67 episodes

Ich habe dieses Portal erstellt, um Patient:innen und Angehörigen bestmögliche Informationen aus Medizin und Psychologie geben zu können. Einen besonderen Schwerpunkt widme ich dem Thema Onkologie. Aber auch andere schwere chronische Erkrankungen sollen hier nicht zu kurz kommen.

Ein großes Anliegen ist es mir auch, Ärzt:innen und medizinischem Personal, Einblicke in das (Innen)-Leben Betroffener zu geben.

Patientinnenportal (MP3‪)‬ Patientinnenportal

    • Health & Fitness

Ich habe dieses Portal erstellt, um Patient:innen und Angehörigen bestmögliche Informationen aus Medizin und Psychologie geben zu können. Einen besonderen Schwerpunkt widme ich dem Thema Onkologie. Aber auch andere schwere chronische Erkrankungen sollen hier nicht zu kurz kommen.

Ein großes Anliegen ist es mir auch, Ärzt:innen und medizinischem Personal, Einblicke in das (Innen)-Leben Betroffener zu geben.

    Nierensteine - Dr. med. univ. Julian Veser

    Nierensteine - Dr. med. univ. Julian Veser

    Herr Dr. Veser ist Leiter der Steinambulanz und Leiter der Ambulanz für Andrologie und erektile Dysfunktion an der Meduni Wien.

    Harnsteinleiden (Urolithiasis) sind seit mehreren Jahren ein Schwerpunkt des breiten Therapiespektrums aller urologischen Krankheiten an der Universitätsklinik für Urologie von MedUni Wien und AKH Wien. Modernste bildgebende Verfahren der Diagnostik sowie modernste Therapieverfahren ermöglichen frühzeitige Erkennung und möglichst schonende Behandlungen.

    In diesem Interview erklärt Herr Dr. Veser, wie Nierensteine entstehen, welche Symptome sich bei Betroffenen zeigen, wie Nierensteine diagnostiziert und behandelt werden sowie – wie man Nierensteinen vorbeugen kann.

    • 16 min
    PODCAST - Chronisch entzündliche Darmerkrankungen

    PODCAST - Chronisch entzündliche Darmerkrankungen

    In diesem Interview gibt die wunderbare Präsidentin der Österreichischen Morbus Chron / Colitis ulcerosa Vereinigung und selbst Betroffene Frau Ing. Evelyn Gross wertvolle Einblicke in die Vielschichtigkeit dieser Erkrankungen, spricht über Symptome, Diagnose, Therapiemöglichkeiten, den Umgang mit belastenden Situationen,.....

    • 36 min
    H2O Projekt (Health Outcomes Observatory) - "Mit" und "Für" PatientInnen

    H2O Projekt (Health Outcomes Observatory) - "Mit" und "Für" PatientInnen

    Frau Univ.-Prof.in Dr.in Tanja Stamm ist Leiterin der Sektion Outcomes Research im Center for Medical Data Science der Medizinischen Universität Wien.

    In diesem Interview erklärt sie, worum es sich beim H2O Projekt handelt, wie PatientInnen-Daten erhoben werden, in welcher Form die PatientInnen-Perspektive in Behandlungsentscheidungen eingebunden werden, die Stimme der PatientInnen gestärkt werden kann und vieles mehr.

    • 17 min
    Psychische Gesundheit bei Kindern und Jugendlichen - Prof.in Dr. Beate Wimmer-Puchinger

    Psychische Gesundheit bei Kindern und Jugendlichen - Prof.in Dr. Beate Wimmer-Puchinger

    Die psychische Gesundheit von Kindern und Jugendlichen hat sich durch die Pandemie verschlechtert. Mädchen sind stärker betroffen als Burschen. Es gibt aber auch viele andere Auslöser für psychische Störungen. Welche das sind, wie geholfen werden kann und wo es noch viel zu tun gibt, das erzählt Frau Prof.in. Dr. Beate Wimmer-Puchinger, ehemalige Frauengesundheitsbeauftragte, auf sehr sympathische Weise in diesem Interview.

    • 44 min
    Interview zum Weltfrauentag 2024 - Yoga zum Krafttanken und Regenerieren

    Interview zum Weltfrauentag 2024 - Yoga zum Krafttanken und Regenerieren

    Am Weltfrauentag möchten wir uns besonders starken Frauen widmen, die aus Ihrer Krankheit Kraft geschöpft haben und diese Erfahrung gerne mit anderen teilen.

    In diesem Interview erzählt Sabine Wilde, wie sie ihre Brustkrebs-Erkrankung bewältigt hat, wie ihr Yoga dabei half, warum es auch gut und sinnvoll ist, Yoga während einer Krebstherapie zu praktizieren, wie Yoga auf Geist und Körper wirkt und vieles mehr.

    • 19 min
    Herzrhythmusstörungen - Dr. Alexandra Schratter

    Herzrhythmusstörungen - Dr. Alexandra Schratter

    Frau Dr. Alexandra Schratter ist Oberärztin für Innere Medizin und Kardiologie, mit dem Schwerpunkt „Herzrhythmusstörungen“ in der Klinik Floridsdorf. In diesem Interview beantwortet sie

    Fragen zu Ursachen, Risikofaktoren, Diagnose und Behandlunsmöglichkeiten.

Top Podcasts In Health & Fitness

Huberman Lab
Scicomm Media
The School of Greatness
Lewis Howes
Uncared For
Lemonada Media
On Purpose with Jay Shetty
iHeartPodcasts
The Squeeze
Taylor Lautner
Ten Percent Happier with Dan Harris
Ten Percent Happier