Cashburners: die Gorillas-Story

Cashburners: die Gorillas-Story

Lebensmittel geliefert innerhalb von zehn Minuten – der Hype um den Schnell-Lieferdienst Gorillas ist anfangs riesig. Innerhalb von wenigen Monaten wird Gorillas von Investoren mit Milliarden bewertet und steigt damit so schnell wie kein anderes Startup in Deutschland zum sogenannten „Einhorn” auf. Spätestens seit den wilden Streiks der Fahrradkuriere steht der Lieferdienst jedoch wegen schlechter Arbeitsbedingungen in der Kritik. Was ist schiefgelaufen auf dem Weg nach oben? Und wie tickt der mysteriöse Gorillas-Gründer Kagan Sümer, der das Startup aus dem Nichts aufgebaut hat? Gründerszene-Reporterin Sarah Heuberger hat mit Insidern, ehemaligen Angestellten und Ridern, Investoren und Politikerinnen gesprochen.In dem neuen Gründerszene-Podcast „Cashburners: die Gorillas-Story“ erzählt Sarah die Geschichte eines der spannendsten und kontroversesten deutschen Startups. Vom Anfang bis zum abrupten Ende, an dem ein Rivale das Einhorn übernimmt und der Gründer und CEO gehen muss. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Folgen

  1. Unser neuer Podcast: „Cashing Feelings – KI-Chatbots und das Geschäft mit Gefühlen“

    18. JUNI

    Unser neuer Podcast: „Cashing Feelings – KI-Chatbots und das Geschäft mit Gefühlen“

    „Cashing Feelings – KI-Chatbots und das Geschäft mit Gefühlen“, erzählt in fünf Episoden die Geschichten von Saskia, Jacob und Christian – drei Menschen, die über die App Replika eine emotionale Beziehung zu einer künstlichen Intelligenz aufgebaut haben. Einem KI-Chatbot, mit dem man chatten, telefonieren – und sogar Fotos austauschen kann. Doch es geht um mehr als persönliche Geschichten. Es geht um eine Technologie, die unsere Vorstellung von Nähe, Beziehung und Intimität herausfordert. Und um die Frage, was passiert, wenn menschliche Bedürfnisse zum Geschäftsmodell werden. Replika-Gründerin Eugenia Kuyda gibt sich idealistisch: Ihre App soll Einsamkeit lindern und emotionale Unterstützung bieten. Doch das Unternehmen steht zunehmend in der Kritik. In Italien wurde zuletzt eine Strafe von 5 Millionen Euro verhängt – wegen schwerwiegender Datenschutz-Verstöße. Das wirft weitere Fragen auf. Wie sicher sind die Gedanken, Gefühle und Sehnsüchte, die Nutzer ihren Replikas anvertrauen? Wie verantwortungsvoll geht das Unternehmen mit dieser Intimität um? Und: Was bedeutet es, wenn ein Chatbot zur wichtigsten Bezugsperson im Leben wird? Verlernen wir echte Nähe – oder entsteht gerade eine neue Form davon? Was macht das mit unserer Psyche und unserer Gesellschaft? Und was passiert, wenn das Unternehmen doch scheitert und mit ihm all diese digitalen Beziehungen verschwinden? "Cashing Feelings" – ein fünfteiliger Storytelling-Podcast von Business Insider Deutschland. Ab dem 24. Juni, überall, wo es Podcasts gibt! Jetzt abonnieren: Apple oder Spotify Wenn ihr selbst eine Replika nutzt oder noch Hinweise habt, schreibt uns gerne an: podcast@businessinsider.de Cashing Feelings – eine Produktion von Business Insider /  Executive Producer: Derman Deniz Redaktion: Derman Deniz und Christine van den Berg Redaktionelle Mitarbeit: Sophia Häglsperger und Joana Lehner Produktion: Derman Deniz, Christine van den Berg und Christian Schlaak Musik und Sounddesign: Christian Schlaak, Epidemic Sounds Fact-Checking: Juliane Nora Schneider Cover: Dominik Schmitt Quellen Can an 'AI boyfriend' be more desirable than a human? I BBC News I 17.02.2024 ___ Impressum: https://www.businessinsider.de/informationen/impressum/ Datenschutz: https://www.businessinsider.de/informationen/datenschutz/ Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    5 Min.
  2. 13.04.2023

    #06 Deal mit dem Rivalen – das Ende der Gorillas-Story?

