6 Folgen

Ist die Zukunft besser als ihr Ruf? Die FDP-Politiker und Bundestagsabgeordneten Johannes Vogel und Konstantin Kuhle wollen diese Freiheits-Frage in ihrem neuen Podcast gemeinsam mit spannenden Gästen beantworten. Jeden Monat kommt eine neue Folge – seid gespannt!

ZUKUNFT Johannes Vogel & Konstantin Kuhle

    • Nachrichten
    • 4,8 • 41 Bewertungen

Ist die Zukunft besser als ihr Ruf? Die FDP-Politiker und Bundestagsabgeordneten Johannes Vogel und Konstantin Kuhle wollen diese Freiheits-Frage in ihrem neuen Podcast gemeinsam mit spannenden Gästen beantworten. Jeden Monat kommt eine neue Folge – seid gespannt!

    Folge 6 - Über politische Kultur und Migration mit Armin Laschet

    Folge 6 - Über politische Kultur und Migration mit Armin Laschet

    Warum ist die Zukunft besser als ihr Ruf, ArminLaschet? Wie umgehen mit der AfD? Wo kommt das schwarz-weiß-Denken her? Und wie gehen wir in der Politik besser mit Fehlern um?

    • 58 Min.
    Folge 5 - Übermut tut gut mit Verena Pausder

    Folge 5 - Übermut tut gut mit Verena Pausder

    Wie wird Bildung endlich richtig digital, warum weiß man nach der Schule so wenig über Wirtschaft, wie machen wir Unternehmertum attraktiver und wie ist es eigentlich, Besitzerin eines Fußball-Regionalligisten zu sein? Die neue Folge #ZUKUNFT mit Verena Pausder – jetzt online!

    • 55 Min.
    Folge 4 - Heizungsprobleme, die Türkei-Wahlen und beste Chancen für unsere Kinder mit Gyde Jensen

    Folge 4 - Heizungsprobleme, die Türkei-Wahlen und beste Chancen für unsere Kinder mit Gyde Jensen

    Heizungsprobleme, die Türkei-Wahlen und beste Chancen für unsere Kinder – genug Themen für die vierte Folge unseres Podcasts Zukunft. Gyde Jensen ist gerade von der Wahlbeobachtungsmission in der Türkei zurück und hat uns jede Menge zu erzählen – schaltet ein! 

    • 1 Std. 3 Min.
    Folge 3 - Haben Sie überhaupt gedient? Mit Carlo Masala

    Folge 3 - Haben Sie überhaupt gedient? Mit Carlo Masala

    Ist die Zukunft besser als ihr Ruf, auch angesichts des Krieges? Muss man gedient haben, um über Bundeswehr-Mandate abzustimmen? Und muss Wissenschaft immer neutral sein? Über das & mehr sprechen wir in der 3. Folge unseres Podcasts #Zukunft mit Prof. Dr. @CarloMasala1! 

    • 54 Min.
    Folge 2 - Über den Wettbewerb um die klügsten Köpfe und Talente mit Andrea Nahles

    Folge 2 - Über den Wettbewerb um die klügsten Köpfe und Talente mit Andrea Nahles

    Warum brauchen wir ein Fachkräfteeinwanderungsgesetz? Wie bekommen wir mehr kluge Köpfe nach Deutschland? Und warum bietet die Bundesagentur für Arbeit digitale Elternabende an? Darüber sprechen wir in unserer zweiten Folge mit Andrea Nahles, der Vorstandsvorsitzenden der Bundesagentur für Arbeit. Schaltet ein und abonniert den Podcast!Schreibe eine Nachricht an

    • 30 Min.
    Folge 1 - Noch zwei Männer mit Podcast

    Folge 1 - Noch zwei Männer mit Podcast

    Warum bitte braucht es noch einen Podcast mit zwei Männern? Wie sind Johannes und Konstantin eigentlich zum Liberalismus gekommen? Und warum muss man gerade heute politisch aktiv werden? Die erste Folge von Zukunft – viel Spaß!

    • 44 Min.

Kundenrezensionen

4,8 von 5
41 Bewertungen

41 Bewertungen

Hubert Kasalla ,

Nicht nur für FDPler Interessant

Dieser Podcast macht Spaß, so. Im Ernst, Johannes Vogel und Konstantin Kuhle verstehen es, tagesaktuelle politische und gesellschaftliche Themen mit einem Optimismus zu behandeln der nicht in die Naivität abgleitet sondern stets an Fakten orientiert bleibt. Außerdem wirken die beiden „frisch“ und haben angenehme Erzählstimmen. Genug des Lobes: 5 Sterne Deluxe aus Köln!

Tobi 16:9 ,

Sympathische Stimmen

Sehr sympathische Stimmen mit interessanten Inhalten. Ich bin auf die Entwicklung dieses Podcast gespannt. Macht Spaß zu zuhören.

Bine624 ,

Super 💛

Endlich zwei Stimmen die ich sehr schätze in einem Podcast

Top‑Podcasts in Nachrichten

ARD, ZEIT, SZ
ZDF, Markus Lanz & Richard David Precht
Micky Beisenherz & Studio Bummens
Philip Banse & Ulf Buermeyer
Stern / RTL+
ZEIT ONLINE

Das gefällt dir vielleicht auch

WELT
Der Podcast zur sicherheitspolitischen Lage in Deutschland, Europa und der Welt.
ZEIT ONLINE
Deutschlandfunk
DER SPIEGEL
hr