50 episodes

Du möchtest dein Kind liebevoll und souverän ins Leben begleiten?
Dich in heftigen Gefühlsstürmen deines Kindes sicher fühlen und ihm tröstend zur Seite stehen, gleichzeitig aber auch Grenzen setzen können?
Du möchtest die Bedürfnisse deines Kindes erkennen und erfüllen, ohne dabei deine eigenen zu vergessen?
Dann lass uns gemeinsam dafür sorgen, dass du das Wissen über die kindliche Entwicklung hast, das du dafür brauchst! Im Familien(R)evolutionsPodcast erfährst du, wie es geht. Es warten nicht nur spannende Themen auf dich, Expertin Katrin wird auch ganz praxisnah aus ihrem Familienalltag mit Kind plaudern und ihre Erfahrungen aus 15 Jahre Kinder- und Jugendarbeit als Sozialarbeiterin mit dir teilen.

Bist du bereit?
Dann rein mit den Kopfhörern und klick auf Play!

Familienrevolution Podcast Katrin Kretschmer

    • Kids & Family

Du möchtest dein Kind liebevoll und souverän ins Leben begleiten?
Dich in heftigen Gefühlsstürmen deines Kindes sicher fühlen und ihm tröstend zur Seite stehen, gleichzeitig aber auch Grenzen setzen können?
Du möchtest die Bedürfnisse deines Kindes erkennen und erfüllen, ohne dabei deine eigenen zu vergessen?
Dann lass uns gemeinsam dafür sorgen, dass du das Wissen über die kindliche Entwicklung hast, das du dafür brauchst! Im Familien(R)evolutionsPodcast erfährst du, wie es geht. Es warten nicht nur spannende Themen auf dich, Expertin Katrin wird auch ganz praxisnah aus ihrem Familienalltag mit Kind plaudern und ihre Erfahrungen aus 15 Jahre Kinder- und Jugendarbeit als Sozialarbeiterin mit dir teilen.

Bist du bereit?
Dann rein mit den Kopfhörern und klick auf Play!

    Wenn Dein Kind mehr braucht: Ein Blick auf gefühlsstarke und hochsensible Kinder

    Wenn Dein Kind mehr braucht: Ein Blick auf gefühlsstarke und hochsensible Kinder

    In dieser Episode spreche ich über die Herausforderungen, ein Kind zu begleiten, das "mehr" braucht. Gefühlsstarke und hochsensible Kinder können den Alltag intensiv und anspruchsvoll gestalten. Doch wie können wir ihnen die notwendige Unterstützung bieten, ohne uns selbst zu überfordern? Diese und viele weitere Fragen beantworte ich in dieser Folge.

    Links und Ressourcen:

    - Elternreise: Mein intensives 6-monatiges Programm zur Unterstützung von Eltern und Kindern. Zur Vormerkliste (https://familienrevolution.de/elternreise-warteliste/)
    - Expedition Gefühle: Ein Kurs über die Funktionsweise des kindlichen Gehirns und praktische Tipps zur Selbstregulation. Mehr erfahren (https://familienrevolution.de/expedition-gefuehle-warteliste/)
    - Instagram: Folge uns auf Instagram (https://www.instagram.com/familienrevolution/) für tägliche Tipps und Einblicke in die Themen dieser Episode.

    Was du in dieser Episode lernen wirst:

    1. Mehr Bedürfnisse:
    - Erkennen, warum dein Kind mehr Bindung, Liebe, Zeit und Autonomie braucht.
    - Umgang mit intensiven Gefühlsstürmen und extremen Reaktionen.
    2. Die Balance finden:
    - Die Herausforderung, die Bedürfnisse von Kindern zu erfüllen und dabei die eigenen nicht zu vernachlässigen.
    - Tipps zur Selbstfürsorge und zum Setzen gesunder Grenzen.
    3. Wissenschaftliche Einblicke:
    - Genetische Faktoren und ihre Auswirkung auf das Verhalten und die Bedürfnisse von Kindern.
    - Forschungsergebnisse von Kagan und anderen Wissenschaftlern zur Neurodiversität.
    4. Neurodiversität verstehen:
    - Unterschied zwischen neurotypischen und neurodivergenten Kindern.
    - Die Bedeutung von Diagnosen und wann sie sinnvoll sind.
    5. Praktische Unterstützung:
    - Tipps zur Regulation und Ko-Regulation von intensiven Gefühlen.
    - Einführung in unsere Programme "Elternreise" und "Expedition Gefühle" zur Unterstützung von Eltern und Kindern.

