387 Folgen

Täglich die wichtigsten Gespräche: aktuell und hintergründig. Mit Menschen, die wirklich etwas zu sagen haben - Experten und Entscheider. Ganz exklusiv, hochkarätig und prominent. Die Themen sind breit gefächert: Von Politik, Gesellschaft und Kultur über Wirtschaft und Wissenschaft bis hin zu Sport.

Aktuelle Interviews Bayerischer Rundfunk

    • Gesellschaft und Kultur
    • 4,3 • 22 Bewertungen

Täglich die wichtigsten Gespräche: aktuell und hintergründig. Mit Menschen, die wirklich etwas zu sagen haben - Experten und Entscheider. Ganz exklusiv, hochkarätig und prominent. Die Themen sind breit gefächert: Von Politik, Gesellschaft und Kultur über Wirtschaft und Wissenschaft bis hin zu Sport.

    Daniel Caspary: Bin zuversichtlich, dass Ursula von der Leyen Präsidentin der EU-Kommission bleibt

    Daniel Caspary: Bin zuversichtlich, dass Ursula von der Leyen Präsidentin der EU-Kommission bleibt

    Der Vorsitzende der CDU/CSU-Gruppe im Europaparlament, Daniel Caspary, geht fest davon aus, dass Ursula von der Leyen wieder als EU-Kommissionspräsidentin nominiert wird. "Ob es heute passiert - das wäre der Idealfall. Ich bin sehr zuversichtlich, dass am Ende des Prozesses Ursula von der Leyen Präsidentin der Europäischen Kommission bleibt, sie vom Rat also vorgeschlagen wird und wir auch im Europäischen Parlament für sie eine Mehrheit finden", sagte Caspary.

    • 7 Min.
    Wie lebt es sich als Transfrau? Gespräch mit Patricia Schüttler

    Wie lebt es sich als Transfrau? Gespräch mit Patricia Schüttler

    Juni ist traditionell der Monat der Regenbogenfarben und der LGBTIQ Feste und Erinnerungstage für die Rechte queerer Mitmenschen. Wie lebt es sich als Transfrau? Einblick gibt Patricia Schüttler, die als Mann geboren wurde und inzwischen als Frau lebt. Birgit Magiera hat sie befragt.

    • 8 Min.
    Marina Weisband: Junge Menschen ernster nehmen

    Marina Weisband: Junge Menschen ernster nehmen

    Bei der Europawahl haben viele Erstwählerinnen und Erstwähler durchaus unkonventionell abgestimmt. Und auch eine neue Sinus-Jugendstudie zeigt, dass viele Jugendliche eher traditionell denken. Politikerin und Publizistin Marina Weisband hat Erklärungen dafür.

    • 8 Min.
    Feminismus - Die älteste Menschenrechtsbewegung der Welt

    Feminismus - Die älteste Menschenrechtsbewegung der Welt

    Die Geschichte des Feminismus geht bis weit in die Steinzeit zurück. In allen Zeitaltern haben Frauen bei Revolutionen und Umbrüchen mitgekämpft. Danach wurden sie und ihre Forderungen nach Gleichberechtigung meist wieder in den Hintergrund gedrängt. Die Autorin Agnes Imhof über ihr Buch "Feminismus. Die älteste Menschenrechtsbewegung der Welt".

    • 9 Min.
    Bayern 2 debattiert: Gefährdete Verlässlichkeit - Die Zukunft der transatlantischen Beziehungen

    Bayern 2 debattiert: Gefährdete Verlässlichkeit - Die Zukunft der transatlantischen Beziehungen

    Wenn die USA am 5. November 2024 den neuen Präsidenten wählen, geht es um mehr als eine innenpolitische Weichenstellung. Denn vom Ergebnis dieser Wahl hängt auch ab, welche Rolle die USA künftig auf der internationalen Bühne spielen werden. Ein Gespräch zur Zukunft der transatlantischen Beziehungen mit Constanze Stelzenmüller, Direktorin des Center on the United States and Europe.

    • 13 Min.
    Joachim Herrmann: "Wir sind insgesamt gut aufgestellt"

    Joachim Herrmann: "Wir sind insgesamt gut aufgestellt"

    Trotz einer verschärften Sicherheitslage ist Bayerns Innenminister "zuversichtlich, dass wir wunderbare, entspannte EM-Spiele erleben werden." Nach Angaben Herrmanns hätten die Behörden im Freistaat monatelang an Sicherheitskonzepten für die EM gearbeitet. Außerdem seien sich die eingesetzten Sicherheitskräfte "der aktuellen Risiken auch bewusst."

    • 6 Min.

Kundenrezensionen

4,3 von 5
22 Bewertungen

22 Bewertungen

Top‑Podcasts in Gesellschaft und Kultur

Hotel Matze
Matze Hielscher & Mit Vergnügen
Seelenfänger
Bayerischer Rundfunk
Hoss & Hopf
Kiarash Hossainpour & Philip Hopf
TBD mit Luisa Neubauer
Luisa Neubauer & Studio Bummens
Rammstein – Row Zero
NDR, SZ
Otze – Stasi, Punk & Mord
Podimo

Das gefällt dir vielleicht auch

Interview der Woche
Deutschlandfunk
Interviews
Deutschlandfunk
Studio 9 - Der Tag mit ...
Deutschlandfunk Kultur
Das Wissen | SWR
SWR
radioWissen
Bayerischer Rundfunk
Auf den Punkt
Süddeutsche Zeitung

Mehr von Bayerischer Rundfunk

radioWissen
Bayerischer Rundfunk
IQ - Wissenschaft und Forschung
Bayerischer Rundfunk
Lachlabor - Lustiges Wissen für Kinder zum Miträtseln
Bayerischer Rundfunk
Blaue Couch
Bayerischer Rundfunk
Eins zu Eins. Der Talk
Bayerischer Rundfunk
Wissenschaft und Technik
Bayerischer Rundfunk