10 episodes

«FRIDA trifft» ist der neue Interviewpodcast der Schweizer Kulturszene. Mathias Balzer und Helena Krauser treffen die spannendsten Kulturschaffenden des Landes und befragen sie zu ihren Ideen, Träumen, Ängsten und natürlich auch zu ihrem kulturellen Schaffen. Der Titel ist Programm: Wir wollen den Punkt treffen, den Punkt, an dem das Herz unserer Gäste schlägt und manchmal vielleicht auch den wunden Punkt. «FRIDA trifft» macht hörbar, was die Schweizer Kulturlandschaft bewegt.

Alle Podcasts und Vieles mehr unter fridamagazin.ch

FRIDA trifft FRIDA Magazin, Mathias Balzer und Helena Krauser

    • Society & Culture

«FRIDA trifft» ist der neue Interviewpodcast der Schweizer Kulturszene. Mathias Balzer und Helena Krauser treffen die spannendsten Kulturschaffenden des Landes und befragen sie zu ihren Ideen, Träumen, Ängsten und natürlich auch zu ihrem kulturellen Schaffen. Der Titel ist Programm: Wir wollen den Punkt treffen, den Punkt, an dem das Herz unserer Gäste schlägt und manchmal vielleicht auch den wunden Punkt. «FRIDA trifft» macht hörbar, was die Schweizer Kulturlandschaft bewegt.

Alle Podcasts und Vieles mehr unter fridamagazin.ch

    Hannah Weinberger – Warum braucht es den Basel Social Club?

    Hannah Weinberger – Warum braucht es den Basel Social Club?

    Für die neunte Folge des Kulturpodcasts «FRIDA trifft» haben wir Hannah Weinberger auf dem Predigerhof bei Basel getroffen. In der weiten Landschaft findet während der ART der dritte Basel Social Club statt. Das mittlerweile riesige Kunst-Happening schafft, was die Messe nicht (mehr) schafft: Kunst und Menschen unterschiedlichster Herkunft auf Augenhöhe zusammenbringen. Ein Gespräch über Kunst, Kommerz und schlaflose Nächte.

    • 1 hr 4 min
    Gerda Steiner und Jörg Lenzlinger – Was tun gegen den Eiligen Geist?

    Gerda Steiner und Jörg Lenzlinger – Was tun gegen den Eiligen Geist?

    Für die achte Folge des Kulturpodcasts «FRIDA trifft» haben wir Gerda Steiner und Jörg Lenzlinger im Kloster Schönthal getroffen. Dort ist nach einem rauschenden Pilgerfest ihre Ausstellung «Der Eilige Geist kommt zur Ruhe» zu sehen. Ein Gespräch über Kunst und Leben, Humor und Spiritualität – und natürlich über unser aller Brot.

    • 1 hr 1 min
    Jürg Halter, warum bist Du gerne ein Problem?

    Jürg Halter, warum bist Du gerne ein Problem?

    Für die siebte Folge des Kulturpodcasts «FRIDA trifft» haben wir Jürg Halter in Zürich getroffen. Kurz vor dem Release seines neuen Albums «Wir sind gute Menschen». Der Berner Schriftsteller, Spoken-Word-Artist und Künstler hat uns erzählt, wie das geht: künstlerische Sensibilität und politisches Engagement zusammenzubringen.

    • 57 min
    «Ann Demeester, was würden Sie Emil Bührle heute fragen?»

    «Ann Demeester, was würden Sie Emil Bührle heute fragen?»

    Für die sechste Folge des Kulturpodcasts «FRIDA trifft» haben wir Ann Demeester in Zürich besucht. Die erste Frau in der Direktion des Kunsthaus Zürich hat uns erzählt, wie sie mit der kontaminierten Sammlung von Emil Bührle umgehen und wie sie mit ihrem Team das Museum in die Zukunft führen will. Und auch, warum sie nordischen Heavy Metall und «Pulp Fiction» mag.

    • 54 min
    Felix Dietrich – was geschieht mit dem Hotel Waldhaus, wenn der Schnee ausbleibt?

    Felix Dietrich – was geschieht mit dem Hotel Waldhaus, wenn der Schnee ausbleibt?

    An einem kalten Nachmittag im November haben wir Felix Dietrich vom Hotel Waldhaus in Sils im Hotel Krafft in Basel getroffen, da im Engadin Zwischensaison war. Der ehemalige Direktor und heutige Kulturminister der altehrwürdigen Institution hat uns im Gespräch einen Blick hinter die Kulissen des traditionellen Familienbetriebs gewährt; und wir haben über die namhaften Gäste der Vergangenheit und über die Zukunft des Kulturtourismus gesprochen.

    • 52 min
    Miriam Cahn – Warum möchten Sie nicht mehr Teil der linken Kulturszene sein?

    Miriam Cahn – Warum möchten Sie nicht mehr Teil der linken Kulturszene sein?

    Für die vierte Folge des Kulturpodcasts «FRIDA trifft» haben wir Miriam Cahn in ihrem Wohnatelier in Stampa besucht. Im Gespräch erzählte die Künstlerin, weshalb sie nicht gerade begeistert ist wenn ein Museum ein Bild von ihr kaufen möchte und weshalb sie als Jüdin mit der Szene der Schweizer Kulturschaffenden gebrochen hat.

    • 52 min

Top Podcasts In Society & Culture

Stuff You Should Know
iHeartPodcasts
Shawn Ryan Show
Shawn Ryan | Cumulus Podcast Network
This American Life
This American Life
The Ezra Klein Show
New York Times Opinion
Animal
The New York Times
Freakonomics Radio
Freakonomics Radio + Stitcher

You Might Also Like

Kontext
Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
Focus
Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
Tages-Anzeigerin
Tages-Anzeiger
Regionaljournal Basel Baselland
Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
Persönlich
Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
Beziehungskosmos
Sabine Meyer & Felizitas Ambauen