29 episodes

In unserem Thieme Podcast „NOTFALLeinsatz – retten“ behandeln wir stets ein praxisnahes Fallbeispiel für Euch. Notfallsanitäter Mike beleuchtet den Fall aus der präklinischen Perspektive im Rettungsdienst, während Gesundheits- und Krankenpflegerin Gabi Einblicke in die Thieme Literatur gibt.

„NOTFALLeinsatz – retten“ ist eine Produktion der Georg Thieme Verlag KG.

*******
Wichtiger Hinweis:
Bedingt durch Forschung und täglich neuen wissenschaftlichen Erkenntnissen unterliegt die Medizin einer ständigen Weiterentwicklung. Wir erheben in unserem Podcast nicht den Anspruch auf Vollständigkeit und geben unseren Hörerinnen und Hörern wenn wir es für nötig erachten den Hinweis, tiefer in eine Thematik einzusteigen als wir es im begrenzen Rahmen des Formats tun können. Die Hörerinnen und Hörer können darauf vertrauen, dass wir alle Angaben zum Zeitpunkt der Aufnahme sorgfältig recherchiert und eingesprochen haben. Gewähr hierfür können wir jedoch nicht übernehmen. Alle Hörerinnen und Hörer sind aufgefordert, stets gründlich zu prüfen, ob die Angaben und Erkenntnisse zum Zeitpunkt des Hörens noch Richtigkeit haben und dem aktuellen wissenschaftlichen Kenntnisstand entsprechen. Sollten Hörerinnen und Hörer dabei ungenaue Inhalte feststellen, bitten wir dringend darum, uns diese unverzüglich mitzuteilen. Wir stellen Marken und Handelsnamen im Gespräch nicht besonders heraus. Auch wenn kein gesonderter Hinweis dazu erfolgt, kann nicht daraus geschlossen werden, dass es sich dabei um freie Handelsnamen handelt. Alle Fallgeschichten und darin enthaltenen Daten, Namen (Tarnnamen), mit Ausnahme unserer Eigenen sind stets fiktiv und frei erfunden. Wir erheben den Anspruch an uns selbst, eine eindeutige und fachlich korrekte Sprache zu gebrauchen und lehnen diskriminierende sowie beleidigende Sprache ausdrücklich ab. Alle Folgen und Teaser sind urheberrechtlich geschützt.

Without Thieme Group's prior express written permission, the following use is strictly reserved: You shall not 1) use the content for commercial text and data mining as under § 44b German Copyright Act, i.e. use robots, spiders, scripts, service, software or any manual or automatic device, tool, or process designed to data mine or scrape the content, data or information from the service, product or content, or otherwise use, access, or collect the content, data or information using automated means; 2) use the content or any part thereof for the development of any software program, algorithm or other automated system, including, but not limited to, training a machine learning or artificial intelligence - AI - system, including generative AI.

Die Thieme Gruppe behält sich eine Nutzung ihrer Inhalte für kommerzielles Text- und Data-Mining im Sinne von § 44b UrhG, ausdrücklich vor, ausgeschlossen ist der Einsatz, z.B. von Robots, Spiders, Scripts, Services, Software oder anderen manuellen oder automatischen Geräten, Werkzeugen oder Prozessen, die dafür bestimmt sind, Data-Mining zu ermöglichen oder Inhalte, Daten oder Informationen aus dem Service, Produkt oder Inhalt zu Scrapen oder in anderer Weise zu nutzen, darauf zuzugreifen oder Inhalte, Daten oder Informationen zu mittels automatisierter Mittel zu sammeln; die Inhalte dürfen auch nicht zur Entwicklung, zum Training und/oder zur Anreicherung und oder Vergleichbarem von KI-Systemen, Software Programmen, Algorithmen oder anderen automatisierten Systemen, insbesondere von generativen KI-Systemen verwendet werden.

