24 episodes

2023 geht die Diabetes Initiative Österreich neue Wege, um auf Defizite in der Versorgung von Menschen mit Diabetes in Österreich aufmerksam zu machen bzw. neue Lösungsansätze aufzuzeigen.
War in den letzten 2 Jahren der 4Gamechanger Healthtalk in PULS 24 das erfolgreiche Medium der Wahl, so hat sich die Diabetes Initiative nun entschlossen ein modernes Medium wie den Podcast zu wählen, um die vielfältigen und komplexen Probleme rund um das Thema Diabetes anzusprechen und in der Öffentlichkeit zu verbreiten.

Hier schon mal ein paar Themen, die neugierig machen sollen:
- Welchen Stellenwert hat Diabetes im österreichischen Gesundheitssystem?
- Wie gefährlich sind Menschen mit Diabetes im Straßenverkehr?
- Job-Alltag – Braucht ein Angestellter mit Diabetes eine Sonderbehandlung?
- Können DiabetikerInnen heutzutage mit Ihrer Beeinträchtigung dank „Dr Google“ besser umgehen als vor 30 Jahren?
- Von Sachertorte bis Red Bull! Darf ich als Mensch mit Diabetes tatsächlich gar nichts mehr essen und trinken?
- Diät als Dauerschleife! Wie schwierig ist es als DiabetikerIn Gewicht zu verlieren?

Treffpunkt Diabetes Diabetes Initiative Österreich

    • Health & Fitness

2023 geht die Diabetes Initiative Österreich neue Wege, um auf Defizite in der Versorgung von Menschen mit Diabetes in Österreich aufmerksam zu machen bzw. neue Lösungsansätze aufzuzeigen.
War in den letzten 2 Jahren der 4Gamechanger Healthtalk in PULS 24 das erfolgreiche Medium der Wahl, so hat sich die Diabetes Initiative nun entschlossen ein modernes Medium wie den Podcast zu wählen, um die vielfältigen und komplexen Probleme rund um das Thema Diabetes anzusprechen und in der Öffentlichkeit zu verbreiten.

Hier schon mal ein paar Themen, die neugierig machen sollen:
- Welchen Stellenwert hat Diabetes im österreichischen Gesundheitssystem?
- Wie gefährlich sind Menschen mit Diabetes im Straßenverkehr?
- Job-Alltag – Braucht ein Angestellter mit Diabetes eine Sonderbehandlung?
- Können DiabetikerInnen heutzutage mit Ihrer Beeinträchtigung dank „Dr Google“ besser umgehen als vor 30 Jahren?
- Von Sachertorte bis Red Bull! Darf ich als Mensch mit Diabetes tatsächlich gar nichts mehr essen und trinken?
- Diät als Dauerschleife! Wie schwierig ist es als DiabetikerIn Gewicht zu verlieren?

    Versorgung von Kindern mit Diabetes in Österreichs Ambulanzen

    Versorgung von Kindern mit Diabetes in Österreichs Ambulanzen

    In Folge 21 von Treffpunkt Diabetes geht es wieder einmal um die jüngsten in unserer Gesellschaft: die Kinder. Wie sieht die Versorgung von Kindern mit Diabetes in Österreichs Ambulanzen aus? Gibt es eine ausreichende Betreuung für die betroffenen Kinder und Jugendliche? Und gibt es überhaupt konkrete Zahlen um wieviele Kinder & Jugendliche es sich hier handelt?
    Diesen Fragen widmet sich unser Moderator Wolfgang Schiefer heute mit Professor Dr. Birgit Rami-Mehar, Leiterin der Diabetesambulanz für Kinder & Jugendliche am AKH der Medizinischen Universität Wien.

    • 28 min
    Diabetes und Rauchen - der Einfluss von Nikotin auf die chronische Stoffwechselerkrankung

    Diabetes und Rauchen - der Einfluss von Nikotin auf die chronische Stoffwechselerkrankung

    In Folge 20 von Treffpunkt Diabetes dreht sich alles ums Rauchen und wie der Konsum von Zigaretten, E-Zigaretten und anderen Nikotinhaltigen Produkten sich auf die chronische Stoffwechselerkrankung auswirkt. Zu Gast ist Dr. Helmut Brath, Facharzt für Innere Medizin im Diabeteszentrum im 10. Bezirk, der sich schon seit Jahren mit den Folgen von Nikotinkonsum bei Betroffenen von Diabetes auseinandersetzt.
    Du willst rauchfrei werden? Mach den Selbsttest: https://rauchfrei-info.de/aufhoeren/machen-sie-den-test/zigarettenabhaengigkeitstest-fagerstroem/
    Du hast eine Frage oder wünscht dir eine Episode zu einem bestimmten Thema? Dann melde dich bei uns unter podcast@diabetesinitiative.com
     

    • 29 min
    Die „Young Diabetologists“ - die neue Generation vernetzter Spezialist:innen

    Die „Young Diabetologists“ - die neue Generation vernetzter Spezialist:innen

    In Folge 19 von Treffpunkt Diabetes haben wir zwei besondere Gästinnen, die von einer Zukunft vernetzter Spezialist:innen erzählen, die sie selbst mitgestalten: Dr. Lisa Frühwald und Dr. Antonia Kietaibl - beide Assistenzärztinnen der Inneren Medizin an der Klinik Ottakring Wien und Teil der jungen Gruppierung "Young Diabetologists", die vor allem den fachlichen Austausch zwischen jungen Kolleg:innen forciert.
    Sie sprechen mit unserem Moderator Wolfgang Schiefer über ihren Berufsweg in der Diabetologie, Kommunikation mit Patient:innen, Vernetzung zwischen Spezialist:innen und vieles mehr.
    Den Podcast der "Young Diabetologists" könnt ihr hier hören: https://oeglykaem.captivate.fm/listen

