70 episodes

Es brennt schon wieder ?!
Der Wiener Podcast rund um das Thema Blasengesundheit mit Fokus auf Blasenentzündung und Reizblase. Inspirierende Blasentalks mit ÄrztInnen, PsychologInnen, HeilpraktikerInnen, HypnosetherapeutInnen und meine Erfahrungen.

💪 Komm in die Blasen-Community💪
👉🏻Instagram: @blasefuerfortgeschrittene
👉🏻Blasen-Website: blasenentzündungslos.eu

Deine Blasen-Musthaves für zuhause:
Hol dir deinen Power-Blasentee im Online-Blasenshop-
im freshen Standbodenbeutel oder die praktischen Tea Bags. Aus 100 Prozent Amore!

Mehr Infos auf:
https://blasenentzuendungslos.eu/shop/

Die Blase für Fortgeschrittene Julia Anditsch

    • Health & Fitness

Es brennt schon wieder ?!
Der Wiener Podcast rund um das Thema Blasengesundheit mit Fokus auf Blasenentzündung und Reizblase. Inspirierende Blasentalks mit ÄrztInnen, PsychologInnen, HeilpraktikerInnen, HypnosetherapeutInnen und meine Erfahrungen.

💪 Komm in die Blasen-Community💪
👉🏻Instagram: @blasefuerfortgeschrittene
👉🏻Blasen-Website: blasenentzündungslos.eu

Deine Blasen-Musthaves für zuhause:
Hol dir deinen Power-Blasentee im Online-Blasenshop-
im freshen Standbodenbeutel oder die praktischen Tea Bags. Aus 100 Prozent Amore!

Mehr Infos auf:
https://blasenentzuendungslos.eu/shop/

    Blasenwohl: Schmerzfrei durch kluge Ernährung

    Blasenwohl: Schmerzfrei durch kluge Ernährung

    Seit der Grundschule hatte Sarah Hellmann Probleme mit ihrer Blase. Langzeitantibiose, Impfung-die Blasenbeschwerden kamen immer wieder zurück. Der Wendepunkt kam mit ihrer Ernährungsumstellung. Ich spreche mit der veganen Ernährungsberaterin über den Einfluss von Ernährung auf die Blase, stille Entzündungen, Zellgesundheit und über essentiellen Fettsäuren.

    • 38 min
    Tröpfchen in der Hose? So effizient ist Beckenbodentraining

    Tröpfchen in der Hose? So effizient ist Beckenbodentraining

    Schmerzen beim Sex, Urin in der Hose oder ständiger Harndrang?
    Mit den beiden Physiotherapeutinnen und PelviQueens Judith und Magdalena spreche ich über einen verspannten Beckenboden, Liebeskugeln und praktische Bebo-Übungen für den Alltag.

    • 25 min
    Bakterien in der Blase? Ja, und? Wissenswertes über das Urobiom

    Bakterien in der Blase? Ja, und? Wissenswertes über das Urobiom

    Unser Urin ist nicht steril! Und deshalb ist es ganz normal, dass wir Bakterien in unserer Blase haben. Sobald das Urobiom aus dem Geichgewicht kommt und die pathogenen Bakterien überwiegen, kann es zu Blasenentzündungen kommen. Mit der Wiener Wissenschaftlerin Ursula Lemberger spreche ich über bakterielle Diversität, Urinkulturen, Antibiotika und die Blasenspülung mit Laktobazillen.

    • 44 min
    Gamechanger Dmannose, Duschen und Pinkeln nach dem Sex

    Gamechanger Dmannose, Duschen und Pinkeln nach dem Sex

    Loni hat seit dem Kindesalter mit Blasenentzündungen zu tun- 12 Antibiotika im Jahr-eine Blasenentzündung nach der anderen.
    Im Blasentalk spreche ich mit der Oberösterreicherin über ihren Weg raus aus dem Teufelskreis der vielen Antibiotika, über ihre Vorbeugungstricks und warum eine Urinkultur so wichtig ist.

    • 46 min
    Die schüchterne Blase- Panik vor öffentlichen Toiletten!

    Die schüchterne Blase- Panik vor öffentlichen Toiletten!

    Paruresis zählt zu den sozialen Ängsten und wird auch Shy Bladder oder psychisch bedingte Blasenentleerungsstörung genannt. Betroffene sprechen meistens nicht darüber und versuchen, dem Problem auszuweichen, indem sie schwierige Situationen vermeiden. Dadurch ist die Dunkelziffer hoch.
    Die Pinkelangst kann wie jede Phobie - die Angst vor Spinnen, Höhe oder Flügen - behandelt werden mit schonungsloser Konfrontation. Wie zeigen Claudio und Philipp von der Selbsthilfegruppe Paruresis Austria in ihren Workshops.

    • 34 min
    Alternativmedizin: Autovaccine und Autonosoden Therapie gegen BE

    Alternativmedizin: Autovaccine und Autonosoden Therapie gegen BE

    Ein Nasenspray gegen Blasenentzündung-wie funktioniert das?
    Die eigenen Darmbakterien in die Nase?
    Mit Heilpraktikerin Petra Maria Brandt spreche ich über die Individualarzneimittel zur Regulation unseres Immunsystems.
    Unser Immunsystem liegt zum großen Teil im Darm, Antibiotika verändern die Bakterienkulturen, d.h. das Mikrobiom. Durch den Einsatz der individuellen Autovaccine und Autonosoden aus dem eigenen Urin oder Stuhl können chronische Blasenentzündungen effektiv behandelt werden.

    • 41 min

Top Podcasts In Health & Fitness

Huberman Lab
Scicomm Media
Nothing much happens: bedtime stories to help you sleep
iHeartPodcasts
The School of Greatness
Lewis Howes
On Purpose with Jay Shetty
iHeartPodcasts
Ten Percent Happier with Dan Harris
Ten Percent Happier
Passion Struck with John R. Miles
John R. Miles

You Might Also Like

Dr. Anne Fleck - Gesundheit und Ernährung mit BRIGITTE
BRIGITTE / Audio Alliance / RTL+
Die Ernährungs-Docs - Essen als Medizin
NDR
Frag dich fit – mit Doc Esser und Anne
WDR 2
Stahl aber herzlich – Der Psychotherapie-Podcast mit Stefanie Stahl
RTL+ / Stefanie Stahl
So bin ich eben! Stefanie Stahls Psychologie-Podcast für alle "Normalgestörten"
RTL+ / Stefanie Stahl / Lukas Klaschinski
Dr. Matthias Riedl - So geht gesunde Ernährung
FUNKE Mediengruppe