Impressum:
Georg Thieme Verlag KG
Rüdigerstraße 14
70469 Stuttgart
Postfach 30 11 20
70451 Stuttgart
Telefon: +49 711 8931-0
Kontakt: audio@thieme.de
Projektleitung: Nadine Spöri
UmsatzsteuerID: DE 147 638 607

NOTFALLeinsatz – retten: für alle im Rettungsdienst und in der Notfallmedizin Thieme Gruppe

    • Health & Fitness

In unserem Thieme Podcast „NOTFALLeinsatz – retten“ behandeln wir stets ein praxisnahes Fallbeispiel für Euch. Notfallsanitäter Mike beleuchtet den Fall aus der präklinischen Perspektive im Rettungsdienst, während Gesundheits- und Krankenpflegerin Gabi Einblicke in die Thieme Literatur gibt.

„NOTFALLeinsatz – retten“ ist eine Produktion der Georg Thieme Verlag KG.

*******
Wichtiger Hinweis:
Bedingt durch Forschung und täglich neuen wissenschaftlichen Erkenntnissen unterliegt die Medizin einer ständigen Weiterentwicklung. Wir erheben in unserem Podcast nicht den Anspruch auf Vollständigkeit und geben unseren Hörerinnen und Hörern wenn wir es für nötig erachten den Hinweis, tiefer in eine Thematik einzusteigen als wir es im begrenzen Rahmen des Formats tun können. Die Hörerinnen und Hörer können darauf vertrauen, dass wir alle Angaben zum Zeitpunkt der Aufnahme sorgfältig recherchiert und eingesprochen haben. Gewähr hierfür können wir jedoch nicht übernehmen. Alle Hörerinnen und Hörer sind aufgefordert, stets gründlich zu prüfen, ob die Angaben und Erkenntnisse zum Zeitpunkt des Hörens noch Richtigkeit haben und dem aktuellen wissenschaftlichen Kenntnisstand entsprechen. Sollten Hörerinnen und Hörer dabei ungenaue Inhalte feststellen, bitten wir dringend darum, uns diese unverzüglich mitzuteilen. Wir stellen Marken und Handelsnamen im Gespräch nicht besonders heraus. Auch wenn kein gesonderter Hinweis dazu erfolgt, kann nicht daraus geschlossen werden, dass es sich dabei um freie Handelsnamen handelt. Alle Fallgeschichten und darin enthaltenen Daten, Namen (Tarnnamen), mit Ausnahme unserer Eigenen sind stets fiktiv und frei erfunden. Wir erheben den Anspruch an uns selbst, eine eindeutige und fachlich korrekte Sprache zu gebrauchen und lehnen diskriminierende sowie beleidigende Sprache ausdrücklich ab. Alle Folgen und Teaser sind urheberrechtlich geschützt.

Without Thieme Group's prior express written permission, the following use is strictly reserved: You shall not 1) use the content for commercial text and data mining as under § 44b German Copyright Act, i.e. use robots, spiders, scripts, service, software or any manual or automatic device, tool, or process designed to data mine or scrape the content, data or information from the service, product or content, or otherwise use, access, or collect the content, data or information using automated means; 2) use the content or any part thereof for the development of any software program, algorithm or other automated system, including, but not limited to, training a machine learning or artificial intelligence - AI - system, including generative AI.

Die Thieme Gruppe behält sich eine Nutzung ihrer Inhalte für kommerzielles Text- und Data-Mining im Sinne von § 44b UrhG, ausdrücklich vor, ausgeschlossen ist der Einsatz, z.B. von Robots, Spiders, Scripts, Services, Software oder anderen manuellen oder automatischen Geräten, Werkzeugen oder Prozessen, die dafür bestimmt sind, Data-Mining zu ermöglichen oder Inhalte, Daten oder Informationen aus dem Service, Produkt oder Inhalt zu Scrapen oder in anderer Weise zu nutzen, darauf zuzugreifen oder Inhalte, Daten oder Informationen zu mittels automatisierter Mittel zu sammeln; die Inhalte dürfen auch nicht zur Entwicklung, zum Training und/oder zur Anreicherung und oder Vergleichbarem von KI-Systemen, Software Programmen, Algorithmen oder anderen automatisierten Systemen, insbesondere von generativen KI-Systemen verwendet werden.

