80 episodes

Wir sind angetreten, um Euch, den innerlich gereiften, interessierten Frauen dieses Landes eine Stimme zu geben – und Euch zuzuhören! Wir wollen mit weiblichem Blick und Humor auf die großen Fragen schauen, die sich uns Frauen meist erst dann stellen, wenn wir mitten im Leben stehen: War das alles? Geht da noch was? Wie stoße ich durch die Gläserne Decke? Wie bleibe ich fit, und wie kann ich vorsorgen: gesundheitlich und finanziell? Soll ich bleiben oder gehen? Hilft Yoga gegen Altwerden? Was gewinne ich, wenn ich meine Komfortzone verlasse? Wann kommen die Wechseljahre und muss ich „da durch“? Oder: Was kann mir helfen? Wie geht Sex für Wiedereinsteiger? Und: Ist Sex noch das, wonach ich suche? Ihr seht, es gibt viel zu tun, wir gehen es an und empowern Euch mit Wissen und Inspiration. Wir, das sind die gelernte Apothekerin und langjährige Gesundheitsredakteurin Diana Helfrich und Julia Schmidt-Jortzig, ebenfalls Redakteurin bei BRIGITTE und Systemische Coachin. Jede Woche sprechen wir im Wechsel mit starken Frauen, die uns ihre Geschichte erzählen und mit Expertinnen über Frauengesundheit, Fitness, Ernährung, spannende psychologische Themen und gesellschaftliche Entwicklungen aus weiblicher Sicht.
"MENO AN MICH. Frauen mitten Leben", der Podcast von BRIGITTE. JEDEN FREITAG überall, wo es gute Podcasts gibt. Weitersagen. 
Ihr habt Anregungen oder wollt uns Eure Geschichte erzählen? Dann schreibt uns beiden persönlich, worüber Ihr gern mehr wissen würdet, was Euch bewegt, rührt, entsetzt und Freude macht an podcast@brigitte.de. Wir freuen uns auf Euch!

Julia und Diana und Insta
@apothekerin_ihres_vetrauens
@julia_schmidtjortzig

+++ Weitere Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier: https://linktr.ee/menoanmich +++

MENO AN MICH. Frauen mitten im Leben‪.‬ Brigitte

    • Health & Fitness
    • 5.0 • 5 Ratings

Wir sind angetreten, um Euch, den innerlich gereiften, interessierten Frauen dieses Landes eine Stimme zu geben – und Euch zuzuhören! Wir wollen mit weiblichem Blick und Humor auf die großen Fragen schauen, die sich uns Frauen meist erst dann stellen, wenn wir mitten im Leben stehen: War das alles? Geht da noch was? Wie stoße ich durch die Gläserne Decke? Wie bleibe ich fit, und wie kann ich vorsorgen: gesundheitlich und finanziell? Soll ich bleiben oder gehen? Hilft Yoga gegen Altwerden? Was gewinne ich, wenn ich meine Komfortzone verlasse? Wann kommen die Wechseljahre und muss ich „da durch“? Oder: Was kann mir helfen? Wie geht Sex für Wiedereinsteiger? Und: Ist Sex noch das, wonach ich suche? Ihr seht, es gibt viel zu tun, wir gehen es an und empowern Euch mit Wissen und Inspiration. Wir, das sind die gelernte Apothekerin und langjährige Gesundheitsredakteurin Diana Helfrich und Julia Schmidt-Jortzig, ebenfalls Redakteurin bei BRIGITTE und Systemische Coachin. Jede Woche sprechen wir im Wechsel mit starken Frauen, die uns ihre Geschichte erzählen und mit Expertinnen über Frauengesundheit, Fitness, Ernährung, spannende psychologische Themen und gesellschaftliche Entwicklungen aus weiblicher Sicht.
"MENO AN MICH. Frauen mitten Leben", der Podcast von BRIGITTE. JEDEN FREITAG überall, wo es gute Podcasts gibt. Weitersagen. 
Ihr habt Anregungen oder wollt uns Eure Geschichte erzählen? Dann schreibt uns beiden persönlich, worüber Ihr gern mehr wissen würdet, was Euch bewegt, rührt, entsetzt und Freude macht an podcast@brigitte.de. Wir freuen uns auf Euch!

