62 episodes

Häppchenweise Gesundheitstipps für alle, frisch geliefert alle 2 Wochen. Ein Angebot der Landeszentrale für Gesundheitsförderung in Rheinland-Pfalz e.V.

Gesundheitstelefon Landeszentrale für Gesundheitsförderung in Rheinland-Pfalz e.V.

    • Health & Fitness

Häppchenweise Gesundheitstipps für alle, frisch geliefert alle 2 Wochen. Ein Angebot der Landeszentrale für Gesundheitsförderung in Rheinland-Pfalz e.V.

    Risiko Hitze – Gesundheitsgefahren durch den Klimawandel

    Risiko Hitze – Gesundheitsgefahren durch den Klimawandel

    Das Jahr 2024 hat mit Temperaturrekorden begonnen, und die Auswirkungen der Klimaerhitzung sind deutlich zu spüren. Auch die Gesundheit der Menschen gerät zunehmend in Gefahr – besonders wenn Temperaturen an die 40 Grad Celsius über längere Zeit anhalten. Umso wichtiger ist es, sich so gut wie möglich anzupassen, hitzebedingte Beschwerden zu erkennen und zu wissen, wie man gegensteuern kann.

    • 9 min
    Es muss nicht gleich Chemie sein: Alternative Mittel gegen Mücken und Mückenstiche

    Es muss nicht gleich Chemie sein: Alternative Mittel gegen Mücken und Mückenstiche

    Der Sommer kommt, wir sind wieder im Freien und um uns herum summt und zirpt es. Die Insekten so können zur Plage werden. Mückenstiche sind unangenehm, wild umherfliegende Wespen können das schönste Grillfest verderben und juckende und gerötete oder gar entzündete Hautstellen will keiner haben. Aber muss es immer die akute Chemiewaffe sein, mit der wir uns vor der Insektenschar schützen wollen?

    • 9 min
    Reiseschutzimpfung – Empfehlungen zur Urlaubszeit

    Reiseschutzimpfung – Empfehlungen zur Urlaubszeit

    Vor der Urlaubszeit ist es ratsam, den eigenen Impfschutz zu kontrollieren und gegebenenfalls auffrischen zu lassen. Denn andere Länder und andere Sitten bringen auch andere Krankheitserreger mit sich. Gerade bei Fernreisen unterschätzen viele Reisende die Risiken – und tragen schlimmstenfalls schwere gesundheitliche Folgen davon. Aber auch wenn das Reiseziel ganz in der Nähe liegt, ist ein Blick in den Impfpass wichtig, um sich rechtzeitig zu schützen.

    • 9 min
    Pflanzliche Heilmittel – tatsächlich ohne Risiken und Nebenwirkungen?

    Pflanzliche Heilmittel – tatsächlich ohne Risiken und Nebenwirkungen?

    Pflanzliche Heilmittel – so genannte Phytopharmaka – sind ausgesprochen beliebt. Besonders bei leichteren Beschwerden greifen viele Menschen bedenkenlos zu: Was nicht verschrieben werden muss, kann doch wohl nicht schaden?! Ganz so ist es nicht. Pflanzliche Arzneien können Magen-Darm-Beschwerden sowie Hautprobleme und Allergien auslösen. Auch die Wirksamkeit von anderen Medikamenten kann beeinträchtigt werden, und Anwendungsfehler können ernste Auswirkungen haben. Vor der Einnahme ist also eine fachliche Beratung in der ärztlichen Praxis oder der Apotheke angeraten.

    • 6 min
    Schlaflose Nächte? Wichtiges zum Schlafmittelgebrauch

    Schlaflose Nächte? Wichtiges zum Schlafmittelgebrauch

    Rund ein Drittel der Deutschen leidet unter Schlafstörungen. Davon spricht man, wenn durchwachte Nächte, Einschlafschwierigkeiten oder viel zu frühes Aufwachen regelmäßig auftreten und den Alltag beeinträchtigen. In einer solchen Lage versprechen Schlafmittel schnelle Hilfe. Davor sollte allerdings eine ärztliche Praxis aufgesucht werden, denn die Behandlung ist je nach Ursache der Schlaflosigkeit verschieden. Auch sollten Schlafmittel nur vorübergehend eingesetzt werden, um eine Gewöhnung oder gar körperliche Abhängigkeit zu vermeiden. Mit verschiedenen Verhaltensweisen kann man dazu beitragen, dem Griff zum Schlafmittel vorzubeugen.

    • 10 min
    Wenn der Stress auf den Rücken schlägt

    Wenn der Stress auf den Rücken schlägt

    Viele Menschen klagen über Rückenschmerzen – und häufig sind sie der Grund für Arbeitsunfähigkeit. Mit dem „Tag der Rückengesundheit" am 15. März soll auf die Möglichkeiten zur Prävention und Behandlung von Rückenbeschwerden aufmerksam gemacht werden. Nicht nur falsches Bücken, Heben, Tragen oder Sitzen wirkt sich auf den Rücken aus, sondern auch Stress. Er kann die Rücken-, Schultern- und Nackenmuskeln verspannen und zu Schmerzen führen. Am Gesundheitstelefon wird erklärt, wie stressbedingte Rückenschmerzen zustande kommen und welche Tipps es zur Vorsorge und Entspannung im Alltag gibt.

    • 7 min

Top Podcasts In Health & Fitness

Huberman Lab
Scicomm Media
Nothing much happens: bedtime stories to help you sleep
iHeartPodcasts
The School of Greatness
Lewis Howes
Ten Percent Happier with Dan Harris
Ten Percent Happier
On Purpose with Jay Shetty
iHeartPodcasts
Passion Struck with John R. Miles
John R. Miles