77 Folgen

YOU NORMAL ist pure Begeisterung für DEIN Arbeitsleben. Maja und Markus sprechen über New Work, Innovationen, Tools und Methoden für das moderne Arbeiten. Aus Sicht von Mitarbeitenden und Unternehmen. Hier gehts um Dich, um Dein Team, um Dein Arbeitsleben.
NEW NORMAL war gestern. Wir stellen Dich in den Mittelpunkt und kümmern uns um YOU NORMAL!
Maja ist selbständige Coach und Trainerin, Design Thinkerin und Innovatorin - und zur Zeit auf Weltreise. Markus kümmert sich als Berater um Innovation und Transformation von Geschäftsmodellen - und ist fest verankert in Frankfurt am Main.

Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

YOU NORMAL Markus Blatt

    • Wirtschaft
    • 4,5 • 2 Bewertungen

YOU NORMAL ist pure Begeisterung für DEIN Arbeitsleben. Maja und Markus sprechen über New Work, Innovationen, Tools und Methoden für das moderne Arbeiten. Aus Sicht von Mitarbeitenden und Unternehmen. Hier gehts um Dich, um Dein Team, um Dein Arbeitsleben.
NEW NORMAL war gestern. Wir stellen Dich in den Mittelpunkt und kümmern uns um YOU NORMAL!
Maja ist selbständige Coach und Trainerin, Design Thinkerin und Innovatorin - und zur Zeit auf Weltreise. Markus kümmert sich als Berater um Innovation und Transformation von Geschäftsmodellen - und ist fest verankert in Frankfurt am Main.

Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    Mit Achtsamkeit zur Erfüllung im Job. Gast: Torsten Schmidt

    Mit Achtsamkeit zur Erfüllung im Job. Gast: Torsten Schmidt

    INHALT
    Torsten hat es sich als Coach zur Mission gemacht, Menschen zu helfen, ihre Potentiale und Lebensfreude zu entfaltenSeine Expertise umfasst die Unterstützung bei Entscheidungsfindungen, das Auflösen mentaler Blockaden und Muster, Fragen zur Selbstfindung sowie die PersönlichkeitsentwicklungWie hat die bewusste Anwendung von Achtsamkeit und Dankbarkeit deine berufliche Leistungsfähigkeit bzw. deine Zufriedenheit im Job und im Leben verbessert?Gibt es Techniken oder Übungen, die du empfehlen würdest, um Achtsamkeit und Dankbarkeit auch in stressigen oder hektischen Arbeitsumgebungen zu praktizieren?Was würdest du denjenigen raten, die skeptisch gegenüber dem Konzept von Achtsamkeit und Dankbarkeit in Bezug auf ihre berufliche Laufbahn sind?
    LINKS ZU TORSTEN SCHMIDT MIT RABATT-CODE: 
    Als treue Hörer des Podcasts von Maja und Markus erhaltet ihr einen Rabatt von 20 % auf die ersten fünf Coachingstunden. Gebt einfach das Stichwort “Podcast von Maja und Markus” an. Das Auftragsklärungsgespräch zum Kennenlernen ist selbstverständlich kostenlos.
    Neugierig auf mehr? In meinem Blogartikel auf meiner Homepage www.schmidt-bewegt.de findet ihr viele weitere Hintergrundinformationen.
    Und es gibt noch mehr! Schreibt mir über mein Kontaktformular eine kurze Nachricht, und ich sende euch ein exklusives E-Book mit weiteren ausführlichen Tipps und praktischen Tricks zum Thema “Achtsamkeit und Dankbarkeit” per E-Mail zu.
    WERBUNG IN EIGENER SACHE
    3-Tages-Coaching über einen Monat verteilt für deinen nächsten Karriereschritt
    Der Kurs ist was für dich, wenn... Du dich beruflich weiterentwickeln möchtest. Du gelangweilt oder frustriert in deinem Job bist. Dir eine neue Herausforderung fehlt.
    Das wirst du nach dem Kurs erreicht haben... Klare Ideen für deine Zukunft. Du kennst deine Werte und Stärken. Du weißt klar wohin es für dich hingehen soll. Du hast einen Schritt für Schritt Plan, um echte Veränderung zu gestalten. 
    Deine Coaches: Maja Malović: Design Thinking Coach und Dozentin an der Hochschule Karlsruhe Dr. Tobias Wienhold: Projektleiter und Dozent an der Hochschule Karlsruhe Im Kurspreis inklusive: Coaching, Verpflegung, persönliches Workbook
    Mehr Infos HIER
    TEILEN & FEEDBACK
    Falls Dir diese Folge gefallen hat, freuen wir uns, wenn Du sie mit deiner Community teilst. Genauso freuen wir uns über dein Feedback über feedback@younormal.de
    Unsere YOUnormal Community auf LinkedIn
    VERNETZEN
    mit Maja Malović
    LinkedIn
    Inspiration Instagram Maja
    Weltreise Inspiration Instagram Maja
    Webseite
    mit Markus Blatt
    LinkedIn
    Instagram
    Webseite
    Blog

    Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    • 1 Std. 1 Min.
    Perfektionismus - Warum der ganze Druck?

    Perfektionismus - Warum der ganze Druck?

    INHALT
    Perfektionismus ist das Streben nach Fehlerlosigkeit und die damit verbundene Tendenz, sich selbst und andere an unerreichbar hohe Standards zu messenArten des Perfektionismus: Selbstorientierter Perfektionismus, Fremdorientierter Perfektionismus, Sozial vorgeschriebener PerfektionismusUrsachen des Perfektionismus: Familiäre Einflüsse, Gesellschaftlicher Druck, Persönliche UnsicherheitenTipps für einen gesunden Umgang mit Perfektionismus: Selbstakzeptanz entwickeln, Negative Selbstgespräche vermeiden, Prioritäten setzen, Selbstfürsorge praktizieren, Realistische Ziele setzen, Feedback einholen und akzeptieren, Fehler als Lernmöglichkeiten sehen
    TOOLS DER WOCHE
    Maja: Skala und Test zu PerfektionismusMarkus: Feedly RSS & Newsletter Catcher
    WERBUNG IN EIGENER SACHE
    Du interessierst dich für das Thema KI und möchtest die neuesten KI-Tools direkt auf deine persönlichen Use Cases anwenden?
    Dann ist unser KI Training genau das richtige für dich. 
    Mehr Infos und alle Termine  zum Training „KI für Dich im Unternehmen effizient und sicher einsetzen“ findest du unter www.ki-training-innovation.de
    Unsere YOUnormal Community auf LinkedIn
    VERNETZEN
    mit Maja Malović
    LinkedIn
    Inspiration Instagram Maja
    Weltreise Inspiration Instagram Maja
    Webseite
    mit Markus Blatt
    LinkedIn
    Instagram
    Webseite
    Blog


    Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    • 51 Min.
    In der Natur arbeiten - geht das? Gast: Kamil Barbarski

    In der Natur arbeiten - geht das? Gast: Kamil Barbarski

    INHALT
    In seiner langjährigen Arbeit als Coach und Berater hat Kamil hautnah erlebt, woran echte Innovation und Veränderung scheitern könnenSeine Arbeit basiert auf achtsamkeitsbasierter, emotionaler Intelligenz und kollaborativen ProjektenOutdoor-Aktivitäten können das Wir-Gefühl und die Zusammenarbeit in Teams stärken: Guide von KamilWie können wir die Verbindung zwischen dem Gehen in der Natur und der persönlichen Entwicklung verstehen?Inwiefern trägt das Erleben der Natur zur Förderung von Kreativität und Innovation bei?Welche Rolle spielt die Achtsamkeit beim Gehen in der Natur für die individuelle Entwicklung und die Teamdynamik?Wie können Organisationen das Konzept des “Gehen in die Natur” in ihre Kultur und Arbeitsweise integrieren?Welche Herausforderungen können beim Implementieren von naturbasierten Entwicklungsprogrammen auftreten?
    VERNETZEN MIT KAMIL
    Website
    LinkedIn
    Walkaboutyou
    WERBUNG IN EIGENER SACHE
    3-Tages-Coaching über einen Monat verteilt für deinen nächsten Karriereschritt
    Der Kurs ist was für dich, wenn... Du dich beruflich weiterentwickeln möchtest. Du gelangweilt oder frustriert in deinem Job bist. Dir eine neue Herausforderung fehlt. Es an der Zeit ist für eine Veränderung, du aber nicht weißt, wohin die Reise gehen soll. Dir der Mut oder die konkrete Idee fehlt, die nächsten Schritte anzugehen. 
    Das wirst du nach dem Kurs erreicht haben... Klare Ideen für deine Zukunft. Du kennst deine Werte und Stärken. Du weißt klar wohin es für dich hingehen soll. Du hast einen Schritt für Schritt Plan, um echte Veränderung zu gestalten. 
    Deine Coaches: Maja Malović: Design Thinking Coach und Dozentin an der Hochschule Karlsruhe Dr. Tobias Wienhold: Projektleiter und Dozent an der Hochschule Karlsruhe Im Kurspreis inklusive: Coaching, Verpflegung, persönliches Workbook
    Mehr Infos HIER
    TEILEN & FEEDBACK
    Falls Dir diese Folge gefallen hat, freuen wir uns, wenn Du sie mit deiner Community teilst. Genauso freuen wir uns über dein Feedback über feedback@younormal.de
    Unsere YOUnormal Community auf LinkedIn
    VERNETZEN
    mit Maja Malović
    LinkedIn
    Inspiration Instagram Maja
    Weltreise Inspiration Instagram Maja
    Webseite
    mit Markus Blatt
    LinkedIn
    Instagram
    Webseite
    Blog

    Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    • 52 Min.
    Mit User Stories kundenorientiert denken

    Mit User Stories kundenorientiert denken

    INHALT
    User Stories kommen aus der agilen Software EntwicklungSie beschreiben ein Feature oder eine Problemlösung aus User-SichtZiel ist es, zu zeigen, welchen Wert eine Produkteigenschaft für einen Kunden hatMarkus hat sehr gute Erfahrungen in Design Thinking- oder Innovationsprojekten damit gemachtKlassischer Aufbau einer User Story: "Als [Nutzer] möchte ich [Aktion/Wunsch], um [Ziel/Nutzen]."  Beispiel: "Als Podcast-Hörer möchte ich YOUnormal auf allen Plattformen hören können, um jederzeit up-to-date zu den neuesten Trends im Arbeitsleben zu bleiben."Rolle: Wer ist der Nutzer?Ziel/Absicht: Was möchte der Nutzer erreichen?Nutzen: Warum ist das Ziel wichtig für den Nutzer?Vorteile: Benutzer im Fokus, Zusammenarbeit - Team zieht an einem Strang, kreative Lösungen, neuer SchwungBewerten der User Stories mit der INVEST Methode: Independent (Unabhängig), Negotiable (Verhandelbar), Valuable (Wertvoll), Estimable (Abschätzbar), Small (Überschaubar), Testable (Prüfbar)
    TOOLS DER WOCHE
    Markus: Nächster Schritt nach User Stories sind “How might we” bzw. “Wie können wir”-Fragen für Ideation: Miro Vorlage
    TEILEN & FEEDBACK
    Falls Dir diese Folge gefallen hat, freuen wir uns, wenn Du sie mit deiner Community teilst. Genauso freuen wir uns über dein Feedback über feedback@younormal.de
    Unsere YOUnormal Community auf LinkedIn
    VERNETZEN
    mit Maja Malović
    LinkedIn
    Inspiration Instagram Maja
    Weltreise Inspiration Instagram Maja
    Webseite
    mit Markus Blatt
    LinkedIn
    Instagram
    Webseite
    Blog

    Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    • 31 Min.
    Erfolg - was ist das?

    Erfolg - was ist das?