Julia und Diana und Insta
@apothekerin_ihres_vetrauens
@julia_schmidtjortzig

+++ Weitere Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier: https://linktr.ee/menoanmich +++

    HRT – How to? Wie geht überhaupt eine Hormonersatztherapie? Teil 1

    HRT – How to? Wie geht überhaupt eine Hormonersatztherapie? Teil 1

    Wenn ich mich zu einer Hormonersatztherapie entschließen sollte, wie würde die denn ablaufen? Für wen sind bioidentische Hormone geeignet? Wie finde ich die richtige Dosierung? Welche Darreichungsformen haben welche Vorteile und was darf ich erwarten – dass ich mich wieder fühle wie mit 35? Diese und noch viel mehr Fragen stellt Diana Mrs. Menopause, der Gynäkologin und amtierenden Präsidentin der Deutschen Menopausegesellschaft Dr. Katrin Schaudig... und bespricht mit ihr den Kult um das Progesteron.

    Zitat: "Wenn ich in der Übergangsphase, wo die Hormonschwankungen so enorm sein können, bioidentische Hormone gebe, schwankt es weiter, nur auf höherem Niveau.

    Tipps & Links zur Folge

    Bücher

    "Kompass Wechseljahre: Von Hitzewallungen bis Gewichtszunahme: Hormontherapie - ja oder nein?": von Dr. med. Anneliese Schwenkhagen und Dr. med. Katrin Schaudig (Trias Verlag, 208 Seiten, ISBN: 9783830460794)

    Websites

    hormone-hamburg.de

    hormonakademie-hamburg.de

    Instagram Diana Helfrich: @apothekerin_ihres_vertrauens

    ..................................................




    Ihr habt Anregungen, wollt uns Eure Geschichte erzählen oder selbst bei uns zu Gast im Podcast sein? Dann schreibt uns beiden persönlich, worüber Ihr gern mehr wissen würdet, was Euch bewegt, rührt, entsetzt und Freude macht an podcast@brigitte.de. Wir freuen uns auf Euch! Und bewertet und abonniert unseren Podcast gerne auch auf Spotify, iTunes, Amazon Music oder Audio Now. Noch mehr spannende Beiträge findet Ihr zudem auf Brigitte.de sowie dem Instagram- oder Facebook-Account von BRIGITTE –schaut vorbei! 




    +++ Weitere Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier: https://linktr.ee/menoanmich +++




    Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien findet Ihr unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html




    Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

    • 41 min
    Mach doch was Du willst. Wie wir uns den Job schaffen, den wir wirklich wollen

    Mach doch was Du willst. Wie wir uns den Job schaffen, den wir wirklich wollen

    Heute spricht Julia mit Ragnhild Struss. Sie ist Gründerin der Berufs- und Karriereberatung Struss&Claussen Personal Development und hat unter anderem auch viele Frauen um die 50 als Kundinnen, die sich beruflich entwickeln wollen, sei es nach einer längeren Familien-Auszeit oder weil sie eine Veränderung wünschen. Mit ihr spricht Julia heute darüber, wie wir mittelalten Frauen uns systematisch der Frage annähern können, wie, was und mit wem wir arbeiten wollen. Spoiler: Jobcrafting heißt das Zauberwort.

    ZITAT: "Oft ist es gar nicht die ganz große Veränderung, die wir im Job brauchen. Mit dem Bewusstsein, dass wir unsere Arbeit aktiv gestalten und mitformen können, lässt sich oft schon viel gestalten. Und wir haben verdient, dass es uns da gut geht, wo wir einen Großteil des Tages verbringen."







    ..................................................




    Ihr habt Anregungen, wollt uns Eure Geschichte erzählen oder selbst bei uns zu Gast im Podcast sein? Dann schreibt uns beiden persönlich, worüber Ihr gern mehr wissen würdet, was Euch bewegt, rührt, entsetzt und Freude macht an podcast@brigitte.de. Wir freuen uns auf Euch! Und bewertet und abonniert unseren Podcast gerne auch auf Spotify, iTunes, Amazon Music oder Audio Now. Noch mehr spannende Beiträge findet Ihr zudem auf Brigitte.de sowie dem Instagram- oder Facebook-Account von BRIGITTE –schaut vorbei! 