Impressum:
Georg Thieme Verlag KG
Rüdigerstraße 14
70469 Stuttgart
Postfach 30 11 20
70451 Stuttgart
Telefon: +49 711 8931-0
Kontakt: audio@thieme.de
Projektleitung: Nadine Spöri
UmsatzsteuerID: DE 147 638 607

    Innovationsjagd auf der RETTmobil 2024

    Innovationsjagd auf der RETTmobil 2024

    Mike und Gabi haben sich auf der RETTmobil 2024 umgesehen und für euch echte Innovationen aufgespürt. Erfahrt in dieser Folge mehr über:

    @be_immerzed – Simulation mit der VR-Brille
    @malteserdeutschland – Einsatzfahrten mit dem Fahrsimulator trainieren
    @_dbrd_ – Vorteile einer Mitgliedschaft
    @weinmann.emergency – CCSV Beatmungsmodus
    #denkanlönne – für eine bessere Notfallversorgung von Kindern
    @corpuls.world – EKG Revolution ECGmax
    @rettungszentrum_bwzk_koblenz – 360°-digitalisierte Ausbildung
    @medivelopment – Simulation mit realitätsgetreuen Geräten und Software
    @uebungsmedikamente.de – auf alles vorbereitet, auch auf Gerüche
    @thieme_verlag – Retter*in werden mit der eRef, dem Lernpaket und dem Prüfungstrainer

    Vielen Dank an alle, mit denen wir auf der RETTmobil gesprochen haben!

    Dieser Podcast enthält Produktplatzierungen, unbezahlte Werbung.

    Sende uns Feedback an: audio@thieme.de

    • 38 min
    Luftrettung

    Luftrettung

    Heute begeben wir uns hoch hinaus! Genaugenommen auf 2000 Fuß, in den Sichtflugverkehr. Ungefähr hier fliegt Hubschrauberpilot Andreas Hennig seine Crew, bestehend aus Notarzt Dr. Alexander Schlier und HEMS-TC Mike, zum Einsatzort. In unserer Folge „Luftrettung“ kommt dabei jedes Crewmitglied zu Wort und bietet spannende Einblicke in die Arbeit – samt Tipps und Tricks für den bodengebundenen Rettungsdienst.

    Vielen Dank an unsere Gäste:
    Hubschrauberpilot Andreas Hennig von Abgehoben – der Hubschrauber Podcast und
    Notarzt Dr. Alexander Schlier!
    Außerdem vielen Dank der Johanniter Luftrettung!

    Unser Fallbeispiel zu Beginn der Folge ist wie immer fiktiv und frei erfunden.
    Sound Effekte: © 2010 Adobe Systems Incorporated
    Dieser Podcast enthält Produktplatzierungen.

    • 38 min
    Akutes Abdomen

    Akutes Abdomen

    Das akute Abdomen ist ein vielfältiges Notfallbild, das potenziell lebensbedrohlich für Patienten sein kann! Wie unterscheidet man das unklare Abdomen vom akuten Abdomen – und was ist eigentlich das superakute Abdomen? Was kann ich für Patientinnen und Patienten tun, bevor transportiert wird und welche Aufgaben hat ein RS bei diesem Einsatzbild?
    Notfallsanitäter Mike und Gesundheits- und Krankenpflegerin Gabi geben dazu einen kurzen Überblick – denn eins ist klar: über das akute Abdomen kann in dieser kurzen Zeit nicht alles gesagt werden.

    Lass uns bitte wissen, welche Handlungsempfehlungen und Leitlinien für dich am relevantesten sind. Schreib dazu gerne in die Fragen & Antworten Box direkt unterhalb der Folge.
    Sende uns Feedback an:
    audio@thieme.de

    Unser Fallbeispiel zu Beginn der Folge ist wie immer fiktiv und frei erfunden.
    Sound Effekte: © 2010 Adobe Systems Incorporated
    Dieser Podcast enthält Produktplatzierungen.