    Kontakt und Feedback: Themenvorschläge und Feedback könnt ihr mir gerne an diese Email-Adresse schicken: support@familienrevolution.de. Ich freue mich, von euch zu hören!

    • 15 min
    Selbstfürsorge und Elternschaft: Wie du dich selbst nicht vergisst

    Selbstfürsorge und Elternschaft: Wie du dich selbst nicht vergisst

    Lauscht in dieser Folge meinem Gespräch mit Sina Schröder. Sina, eine 40-jährige Mutter von vier Kindern, Autorin, Kolumnistin und Online-Seelsorgerin, teilt ihre faszinierende Lebensgeschichte und wertvolle Einblicke in authentische und bedürfnisorientierte Elternschaft.

    Wir tauchen tief ein in die Themen Selbstfürsorge, die Bedeutung von Selbstliebe und wie man als Elternteil eine starke Bindung zu seinen Kindern aufbaut, ohne sich selbst zu verlieren. Sina erzählt von ihrem Weg zur Selbstständigkeit und ihrer Transformation zu einer starken, selbstbestimmten Frau, die ihre Bedürfnisse nicht länger hintenanstellt.

    Highlights der Folge:

    - Sinas inspirierende Reise: Wie sie durch Instagram ihre Leidenschaft für das Schreiben entdeckte und sich ein neues Leben aufbaute.
    - Selbstfürsorge und Selbstliebe: Sinas persönliche Hochzeit mit sich selbst und wie sie lernte, ihre eigenen Bedürfnisse zu priorisieren.
    - Authentische Elternschaft: Warum es wichtig ist, dass Eltern ihre eigenen Bedürfnisse kennen und ihnen nachgehen.
    - Praktische Tipps: Wie Eltern im Alltag eine Balance zwischen den Bedürfnissen ihrer Kinder und ihrer eigenen finden können.
    - Emotionale Authentizität: Der Wert von Ehrlichkeit in der Eltern-Kind-Beziehung und das Vorleben gesunder Emotionsbewältigung.

    Links und Ressourcen:

    - Sina Schröders Instagram-Account (https://www.instagram.com/feelslike_sina/)
    - Sinas Steady-Account (https://steadyhq.com/de/feelslikesina/about)
    - Sinas Buch „Selbstlos“* (https://www.amazon.de/Selbstlos-modernen-verlieren-Arbeitslast-Unsichtbar/dp/3745918541?crid=116YZ3U...öder&qid=1717438018&sprefix=sina+schröde,aps,90&sr=8-1&linkCode=sl1&tag=katrinkretsch-21&linkId=e4b05719a7c50cce99aac558dc0cb7f7&language=de_DE&ref_=as_li_ss_tl)
    - Weitere Informationen zur dem Online-Intensivprogramm "Elternreise" und wie ihr im Herbst 2024 dabei sein könnt, um noch mehr wertvolle Tipps und Live-Vorträge von ExpertInnen wie Sina zu erhalten, findet ihr hier: ( https://familienrevolution.de/elternreise-warteliste/)

    Abonniert den Podcast: Vergesst nicht, den Familienrevolutions-Podcast zu abonnieren, um keine Folge zu verpassen. Wir freuen uns auf eure Kommentare und Bewertungen.

    Folgt auch Familienrevolution auf Instagram (https://www.instagram.com/familienrevolution/) und teilt eure Gedanken zur Folge. Ich freue mich auf den Austausch mit euch!

    * Hinweis: Das ist ein Affiliate-Link. Für dich bleibt der Preis gleich, aber wir erhalten eine kleine Provision.