    +++ Weitere Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier: https://linktr.ee/menoanmich +++




    Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien findet Ihr unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html







    Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

    • 42 min
    MENO AN MICH trifft "50 über 50"

    MENO AN MICH trifft "50 über 50"

    Diana im Gespräch mit Stephanie Hielscher vom Podcast "50 über 50" – oder besser gesagt: Stephanie Hielscher im Gespräch mit ihr. Wir senden diese Folge von "50 über 50" auch auf unserem Kanal... Diana spricht über ihren 50. Geburtstag, die Leichtigkeit im Leben und über Selbstoptimierung; sie verrät ihre Strategien, um gut älter zu werden und warum sie eine Hormontherapie ausprobiert, aber dann wieder abgesetzt hat.

    Diana über Vorsorgeuntersuchungen: "Ich war ganz brav beim Check-up dieses Jahr, den die Kasse alle drei Jahre bezahlt. Im Zuge dieses Termins hab ich auch eine 24-Stunden-Blutdruckmessung machen lassen. Das ist jetzt genau das Alter, wo bei vielen der Blutdruck hochgeht. Der Check-up ist eine gute Gelegenheit, um einzelne Blutwerte mitbestimmen zu lassen, die nicht auf Kassenkosten genommen werden, wie etwa Vitamin D. Ich gehe regelmäßig zur Früherkennung von Gebärmutterhalskrebs und zum Abtasten der Brust bei meiner Frauenärztin und habe auch einen Test auf HPV gemacht. Ich war mit 51 Jahren das erste Mal beim Mammografie-Screening, und es steht jetzt wieder an. Meine Haut habe ich vor ca. drei Jahren zuletzt angucken lassen, als ich mir einen Pigmentfleck hab weglasern lassen, hat die Ärztin es vorher gemacht, ohne dass ich mich kümmern musste. Der Test auf verborgenes Blut im Stuhl steht an. Unappetitlich, aber wird passieren. Darmspiegelung noch nicht, weil ich noch keine 55 Jahre bin – nur die Männer sind schon mit 50 dran, weil sie häufiger und früher an Darmkrebs erkranken. Ich hab auch meinen Augeninnendruck messen lassen, als ich zuletzt beim Augenarzt war. Das muss man auch selbst bezahlen, aber ich halte es für sinnvoll. Es kriegen einfach so viele Leute ein Glaukom, also Sehprobleme durch einen erhöhten Augeninnendruck. Wenn man das rechtzeitig erkennt, kann man mit Tropfen gegensteuern. Und dann habe ich meine Knochendichte messen lassen, aus eigener Tasche, weil es so viel Osteoporose in meiner Familie gibt. Also, ich bin ganz gut bei den Vorsorgeuntersuchungen, aber auch kein Vorbild. Nur ungefähr die Hälfte aller Frauen gehen regelmäßig zur Krebsfrüherkennung (bei den Männern sind es noch weniger). Und den "Check-up" alle drei Jahre ab dem 35. Lebensjahr nutzen sogar nur 17 Prozent aller Frauen und Männer."

    Infos zur Folge

    Podcast & Social Media

    Den Podcast „50 über 50“ findet Ihr hier

    Instagram Stephanie Hielscher: @stephaniehielscher

    Instagram Diana Helfrich: @apothekerin_ihres_vertrauens




    ..................................................




    Ihr habt Anregungen, wollt uns Eure Geschichte erzählen oder selbst bei uns zu Gast im Podcast sein? Dann schreibt uns beiden persönlich, worüber Ihr gern mehr wissen würdet, was Euch bewegt, rührt, entsetzt und Freude macht an podcast@brigitte.de. Wir freuen uns auf Euch! Und bewertet und abonniert unseren Podcast gerne auch auf Spotify, iTunes, Amazon Music oder Audio Now. Noch mehr spannende Beiträge findet Ihr zudem auf Brigitte.de sowie dem Instagram- oder Facebook-Account von BRIGITTE –schaut vorbei! 




