5 episodes

Sie verstehen ihr Handwerk – da sind wir uns sicher. Trotzdem kommen im Arbeitsalltag von Unternehmern und HR-Experten im Bereich Sozialversicherung immer wieder Fragen auf. Unser Moderator Kay Holm nimmt sich ihnen einmal im Monat mit wechselnden Gästen an. Denn sie wissen: Auch erfahrene Unternehmer lernen nie aus.

Alles geregelt. Der Arbeitgeber-Podcast der IKK classic IKK classic

    • Education

Sie verstehen ihr Handwerk – da sind wir uns sicher. Trotzdem kommen im Arbeitsalltag von Unternehmern und HR-Experten im Bereich Sozialversicherung immer wieder Fragen auf. Unser Moderator Kay Holm nimmt sich ihnen einmal im Monat mit wechselnden Gästen an. Denn sie wissen: Auch erfahrene Unternehmer lernen nie aus.

    Folge #5: Aushilfen im Handwerk

    Folge #5: Aushilfen im Handwerk

    Warum ist ein Mini-Jobber für den Arbeitgeber so teuer? Wer ist eigentlich mit Werkstudenten gemeint? Und wie wirkt sich eigentlich die Erhöhung des Mindestlohns auf diese Beschäftigungsverhätlnisse aus? Zusammen mit Stefan Jung, Leiter Beiträge und Versicherungen bei der IKK classic, Arbeitsrechtsexperte Karsten Matthieß und Daniel Wagner, Geschäftsführer beim presto Fachverlag Gesundheitskommunikation geht Moderator Kay Holm diesen und weiteren Fragen auf den Grund.

    • 28 min
    Folge #4: Beiträge - Wie viel darf es denn sein?

    Folge #4: Beiträge - Wie viel darf es denn sein?

    Wieso ist die Beitragsbelastung für Arbeitgeber so hoch? Wieso birgt der Übergangsbereich Nachteile und was ändert sich durch das PUEG? Über diese und weitere Fragen spricht Moderator Kay Holm mit Stefan Jung, Leiter Beiträge und Versicherungen bei der IKK classic und Daniel Wagner, Geschäftsführer beim presto Fachverlag Gesundheitskommunikation.

    • 29 min
    Folge #3: Inklusion im Handwerk

    Folge #3: Inklusion im Handwerk

    Viele Unternehmen schrecken immer noch vor dem Thema Inklusion zurück. Dabei ist es in den meisten Fällen einfacher als gedacht. Welche Fördermittel gibt es? Was bedeutet der Begriff Schwerbehinderung eigentlich und welche Chancen bietet Inklusion angesichts des Fachkräftemangels? Darüber spricht Moderator Kay Holm mit Sabine Gnielka, Fachberaterin für Inklusion (EAA) bei der Handwerkskammer zu Köln, und Raiko Joram, Gesamtschwerbehindertenvertreter der IKK classic.

    • 34 min
    Folge #2: Der kranke Mitarbeiter

    Folge #2: Der kranke Mitarbeiter

    Die Zahl der Krankschreibungen liegt auf Rekordniveau - woran liegt das? Wie fällt das Fazit zur Einführung der eAU aus und welche Mythen und Wahrheiten gibt es im zum Thema Arbeitsunfähigkeit und Krankschreibung. Mit diesen Themen und mehr rund um die Krankmeldung beschäftigen sich Moderator Kay Holm, Teamleiter Stefan Jung von der IKK classic, Arbeitsrechtsexperte Karsten Matthieß und Daniel Wagner, Geschäftsführer des presto Fachverlags Gesundheitskommunikation.

    • 28 min
    Folge #1: Was ändert sich zum Jahreswechsel 2024?

    Folge #1: Was ändert sich zum Jahreswechsel 2024?

    Auch zum Start von 2024 hat sich so einiges im Sozialversicherungsrecht getan. Was das ist und was es für Arbeitgeber und Angestellte bedeutet, verrät Ihnen Kay Holm mit seinen Gästen Stefan Jung von der IKK classic und Daniel Wagner, Geschäftsführer des presto Fachverlags Gesundheitskommunikation.

    • 25 min

Top Podcasts In Education

The Mel Robbins Podcast
Mel Robbins
The Jordan B. Peterson Podcast
Dr. Jordan B. Peterson
The Rich Roll Podcast
Rich Roll
Digital Social Hour
Sean Kelly
TED Talks Daily
TED
Do The Work
Do The Work

You Might Also Like

Apokalypse & Filterkaffee
Micky Beisenherz & Studio Bummens
Lage der Nation - der Politik-Podcast aus Berlin
Philip Banse & Ulf Buermeyer
Mit den Waffeln einer Frau
barba radio, Barbara Schöneberger
Einfach mal Luppen
Toni Kroos, Felix Kroos & Studio Bummens
LANZ & PRECHT
ZDF, Markus Lanz & Richard David Precht
Hagrids Hütte - Der Harry Potter Podcast
Michel und Manu