33 episodes

"Körper Kompakt - dein Schnellkurs in Anatomie und Physiologie" ist der unverzichtbare Podcast für Studierende, und alle die ihr Wissen über die menschliche Anatomie vertiefen möchten. 
Jede Episode bietet einen prägnanten Überblick über ein spezielles Anatomie-Thema und liefert dir die Schlüsselinformationen, die du brauchst. Verwende ihn als Ergänzung zu deinem Unterricht oder als Wiederholung kurz vor einem Test. 
Der Fokus liegt klar darauf, die Anatomie einfacher, zugänglicher und verständlicher zu machen, perfekt für das schnelle Lernen zwischendurch oder unterwegs. Mach dich bereit, dein anatomisches Wissen auf die nächste Stufe zu heben! 🧬🦴
Neue Folgen kommen jeden Donnerstag und Sonntag.
Kontakt: audiodidactism@gmail.com
IG: @koerperkompakt_podcast

Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Körper Kompakt - dein Schnellkurs in Anatomie und Physiologie audiodidactism

    • Education

"Körper Kompakt - dein Schnellkurs in Anatomie und Physiologie" ist der unverzichtbare Podcast für Studierende, und alle die ihr Wissen über die menschliche Anatomie vertiefen möchten. 
Jede Episode bietet einen prägnanten Überblick über ein spezielles Anatomie-Thema und liefert dir die Schlüsselinformationen, die du brauchst. Verwende ihn als Ergänzung zu deinem Unterricht oder als Wiederholung kurz vor einem Test. 
Der Fokus liegt klar darauf, die Anatomie einfacher, zugänglicher und verständlicher zu machen, perfekt für das schnelle Lernen zwischendurch oder unterwegs. Mach dich bereit, dein anatomisches Wissen auf die nächste Stufe zu heben! 🧬🦴
Neue Folgen kommen jeden Donnerstag und Sonntag.
Kontakt: audiodidactism@gmail.com
IG: @koerperkompakt_podcast

Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    Wie uns das Sprunggelenk in Bewegung hält

    Wie uns das Sprunggelenk in Bewegung hält

    In dieser Episode von "Körper Kompakt" wird es um ein ganz besonderes Gelenk gehen - das Sprunggelenk.
    Wir werden seine Anatomie, Funktion und Bedeutung im Bewegungsapparat erläutern. Werfen Sie mit uns einen genaueren Blick auf dieses beeindruckende Gelenk, das jedes Mal, wenn wir laufen, hüpfen oder einfach nur stehen, erstaunliche Leistungen vollbringt.
    Mit zahlreichen Fachwissen, anschaulichen Beispielen und sogar ein paar überraschenden Fakten wird die Episode helfen, das Sprunggelenk in all seiner Komplexität zu verstehen. Ideal für Sportwissenschafts- und Meidzinstudierende, die sich auf Prüfungen vorbereiten oder ihr Wissen vertiefen möchten.
    Kontakt: audiodidactism@gmail.com
    IG: @koeperkompakt_podcast


    Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    • 3 min
    Tragende Rolle im Knie - Ein Einblick in die Menisken

    Tragende Rolle im Knie - Ein Einblick in die Menisken

    In dieser Episode von "Körper Kompakt" beschäftigen wir uns mit einer fundamental wichtigen Komponente des menschlichen Kniegelenks: den Menisken.
    Als Puffer zwischen Oberschenkelknochen und Unterschenkelknochen spielen die Menisken eine essentielle Rolle bei der Stabilität und Lastverteilung unseres Kniegelenks. Sie sind jedoch auch eine häufige Quelle von Verletzungen, was ihre Bedeutung in der Sportmedizin unterstreicht. \
    In dieser Episode erläutern wir die Anatomie der Menisken, ihre Funktionen und was passiert, wenn sie beschädigt werden. Ideal für alle Sportwissenschaftler, die tiefer in die Wunder der menschlichen Anatomie eintauchen möchten.
    Kontakt: audiodidactism@gmail.com
    IG: @koeperkompakt_podcast

    Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    • 4 min
    Temporallappen: Zentrum des auditiven Systems und Speicherort von Erinnerungen

