75 episodes

In diesem Podcast geht es um wertvolle Infos und Praxis-Tipps rund um (Sport-)Ernährung und Lebensmittel.

Er richtet sich an Sportlerinnen und Sportler, die (nicht nur) im Training das Beste aus sich rausholen und ihre Leistungsfähigkeit steigern wollen.

Julia Zichner ist Diplom-Oecotrophologin und Expertin für Sporternährung. Sie ist Inhaberin von fooducation und seit knapp 20 Jahren freiberuflich tätig. Die begeisterte Radsportlerin und Läuferin vermittelt selbst komplizierte Zusammenhänge so, dass sie auch für Laien leicht zu verstehen sind.

Diese Fragen werden im Podcast u. a. aufgegriffen:
Welche Nährstoffe stecken in Lebensmitteln? Welchen Bedarf haben Sportler an Energie, Kohlenhydraten, Fett und Eiweiß? Brauchen Sportler grundsätzlich mehr von allen Nährstoffen? Ist Nahrungsergänzung ein Muss? Was ist mit speziellen Produkten wie Iso-Drinks, Energieriegeln, Energy-Gels und Protein-Shakes? Worauf ist beim Einkauf von Lebensmitteln zu achten? Was steht auf Zutatenlisten? Wie klappt’s mit der Reduktion von Körperfett?

Sport trifft Ernährung - für Sportler, die mit Genuss ihre Leistung steigern wollen Julia Zichner I fooducation

    • Health & Fitness

In diesem Podcast geht es um wertvolle Infos und Praxis-Tipps rund um (Sport-)Ernährung und Lebensmittel.

Er richtet sich an Sportlerinnen und Sportler, die (nicht nur) im Training das Beste aus sich rausholen und ihre Leistungsfähigkeit steigern wollen.

Julia Zichner ist Diplom-Oecotrophologin und Expertin für Sporternährung. Sie ist Inhaberin von fooducation und seit knapp 20 Jahren freiberuflich tätig. Die begeisterte Radsportlerin und Läuferin vermittelt selbst komplizierte Zusammenhänge so, dass sie auch für Laien leicht zu verstehen sind.

Diese Fragen werden im Podcast u. a. aufgegriffen:
Welche Nährstoffe stecken in Lebensmitteln? Welchen Bedarf haben Sportler an Energie, Kohlenhydraten, Fett und Eiweiß? Brauchen Sportler grundsätzlich mehr von allen Nährstoffen? Ist Nahrungsergänzung ein Muss? Was ist mit speziellen Produkten wie Iso-Drinks, Energieriegeln, Energy-Gels und Protein-Shakes? Worauf ist beim Einkauf von Lebensmitteln zu achten? Was steht auf Zutatenlisten? Wie klappt’s mit der Reduktion von Körperfett?

    Den EINEN Zucker gibt es nicht - Zucker und seine Myhten (074)

    Den EINEN Zucker gibt es nicht - Zucker und seine Myhten (074)

    Warum es diesen einen Zucker nicht gibt und Zucker eher für eine Sammlung unterschiedlicher Zuckerarten steht, und warum es weder guten noch schlechten gibt und allein die Dosis zählt, erkläre ich dir in dieser Folge. Viel Spaß beim Reinhören. 🎧

    • 22 min
    Die 3 Schlüssel für eine erfolgreiche Ernährung im Sport (073)

    Die 3 Schlüssel für eine erfolgreiche Ernährung im Sport (073)

    In dieser Folge erfährst du, was meiner Erfahrung nach die drei wichtigsten Punkte (Schlüsselfaktoren) sind, um bei deiner Ernährung dieses „Ich hab die Sache im Griff“-Gefühl auszulösen. Viel Spaß beim Reinhören. 🎧

    • 18 min
    Mehr Leistung dank Roter Bete? (072)

    Mehr Leistung dank Roter Bete? (072)

    072: Was Rote Bete zu einer Art Wunderknolle macht und warum Rote-Bete-Saft bzw. Rote-Bete-Shots unter Sportlern als legales Doping gelten, das erfährst du in dieser Episode. Viel Spaß bei Reinhören. 🎧

    • 18 min
    Läufst du noch oder trainierst du schon? - Interview mit Carsten Eich (071)

    Läufst du noch oder trainierst du schon? - Interview mit Carsten Eich (071)

    071: In dieser Folge plaudere ich mit dem ehemaligen Laufprofi Carsten Eich natürlich über das Lauftraining: Wie kann ich mein Training steuern, wann ist Erholung angesagt, wie haben sich Equipment und Ernährung über die Jahre verändert? Wie schnell laufen geht, hat Carsten Eich in seiner Karriere oft genug gezeigt. Mehrfacher Deutscher Meister über die 10 km und über die Halbmarathondistanz. Europarekord im Halbmarathon, genauso Deutscher Rekord - auch über die 10 km und erst nach knapp 30 Jahren wurde diese Topzeit von Amanal Petros geknackt. Seine Erfahrung aus 20 Jahren Leistungssport gibt's in dieser Episode auf die Ohren. Viel Spaß beim Reinhören. 🎧

    • 51 min
    Ernährung im Griff haben: Zufall oder Planung? (070)

    Ernährung im Griff haben: Zufall oder Planung? (070)

    Was heißt das eigentlich, seine Ernährung im Griff zu haben? Erst recht für Sportler, die ihre Ernährung mit ihrem Training in Einklang bringen wollen?
    Muss man wirklich alles planen? Ist Zufall nicht auch eine Strategie? Ein interessanter Gedanke. Dazu mehr in dieser Episode. Viel Spaß beim Reinhören. 🎧

    • 20 min
    Protein: Wie viel brauchen Sportler? (069)

    Protein: Wie viel brauchen Sportler? (069)

    Wie viel mehr Protein brauchen Sportler? Wovon hängt das ab? Was passiert, wenn man mehr Protein aufnimmt als man braucht?
    Warum neben der Quantität auch die Proteinqualität eine Rolle spielt, das erzähle ich dir in dieser Episode. Viel Spaß beim Reinhören.

    • 29 min

Top Podcasts In Health & Fitness

Scicomm Media
ZOE
Unknown
iHeartPodcasts
Peter Attia, MD
Balanced Black Girl

You Might Also Like

Mark Maslow | #DRNBLBR, Fitness Coach und Ingenieur
Achim Sam & EDEKA
Ingo Froböse und Peter Großmann
NDR
FUNKE Mediengruppe
Patric Heizmann