauen hervorruft. Frank Roebers, CEO der  SYNAXON AG, sieht vielmehr das riesige Potential von KI und hat es daher bereits jetzt fest in seinen Alltag als Führungskraft integriert.

    In dieser Folge erklärt mir Frank inwiefern er KI aktiv für seinen Alltag als Führungskraft nutzt und wie sich der Bereich künstliche Intelligenz zukünftig verändern könnte. Außerdem gibt er Empfehlungen ab, wie man sich dem Thema KI spielerisch nähern kann, um in diesen Zeiten den Anschluss nicht zu verlieren.

    Website von Frank Roebers: https://www.frank-roebers.de/

    Frank Roebers bei LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/frankroebers/?originalSubdomain=de

    • 36 Min.
    Kein Patentrezept für New Work – mit Gabriel Rath

    Kein Patentrezept für New Work – mit Gabriel Rath

    In dieser Folge meines Podcasts spreche ich mit Gabriel Rath. Er ist nicht nur als Speaker und Moderator zu hören, sondern auch in seinem mittlerweile über zweihundert-Folgen-starken Podcast „New Work Chat“, in welchem er – unterstützt durch interessante Gäste –das Thema Innovation in der Arbeitswelt unter die Lupe nimmt. Im Gespräch mit mir erklärt er, worum es bei dem Container-Begriff „New Work“ eigentlich geht und warum es kein Patentrezept, sondern nur individuelle Lösungen gibt. Darüber hinaus sprechen wir über Dinge außerhalb der eigenen Wertevorstellungen, das Unternehmen als metaphorischer Garten und eine Zeit, in der mehr möglich ist denn je.  



    „New Work Chat“ – mit Gabriel Rath

    • 37 Min.
    Raus aus dem Jammertal der Angepasstheit – mit Wolf Lotter

    Raus aus dem Jammertal der Angepasstheit – mit Wolf Lotter

    In meiner aktuellen Podcastfolge findet Wolf Lotter klare Worte: „Die Generation Z hat vollkommen recht!“ Er ist  Autor und Journalist mit den Schwerpunkten Transformation und Innovation. Neben seiner Arbeit als Kolumnist und Essayist bei diversen namenhaften Zeitungen und Zeitschriften hat Wolf Lotter Mitte März sein neues Buch mit dem Titel „Echt: Der Wert der Einzigartigkeit in einer Welt der Kopien“ veröffentlicht. Daran angelehnt spricht er mit mir in dieser Folge darüber, warum wir in einem System der Mitläufer leben und weshalb eben diese Angepasstheit Gift für Innovation ist. 

    Wolf Lotter, Echt: Der Wert der Einzigartigkeit in einer Welt der Kopien, Ullstein e-books, 2024. https://www.amazon.de/Echt-Einzigartigkeit-Kopien-Originale-lieben-ebook/dp/B0CLD4DM15/ref=sr11?_mkde_DE=%C3%85M%C3%85%C5%BD%C3%95%C3%91&crid=2UHE51V9RVOSB&keywords=wolf+lotter+echt&qid=1698784896&sprefix=wolf+lotter+echt%2Caps%2C119&sr=8-1

    • 32 Min.

Kundenrezensionen

4,9 von 5
21 Bewertungen

21 Bewertungen

AlEb24 ,

Praxisnah

Toller Podcast, den ich gerne auf meinem Weg zur Arbeit höre. Besonders gut gefällt mir, dass vorgestellte Methoden stets anwendungsorientiert betrachtet werden. Ich freue mich auf die nächsten Folgen!

Carst ,

Sympathisch & Bodenständig

Es macht einfach Spaß Jörg und seine Gästen zuzuhören. Vielen Dank

SuRo2014 ,

Innovativ und spannend

Ein Muss für jeden, der sich jenseits des klassischen Führungsvokabulars informieren will: eine tolle Mischung aus Allem was „state of the art“ im Kontext von Führen ist.

Top‑Podcasts in Wirtschaft

Alles auf Aktien – Die täglichen Finanzen-News
WELT
Handelsblatt Morning Briefing - News aus Wirtschaft, Politik und Finanzen
Teresa Stiens, Christian Rickens und die Handelsblatt Redaktion, Handelsblatt
Handelsblatt KI-Briefing - Das News-Update zu Künstlicher Intelligenz
Larissa Holzki
OMR Podcast
Philipp Westermeyer - OMR
Finanzfluss Podcast
Finanzfluss
OHNE AKTIEN WIRD SCHWER - Tägliche Börsen-News
Noah Leidinger, OMR

Das gefällt dir vielleicht auch

Handelsblatt Rethink Work - Der Podcast rund um Mensch, neue Arbeitswelt und Führung
Kirsten Ludowig und Charlotte Haunhorst, Handelsblatt
LANZ & PRECHT
ZDF, Markus Lanz & Richard David Precht
OMR Podcast
Philipp Westermeyer - OMR
Smarter leben
DER SPIEGEL
Hotel Matze
Matze Hielscher & Mit Vergnügen
RONZHEIMER.
Paul Ronzheimer