    • 47 min
    Erfolgreiche Kita-Eingewöhnung: So begleitest du dein Kind liebevoll

    Erfolgreiche Kita-Eingewöhnung: So begleitest du dein Kind liebevoll

    In dieser Episode dreht sich alles um die Kita-Eingewöhnung und wie du dein Kind optimal darauf vorbereiten kannst. Viele Eltern stehen vor der Herausforderung, den Übergang in die Kita sanft und sicher zu gestalten. Heute teile ich meine besten Tipps und Strategien, um diese wichtige Phase für euch und eure Kinder stressfrei zu meistern.

    Was du in dieser Episode lernen wirst:

    - Die richtige Trennung – Wann und wie?
    - Der erste Trennungsmoment, Umgang mit Tränen und Emotionen, und Unterschiede bei der Eingewöhnung: Tagesmutter, Krippe, Ü3-Betreuung.
    - Die Rolle der Eltern in der Eingewöhnungsphase:
    Eigene Ängste und Sorgen bewältigen, die Bedeutung der elterlichen Präsenz und Sicherheit, und Zusammenarbeit mit Erzieher:innen.
    - Gefühle und Bedürfnisse der Kinder verstehen:
    Bücher und Materialien zur Vorbereitung, Strategien zur emotionalen Regulation, Übergangsobjekte und Hilfsmittel.

    Links und Ressourcen:

    Meine Buchempfehlungen (https://www.amazon.de/shop/familienrevolution/list/4UA9UUQNEK09?linkCode=spc&tag=katrinkretsch-21&do...)

    Meine Materialempfehlungen (https://www.amazon.de/shop/familienrevolution/list/24U9SII3Z1GQA?linkCode=spc&tag=katrinkretsch-21&d...)

    Expedition Gefühle Kurs – Warteliste (https://familienrevolution.de/expedition-gefuehle-warteliste/)

    Elternreise Online-Programm - Warteliste (https://familienrevolution.de/elternreise-warteliste/)

    Themen und Wünsche könnt ihr mir an diese Email-Adresse schicken: support@familienrevolution.de. Ich freu mich von euch zu lesen.

    • 13 min
    Hilfe annehmen ohne Schuldgefühle

    Hilfe annehmen ohne Schuldgefühle

    In dieser Episode reflektiere ich das Thema Unterstützung und Hilfe im Familienalltag holen. Viele von uns zögern, um Hilfe zu bitten, oft aus Angst vor Urteilen oder dem Gefühl, es alleine schaffen zu müssen. Heute spreche ich darüber, warum es nicht nur okay, sondern auch absolut notwendig ist, Unterstützung anzunehmen.

    Was du in dieser Episode lernen wirst:

    - Warum das Annehmen von Hilfe ein Zeichen von Stärke und Selbstkenntnis ist.
    - Wie man mit negativen Emotionen und Glaubenssätzen umgeht, die beim Annehmen von Hilfe auftreten können.
    - Praktische Tipps, wie man effektiv um Hilfe bittet und Unterstützungsnetzwerke aufbaut.

    Weitere Impulse bekommst du in unserem kostenlosen Newsletter - meld dich hier an: Newsletter (https://familienrevolution.de/newsletter/)

    • 11 min
    Morgen ohne Stress – Wie Morgenroutinen euren Familienalltag erleichtern können

    Morgen ohne Stress – Wie Morgenroutinen euren Familienalltag erleichtern können

    In dieser Episode gehe ich das Thema Morgenroutinen an, das viele Eltern besonders herausfordert. In dieser Folge erfahrt ihr, wie ihr euren Morgen stressfrei gestalten könnt, ohne das Gefühl zu haben, alles perfekt machen zu müssen. Ich teile meine persönlichen Erfahrungen und biete euch praktische Tipps, wie ihr eure Morgenroutinen verbessern könnt, um harmonischer in den Tag zu starten.

    Was du in dieser Episode lernen wirst:

    - Warum Perfektion am Morgen oft scheitert und wie Priorisierung und gute Vorbereitung helfen können.
    - Praktische Tipps für weniger Stress und mehr Harmonie am Morgen.
    - Wie feste Abläufe und das Setzen von klaren Grenzen den Tagesstart verbessern können.

