42 episodes

In diesem Podcast erhältst du Einblicke in das Geheimnis deiner Stimme: Wie wirkt sie auf andere? Wie funktioniert sie? Und warum braucht Sprechen manchmal Mut?
Diese Fragen beantworten dir Anne Kühl und Kristal Davidson.
Anne ist Diplom-Sprecherin, Stimmtrainerin und Gründerin des Instituts "Sprechkonzept Hamburg".
Kristal Davidson startete Ihre Karriere unter anderem als Radiomoderatorin, arbeitet inzwischen in der strategischen Kommunikation sowie als Redenschreiberin im politischen Umfeld.
Die beiden öffnen ihre Trickkiste ganz weit und geben in jeder Folge alltagstauglich Tipps für charismatisches Auftreten, eine klare Stimme und eine sichere Sprechweise. Außerdem verleihen Sie einen ideellen "Mut-zur-Stimme"-Award, den "Wumms der Woche": An Menschen, die beeindruckend klare Worte in schwierigen Situationen gefunden haben. Und jeder ist eingeladen, einen Menschen für diesen Preis zu nominieren!
Ebenso freuen wir uns über Fragen rund um die Themen Stimme und Sprechen an hallo@mutzurstimme.de.
Herzlich willkommen und viel Freude beim Zuhören!

Mut zur Stimme: So sprichst du mit Wumms‪!‬ Anne Kühl und Kristal Davidson

    • Education

In diesem Podcast erhältst du Einblicke in das Geheimnis deiner Stimme: Wie wirkt sie auf andere? Wie funktioniert sie? Und warum braucht Sprechen manchmal Mut?
Diese Fragen beantworten dir Anne Kühl und Kristal Davidson.
Anne ist Diplom-Sprecherin, Stimmtrainerin und Gründerin des Instituts "Sprechkonzept Hamburg".
Kristal Davidson startete Ihre Karriere unter anderem als Radiomoderatorin, arbeitet inzwischen in der strategischen Kommunikation sowie als Redenschreiberin im politischen Umfeld.
Die beiden öffnen ihre Trickkiste ganz weit und geben in jeder Folge alltagstauglich Tipps für charismatisches Auftreten, eine klare Stimme und eine sichere Sprechweise. Außerdem verleihen Sie einen ideellen "Mut-zur-Stimme"-Award, den "Wumms der Woche": An Menschen, die beeindruckend klare Worte in schwierigen Situationen gefunden haben. Und jeder ist eingeladen, einen Menschen für diesen Preis zu nominieren!
Ebenso freuen wir uns über Fragen rund um die Themen Stimme und Sprechen an hallo@mutzurstimme.de.
Herzlich willkommen und viel Freude beim Zuhören!

    Die Stimme als Führungsinstrument nutzen

    Die Stimme als Führungsinstrument nutzen

    Gute Führung läuft viel über den Klang der Stimme, sagt Michael Trautmann. Der erfahrene Unternehmer hat selbst viel an seiner Stimme gearbeitet und nutzt sie sehr bewusst und erfolgreich als Führungsinstrument. Im Interview für unseren Podcast "Mut zur Stimme: So sprichst du mit Wumms!" spreche ich mit ihm darüber,

    ... welche Stimmen er bei Bewerber:innen interessant findet

    ... wann es ok ist, als Führungskraft Gefühle in der #Stimme zu zeigen

    ... wie eine Führungskraft dafür sorgen kann, dass in einem Meeting jede Stimme gehört wird

    ... was er persönlich tut, um bei Verhandlungen auch in unsicheren Momenten souverän zu klingen

     Das Seminar, das Michael bei mir besucht hat, findet wieder statt vom 4.-7. Juli. Es gibt noch zwei freie Plätze. Hier kannst du dich informieren:

    https://annekuehl.de/seminare-und-coaching/seminare/retreat-sound-of-life-entdecke-deine-stimme/

    Infos zu Michael und seiner Weiterbildung New Work Master Skills findest du hier: https://www.newworkmasterskills.com/

    Ihm auf LinkedIn zu folgen, lohnt sich auch: https://www.linkedin.com/in/michaeltrautmann64/

    Mehr Tipps für deine Stimme findest du in Annes Buch "Deine Stimme - deine Power. Klar sprechen und Gehör finden": https://www.amazon.de/Deine-Stimme-Power-sprechen-finden/dp/B096XWNKD2/ref=sr_1_1

    Einmal im Monat gibt es Stimm-Powertipps und Angebote für Coachings und Seminare frei Haus, wenn du Annes Newsletter abonnierst: https://annekuehl.de/kontakt/

    Für Fragen, Anmerkungen oder Wumms-Vorschläge schreibe eine Mail an hallo@mutzurstimme.de

    • 34 min
    Sprechen ohne Stress und Druck

    Sprechen ohne Stress und Druck

    Wenn alle im Stress sind, ist es manchmal schwer, die eigene Stimme ruhig zu halten und souverän zu klingen.

