58 episodes

Willkommen bei punktEU – der Podcast mit Kathrin Schmid schaut hinter den Politik-Vorhang Europas. Wer zieht die Fäden in der EU – und wohin?
Klima, KI, Krisen, Klischees – wir greifen uns die Top-Themen. Analytisch, meinungsstark, unterhaltsam. Jede Woche frisch aus dem ARD-Studio Brüssel.

punktEU – Der Europa-Podcast von WDR 5 WDR 5

    • News
    • 5.0 • 2 Ratings

Willkommen bei punktEU – der Podcast mit Kathrin Schmid schaut hinter den Politik-Vorhang Europas. Wer zieht die Fäden in der EU – und wohin?
Klima, KI, Krisen, Klischees – wir greifen uns die Top-Themen. Analytisch, meinungsstark, unterhaltsam. Jede Woche frisch aus dem ARD-Studio Brüssel.

    Last-Minute-Briefing - die wichtigsten Themen der EU-Wahl

    Last-Minute-Briefing - die wichtigsten Themen der EU-Wahl

    Frieden, soziale Sicherheit, Zuwanderung - laut jüngstem ARD-DeutschlandTrend sind das für die Deutschen die drei wichtigsten Themen bei der Europawahl. Was haben die einzelnen Parteien hier zu bieten? Was unterscheidet sie? Das diskutiert Kathrin Schmid mit Jakob Mayr und Helga Schmidt.

    • 24 min
    Ratlos vor der Europawahl - was hilft?

    Ratlos vor der Europawahl - was hilft?

    Wen oder was soll ich wählen? Studien zeigen: viele entscheiden sich gerade bei den Europawahlen sehr spät. Ist der Wahl-O-Mat eine Hilfe? Die 38 Fragen darin haben es in sich. Unser Host Kathrin Schmid und Kollegen aus dem Studio Brüssel machen sich auf, zum "betreuten wahl-o-maten".

    • 24 min
    EU-Wahl-Spezial - Maximilian Krah & Europas Rechte

    EU-Wahl-Spezial - Maximilian Krah & Europas Rechte

    Countdown zur Europawahl! Wir liefern die Interviews mit den deutschen Spitzenkandidierenden. Und ordnen ein: Köpfe, Themen, Chancen - um was geht es wirklich am 9. Juni? Darüber diskutieren Kathrin Schmid und Andreas Meyer-Feist.

    • 25 min
    EU-Wahl-Spezial - Martin Schirdewan & Europas Linke

    EU-Wahl-Spezial - Martin Schirdewan & Europas Linke

    Countdown zur Europawahl! Wir liefern die Interviews mit den deutschen Spitzenkandidierenden. Und ordnen ein: Köpfe, Themen, Chancen - um was geht es wirklich am 9. Juni? Darüber diskutieren Kathrin Schmid und Matthias Reiche.

    • 23 min
    Rechte Risse - verändert das Krah-Chaos die Europawahlen?

    Rechte Risse - verändert das Krah-Chaos die Europawahlen?

    Bei den Rechtsnationalen in Europa ist auf den letzten Metern zur Wahl das Chaos ausgebrochen. SS-Relativierungen, China-Spione und Russland-Agenten, das war zu viel. Maximilian Krah und seine AfD-Kollegen sollen aus der Rechtsaußen-Fraktion fliegen. Ändert das die Machtverhältnisse? Darüber diskutieren Kathrin Schmid, Thomas Spickhofen, Andreas Meyer-Feist und Julia Borutta.

    • 23 min
    EU-Wahl-Spezial - Strack-Zimmermann & Europas Liberale

    EU-Wahl-Spezial - Strack-Zimmermann & Europas Liberale

    Countdown zur Europawahl! Wir liefern die Interviews mit den deutschen Spitzenkandidierenden. Und ordnen ein: Köpfe, Themen, Chancen - um was geht es wirklich am 9. Juni? Darüber diskutieren Kathrin Schmid und Helga Schmidt.
    Lasst uns wissen, wie euch der Europa-Podcast gefällt! Und von welchen Themen es gerne mehr sein darf. Feedback an europapodcast@wdr.de
    0630 - Der News Podcast
    www.wdr.de/0630

    • 24 min

Customer Reviews

5.0 out of 5
2 Ratings

2 Ratings

Digales ,

Interessante Gespräche

Leider zu kurz. Bisher immer interessant. Gut für dieses Europa!

Top Podcasts In News

The Daily
The New York Times
The Tucker Carlson Show
Tucker Carlson Network
Up First
NPR
Pod Save America
Crooked Media
The Megyn Kelly Show
SiriusXM
The Ben Shapiro Show
The Daily Wire

You Might Also Like

Der Politikpodcast
Deutschlandfunk
Politikum – Der Meinungspodcast von WDR 5
WDR 5
Hintergrund
Deutschlandfunk
Streitkräfte und Strategien
NDR Info
ARD Presseclub
WDR 5
Weltspiegel Podcast
ARD Weltspiegel

More by WDR

WDR Zeitzeichen
WDR
WDR 5 Das philosophische Radio
WDR 5
Politikum – Der Meinungspodcast von WDR 5
WDR 5
WDR Hörspiel-Speicher
Westdeutscher Rundfunk
Die Sendung mit der Maus
Westdeutscher Rundfunk
ARD Presseclub
WDR 5