    • 35 min
    Die Versorgung und Betreuung unserer Jüngsten: Diabetes im Kindergarten

    Die Versorgung und Betreuung unserer Jüngsten: Diabetes im Kindergarten

    In Episode 18 unseres Podcasts Treffpunkt Diabetes widmen wir uns den Jüngsten unserer Gesellschaft: Den Kindern. Wie sieht es mit deren Betreuung in den Kindergärten aus und stimmt es, dass die Einrichtungen die Kinder tatsächlich ablehnen dürfen, sollte es mit Diabetes diagnostiziert werden? Diesen Fragen und vielen mehr widmet sich unser Moderator Wolfgang Schiefer in der heutigen Episode: zu Gast sind Prof. Dr. Birgit Rami-Mehar, Leiterin der Kinder- & Jugendambulanz im AKH an der Medizinischen Universität Wien, und Verena, die in ihrer Arbeit als Kindergartenpädagogin ein Kind mit der Diagnose Diabetes Typ-1 betreut hat. Sie erzählt von ihren Herausforderungen im Alltag und berichtet, wie knapp die Ressourcen in den Einrichtungen sind.

    • 31 min
    Krisen im Alltag mit Diabetes

    Krisen im Alltag mit Diabetes

    In Folge 17 von Treffpunkt Diabetes widmen wir uns einem Thema, mit dem wir alle in unserem Alltag von Zeit zu Zeit zu kämpfen haben: Krisen. Doch wie werden diese wahrgenommen wenn dann auch noch der Diabetes dazu kommt und was kann man tun, um diese Mehrbelastung durch die Stoffwechselerkrankung besser zu managen?
    Unser Moderator Wolfgang Schiefer spricht dazu heute mit der Psychosozialen Beraterin Isabella Schwärzler, die selbst auch Typ-1 Diabetes hat. Sie gibt uns einen Einblick in ihre Arbeit und die Wichtigkeit von psychologischer Unterstützung in Extremsituationen des Diabetesmanagements.
     
    Wenn ihr Unterstützung sucht wendet euch an eine der folgenden Stellen:
    Auf folgender Website finden Sie Lebens- und Sozialberater:innen in ihrer Nähe: www.lebensberater.at
    Melden Sie sich gern beim ÖVLSB, wenn Sie Unterstützung annehmen möchten oder Hilfe bei der Suche brauchen: www.övlsb.at
    Bei folgenden Hotlines könnt ihr euch rund um die Uhr melden:
    Telefonseelsorge ÖsterreichNotruf 142www.telefonseelsorge.at
    Psychologische Hilfe bei Krisen Helpline01 504 8000Mo - Do 9:00-13:00 Uhr
    Helpline für psychosoziale BeratungErsthilfe - anonym - professionell - vertraulich0820 89 01 01täglich 8:00-22:00 Uhr
     

    • 43 min
    Zukunftsperspektiven in der Behandlung von Typ 1 Diabetes

    Zukunftsperspektiven in der Behandlung von Typ 1 Diabetes

    In Episode 16 von Treffpunkt Diabetes blicken wir wieder in die Zukunft. Zusammen mit unserem Gast Prim. Dr. Christian Schelkshorn, Vorstand der 1. Medizinische Abteilung am Landesklinikum Stockerau/Korneuburg, besprechen wir den Ursprung der Insulintherapie und aktuelle Innovationen, bis hin zur Möglichkeit der Heilung von Diabetes Typ 1 mittels Stammzelltherapie.
    Schaut auch bei Folge 13 rein, für einen Überblick über die verschiedenen Diabetestypen, und bei Folge 6 für eine Übersicht über die verschiedenen technischen Devices.
    Wenn ihr Fragen habt, schreibt uns jederzeit an podcast@diabetesinitiative.at oder direkt unter den Podcastfolgen in das Umfrageformular.

    • 52 min

Top Podcasts In Health & Fitness

Huberman Lab
Scicomm Media
The School of Greatness
Lewis Howes
Nothing much happens: bedtime stories to help you sleep
iHeartPodcasts
On Purpose with Jay Shetty
iHeartPodcasts
Ten Percent Happier with Dan Harris
Ten Percent Happier
Passion Struck with John R. Miles
John R. Miles

You Might Also Like

Diabetes? Frag die Zuckertante - Der Podcast für Menschen mit Typ 2 Diabetes
Dr. Susanne Pusarnig
Zuckerjunkies - Ein Leben mit Diabetes Typ 1 vom Diabetiker für Diabetiker mit Sascha Schworm
Diabetes Typ1 Erfahrungen, Diabetiker Experten Interviews, Tipps und Tricks von Diabetiker verhelfen Dir zu mehr Selbstbewusstsein
Typfrage - Der Diabetes-Podcast mit Kim und Freddie
Freddie Schürheck & Kim Stoppert
TYPE-ONE-DER-FUL - Der Diabetes-Podcast
Eva & Tina
Tatort Krankenhaus - Wenn Ärzte Fehler machen...
Tanina Rottmann & Peter Gellner
Inside Austria
DER STANDARD