22 episodes

Palli Pod - der Podcast für das Leben bis zuletzt. Das Leben mit einer chronischen oder akuten unheilbaren Erkrankung. Dann kommt Palliative Care ins Spiel. Aber: Was ist das eigentlich, Palliative Care? Bedeutet Palliative Care, dass man für mich nichts mehr tun kann und jede Behandlung abbricht? Oder dass ich bald sterben werde? Im Palli Pod gehen wir diesen Fragen, Irrtümern und Klischees rund um die Palliative Care nach und diskutieren sie mit Gästen aus allen Bereichen der Palliative Care: Medizin, Pflege, Seelsorge, Therapie, Sozialarbeit, im ambulanten, stationären und Langzeitbereich. Und wir schauen, wieviel Leben - und Lebensqualität - auch unter schwierigen Bedingungen möglich ist. Der Palli Pod richtet sich an Fachpersonen, Betroffene und ihre Familien sowie Interessierte. Die Gespräche werden in der Regel auf Schweizerdeutsch geführt.


Gabriela Meissner ist Gastgeberin beim Palli Pod. Als Kommunikationsprofi, Journalistin und Buchautorin verantwortete sie bis Ende 2021 die Kommunikation der Fachorganisation palliative zh+sh. Sie hat im Palliative-Care-Bereich Weiterbildungen besucht zu Dignity Therapy und Vertiefungskurse bis und mit Level B1 für Fachpersonen.
2020 gründete sie gemeinsam mit Franziska von Grünigen den Verein Hörschatz und begleitet als Audiobiografin unheilbar erkrankte Mütter und Väter bei den Aufnahmen ihrer Biografie als Hörschatz für ihre Kinder. Mit Lebens-Spur bietet sie Biografiearbeit für Menschen in jeder Lebenssituation an, als Text-, Audio oder Fotodokument.

Music: Crowander Ladybird's theme

Palli Pod - Leben bis zuletzt Gabriela Meissner

    • Health & Fitness

Palli Pod - der Podcast für das Leben bis zuletzt. Das Leben mit einer chronischen oder akuten unheilbaren Erkrankung. Dann kommt Palliative Care ins Spiel. Aber: Was ist das eigentlich, Palliative Care? Bedeutet Palliative Care, dass man für mich nichts mehr tun kann und jede Behandlung abbricht? Oder dass ich bald sterben werde? Im Palli Pod gehen wir diesen Fragen, Irrtümern und Klischees rund um die Palliative Care nach und diskutieren sie mit Gästen aus allen Bereichen der Palliative Care: Medizin, Pflege, Seelsorge, Therapie, Sozialarbeit, im ambulanten, stationären und Langzeitbereich. Und wir schauen, wieviel Leben - und Lebensqualität - auch unter schwierigen Bedingungen möglich ist. Der Palli Pod richtet sich an Fachpersonen, Betroffene und ihre Familien sowie Interessierte. Die Gespräche werden in der Regel auf Schweizerdeutsch geführt.


Gabriela Meissner ist Gastgeberin beim Palli Pod. Als Kommunikationsprofi, Journalistin und Buchautorin verantwortete sie bis Ende 2021 die Kommunikation der Fachorganisation palliative zh+sh. Sie hat im Palliative-Care-Bereich Weiterbildungen besucht zu Dignity Therapy und Vertiefungskurse bis und mit Level B1 für Fachpersonen.
2020 gründete sie gemeinsam mit Franziska von Grünigen den Verein Hörschatz und begleitet als Audiobiografin unheilbar erkrankte Mütter und Väter bei den Aufnahmen ihrer Biografie als Hörschatz für ihre Kinder. Mit Lebens-Spur bietet sie Biografiearbeit für Menschen in jeder Lebenssituation an, als Text-, Audio oder Fotodokument.

Music: Crowander Ladybird's theme

    Episode 20-1: Start der Staffel zu Pädiatrischer Palliative Care

    Episode 20-1: Start der Staffel zu Pädiatrischer Palliative Care

    Wenn es um Palliative Care für schwerkranke Kinder geht, hinkt die Schweiz in vielen Bereichen im Vergleich mit Nachbarländern stark hinterher. Es fehlt an Versorgungsstrukturen, an Unterstützung für die stark belasteten Familien, an der Finanzierung. Kantone haben - im Gegensatz zu Palliative Care für Erwachsene - keinen Auftrag, ein Pädiatrisches Palliative-Care-Angebot aufzubauen. In diesem Staffelstart geht es um Zahlen, Fakten, Schwierigkeiten und einem Blick in die Zukunft. Denn bis ins Jahr 2030 dürfte die Zahl der Kinder mit Palliative-Care-Bedarf gemäss einer Hochrechnung des Bundesamts für Gesundheit von derzeit rund 10'000 auf etwa 16'000 steigen.

    • 22 min
    Episode 19 - im Gespräch mit Geriater und Palliativmediziner Roland Kunz über Palliative Geriatrie

    Episode 19 - im Gespräch mit Geriater und Palliativmediziner Roland Kunz über Palliative Geriatrie

    • 1 hr 4 min
    Episode 18 - Im Gespräch mit Thomas Maurer übers Mitbetroffensein von Angehörigen

    Episode 18 - Im Gespräch mit Thomas Maurer übers Mitbetroffensein von Angehörigen

    • 44 min
    Episode 17 - im Gespräch mit Pflegeexpertin Fabienne Walder

    Episode 17 - im Gespräch mit Pflegeexpertin Fabienne Walder

    • 49 min
    Episode 16 - im Gespräch mit Heimärztin Daniela Zimmermann

    Episode 16 - im Gespräch mit Heimärztin Daniela Zimmermann

    • 54 min
    Episode 15: Im Gespräch mit Palliative-Care-Expertin Nelly Simmen

    Episode 15: Im Gespräch mit Palliative-Care-Expertin Nelly Simmen

    • 49 min

Top Podcasts In Health & Fitness

Huberman Lab
Scicomm Media
The School of Greatness
Lewis Howes
On Purpose with Jay Shetty
iHeartPodcasts
Uncared For
Lemonada Media
Passion Struck with John R. Miles
John R. Miles
Ten Percent Happier with Dan Harris
Ten Percent Happier

You Might Also Like

Das letzte Stündchen
Elena Ibello
Input
Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
Apropos – der tägliche Podcast des Tages-Anzeigers
Tamedia
Beziehungskosmos
Sabine Meyer & Felizitas Ambauen
Zivadiliring
Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
Tages-Anzeigerin
Tages-Anzeiger