141 avsnitt

Im Mainperformance Podcast gibt Dennis Naab, Personal Trainer und Inhaber des Mainperformance Personal Training Studios in Frankfurt am Main, persönliche Einblicke in die Theorie und vor allem die Praxiserfahrung seiner Arbeit mit ambitionierten Kunden. 

Erhalte jede Woche wertvolle Einblicke und Interviews zu den Themen Selbstoptimierung, Krafttraining und Persönlichkeitsentwicklung und was es bedeutet ein erfolgreiches Personal Training Business zu führen. 

Der Mainperformance Podcast Dennis Naab

    • Hälsa och motion

Im Mainperformance Podcast gibt Dennis Naab, Personal Trainer und Inhaber des Mainperformance Personal Training Studios in Frankfurt am Main, persönliche Einblicke in die Theorie und vor allem die Praxiserfahrung seiner Arbeit mit ambitionierten Kunden. 

Erhalte jede Woche wertvolle Einblicke und Interviews zu den Themen Selbstoptimierung, Krafttraining und Persönlichkeitsentwicklung und was es bedeutet ein erfolgreiches Personal Training Business zu führen. 

    140. Das Prinzip der rotierenden Teller

    140. Das Prinzip der rotierenden Teller

    Vereinbare dein kostenloses Erstgespräch für ein Personal Training bei uns: 
    Hier geht es zum Erstgespräch.Abonnieren und bewerten:Vergiss nicht, unseren Podcast zu abonnieren und uns eine Bewertung zu hinterlassen, wenn dir die Folge gefallen hat. Wir freuen uns auf dein Feedback!
    Folge uns:
    InstagramFacebookLinked InVielen Dank fürs Zuhören und bis zur nächsten Folge!
    #MainperformancePodcast #Motivation #FitnessPodcast

    • 44 min
    139. Transtheoretisches Modell Teil 2 und die Ambivalenz von Zielen

    139. Transtheoretisches Modell Teil 2 und die Ambivalenz von Zielen

    Episode-Titel: "Transtheoretisches Modell und die Ambivalenz von Zielen: Stufen 4-6"
    Beschreibung:
    In der neuesten Folge des Mainperformance Podcasts vertiefen sich Dennis und Sven in die letzten drei Stufen des transtheoretischen Modells der Verhaltensänderung und diskutieren die oft auftretende Ambivalenz, die Ziele begleiten kann.
    Inhaltsübersicht:
    Einleitung:Rückblick auf die vorherige Folge und die Bedeutung des transtheoretischen Modells für unsere Arbeit als Personal Trainer.Stufe 4: Handlung (Action):Dennis und Sven erläutern, was es bedeutet, wenn ein Kunde aktiv Maßnahmen ergreift, um sein Verhalten zu ändern.Praxisbeispiele und Tipps, wie man Kunden in dieser Phase unterstützt und motiviert.Stufe 5: Aufrechterhaltung (Maintenance):Ein tiefer Einblick in die Herausforderungen der Aufrechterhaltung neuer Verhaltensweisen.Strategien zur Unterstützung der Kunden, damit sie langfristig motiviert bleiben und Rückfälle vermeiden.Stufe 6: Rückfall (Relapse):Diskussion über die Normalität und Bedeutung von Rückfällen im Prozess der Verhaltensänderung.Techniken, um Kunden nach einem Rückfall wieder auf den richtigen Weg zu bringen.Die Ambivalenz von Zielen:Sven und Dennis beleuchten die häufigen inneren Konflikte, die Kunden erleben, wenn sie ihre Ziele verfolgen.Methoden zur Überwindung dieser Ambivalenz und zur Förderung einer klaren Zielorientierung.