    • 38 min
    Obstruktive Lungenerkrankungen

    Obstruktive Lungenerkrankungen

    COPD und Asthma bronchiale: zwei Erkrankungen, die zu den obstruktiven Lungenerkrankungen zählen. Wie erkenne ich sie und vor allem: wie unterscheide ich sie im Einsatz?
    Notfallsanitäter Mike geht auf wichtige Leitlinien zu diesem Thema ein und Gesundheits- und Krankenpflegerin Gabi zeigt Präventionsmaßnahmen auf. Wir wünschen viel Spaß beim Hören!

    Sende uns gerne dein Feedback an:
    audio@thieme.de

    Unser Fallbeispiel zu Beginn der Folge ist wie immer fiktiv und frei erfunden.
    Sound Effekte: © 2010 Adobe Systems Incorporated
    Dieser Podcast enthält Produktplatzierungen.

    • 29 min
    Triage im Rettungsdienst

    Triage im Rettungsdienst

    Wir lehnen uns mit dem – fiktiven und frei erfundenen – Fallbeispiel in dieser Folge weit aus dem Fenster! Es geht um die Triage – und natürlich möchten wir damit nicht die Notaufnahmen kritisieren, sondern eure volle Aufmerksamkeit für das Thema gewinnen!
    Als Gästin begrüßen wir dieses Mal die Gesundheits- und Krankenpflegerin Rebecca. Sie arbeitet bereits viele Jahre in einer Notaufnahme und erklärt uns die Unterschiede dort, zur Triage im Rettungsdienst. Spitzt eure Ohren – Notfallsanitäter Mike und Thieme Redakteurin Gabi wünschen viel Spaß beim Zuhören!

    Sende uns gerne dein Feedback an:
    audio@thieme.de

    Sound Effekte: © 2010 Adobe Systems Incorporated
    Dieser Podcast enthält Produktplatzierungen.

    • 38 min
    Verbrennungen

    Verbrennungen

    Notfallsanitäter Mike und Gesundheits- und Krankenpflegerin Gabi erarbeiten in dieser Folge das Thema Verbrennungen. Worauf ist bei brandverletzten Patienten am Einsatzort besonders zu achten? Und in welchen Fällen sollte man frühzeitig ein Brandverletztenbett im Verbrennungszentrum in Erwägung ziehen? Dazu haben wir uns Berufsfeuerwehrmann Simon eingeladen und mal genau nachgefragt!

    Sende uns gerne dein Feedback an:
    audio@thieme.de

    Unser Fallbeispiel zu Beginn der Folge ist wie immer fiktiv und frei erfunden.
    Sound Effekte: © 2010 Adobe Systems Incorporated
    Dieser Podcast enthält Produktplatzierungen.

    • 33 min

Top Podcasts In Health & Fitness

Huberman Lab
Scicomm Media
Nothing much happens: bedtime stories to help you sleep
iHeartPodcasts
The School of Greatness
Lewis Howes
On Purpose with Jay Shetty
iHeartPodcasts
Ten Percent Happier with Dan Harris
Ten Percent Happier
Passion Struck with John R. Miles
John R. Miles

You Might Also Like

Retterview - Gedanken, Wissen und Spaß aus dem Pflasterlaster
Samy Splint , 5 Sprechwunsch, Notfalltaxi (seit 2024)
Klinisch Relevant Podcast
Dr. med. Kai Gruhn, Dr. med. Dietrich Sturm, Prof. Markus Wübbeler
AMBOSS Podcast – Medizin zum Hören
AMBOSS-Redaktion
Der Springer Medizin Podcast
Redaktion SpringerMedizin.de
Feuer und Flamme: Der Podcast
WDR
15 Minuten. Der tagesschau-Podcast am Morgen
tagesschau