    +++ Weitere Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier: https://linktr.ee/menoanmich +++




    Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien findet Ihr unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html

    Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

    • 44 min
    Trauer - warum sie wichtig ist und was es braucht, um trotzdem weiterzuleben

    Trauer - warum sie wichtig ist und was es braucht, um trotzdem weiterzuleben

    In der Mitte des Lebens kommt dessen ganze Fülle noch einmal zum Tragen – die schönen, gefühlsreichen Momente werden noch kostbarer und intensiver. In der Mitte des Lebens aber häufen sich eben auch die Abschiede: nicht nur von Lebensphasen, sondern auch von geliebten Menschen. Vielleicht habt Ihr schon gute Freunde oder die Liebe Eures Lebens an eine Krankheit verloren oder gar ein Kind, vielleicht einen Elternteil? Jeder erlebt Trauer auf ganz unterschiedliche Weise und braucht ganz unterschiedlich lang, um sich dem Leben wieder zuwenden zu können. Aber was, wenn uns eben dies nicht gelingt: uns nach einer Phase der Trauer dem Leben wieder zuzuwenden? Ab wann müssen wir mehr tun, als uns dem Schmerz hingeben und ihn zulassen? Ab wann braucht vielleicht auch Elternteil einen Impuls, um das Hier und Jetzt wieder wahrzunehmen nach dem Tod des Partners oder der Partnerin? Und was können wir tun, um Trauer zu integrieren und trotzdem weiterzuleben? Darüber spricht Julia mit Prof Dr. Rita Rosner. Die Psychologin ist Inhaberin des Lehrstuhls für Klinische und Biologische Psychologie und Leiterin der Psychotherapeutischen Hochschulambulanz an der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt und spezialisiert auf das Thema Trauerbewältigung. 




    ZITAT: "Nach einem Verlust Trauer zuzulassen ist wichtig und wieviel Zeit wir dafür brauchen, ist sehr individuell. Aber Trauer kann auch chronisch werden und langfristig verhindern, dass Menschen sich wieder dem Leben zuwenden – dann brauchen sie unsere Hilfe."




    ..................................................




    Ihr habt Anregungen, wollt uns Eure Geschichte erzählen oder selbst bei uns zu Gast im Podcast sein? Dann schreibt uns beiden persönlich, worüber Ihr gern mehr wissen würdet, was Euch bewegt, rührt, entsetzt und Freude macht an podcast@brigitte.de. Wir freuen uns auf Euch! Und bewertet und abonniert unseren Podcast gerne auch auf Spotify, iTunes, Amazon Music oder Audio Now. Noch mehr spannende Beiträge findet Ihr zudem auf Brigitte.de sowie dem Instagram- oder Facebook-Account von BRIGITTE –schaut vorbei! 




    +++ Weitere Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier: https://linktr.ee/menoanmich +++




    Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien findet Ihr unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html

    Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

    • 37 min
    Schöner Schopf: Das Haupthaar in der Lebensmitte

    Schöner Schopf: Das Haupthaar in der Lebensmitte

    Vom Gefühl, mein Zopf war auch mal dicker, bis zur Panik: Hilfe, mir fallen die Haare aus: Für viele Frauen gehören solche Wahrnehmungen zur Lebensmitte. Ist das eine reine Alterserscheinung, hat das was mit den massiven Hormonschwankungen in den Wechseljahren zu tun – oder mit dem fehlenden Östrogen danach? Diana spricht mit der Dermatologin Dr. Tanja Weberschock darüber, was in der Kopfhaut passiert, wenn die Wechseljahre einsetzen, welche Rolle die Ernährung und Nahrungsergänzungsmittel bei Haarproblemen spielen und welche Maßnahmen und Medikamente sonst noch sinnvoll sein können. Dass man immer gleich eine Haaranalyse machen muss und dann sowieso nichts hilft, ist nämlich ein Mythos.

    Tipps & Links zur Folge

    Website: Dr. Tanja Weberschock




    ..................................................