    Weiterführende Links:


    Warteliste Online-Intensivprogramm Elternreise (https://familienrevolution.de/elternreise-warteliste/)

    Buchempfehlung "Die 1%-Methode" von James Clear*
    (https://www.amazon.de/Die-1-Methode-Veränderung-Gewohnheiten-erreichen/dp/3442178584?crid=1YULW1MMDGRXY&dib=eyJ2IjoiMSJ9.qkrD_xpwUFVOJ0j7ub8oXo7K6Ope243GU889b851yjy2scQXbmuuFnDf1v8aKAzTCVc63ZTv0bgW50PkJ2r3_1H2ZFhMB9lDCnq3iBS3gIRbIzPKNrt3-px-dasgBmM1ZU0inLZOaAC_-07ACJXS8LkMhLqdVa2_R1gbAPs2tJQ7-1Nzu2rX5H376Lk36Jic_Fcsc20G4P44g5nsZDRVmnACva8TTqNdTwFmnPAN-rI.CWTaTfmK0R1Ky2I3AejowXQanZyBGLlLb8S22h-4i-s&dib_tag=se&keywords=1%25+Methode&qid=1715105053&sprefix=1%25+methode,aps,88&sr=8-1&linkCode=sl1&tag=katrinkretsch-21&linkId=8a1e116b5da248821ae0ad06f170e5fe&language=de_DE&ref_=as_li_ss_tl)

    *Hinweis: Wenn du es über diesen Amazon Affiliate-Link kaufst, bleibt der Preis für dich gleich, aber wir erhalten eine kleine Provision.

    • 14 min
    Wenn Eltern die Rollen tauschen

    Wenn Eltern die Rollen tauschen

    In dieser Episode spreche ich mit Anna und Mike von @hey_mamaleben. Die beiden erzählen wie sie mit insgesamt vier Kindern, darunter Drillinge von einer traditionellen Rollenverteilung zu einem Modell wechselten, das ihre Familie unterstützt und gleichzeitig ihren individuellen Bedürfnissen gerecht wird.

    Was du aus dieser Episode mitnehmen wirst:

    -Die Herausforderungen und Überraschungen eines Rollentauschs
    -Tipps zur Bewältigung des Mental Loads in einer großen Familie
    -Einblicke in die Selbstständigkeit und wie sich berufliche Veränderungen auf das Familienleben auswirken
    -Strategien zur bedürfnisorientierten Anpassung im Familienalltag

    Folge Anna und Maik auf Instagram für Einblicke in ihr Familienleben @hey_mamaleben (https://www.instagram.com/hey_mamaleben/)

    und unter @erbsenputzer kommst du auf Annas Business-Account (https://www.instagram.com/erbsen_putzer/)

    Du willst noch von ihnen hören? Hier kommst du direkt zu ihrem Podcast "n' bisschen viel - Alles!")
    (https://open.spotify.com/show/0xrnXofcsU6YGQB3cvciMY?si=dc10f03fd2524aef

    • 25 min

Top Podcasts In Kids & Family

Calm Parenting Podcast
Kirk Martin
Parenting & You With Dr. Shefali
Dr. Shefali / Maia Wisdom
Greeking Out from National Geographic Kids
National Geographic Kids
Good Inside with Dr. Becky
Dr. Becky Kennedy
The Really Very Crunchy Podcast
Emily & Jason Morrow
Brains On! Science podcast for kids
American Public Media

You Might Also Like

Familie Verstehen: Gewaltfreie Kommunikation für Eltern
Kathy Weber
Leuchtturm sein. Der Podcast für eine geborgene Kindheit
Dr. Martina Stotz
MAMSTERRAD - Der Podcast Quickie für Mamas
Imke Dohmen und Judith Möhlenhof
Das gewünschteste Wunschkind
RTL+ / Danielle Graf und Katja Seide / Audio Alliance
Eltern-Gedöns | Leben mit Kindern: Interviews & Tipps zu achtsamer Erziehung
Christopher End – Eltern-Coach | Achtsames Elternsein
Familienrat mit Katia Saalfrank
Mit Vergnügen