    Denn oft hat kommunikativer Stress direkte Auswirkungen auf deine Stimme:

     ... Sie klingt gepresst, druckvoll oder zu hoch

    ... Sie wird zu leise oder zu laut

    ... Sie wird angestrengt, belegt und heiser

    ... Du redest zu viel, zu laut und nutzt zu viele Ähs und Füllwörter

    Gerade, wenn du in einer Situation den Lead hast, wäre es natürlich schöner, Ruhe und Klarheit auszustrahlen, anstatt durch deinen Stimmklang nach außen noch mehr Druck aufzubauen.

    In der aktuellen Folge unseres Podcast "Mut zur Stimme: So sprichst du mit Wumms!" besprechen Kristal Davidson und ich,

    ... warum Druck und Stress in der Stimme hörbar werden

    ... mit welchen rhetorischen Formulierungen du Stress aus der Situation nehmen kannst

    ... welche Atemübungen helfen, um deine Stimme zu entlasten

    ... welche mentalen Muster alles schlimmer machen und wie du da wieder rauskommst

    Mehr Tipps für deine Stimme findest du in Annes Buch "Deine Stimme - deine Power. Klar sprechen und Gehör finden": https://www.amazon.de/Deine-Stimme-Power-sprechen-finden/dp/B096XWNKD2/ref=sr_1_1

    Einmal im Monat gibt es Stimm-Powertipps und Angebote für Coachings und Seminare frei Haus, wenn du Annes Newsletter abonnierst: https://annekuehl.de/kontakt/

    Für Fragen, Anmerkungen oder Wumms-Vorschläge schreibe eine Mail an hallo@mutzurstimme.de

    • 25 min
    Divers, POC, anders als ich - respektvoll reden in einer bunten Welt - mit Diversity-Trainer Volker Walzer

    Divers, POC, anders als ich - respektvoll reden in einer bunten Welt - mit Diversity-Trainer Volker Walzer

    Wie spreche ich jemanden an, von dem ich mir nicht sicher bin, ob er männlich, weiblich oder divers ist? Ist es unhöflich, einen Menschen mit dunkler Hautfarbe zu fragen, wo er herkommt? Und welche Bezeichnung ist jetzt üblich für Menschen, die früher "mit Behinderung" genannt wurden?

    In unserer immer bunter erscheinenden Gesellschaft verändert sich auch die Sprache rasant und fordert uns immer wieder heraus aus der Komfortzone. Die meisten von uns möchten weder jemanden verletzen noch vor Unsicherheit verstummen. Um den Mut zur Stimme im Umgang mit allen Menschen zu behalten, widmen wir die aktuelle Folge unseres Podcasts dem Thema "Diversität" und der treffenden Sprache.

    Zu Gast ist #Diversity Trainer Volker Walzer. Mit ihm rede ich darüber,

    ... wie man sich am besten verhält, wenn man jemanden trifft, der sichtbar anders ist als man selbst

    ... wie es gelingen kann, seine Sprache anzupassen, ohne sich vollkommen zu verkrampfen

    ... mit welcher inneren Einstellung jeder von uns mit seiner Sprache zu mehr Offenheit in der Gesellschaft beitragen kann

    Mehr Infos zu Volker und seiner Arbeit gibt es hier:

    https://www.walzer.coach/

    Mehr Tipps für deine Stimme findest du in Annes Buch "Deine Stimme - deine Power. Klar sprechen und Gehör finden":

    https://www.amazon.de/Deine-Stimme-Power-sprechen-finden/dp/B096XWNKD2/ref=sr_1_1

     Einmal im Monat gibt es Stimm-Powertipps und Angebote für Coachings und Seminare frei Haus, wenn du Annes Newsletter abonnierst:

    https://annekuehl.de/kontakt/

    • 41 min
    The Power of "Nein": Rhetorische Tipps für klare Abgrenzung

    The Power of "Nein": Rhetorische Tipps für klare Abgrenzung

    Das wohl mit Abstand schwierigste Wort der deutschen Sprache hat vier Buchstaben und lautet "Nein".

    Und es ist deshalb so schwierig, weil es manchmal mit sozialen Konsequenzen einhergeht, die als bedrohlich empfunden werden: Verletzung, Zurückweisung bis hin zu Beziehungsabbruch.

    Viele Menschen haben Erfahrungen wie diese mit dem Wort "Nein" und mit Abgrenzung gemacht, daher sagen sie manchmal mehr "Ja" als ihnen guttut.

    Aber wie kommt man zu einem gesunden und sozial verträglichen "Nein"? Wie kann man damit freundlich, aber bestimmt klingen?

    Kristal Davidson und ich beleuchten die Kraft eines stimmigen "Nein" in der aktuellen Folge unseres Podcast "Mut zur Stimme: So sprichst du mit Wumms!".