    Temporallappen: Zentrum des auditiven Systems und Speicherort von Erinnerungen

    In dieser Episode des "Körper Kompakt" Podcasts tauchen wir tief in einen der vier Hauptabschnitte des Gehirns ein - willkommen zum faszinierenden Temporallappen!
    Die Rolle des Temporallappens ist immens, von der Verarbeitung von Sprachen bis hin zur Meisterung unseres Gehörs und unserer Erinnerungen. Dieser Teil des Gehirns ist viel mehr als ein einfacher Bereich; er ist ein Sinnesträger und das Zentrum mehrerer grundlegender Funktionen.
    Während wir in der Folge durch diese zerebrale Landschaft navigieren, erklären wir zunächst die Anatomie des Temporallappens, einschließlich seiner Platzierung und seiner angrenzenden Strukturen. Dann erkunden wir seine Funktionen, die von komplexen Prozessen wie der Wahrnehmung von Sprache und Musik bis hin zu einfacheren, aber ebenso lebenswichtigen Funktionen wie der emotionalen Reaktion reichen.
    Diese Episode zielt darauf ab, Dir ein solides Verständnis der Rolle und Zuständigkeiten des Temporallappens zu geben. Du wirst die Auswirkungen von Schädigungen in diesem Bereich und die Bedeutung einer gesunden Funktion für Alltagsaktivitäiten kennenlernen.
    Begleite uns auf dieser spannenden Reise durch den Temporallappen, Deinem inneren Dirigenten für Sprache und Klang!

    Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    • 5 min
    Occipitallappen - Das Auge des Geistes

    Occipitallappen - Das Auge des Geistes

    In dieser Folge tauchen wir tief in die dunkelsten Ecken unseres Gehirns ein, direkt zum Occipitallappen - dem Sitz unseres visuellen Systems.
    Wir erkunden die anatomische Struktur, ihre faszinierenden Funktionen in Hinblick auf die visuelle Wahrnehmung und die physiologische Rolle bei Erkrankungen wie der Hemianopsie.
    Bereite Dich auf einen spannenden Schnellkurs vor, der Deine Sicht auf die Welt buchstäblich verändern könnte.
    Kontakt: audiodidactism@gmail.com
    IG: @koeperkompakt_podcast

    Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    • 5 min
    Der Parietallappen - Schaltzentrale der Sinneswahrnehmungen

    Der Parietallappen - Schaltzentrale der Sinneswahrnehmungen

    In dieser Folge nehmen wir den Parietallappen in den Fokus.
    Ein bedeutender Teil unseres Gehirns, der für die Verarbeitung sensorischer Informationen zuständig ist und uns dabei hilft, unsere Umgebung zu erfassen und auf sie zu reagieren. Stell Dich auf eine faszinierende Reise durch die verschiedenen Bereiche des Parietallappens ein, während wir Themen wie raumliche Orientierung, Körperwahrnehmung und Somatosensorik in übersichtlicher Weise aufarbeiten.
    Ideal für Studierende, die einen tieferen Einblick in den Parietallappen wollen oder sich auf ihre bevorstehenden Prüfungen vorbereiten möchten!
    Kontakt: audiodidactism@gmail.com
    IG: @koeperkompakt_podcast

    Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    • 6 min
    Der Frontallappen: Verstand, Verhalten, Motorik

    Der Frontallappen: Verstand, Verhalten, Motorik

    In dieser Episode von "Körper Kompakt" tauchen wir in die faszinierende Welt des Frontallappens, dem größten und wohl komplexesten Teil unseres Gehirns, ein.
    Der Frontallappen, der im vorderen Bereich unseres Kopfes liegt, ist verantwortlich für hochrangige kognitive Fähigkeiten wie z. B. Entscheidungsfindung, Problemlösung und Planung. Aber was genau geschieht, wenn unser Frontallappen gestört ist? Welche Rolle spielt er in unserem täglichen Leben und wie beeinflusst er unser Verhalten und unsere Persönlichkeit?
    Wappne Dich mit Wissen über diesen wichtigen Teil Deiner Anatomie und Physiologie, um alle aufkommenden Herausforderungen zu meistern. Begleite uns auf eine Reise der Entdeckung, die Dir hilft, die Geheimnisse Deines eigenen Gehirns zu entdecken und einen tieferen Einblick in die menschliche Anatomie und Physiologie zu erhalten.
    Kontakt: audiodidactism@gmail.com
    IG: @koeperkompakt_podcast

    Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    • 6 min

Top Podcasts In Education

The Mel Robbins Podcast
Mel Robbins
The Jordan B. Peterson Podcast
Dr. Jordan B. Peterson
The Rich Roll Podcast
Rich Roll
The Daily Stoic
Daily Stoic | Wondery
Do The Work
Do The Work
Mick Unplugged
Mick Hunt