21 episodes

Projekt Management Austria (pma) ist Österreichs führende Projektmanagement-Vereinigung und repräsentiert in Österreich die IPMA® (International Project Management Association). pma bietet die Möglichkeit zur weltweit anerkannten Zertifizierung nach pma/IPMA® Standard und stellt eine Plattform für Trends und Innovation im Projektmanagement sowie zur Weiterbildung von Projektmanager*innen dar. Darüber hinaus versteht sich pma auch als Netzwerk für Berufseinsteiger*innen und Expert*innen aller Branchen.

Alexander Vollnhofer hat seine Studienschwerpunkte Projektmanagement, IT und Sozialwissenschaft in Projekten für die öffentliche Verwaltung zum Einsatz gebracht. Nach der Leitung der pma young crew im Jahr 2017, ist er seit 2018 im pma Vorstand und als Geschäftsstellenleiter für pma tätig.

Projekt Management Austria Projekt Management Austria

    • Education

Projekt Management Austria (pma) ist Österreichs führende Projektmanagement-Vereinigung und repräsentiert in Österreich die IPMA® (International Project Management Association). pma bietet die Möglichkeit zur weltweit anerkannten Zertifizierung nach pma/IPMA® Standard und stellt eine Plattform für Trends und Innovation im Projektmanagement sowie zur Weiterbildung von Projektmanager*innen dar. Darüber hinaus versteht sich pma auch als Netzwerk für Berufseinsteiger*innen und Expert*innen aller Branchen.

Alexander Vollnhofer hat seine Studienschwerpunkte Projektmanagement, IT und Sozialwissenschaft in Projekten für die öffentliche Verwaltung zum Einsatz gebracht. Nach der Leitung der pma young crew im Jahr 2017, ist er seit 2018 im pma Vorstand und als Geschäftsstellenleiter für pma tätig.

    Folge #21: Rechtsfragen im Projektmanagement - eine Orientierung

    Folge #21: Rechtsfragen im Projektmanagement - eine Orientierung

    Rechtsfragen gehören zur Projektarbeit fast schon selbstverständlich dazu. Aber in welchen Situationen kann man als Projektleiter*in selbst einschätzen, ob man auf der rechtlich sicheren Seite ist, und wann ist es besser, Rechts-Experten und -Expertinnen zu befragen? Das bespricht pma Podcast Host Alexander Vollnhofer in dieser Folge mit Gesprächspartner Kai Erenli. Er ist Jurist, Gamer, zertifizierter Projektmanager und leitet den Bachelorstudiengang “Interactive Media & Games Business“ an der Fachhochschule des Bfi Wien.
    Aufgrund der rasanten Entwicklungen im Bereich "Künstliche Intelligenz" sind die rechtlichen Rahmenbedingungen im Wandel.

    • 28 min
    Folge #20: Wie man Storytelling im Projektmanagement nutzen kann

    Folge #20: Wie man Storytelling im Projektmanagement nutzen kann

    Was hat das Rotkäppchen mit Projektmanagement zu tun, der Froschkönig mit Leadership und der Mythos vom Überflieger Ikarus mit Life-Work-Balance? In der aktuellen pma Podcast-Folge gehen wir Projektmanagement von einer etwas ungewöhnlichen Seite an. Wir sprechen mit Christoph Rabl darüber, warum Märchen businessrelevant sind, und wie sie dabei helfen können, die Arbeit in Projekten zu verbessern.

    • 21 min
    Folge #19: Wie man ein Projekt-Portfolio ausgezeichnet managt

    Folge #19: Wie man ein Projekt-Portfolio ausgezeichnet managt

    In dieser Folge des pma Podcasts spricht Gastgeber Alexander Vollnhofer mit Franziska Mair. Sie leitet das Projekt-Portfolio-Management im Bereich Forschung und Entwicklung bei Fronius International und wurde als "Project Manager of the Year 2023" ausgezeichnet. In dieser Funktion managt sie rund 50 Projekte, 21 Projektmanager*innen und koordiniert acht Projektauftraggeber*innen. Im Podcast spricht sie über diese komplexe Aufgabe.

    • 17 min
    Folge #18: New Work und Projektmanagement - gestern, heute, morgen

    Folge #18: New Work und Projektmanagement - gestern, heute, morgen

    In dieser Folge gibt pma Podcast-Gastgeber Alexander Vollnhofer das Mikrofon an pma Präsidentin Brigitte Schaden und Journalistin und Moderatorin Karin Bauer ab. Die beiden langjährigen Wegbegleiterinnen diskutieren über die Trends in der Arbeitswelt und wie sich das Berufsleben auch für Projektmanager*innen verändern wird.

    • 29 min
    Folge #17: Forschungsprojekte - Mit KI gegen Fake News

    Folge #17: Forschungsprojekte - Mit KI gegen Fake News

    In dieser Folge des pma Podcasts spricht Gastgeber Alexander Vollnhofer mit Martin Boyer. Er ist Senior Research Engineer am Austrian Institute of Technology (AIT) und leitet dort seit 13 Jahren Forschungsprojekte. Im Podcast spricht er über die Besonderheit von Forschungsprojekten und im Speziellen über das Projekt "Defalsif-AI", im Zuge dessen Forscher und Forscherinnen KI-Werkzeuge zur Bekämpfung von Fake News entwickelten.

    • 23 min
    Folge #16: e-Rezepte - Ein Projekt, das uns alle betrifft!

    Folge #16: e-Rezepte - Ein Projekt, das uns alle betrifft!

    Seit 2022 werden alle Kassenrezepte in elektronischer Form, als e-Rezept, ausgestellt. Pro Monat werden österreichweit fünf Millionen solcher Rezepte an Patient*innen ausgehändigt. Hinter der Entwicklung dieser praktischen Anwendung stand ein Projekt! In dieser pma Podcast-Folge hat Projektmanagerin Alexandra Bergmann/Sozialversicherungs-Chipkarten Betriebs- und Errichtungsgesellschaft m.b.H. darüber berichtet.

    • 19 min

Top Podcasts In Education

The Mel Robbins Podcast
Mel Robbins
The Jordan B. Peterson Podcast
Dr. Jordan B. Peterson
UNBIASED
Jordan Is My Lawyer
Academy of Ideas
Academy of Ideas
Mick Unplugged
Mick Hunt
TED Talks Daily
TED

You Might Also Like

LANZ & PRECHT
ZDF, Markus Lanz & Richard David Precht
Beste Freundinnen
Auf die Ohren GmbH
OMR Podcast
Philipp Westermeyer - OMR
Die Dunkelkammer – Der Investigativ-Podcast
Michael Nikbakhsh
Macht und Millionen – Der Podcast über echte Wirtschaftskrimis
Business Insider
Verbrechen
ZEIT ONLINE