    Cashburners: die Gorillas-StoryEs kommt zu einem erneuten Aufeinandertreffen zwischen Sarah und dem Gorillas-Gründer. Wie geht es für Kagan und für Gorillas weiter, falls der Getir-Deal durchgeht? Darum geht es in der vorerst letzten Folge von „Cashburners“. Und überhaupt, was ist das denn jetzt für eine Geschichte, die Gorillas-Story – ein Erfolg oder ein Fail? Anzeige. Diese Folge wird präsentiert von „Kampf der Unternehmen”. Jetzt reinhören und mehr über die größten Unternehmensrivalitäten erfahren – überall, wo es Podcasts gibt, und immer eine Woche früher bei Amazon Music: amzn.to/Kampf-der-Unternehmen-Cashburners Cashburners ist eine Produktion von Gründerszene und Business Insider Deutschland Host und Buch: Sarah HeubergerRedaktionelle Mitarbeit und Produktion: Marie HechtSound Design: Jannik WernerTitelmusik: Afonelli Coverdesign: Dominik Schmitt Feedback: cashburners@gruenderszene.de Links:Gorillas investors are having to stump up $100m to have their company bought | Startup Europe — The Sifted Podcast (11.12.2022) https://podcast.sifted.eu/1877446/11831512-gorillas-investors-are-having-to-stump-up-100m-to-have-their-company-bought Getir acquires grocery app rival Gorillas in $1.2bn deal | Financial Times (09.11.2022)https://www.ft.com/content/aba36d58-f1d5-45f5-bb6d-2ee7d9aa07d5 Kagan Sümer Linkedin Video (27.12.2022) https://www.linkedin.com/posts/kagansumer_thank-you-see-you-next-time-activity-7011705356221349889-xwtL Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    38 Min.
  3. 16.03.2023

    #01 Der Gorillas-Hype: Wie die 10-Minuten-Lieferung funktioniert

    Cashburners: die Gorillas-StoryIn der allerersten Folge unseres neuen Podcasts geht es um die Anfangseuphorie und den Hype rund um den Lebensmittel-Lieferdienst Gorillas. Lebensmittel an die Haustür geliefert in zehn Minuten - wie ist sowas möglich? Ein Investor erzählt, wieso er an das Geschäftsmodell glaubt. Und wer steckt eigentlich hinter dieser Milliardenidee? Der Gorillas-Gründer Kagan Sümer hat in der Vergangenheit immer wieder polarisiert, genauso wie sein Lieferdienst selbst. Anzeige. Diese Folge wird präsentiert von „Kampf der Unternehmen”. Jetzt reinhören und mehr über die größten Unternehmensrivalitäten erfahren – überall, wo es Podcasts gibt, und immer eine Woche früher bei Amazon Music: amzn.to/Kampf-der-Unternehmen-Cashburners Cashburners ist eine Produktion von Gründerszene und Business Insider Deutschland Host und Buch: Sarah HeubergerRedaktionelle Mitarbeit und Produktion: Marie HechtSound Design: Jannik WernerTitelmusik: Afonelli Coverdesign: Dominik Schmitt Feedback: cashburners@gruenderszene.de Quellen: Lieferdienste: Millionenrendite auf Kosten der Fahrer:innen?, Monitor (28.10.2021) Schnell bestellt – schnell geliefert | Ausgerechnet, WDR (07.09.2022) Berlin: Aufstand beim Lieferdienst, Tagesthemen (21.10.2021) Am Limit - Die harte Welt der Lieferdienste, ZDF Info (10.11.2022) Kagan Sümer: So wurde Gorillas in weniger als 12 Monaten zum Unicorn, OMR Podcast #352 (24.01.2021) Streben nach Reichtum! | Streetphilosophy, Arte (28.11.2021) Kagan Sümer & Philipp Westermeyer: The Gorillas Story, OMR (22.05.2021) How Gorillas became Europe’s fastest ever unicorn and what it means for your supermarket shopping, with Co-Founder and CEO Kağan Sümer, Secret Leaders Podcast (09.05.2021) Anzeige. Diese Folge wird präsentiert von „Kampf der Unternehmen”. Jetzt reinhören und mehr über die größten Unternehmensrivalitäten erfahren – überall, wo es Podcasts gibt, und immer eine Woche früher bei Amazon Music: amzn.to/Kampf-der-Unternehmen-Cashburners Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    32 Min.
4,3
von 5
266 Bewertungen

Info

Lebensmittel geliefert innerhalb von zehn Minuten – der Hype um den Schnell-Lieferdienst Gorillas ist anfangs riesig. Innerhalb von wenigen Monaten wird Gorillas von Investoren mit Milliarden bewertet und steigt damit so schnell wie kein anderes Startup in Deutschland zum sogenannten „Einhorn” auf. Spätestens seit den wilden Streiks der Fahrradkuriere steht der Lieferdienst jedoch wegen schlechter Arbeitsbedingungen in der Kritik. Was ist schiefgelaufen auf dem Weg nach oben? Und wie tickt der mysteriöse Gorillas-Gründer Kagan Sümer, der das Startup aus dem Nichts aufgebaut hat? Gründerszene-Reporterin Sarah Heuberger hat mit Insidern, ehemaligen Angestellten und Ridern, Investoren und Politikerinnen gesprochen.In dem neuen Gründerszene-Podcast „Cashburners: die Gorillas-Story“ erzählt Sarah die Geschichte eines der spannendsten und kontroversesten deutschen Startups. Vom Anfang bis zum abrupten Ende, an dem ein Rivale das Einhorn übernimmt und der Gründer und CEO gehen muss. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Mehr von Business Insider DE

Das gefällt dir vielleicht auch

Melde dich an, um anstößige Folgen anzuhören.

Bleib auf dem Laufenden mit dieser Sendung

Melde dich an oder registriere dich, um Sendungen zu folgen, Folgen zu sichern und die neusten Updates zu erhalten.

Wähle ein Land oder eine Region aus

Afrika, Naher Osten und Indien

Asien/Pazifik

Europa

Lateinamerika und Karibik

USA und Kanada