32 episodes

Es geht um Ihre Gesundheit: Im Podcast "Butter bei die Nierchen" spricht MOPO-Chef vom Dienst Stefan Fuhr regelmäßig mit Ärztinnen und Ärzten aus unterschiedlichen Fachbereichen darüber, wie Sie gesund bleiben oder gesund werden. Welche Vorsorge-Untersuchungen sind wichtig? Was kann ich selbst täglich für mich und meinen Körper tun? Der Podcast ist eine Erweiterung der Gesundheitsseiten, die jeden Sonnabend in der MOPO erscheinen.

Butter bei die Nierchen Stefan Fuhr | Hamburger Morgenpost

    • Health & Fitness

Es geht um Ihre Gesundheit: Im Podcast "Butter bei die Nierchen" spricht MOPO-Chef vom Dienst Stefan Fuhr regelmäßig mit Ärztinnen und Ärzten aus unterschiedlichen Fachbereichen darüber, wie Sie gesund bleiben oder gesund werden. Welche Vorsorge-Untersuchungen sind wichtig? Was kann ich selbst täglich für mich und meinen Körper tun? Der Podcast ist eine Erweiterung der Gesundheitsseiten, die jeden Sonnabend in der MOPO erscheinen.

    Der Schrittmacher gegen Schmerzen

    Der Schrittmacher gegen Schmerzen

    Ähnlich wie ein Herzschrittmacher funktioniert auch der Schmerzschrittmacher. Von einem implantierten Generator wird eine Elektrode an den Nerv gelegt. So kann chronisch kranken Schmerz-Patienten geholfen werden. Matthias Wolff ist Oberarzt am Tabea Krankenhaus in Hamburg-Blankenese. Im Gespräch mit Stefan Fuhr erklärt er die Technik.

    • 24 min
    Das hilft gegen Muskelkater

    Das hilft gegen Muskelkater

    Anfang des Jahres sind die Fitness-Studios voll - alle wollen die guten Vorsätze in die Tat umsetzen. Doch schnell hat man sich nach dem Training einen Muskelkater eingehandelt. Was ist ein Muskelkater überhaupt, kann man ihm vorbeugen und wie wird man ihn schnell wieder los? Das alles erklärt Sportphysiotherapeut und Athletik-Trainer Stefan Kliche. Er hat auch schon die Profis vom HSV und St. Pauli wieder fit gemacht.

    • 26 min
    Trockener Januar - so reagiert die Leber auf den Alkoholverzicht

    Trockener Januar - so reagiert die Leber auf den Alkoholverzicht

    Über die Weihnachtstage und zu Silvester trinken die meisten von uns naturgemäß mehr Alkohol. Viele legen dafür im Januar einen trockenen Monat - den Dry January - ein. Für den Körper ist Alkohol pures Gift und für die Leber Schwerstarbeit. Kommt die Leber so schnell wieder ins Gleichgewicht? Prof. Dr. Jürgen Pohl ist Chefarzt der Gastroenterologie an der Asklepios Klinik Altona. Im Gespräch mit MOPO- Chef vom Dienst Stefan Fuhr ordnet die Abstinenz für uns ein.

    • 17 min
    Migräne - Der Feind in meinem Kopf

    Migräne - Der Feind in meinem Kopf

    Bei Migräne-Attacken, die auch Tage andauern können, ist an einen normalen Tagesablauf nicht zu denken. Aber es gibt vielversprechende Behandlungsansätze. Auch neue Medikamente sind auf dem Markt. Nur: man muss mit dauernden starken Kopfschmerzen zum Arzt. 40 Prozent der Patienten wissen nämlich nicht, dass sie eine Migräne haben, erklärt Prof. Dr. Günter Seidel. Er ist der Chefarzt der Neurologie und Neurologische Rehabilitation an der Asklepios Klinik Nord Heidberg. Und wer sich selbst therapiert, in dem er ständig Schmerzmittel nimmt, gerät schnell in einen Teufelskreis.

    • 31 min
    Läuft im Knie wie geschmiert ... wenn der Knorpel in Takt ist

    Läuft im Knie wie geschmiert ... wenn der Knorpel in Takt ist

    Knorpel klingt nicht sexy - aber ohne einen intakten Knorpel funktioniert kein Gelenk in unserem Körper. Besonders am Knie kann es sehr schmerzhaft werden. Dr. Matthias Holger Wolff, Praxis-Partner aus dem Agilis-Gelenkzentrum, erklärt, was Knorpel überhaupt ist, warum er kaputt gehen kann und wann man von Arthrose spricht. Und er nimmt die Angst vor einer Operation: „Wenn der Arzt sagt, dass der Knorpel noch zu reparieren ist, ist das ein gutes Zeichen”, sagt er.

    • 33 min
    Vollnarkose - der komplette Kontrollverlust

    Vollnarkose - der komplette Kontrollverlust

    Haben Sie auch Angst vor einer Vollnarkose? Man verliert die Kontrolle über den eigenen Körper und sogar die Atmung wird übernommen. Wie die Narkose funktioniert und was mit einem alles passiert, erklärt Dr. Michaela Beyerle. Sie ist eine der leitenden Oberärztinnen der Klinik für Anästhesiologie, Intensivmedizin, Notfallmedizin, Schmerz- und Palliativmedizin am Asklepios Klinikum Harburg. Sie versteht die Angst, sagt aber: „Wir passen gut auf Sie auf.“

    • 53 min

Top Podcasts In Health & Fitness

Huberman Lab
Scicomm Media
The School of Greatness
Lewis Howes
On Purpose with Jay Shetty
iHeartPodcasts
Uncared For
Lemonada Media
The Squeeze
Taylor Lautner
Ten Percent Happier with Dan Harris
Ten Percent Happier