109 Folgen

Dieser Podcast ist für Menschen, die genug davon haben, sich über alles und jeden den Kopf zu zerbrechen. Die weniger Stress und vor allem weniger Sorgen mit sich herumschleppen wollen. Dafür aber ganz viel Lebensfreude, Energie und Erfolg in ihr Leben ziehen möchten. Gehen wir's an: Ich freu mich, dass du mich auf dieser Mindset-Reise begleitest! ♥️

the good mindset Christina Klug

    • Bildung
    • 4,9 • 46 Bewertungen

Dieser Podcast ist für Menschen, die genug davon haben, sich über alles und jeden den Kopf zu zerbrechen. Die weniger Stress und vor allem weniger Sorgen mit sich herumschleppen wollen. Dafür aber ganz viel Lebensfreude, Energie und Erfolg in ihr Leben ziehen möchten. Gehen wir's an: Ich freu mich, dass du mich auf dieser Mindset-Reise begleitest! ♥️

    #108 Don't waste your time: Warum deine Zeit so kostbar ist

    #108 Don't waste your time: Warum deine Zeit so kostbar ist

    Im Alltagsstress realisieren wir nur sehr selten, wie wertvoll unsere Zeit eigentlich ist! Oft gehts Tag für Tag nur darum, uns über Wasser zu halten: Tag abgehakt, Woche abgehakt, Monat abgehakt und schon ist wieder Weihnachten, Ostern oder Geburtstag.. Das ändert sich erst, sobald wir verstehen, dass es "kein weiterer Tag" ist, sondern "ein Tag weniger"!

    *Werbepartner dieser Folge ist Babbel - babbel.com/audio – Code „MIND“ - gültig bis 30.11.2023

    • 11 Min.
    #107: Lebensfreude: Was wir von Kindern lernen können

    #107: Lebensfreude: Was wir von Kindern lernen können

    Ständig versuchen Eltern ihren Kindern beizubringen, wie sie später gute Erwachsene sein können. Was alles dazu gehört und wie sie sich benehmen sollen - dabei können WIR so viel von den kleinen Lebenskünstlern lernen. Von Achtsamkeit über Selbstsicherheit bis hin zur Durchsetzungskraft und Begeisterung! Sie haben so viel drauf, das sich Erwachsene auch für ihr Leben wünschen! Viel Spaß mit dieser besonderen Folge ♥️

    • 11 Min.
    #106 Akku leer? So kannst du deine soziale Batterie wieder aufladen

    #106 Akku leer? So kannst du deine soziale Batterie wieder aufladen

    Was ist das überhaupt? Deine social battery ist nix anderes als ein Begriff oder eine Metapher dafür, wie viel Zeit du in sozialen Situationen verbringen kannst. Denn auch hier ist der Zeitraum begrenzt! Soziale Kontakte können dir Energie geben oder rauben - wie du am besten damit umgehst und deine Akkus wieder aufladen kannst, erfährst du hier!


    *Werbepartner dieser Folge ist Babbel - babbel.com/audio – Code „MIND“ - gültig bis 30.11.2023

    • 12 Min.
    #105 Raus aus der Harmonie-Falle: Wie du aufhörst, ständig zu nett zu sein

    #105 Raus aus der Harmonie-Falle: Wie du aufhörst, ständig zu nett zu sein

    Achtung: Diese Folge ist NICHT für Zuhörer geeignet, die es weiterhin ständig allen recht machen wollen. Die "Ja und Amen" sagen, ohne nachzudenken, was sie selbst wirklich brauchen. Die immer brav lächeln und sich nicht wehren geschweige denn für sich einstehen. Denn in dieser Folge machen wir Schluss damit! 😊

    • 8 Min.
    #104 Selbstsicherheit gewinnen: 7 Tipps für dein Auftreten

    #104 Selbstsicherheit gewinnen: 7 Tipps für dein Auftreten

    Wenn du weißt, was du kannst, wer du bist und was du hast, ist es dir nicht wichtig, was andere denken - wenn du dir deiner selbst sicher bist! Aber wir gehen viel zu hart mit uns ins Gericht und konzentrieren uns auf unsere Schwächen, statt auf unsere Stärken und rücken die negativen Seiten in den Vordergrund anstatt die positiven. Das wollen wir ändern! Wie genau, erfährst du in der 104. TGM-Folge ♥️


    *Werbepartner dieser Folge ist Babbel - babbel.com/audio – Code „MIND“ - gültig bis 30.11.2023

    • 11 Min.
    #103 Kopfkino stoppen: So hörst du auf, ständig zu grübeln

    #103 Kopfkino stoppen: So hörst du auf, ständig zu grübeln

    Unser Kopfkino ist ein innerer Dialog, in dem negative Gedanken immer wieder auftauchen. Sie können sich auf dich selbst, deine Liebsten oder auf Fremde beziehen und werden von starken Gefühlen wie Angst oder Trauer begleitet. Aber warum tun wir uns das an? Im Kino würden wir uns niemals einen schlechten Film freiwillig anschauen und schon gar nicht ein zweites oder drittes Mal. Aber genau das passiert so oft im Kopf: In unserem Kopfkino läuft ein echt mieser Film in Dauerschleife. Wie du ihn stoppen kannst, erfährst du in dieser TGM-Folge.

    • 8 Min.

Kundenrezensionen

4,9 von 5
46 Bewertungen

46 Bewertungen

Doris-Sonja ,

Einfach inspirierend

Erst diesen Podcast entdeckt und ganz und gar begeistert 🤩.

Markusspenger ,

Sehr gut gelungener Podcast!

Eine der wohl bekanntesten Radio-Stimmen im Süden Österreichs am Ohr, und das noch mit Inhalten, die „tief“ reingehen und gewaltigen Mehrwert bieten können, das passt.

Ich freue mich schon auf mehr davon!

LG Markus

Kurtgünter ,

Sehr gut

Chrissi Klug bringt geile Themen auf den Punkt 😍 und ihre Stimme ist super angenehm zu hören 😇

Top‑Podcasts in Bildung

ORF Ö1
Deutschlandfunk Nova
Andreas Sator
Harry
Biyon Kattilathu
Quarks