31 episodes

"Stethoskop - Medizin zum Nachhören" richtet sich an alle Medizininteressierten, die sich aus-, fort- und weiterbilden wollen.

Stethoskop - Medizin zum Nachhören PD Dr. Christoph Österreicher

    • Health & Fitness

"Stethoskop - Medizin zum Nachhören" richtet sich an alle Medizininteressierten, die sich aus-, fort- und weiterbilden wollen.

    Prionen Teil 1

    Prionen Teil 1

    Prionen sind infektiöse Proteine, die für die „mad cow disease“ (bovine spongiforme Enzephalopathie, BSE) und die Creutzfeldt Jakob Erkrankung verantwortlich sind. Priv. Doz.in Dr.in Ellen Gelpi und Univ. Prof. Dr. Herbert Budka erklären, wie Prionen entstehen, wie sie entdeckt wurden, was sie von normalen Proteinen und anderen infektiösen Agenzien unterscheidet und welche Symptome charakteristisch für eine Prionen-Erkrankung sind. Support the Show.

    • 22 min
    Check-Point Inhibitoren - CTLA-4

    Check-Point Inhibitoren - CTLA-4

    Die Wirkstoffklasse der Checkpoint-Inhibitoren haben die Krebstherapie revolutioniert. In dieser Folge diskutieren Dr. Christoph Österreicher und Dr. Michael Kaiser die Entwicklung und Wirkweise der CTLA-4 Inhibitoren, einer Untergruppe dieser Wirkstoffklasse.Support the Show.

    • 14 min
    Epigenetik

    Epigenetik

    Was versteht man unter Epigenetik? Wie funktioniert sie? Welche Rolle spielt Epigenetik bei der Entwicklung von Organen und der Entstehung von Erkrankungen? Diese und viele weitere Fragen beantworten wir in der aktuellen Folge von "Wissenschaft Kompakt“. Erfahren Sie, wie epigenetische Mechanismen unsere Genaktivität beeinflussen ohne die DNA-Sequenz zu verändern, und welche Bedeutung dies für die Medizin hat. Entdecken Sie die neuesten Forschungsergebnisse und ihre Implikationen für di...

    • 16 min
    Basiswissen Herz und Gefäßchirurgie

    Basiswissen Herz und Gefäßchirurgie

    Die Aorta wurde vor kurzem zum Organ erklärt. Welche Auswirkungen hat diese Tatsache auf die tägliche Praxis? Wo ziehen Herz- und Gefäßchirurgen die Grenze ihrer Zuständigkeit, bei Eingriffen an der Aorta?Dr. Christoph Österreicher diskutiert mit Dr. Christoph Domenig und Dr. Dominik Wiedemann.Support the Show.

    • 18 min
    Die Entwicklung des menschlichen Kopfes - bahnbrechende Forschungsergebnisse

    Die Entwicklung des menschlichen Kopfes - bahnbrechende Forschungsergebnisse

    Wenn eine Publikation das Cover der Zeitschrift "CELL" ziert, handelt es sich um Bahnbrechendes. Dr. Nicole Amberg und Dr. Christoph Österreicher diskutieren Ergebnisse, Methoden der Publikation und Implikationen für weitere Forschungen betreffend der embryonale Entwicklung des menschlichen Kopfes.Support the Show.

    • 15 min
    PCSK9-Inhibitoren

    PCSK9-Inhibitoren

    PCSK9 spielt eine wichtige Rolle beim Cholesterin Stoffwechsel. Die Hemmung von PCSK9 ist ein relative neues Wirkprinzip bei der Behandlung einer Hypercholesterinämie. Was macht PCSK9? Wie wurde dessen Rolle beim Cholesterin Stoffwechsel entdeckt? Welche Arten von PCSK9 Inhibitoren gibt es?© Kaiser & ÖsterreicherSupport the Show.

    • 10 min

Top Podcasts In Health & Fitness

Huberman Lab
Scicomm Media
The School of Greatness
Lewis Howes
On Purpose with Jay Shetty
iHeartPodcasts
Passion Struck with John R. Miles
John R. Miles
Ten Percent Happier with Dan Harris
Ten Percent Happier
Nothing much happens: bedtime stories to help you sleep
iHeartPodcasts

You Might Also Like

AMBOSS Podcast – Medizin zum Hören
AMBOSS-Redaktion
Der Springer Medizin Podcast
Redaktion SpringerMedizin.de
Klinisch Relevant Podcast
Dr. med. Kai Gruhn, Dr. med. Dietrich Sturm, Prof. Markus Wübbeler
Abenteuer Diagnose - der Medizin-Krimi-Podcast
NDR Fernsehen
Inside Austria
DER SPIEGEL
Lage der Nation - der Politik-Podcast aus Berlin
Philip Banse & Ulf Buermeyer