    Ihr habt Anregungen, wollt uns Eure Geschichte erzählen oder selbst bei uns zu Gast im Podcast sein? Dann schreibt uns beiden persönlich, worüber Ihr gern mehr wissen würdet, was Euch bewegt, rührt, entsetzt und Freude macht an podcast@brigitte.de. Wir freuen uns auf Euch! Und bewertet und abonniert unseren Podcast gerne auch auf Spotify, iTunes, Amazon Music oder Audio Now. Noch mehr spannende Beiträge findet Ihr zudem auf Brigitte.de sowie dem Instagram- oder Facebook-Account von BRIGITTE –schaut vorbei! 




    +++ Weitere Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier: https://linktr.ee/menoanmich +++




    Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien findet Ihr unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html

    Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

    • 35 min
    Meno-Tipps und -Tricks mit Heilpflanzen

    Meno-Tipps und -Tricks mit Heilpflanzen

    Die Klassiker der Pflanzenmedizin beim Thema Wechseljahresbeschwerden sind die Traubensilberkerze und der sibirische Rhabarber – für beide ist bewiesen, dass sie gut gegen Hitzewallungen wirken. Aber welche Pflanze ist für welche Frau geeignet? Diana spricht mit der Kieler Gynäkologin Dr. Dorothee Struck über kurze, lange und mittelfeuchte Hitzewallungen, frösteln danach und warum die Traubensilberkerze unserem Zeitgeist so sehr entspricht. Plus: Welcher Tee bei Herzklabastern hilft und wie man Migräneattacken in der Wechselzeit mit Pflanzenkraft verhindern kann. Mit Rezepten... über die Links.

    ZITAT: "Es sind eben nicht nur Hitzewallungen! Ich wüsste nicht, wie ich ohne Heilpflanzen für Frauen sinnvoll tätig sein könnte."

    Tipps & Links zur Folge

    Websites und Social Media

    Praxis Dr. Dorothee Struck: Frauengesundheit Kiel

    Dr. Strucks Website "Hypnose und Kinderwunsch"

    Instagram: @hypnotischgesund 

    Facebook: Dorothee Struck  

    Teerezepte und weitere Infos zu Heilpflanzen können Sie hier anfordern: https://frauengesundheit-kiel.de/heilpflanzen-fuer-die-wechselzeit/ oder mit diesem Link: https://dorothee-struck.ck.page/wechselpflanzen.

    HINWEIS: Sollte es beim Download zu technischen Schwierigkeiten kommen, könnte ein Wechsel des Browsers helfen sowie ein Ausstellen des VPN-Tunnels!  

    Online-Workshop rund um die Hormone der Wechseljahre mit Skripten, einer grünen Hausapotheke und mehr am 17. November 2023 von 17:00 bis 18:30 & 20:21:30 Uhr. Unter diesem Link gibt es einen Rabatt: https://dojostruck.podia.com/frauenklasse-wechseljahre?coupon=MENO10

    Fortbildung für Ärzt*innen und andere Fachleute:  https://hypnofertility.drdorotheestruck.com/phytotherapie-in-der-frauenheilkunde-die-basics

    ..................................................




    Ihr habt Anregungen, wollt uns Eure Geschichte erzählen oder selbst bei uns zu Gast im Podcast sein? Dann schreibt uns beiden persönlich, worüber Ihr gern mehr wissen würdet, was Euch bewegt, rührt, entsetzt und Freude macht an podcast@brigitte.de. Wir freuen uns auf Euch! Und bewertet und abonniert unseren Podcast gerne auch auf Spotify, iTunes, Amazon Music oder Audio Now. Noch mehr spannende Beiträge findet Ihr zudem auf Brigitte.de sowie dem Instagram- oder Facebook-Account von BRIGITTE –schaut vorbei! 




    +++ Weitere Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier: https://linktr.ee/menoanmich +++




    Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien findet Ihr unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html

    Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

    • 34 min

Customer Reviews

5.0 out of 5
5 Ratings

5 Ratings

Top Podcasts In Health & Fitness

Scicomm Media
Unknown
ZOE
iHeartPodcasts
John R. Miles
Peter Attia, MD

You Might Also Like

BRIGITTE / Audio Alliance / RTL+
Ildikó von Kürthy
Stephanie Hielscher
FUNKE Mediengruppe
Dr. med. Cordelia Schott
NDR