    Darin reden wir über

    ... die Kunst der gesunden Abgrenzung

    ... Formulierungen, die ein Nein leichter verdaulich machen

    ... den Wert eines ehrlichen "Nein" für berufliche und private Beziehungen



    Das Buch "Menschen überzeugen, die Recht haben wollen" von Marie-Theres Braun findest du hier: https://www.thalia.de/shop/home/artikeldetails/A1068438964

    Mehr Tipps für deine Stimme findest du in Annes Buch "Deine Stimme - deine Power. Klar sprechen und Gehör finden": https://www.amazon.de/Deine-Stimme-Power-sprechen-finden/dp/B096XWNKD2/ref=sr_1_1

     Einmal im Monat gibt es Stimm-Powertipps und Angebote für Coachings und Seminare frei Haus, wenn du Annes Newsletter abonnierst: https://annekuehl.de/kontakt/

    Bei Fragen, Wünschen oder Wumms-Vorschlägen sende eine Mail an hallo@mutzurstimme.de

    • 38 min
    Mit Storytelling Menschen begeistern - mit Mareike Tiede

    Mit Storytelling Menschen begeistern - mit Mareike Tiede

    Dass jeder gebannt zuhört, wenn du sprichst, dafür würdest du in manchen Momenten viel geben, oder?

    Wenn in deiner Präsentation zwar die Fakten und Zahlen stimmen, aber nach zwei Minuten die ersten innerlich abschalten.

    Wenn der Funke einfach nicht überspringt und du nicht weißt, was fehlt.

     Was fehlt, ist möglicherweise das richtige Beispiel. Die richtige Erfolgsgeschichte. Das richtige Storytelling.

    In der aktuellen Folge vom Podcast "Mut zur Stimme: So sprichst du mit Wumms!" spreche ich mit der Rhetoriktrainerin Mareike Tiede über die Kunst des Storytelling. Mareike verrät,

    ... wie man eine Geschichte knackig und spannend strukturiert

    ... welche Formate von Geschichten es gibt, die man in Präsentationen und Gesprächen einsetzen kann

    ... wie man Stimme und Körpersprache einsetzt, um wirklich zu begeistern.



    Mareike findest du unter www.mareiketiede.de

    Das Buch "Tell Me" findest du hier:

    https://www.thalia.de/shop/home/artikeldetails/A1068291777

    Und hier das Buch "resonate": https://www.thalia.de/shop/home/suggestartikel/A1017709260?sq=Resonate&stype=productName

     Wenn du dich für das kostenfreie Webinar "Sprechen ohne Druck und Stress" interessierst, trag dich hier in meinen Newsletter ein, um die Einladung zu erhalten: https://annekuehl.de/kontakt/

    • 44 min
    Ausspracheregeln für Besserwisser

    Ausspracheregeln für Besserwisser

    Du stehst auf der Bühne oder am Mikrofon und möchtest einen guten Eindruck machen. Dein Text sitzt, die Stimme auch - aber wie zum Teufel spricht man dieses eine Wort aus? 

    Und heißt es eigentlich "wichtig" oder "wichtich", wie so viele sagen?

    Und ist es überhaupt ok, diese ganzen Endsilben zu verschlucken?

    Wenn man sich das überlegt, kann man ganz schön ins Straucheln kommen. Nicht hilfreich, wenn gerade viele Menschen zuhören. Zum Glück gibt es für die Aussprache ganz klare Regeln:

    In dieser Folge von "Mut zur Stimme: So sprichst du mit Wumms!" schaffen wir Klarheit und erklären die wichtigsten 

    - Regeln für die Deutsche Standardaussprache. 

     Und dazu erklärt Kristal Davidson auch noch,

    - welche Worte in der Englischen Sprache von uns Deutschen sehr oft falsch ausgesprochen werden (z.B. PayPal...)

    (Shownotes: Hier geht es zur Deutschen Aussprache-Datenbank, in der man einzelne Wörter nachschlagen kann:

    https://dad.sprechwiss.uni-halle.de/dokuwiki/doku.php

    Für Anregungen, Fragen oder Wumms-Vorschläge schreibe eine Mail an hallo@mutzurstimme.de

    • 25 min

Top Podcasts In Education

The Mel Robbins Podcast
Mel Robbins
The Jordan B. Peterson Podcast
Dr. Jordan B. Peterson
4biddenknowledge Podcast
Billy Carson 4biddenknowledge
The Rich Roll Podcast
Rich Roll
Mick Unplugged
Mick Hunt
Law of Attraction SECRETS
Natasha Graziano

You Might Also Like

Frauenstimmen
Ildikó von Kürthy
einfach ganz leben
argon podcast
Zwei Seiten - Der Podcast über Bücher
Christine Westermann & Mona Ameziane, Podstars by OMR
happy, holy & confident® Dein Podcast fürs Herz und den Verstand
Laura Malina Seiler
Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen
WELT
Da ist Gold drin
Dana Schwandt von Ichgold