    Wichtige Links:
    Mehr über das transtheoretische Modell erfahren: DocCheckMainperformance Personal Training: MainperformanceFragen oder Feedback zur Episode? Kontaktiere uns hier: Email KontaktAbonnieren und bewerten:Vergiss nicht, unseren Podcast zu abonnieren und uns eine Bewertung zu hinterlassen, wenn dir die Folge gefallen hat. Wir freuen uns auf dein Feedback!
    Folge uns:
    InstagramFacebookLinked InVielen Dank fürs Zuhören und bis zur nächsten Folge!
    #MainperformancePodcast #Verhaltensänderung #TranstheoretischesModell #Zielsetzung #Motivation #FitnessPodcast

    • 45 min
    138. Dennis fährt Eschborn & Transtheoretisches Modell

    138. Dennis fährt Eschborn & Transtheoretisches Modell

    Dennis' Erfahrungen beim Radklassiker Eschborn Frankfurt und das transtheoretische Modell der Verhaltensänderung
    In dieser Folge des Mainperformance Podcasts reflektiert Dennis seine Erfahrungen beim Radklassiker Eschborn Frankfurt, wo er fast das Rennen abbrechen musste. Er teilt seine Herausforderungen und Lehren aus diesem Erlebnis.
    Dennis und Sven beleuchten außerdem die ersten beiden Stufen des transtheoretischen Modells der Verhaltensänderung. Dieses Modell ist ein eminent wichtiger Bestandteil unserer Arbeit als Personaltrainer bei Mainperformance, da es die Verhaltenspsychologie unserer Mitglieder beeinflusst.
    Inhalt der Folge:
    Dennis' Erlebnisse beim Radklassiker Eschborn Frankfurt und die beinahe vorzeitige Beendigung des Rennens.Reflektion über die Herausforderungen und Lehren aus diesem Erlebnis.Die Bedeutung des transtheoretischen Modells der Verhaltensänderung in der Arbeit von Mainperformance.Erläuterung der ersten beiden Stufen des transtheoretischen Modells und deren praktische Anwendung im Personal Training.Diese Folge bietet spannende Einblicke in die Psychologie des Verhaltensänderungsprozesses und zeigt auf, wie Trainer bei Mainperformance dieses Modell nutzen, um Mitglieder bei ihren Zielen zu unterstützen und langfristige Verhaltensänderungen zu fördern.

    • 41 min
    137. Trotz viel Stress abnehmen - so geht´s

    137. Trotz viel Stress abnehmen - so geht´s

    In dieser Folge des Mainperformance Podcasts geht es darum, wie man trotz eines stressigen Lebensstils erfolgreich abnehmen kann. Stress kann eine große Hürde sein, wenn es um Fitness- und Fettabbauziele geht. Oftmals führen Standardratschläge wie "Beweg Dich mehr und iss weniger" nicht zum gewünschten Erfolg, insbesondere wenn das Leben kompliziert und stressig ist.
    Inhalt der Folge:
    Abnehmen trotz Stress: Wie soll das gehen?Warum können die Erfolge anderer nicht einfach übertragen werden?Stress kann den Unterschied in Bezug auf Abnehmerfolge ausmachen.Wie Stress Deine Fortschritte absaufen lässtStandardratschläge sind nicht immer leicht umsetzbar.Stressfaktoren können die Umsetzung von Fitness- und Ernährungszielen erschweren.Wie Du der Stressblockade ein Ende setztAnalysiere dein gesamtes Leben und identifiziere Stressfaktoren.Integriere Lebensbereiche in deine Planungen und Erwartungen.Wie Du auch in stressigen Zeiten abnehmen kannstFinde Alternativen zur "Ganz-oder-gar-nicht-Mentalität".Entwickle einen Schieberegler für deine Bewegungsroutinen.
    Die Folge gibt praktische Tipps und Strategien, wie man trotz Stress erfolgreich abnehmen kann, ohne die Fitnessziele aufzugeben. Von der Anpassung der Trainingsroutine bis hin zur Integration von Bewegung in den Alltag bietet diese Episode eine Vielzahl von Ansätzen, um die Balance zwischen Gesundheit und einem stressigen Lebensstil zu finden.
    Wir hoffen, dass diese Folge euch inspiriert und euch hilft, eure Fitnessziele trotz hoher Belastung zu erreichen. Bleibt dran und lasst euch nicht von Stress davon abhalten, das Beste aus eurer Gesundheit herauszuholen!

