25 episodes

Der Podcast behandelt Krankheitsbilder aus der Neurologie und Psychiatrie in einfacher, patientengerechter Sprache. Der Name „Meditalk“ ist an das Synonym „Sprechstunde beim Arzt“ angelehnt und soll auch in dieser Form die Erkrankungen dem Patienten und Interessierten näher bringen.
Der Podcast vermittelt Informationen zu patientenrelevantem Basiswissen zu den Erkrankung, Symptome, Diagnostik, medikamentöse und sonstige Therapien, weitere Empfehlungen zur Krankheitsverarbeitung und häufig gestellte Fragen aus der „echten“ Sprechstunde aus unserer Praxis Dr. Schöll, Dr. Steidl & Kollegen in Bad Homburg.

Homepage unserer Praxis: www.neuro-schoell.de
Fragen und Anregungen gerne an podcast@dr-schoell.de

MediTalk - Medizin für dich erklärt mit Frau Dr. Steidl Dr. Elvira Steidl

    • Health & Fitness
    • 5.0 • 1 Rating

Der Podcast behandelt Krankheitsbilder aus der Neurologie und Psychiatrie in einfacher, patientengerechter Sprache. Der Name „Meditalk“ ist an das Synonym „Sprechstunde beim Arzt“ angelehnt und soll auch in dieser Form die Erkrankungen dem Patienten und Interessierten näher bringen.
Der Podcast vermittelt Informationen zu patientenrelevantem Basiswissen zu den Erkrankung, Symptome, Diagnostik, medikamentöse und sonstige Therapien, weitere Empfehlungen zur Krankheitsverarbeitung und häufig gestellte Fragen aus der „echten“ Sprechstunde aus unserer Praxis Dr. Schöll, Dr. Steidl & Kollegen in Bad Homburg.

Homepage unserer Praxis: www.neuro-schoell.de
Fragen und Anregungen gerne an podcast@dr-schoell.de

    Im Dunkeln wach: Auf Spurensuche von chronischen Schlafstörungen

    Im Dunkeln wach: Auf Spurensuche von chronischen Schlafstörungen

    Der Podcast mit der Neruologin Frau Dr. Elvira Steidl beschäftigt sich in der heutigen Folge mit Schlafstörungen. Zu Gast ist der Psychologe und Schlafmediziner Dipl.-Psych. Werner Cassel und wir sprechen darüber, wann Schlaf nicht mehr erholsam ist, warum man nicht ein- oder durchschlafen kann was man dagegen unternehmen kann und was Schlaf mit einer Katze zu tun hat. Mit freundlicher Unterstützung von Idorsia GmbH & Quviviq.

    • 52 min
    Zwischen Dunkelheit und Hoffnung: Ein ehrlicher Blick in die Welt der Depressionen – Ein Patientenbericht

    Zwischen Dunkelheit und Hoffnung: Ein ehrlicher Blick in die Welt der Depressionen – Ein Patientenbericht

    Willkommen bei mediTalk! In der heutigen Folge, Teil III unserer Serie über Depressionen, übernimmt unsere Gastgeberin, die renommierte Neurologin Frau Dr. Elvira Steidl, das Mikrofon. Mitfühlend und einfühlsam führt sie ein tiefgehendes Gespräch mit unserem besonderen Gast, Martin, der seine bewegende Geschichte über den Umgang mit der Erkrankung Depression mit uns teilt.

    Als Zuhörer erhalten Sie nicht nur Einblicke in Martins persönliche Reise, sondern auch wertvolle Erkenntnisse über die neurologischen Facetten der Depression. Dr. Elvira Steidl lenkt das Gespräch behutsam durch Martins Erfahrungen, Hürden und Momente der Hoffnung. Eine Podcast-Episode, die nicht nur informiert, sondern auch dazu inspiriert, über die unsichtbaren Herausforderungen der Depression offen zu sprechen.

    Gemeinsam erkunden wir Wege zur Heilung und brechen gemeinsam mit Dr. Elvira Steidl und Martin das Tabu um Depressionen. Diese Episode von mediTalk bietet eine einzigartige Gelegenheit, tiefer in die Welt der mentalen Gesundheit einzutauchen und Verständnis sowie Empathie zu fördern.

    Begleiten Sie uns auf dieser einfühlsamen Reise zwischen Dunkelheit und Hoffnung, während wir gemeinsam das Bewusstsein für Depressionen schärfen und einen Raum für offene Gespräche schaffen. Eine berührende Episode, die nicht nur für Betroffene, sondern für alle, die mehr über dieses Thema erfahren möchten, von Interesse ist.

    • 17 min
    Wie Resilienz & Stressmanagemen bei Depressionen helfen kann

    Wie Resilienz & Stressmanagemen bei Depressionen helfen kann

    Der Podcast mit der Neruologin Frau Dr. Elvira Steidl beschäftigt sich in der heutigen Folge mit Teil II zu Depressionen. Zu Gast ist die Psychologin Julia Schröder. Sie ist Trainerin zur Förderung der mentalen Gesundheit mit den Schwerpunktthemen: Resilienz, Stressmanagement und Selbstfürsorge und wir sprechen darüber, wie man einer Depression vorbeugen kann und welche Ursachen zu einer Depression führen.

    • 25 min
    Depression Teil 1: Wann eine schlechte Stimmung zur Depression wird

    Depression Teil 1: Wann eine schlechte Stimmung zur Depression wird

    Der Podcast mit der Neruologin Frau Dr. Elvira Steidl beschäftigt sich in der heutigen Folge mit Teil I zum Thema Depressionen. Zu Gast ist die Psychologin und Leitende Studienkoordinatorin Alina Karus und wir sprechen darüber, wann eine schlechte Stimmung eine Depression ist und wie diese Erkrankung im Alltag aussueht.

    • 26 min
    Angststörungen

    Angststörungen

    Der Podcast mit der Neruologin Frau Dr. Elvira Steidl beschäftigt sich in der heutigen Folge mit Angst- & Panikstörungen. Zu Gast ist die Psychotherapeutin Frau Eva Marten und wir sprechen darüber, wann Angst normal ist und wann sie uns lehmt und krank macht. Wir besprechen wie Angststörungen aussehen, welche es gibt und wie man sie wieder los wird.

    • 35 min
    Leben mit Demenz

    Leben mit Demenz

    Der Podcast mit der Neurologin Frau Dr. Elvira Steidl beschäftigt sich in der heutigen Folge mit dem zweiten Teil des Themas Demenz. Zu Gast ist unser geschätzter Kollege Dr. Andrea Perrone, der Fragen zu spzialen und rechtlichen Aspekten bei Demenzen bespricht.

    • 20 min

Customer Reviews

5.0 out of 5
1 Rating

1 Rating

Top Podcasts In Health & Fitness

Huberman Lab
Scicomm Media
The School of Greatness
Lewis Howes
On Purpose with Jay Shetty
iHeartPodcasts
Ten Percent Happier with Dan Harris
Ten Percent Happier
Passion Struck with John R. Miles
John R. Miles
Nothing much happens: bedtime stories to help you sleep
iHeartPodcasts

You Might Also Like

Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen
WELT
Abenteuer Diagnose - der Medizin-Krimi-Podcast
NDR Fernsehen
So bin ich eben! Stefanie Stahls Psychologie-Podcast für alle "Normalgestörten"
RTL+ / Stefanie Stahl / Lukas Klaschinski
Quarks Daily
Quarks
ARD Crime Time – Der True Crime Podcast
Mitteldeutscher Rundfunk
Schwarze Akte - True Crime
Julep Studios True Crime