
54 Folgen

Wirkstoffradio (MP3 Feed) Wirkstoffradio
-
- Wissenschaft
-
-
5,0 • 38 Bewertungen
-
Wir führen Gespräche und diskutieren über das vielfältige und multi-disziplinäre Feld der Wirkstoffe und der Wirkstoffforschung. Das Wirkstoffradio ist ein Wissenschaftskommunikationsprojekt aus dem Leibniz-Forschungsinstitut für Molekulare Pharmakologie (FMP) und wird gefördert durch das Leibniz Forschungsnetzwerk Wirkstoffe und Biotechnologie.
-
Parkinson, das Dopaminerge System und der Fliegenpilz Pilz des Jahres 2022
In dieser Episode sprechen Hans-Dieter Höltje und Bernd Rupp über Dopamin als Neurotransmitter und gehen dabei genauer auf Wirkstoffe zur Behandlung der Parkinson Krankheit ein.
-
Die Rolle der Membran in der zellulären Signalübertragung - Interview mit Prof. Dr. Volker Haucke
In dieser Episode lässt sich Bernd Rupp von Prof. Dr. Volker Haucke erklären, was man unter Zellbiologie versteht und welche Rolle die Membran bei der Übertragung von zellulären Signalen spielt.
-
Der Parasympathikus: Von der "Gottesurteilsbohne" und dem „Schwiegermuttergift“
Hans-Dieter Höltje und Bernd Rupp besprechen den Parasymphatikus, dabei erklären sie auch die Funktion der passenden Wirkstoffe, dazu gehören Gifte wie Physostigmin aus der "Gottesurteilsbohne" und E605.
-
Betablocker und Calciumkanalblocker gegen Bluthochdruck
Hans-Dieter Höltje und Bernd Rupp besprechen Betablocker bzw. Calciumkanalblocker gegen Bluthochdruck zuvor blicken sie auf 2021 zurück, geben einen kurzen Ausblick für 2022 und wünschen den Zuhörer:innen mehr Spaß an chemischen Strukturen.
-
Drug Repurposing: Nafamostat gegen COVID-19 - Interview mit Prof. Dr. Armin Braun
In dieser Episode sprechen Prof. Dr. Armin Braun vom ITEM und Bernd Rupp über Drug Repurposing und hier speziell die Anwendung von Nafamostat in der Therapie von COVID-19.
-
Das RAA System: ACE-Hemmer oder Sartane gegen Bluthochduck
In dieser Episode sprechen Hans-Dieter Höltje und Bernd Rupp über die Behandlung des Bluthochdrucks mit Hilfe von ACE-Hemmern oder Sartanen und gehen mit großer Freude auf das erste Feedback ein.
Kundenrezensionen
Super Podcast zum verstehen und lernen
Euer Podcast hat mir super geholfen in der Vorbereitung auf die 2. Pharm. Prüfung! Die Themen werden spannend und verständlich erklärt
5 Sterne
Mir gefällt der Podcast sehr gut und mag die Art und Weise der Themenbehandlung, die chemischen Inhalte sind wichtig und auch am richtigen Platz, habe selbst vor einigen Jahren nach Hr. Höltjes Werk die pharm. Chemie gelernt und bin froh über diesen Podcast zur Auffrischung Vielen Dank und ich freue mich auf die weiteren Folgen
klare 5 Sterne leuchten am Wissenschaftspodcasthimmel
ich mag Folgen, bei denen es so richtig in die Tiefe eines Themas geht - bei denen steige ich dann zeitweilig vom Verständnis her aus, aber auch wieder ein - und ich mag auch solche wie die letzte vor der verdienten Sommerpause, in der es um viele kleine Themen und Informationen geht - ihr seid eine echte Bereicherung meiner Podcastsammlung