17 episodes

Tim und Tobias, zwei Assistenzärzte der Augenheilkunde, erweitern in diesem Podcast regelmäßig euren ophthalmologischen Horizont.
In jeder Folge besprechen wir ein Hauptthema und am Ende gibt es noch die 4 flotten Fragen zum Mitraten und Updates aus der Forschung rund um das wichtigste Organ des Körpers: Das Auge. Viel Spaß!
Website: Augenblick.cool

Augenblick - Augenheilkunde für die Ohren Tim Ahmels, Tobias Batram

    • Health & Fitness

Tim und Tobias, zwei Assistenzärzte der Augenheilkunde, erweitern in diesem Podcast regelmäßig euren ophthalmologischen Horizont.
In jeder Folge besprechen wir ein Hauptthema und am Ende gibt es noch die 4 flotten Fragen zum Mitraten und Updates aus der Forschung rund um das wichtigste Organ des Körpers: Das Auge. Viel Spaß!
Website: Augenblick.cool

    17. Notfälle 1: ARN, PORN und die CMV-Retinitis

    17. Notfälle 1: ARN, PORN und die CMV-Retinitis

    Ja, ihr habt richtig gelesen. Heute geht es um die verruchtesten Abkürzungen, die die Ophthalmologie zu bieten hat. Besonders die ARN (akute Retinanekrose) liegt Tobias dabei am Herzen - und mir seit dieser Folge auch. Das sollte man, wenn man nachts um 3 geweckt wird (wie mein alter Mathelehrer mir immer eintrichterte), sofort erkennen! Nun, den Satz des Pythagoras musste ich tatsächlich noch nie um 3 Uhr nachts aufsagen. Eine ARN aber, die kann einem tatsächlich um 3 Uhr noch über den Weg laufen. Also haltet die Augen offen und die Ohren auch.

    • 26 min
    16. Toxoplasmose

    16. Toxoplasmose

    Ein Infiltrat, so flauschig wie eine Perserkatze. Toxoplasmose ist die gefürchtete Diagnose. Woher das kommt, was Katzen damit zu tun haben und was man dagegen machen kann und was die Profis dagegen machen erfahrt ihr in dieser Folge.

    Außerdem gibt's am Ende Angeberwissen bei den vier flotten Fragen!

    • 21 min
    15. Papillenschwellung 2

    15. Papillenschwellung 2

    Im zweiten Teil geht es um Papillenschwellungen, die nur so tun als ob: Pseudopapillenschwellungen. Wir klären, woher deren teils „Lumpy-Bumpy“-ges
    Aussehen kommt und Tobias erzählt euch, warum es beim Glaukom leider doch noch keine Wunderheilung gibt.

    Ohren auf, Augen zu und durch!

    • 21 min
    14. Tränenersatzmittel - Was du noch nicht wusstest

    14. Tränenersatzmittel - Was du noch nicht wusstest

    Mehrmals täglich hören wir die Klagen über brennende, juckende Augen. Gegen die okulosuperfizielle Dürre hilft ein tiefer Griff in die Tränenersatzmittelkiste. Dass diese nicht nur aus Kochsalzlösung bestehen wissen wir, aber was ist da eigentlich genau drin? Und welche Zusätze findet man in diesem Produkt, dass wir alle locker mehrmals täglich empfehlen?

    Das, und welche Rolle Hähne dabei spielen, klären wir in dieser Folge – stay hydrated!



    Anlage V: Übersicht der verordnungsfähigen Medizinprodukte:

    https://www.g-ba.de/richtlinien/anlage/120/

    • 25 min
    13. Aderhautmelanome

    13. Aderhautmelanome

    Photon aus Zyklotron trifft Melanom. Das hat man letztes Jahr beim Ophthalmo-onkologischen Workshop gesehen, der am Tag vor dem Wackerkurs in Essen stattfindet.

    Aber wie schlägt man sich wacker bei der Unterscheidung zwischen Aderhautmelanom und Aderhautnävus? Die Antwort auf diese Frage und die Anleitung „How to find small ocular melanoms doing imaging“ findet ihr in dieser Folge. Und denkt an die Bären und deren Tatzen!

    • 27 min
    12. Papillenschwellung 1

    12. Papillenschwellung 1

    Die Papillenschwellung – eine diagnostische Challenge. Um Diese zukünftig zu meistern muss man zuerst die Anatomie und die Blutversorgung verstehen – und dabei hilft euch Tobias heute. Außerdem teilt er auf in drei Hauptursachen der Papillenschwellung. Den Papillen-Gesellenbrief habt ihr nach aufmerksamem
    Hören dieser Folge sicher in der Tasche. Und die Meisterfolge/n kommt auch bald noch - bleibt bis dahin randscharf!

    • 28 min

Top Podcasts In Health & Fitness

Scicomm Media
iHeartPodcasts
Peter Attia, MD
Aubrey Gordon & Michael Hobbes
Ten Percent Happier
Dr. Mark Hyman

You Might Also Like

DOG – Deutsche Ophthalmologische Gesellschaft e.V.
Carekom GmbH, Tobias Kesting Wissenschaftliche Leitung: Prof. Dr. Alireza Mirshahi
Wondery
ZDF, Markus Lanz & Richard David Precht
ZEIT ONLINE
Paulina Krasa & Laura Wohlers