    • 37 min
    136. Unser Gamechanger: Das MP Nutrition und Habit Coaching

    136. Unser Gamechanger: Das MP Nutrition und Habit Coaching

    In dieser Folge des Mainperformance Podcasts tauchen wir in das Thema "Unser Gamechanger: Das MP Nutrition und Habit Coaching" ein und enthüllen, warum wir dieses Angebot zusätzlich zum Personal Training einführen.
    Warum das Nutrition und Habit Coaching?Wir erklären, welche Gründe uns dazu bewogen haben, das Nutrition und Habit Coaching als separate Dienstleistung anzubieten und wie es sich von unserem herkömmlichen Personal Training unterscheidet.Inhalt des Nutrition und Habit CoachingErfahre, was genau das Nutrition und Habit Coaching umfasst und wie es unseren Mitgliedern dabei hilft, ihre Ernährungs- und Gewohnheitsziele zu erreichen.Zielgruppe des Nutrition und Habit CoachingWir geben Einblicke darüber, für wen das Nutrition und Habit Coaching geeignet ist und welche Vorteile es für verschiedene Zielgruppen bietet.Fallstudie über erste überzeugende ErgebnisseWir teilen eine Fallstudie über die ersten überzeugenden Ergebnisse mit neuen Mitgliedern, die das Nutrition und Habit Coaching in Anspruch genommen haben.Vorteile im Vergleich zu All-Inclusive-BetreuungAbschließend diskutieren wir, warum das Nutrition und Habit Coaching eindeutig bessere Ergebnisse liefert als eine All-Inclusive-Betreuung und wie sowohl Mitglieder als auch Trainer enorm von der klaren Definition profitieren.

    • 34 min
    135: Wir besuchen Ultimate Performance und DAS GYM

    135: Wir besuchen Ultimate Performance und DAS GYM

    In dieser Folge des Mainperformance Podcasts tauchen wir tief in die Welt des Fitness ein und besuchen zwei renommierte Studios: Ultimate Performance und DAS GYM. Dabei beleuchten wir Themen wie das richtige Spotten beim Training und die physiologischen Gründe hinter der begrenzten Neigung von Steigungen auf 45 Grad. Außerdem werfen wir einen Blick auf das bevorstehende Hyrox Frankfurt Event im November und diskutieren, ob Team Mainperformance daran teilnehmen sollte. Tauche mit uns ein und entdecke die spannende Welt des Hochleistungstrainings und der Fitnessstudios!
    In dieser Folge behandeln wir:
    Die richtige Technik beim Spotten im FitnessstudioDie physiologischen Gründe für die Begrenzung von Steigungen auf 45 GradUnsere Erfahrungen und Eindrücke von Ultimate Performance und DAS GYMDie Vorbereitungen für das Hyrox Frankfurt Event im November und die mögliche Teilnahme von Team Mainperformance

    • 52 min

Mest populära poddar inom Hälsa och motion

Johannes Hansen Podcast
Johannes Hansen
Nyfiken På
Kristin Kaspersen
Ångestpodden
Ida Höckerstrand & Sofie Hallberg
Smartare Fitness Podden
Presenteras av Certan
Stress och utmattning - med Björn Rudman
Björn Rudman
Hälsorevolutionen
Acast

Du kanske också gillar

The Pioneer Briefing
Gabor Steingart
Die Biohacking-Praxis
The Red Bulletin
Create Your Best Self mit Thiemo Osterhaus
Thiemo Osterhaus
OMR Podcast
Philipp Westermeyer - OMR
Hotel Matze
Matze Hielscher & Mit Vergnügen
LANZ & PRECHT
ZDF, Markus Lanz & Richard David Precht