    INHALT
    Warum streben wir nach Erfolg? Psychologische Motivatoren, Gesellschaftlicher DruckWas macht Menschen erfolgreich? Gewohnheiten und Einstellungen, Umgang mit Misserfolg, Diversität von ErfolgswegenThese von Frau Prof. Schütz: „Erfolg ist keine stabile Basis für den Selbstwert“Harvard: Jahrzehntelange Studie enthüllt, was uns wirklich glücklich machtPersönliche Bedeutung von Erfolg für Maja und Markus"Was bedeutet es erfolgreich zu sein?" Frage ChatGPT und hier ist die Antwort: Persönliche Ziele erreichen, Finanzielle Sicherheit, Berufliche Anerkennung, Positive Beziehungen, Einfluss und Beitrag zur Gesellschaft, Persönliches Wachstum und Zufriedenheit
    TOOLS DER WOCHE
    Maja: Buchempfehlung: "Geilzeit Arbeit" Arbeit neu denken von Dino Beerli gibts aktuell in Deutschland nicht zu kaufenMarkus: Design your Future Playbook
    WERBUNG IN EIGENER SACHE
    Coaching Sommer: 1 Monat und 3-Tages-Workshop: Mit  Maja und Tobi. Planen, Gestalten, Verwirklichen. Aktive Lebensgestaltung durch Design Thinking. Das wirst du nach dem Kurs erreicht haben: 
    1) Klare Ideen für deine Zukunft.
    2) Du kennst deine Werte und Stärken.
    3) Du weißt klar wohin es für dich hingehen soll.
    4) Du hast einen Schritt für Schritt Plan, um echte Veränderung zu gestalten.
    Der Kurs ist was für dich, wenn du dich beruflich weiterentwickeln möchtest. 
    3 Workshoptage und ein Coachingmonat: Präsenztermine: 30.06.; 07.07., Virtueller Termin: 04.08. - Mehr Infos unter: www.mensch-maja.de
    TEILEN & FEEDBACK
    Falls Dir diese Folge gefallen hat, freuen wir uns, wenn Du sie mit deiner Community teilst. Genauso freuen wir uns über dein Feedback über feedback@younormal.de
    Unsere YOUnormal Community auf LinkedIn
    VERNETZEN
    mit Maja Malović
    LinkedIn
    Inspiration Instagram Maja
    Weltreise Inspiration Instagram Maja
    Webseite
    mit Markus Blatt
    LinkedIn
    Instagram
    Webseite
    Blog

    Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    • 35 Min.
    Design Thinking mit KI noch besser!

    Design Thinking mit KI noch besser!

    INHALT
    Einbindung von KI ermöglicht es uns, neue Einblicke in den Design Prozess zu erhaltenTipps Beobachten-Phase: Auswertung von qualitativen Interviews oder Amazon-Rezensionen durch ein LLM z.B. ChatGPT, Erstellung einer Persona als idealtypische Vertreterin der Zielgruppe mit ihren Bedürfnissen, z.B. ailon, Tipps Standpunkt-Phase: neutrale Festlegung des Standpunktes des Projektteam, z.B. SeenapseTipps Ideation-Phase: verschiedene Ideation-Methoden, z.B. “6 Hüte mit ChatGPT” und SeenapseTipps Prototypen-Phase: virtuelle Prototypen als Bilder, Videos anhand realer Personen, Videos anhand Spracheingabe/Prompts, App-Design nach Zeichnungen, Songs mit Gesang, Text, Melodie anhand Prompts
    TOOLS DER WOCHE
    Maja: Videos anhand realer PersonenMarkus: Vorlagen für 6 Denkhüte mit Chat GPT und Prototyping mit Midjourney
    WERBUNG IN EIGENER SACHE
    Du interessierst dich für das Thema KI und möchtest die neuesten KI-Tools direkt auf deine persönlichen Use Cases anwenden?
    Mehr Infos und alle Termine  zum Training „KI für Dich im Unternehmen effizient und sicher einsetzen“ findest du unter www.ki-training-innovation.de
    TEILEN & FEEDBACK
    Falls Dir diese Folge gefallen hat, freuen wir uns, wenn Du sie mit deiner Community teilst. Genauso freuen wir uns über dein Feedback über feedback@younormal.de
    Unsere YOUnormal Community auf LinkedIn
    VERNETZEN
    mit Maja Malović
    LinkedIn
    Inspiration Instagram Maja
    Weltreise Inspiration Instagram Maja
    Webseite
    mit Markus Blatt
    LinkedIn
    Instagram
    Webseite
    Blog

    Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    • 44 Min.

Kundenrezensionen

4,5 von 5
2 Bewertungen

2 Bewertungen

Top‑Podcasts in Wirtschaft

Alles auf Aktien – Die täglichen Finanzen-News
WELT
OMR Podcast
Philipp Westermeyer - OMR
Handelsblatt Morning Briefing - News aus Wirtschaft, Politik und Finanzen
Teresa Stiens, Christian Rickens und die Handelsblatt Redaktion, Handelsblatt
Kampf der Unternehmen
Wondery
Finanzfluss Podcast
Finanzfluss
bto – der Ökonomie-Podcast von Dr. Daniel Stelter
Dr. Daniel Stelter