58 episodes

Willkommen bei punktEU – der Podcast mit Kathrin Schmid schaut hinter den Politik-Vorhang Europas. Wer zieht die Fäden in der EU – und wohin?
Klima, KI, Krisen, Klischees – wir greifen uns die Top-Themen. Analytisch, meinungsstark, unterhaltsam. Jede Woche frisch aus dem ARD-Studio Brüssel.

punktEU – Der Europa-Podcast von WDR 5 WDR 5

    • Nachrichten
    • 4.7 • 136 Ratings

Willkommen bei punktEU – der Podcast mit Kathrin Schmid schaut hinter den Politik-Vorhang Europas. Wer zieht die Fäden in der EU – und wohin?
Klima, KI, Krisen, Klischees – wir greifen uns die Top-Themen. Analytisch, meinungsstark, unterhaltsam. Jede Woche frisch aus dem ARD-Studio Brüssel.

    Ratlos vor der Europawahl - was hilft?

    Ratlos vor der Europawahl - was hilft?

    Wen oder was soll ich wählen? Studien zeigen: viele entscheiden sich gerade bei den Europawahlen sehr spät. Ist der Wahl-O-Mat eine Hilfe? Die 38 Fragen darin haben es in sich. Unser Host Kathrin Schmid und Kollegen aus dem Studio Brüssel machen sich auf, zum "betreuten wahl-o-maten".

    • 24 min
    EU-Wahl-Spezial - Maximilian Krah & Europas Rechte

    EU-Wahl-Spezial - Maximilian Krah & Europas Rechte

    Countdown zur Europawahl! Wir liefern die Interviews mit den deutschen Spitzenkandidierenden. Und ordnen ein: Köpfe, Themen, Chancen - um was geht es wirklich am 9. Juni? Darüber diskutieren Kathrin Schmid und Andreas Meyer-Feist.

    • 25 min
    EU-Wahl-Spezial - Martin Schirdewan & Europas Linke

    EU-Wahl-Spezial - Martin Schirdewan & Europas Linke

    Countdown zur Europawahl! Wir liefern die Interviews mit den deutschen Spitzenkandidierenden. Und ordnen ein: Köpfe, Themen, Chancen - um was geht es wirklich am 9. Juni? Darüber diskutieren Kathrin Schmid und Matthias Reiche.

    • 23 min
    Rechte Risse - verändert das Krah-Chaos die Europawahlen?

    Rechte Risse - verändert das Krah-Chaos die Europawahlen?

    Bei den Rechtsnationalen in Europa ist auf den letzten Metern zur Wahl das Chaos ausgebrochen. SS-Relativierungen, China-Spione und Russland-Agenten, das war zu viel. Maximilian Krah und seine AfD-Kollegen sollen aus der Rechtsaußen-Fraktion fliegen. Ändert das die Machtverhältnisse? Darüber diskutieren Kathrin Schmid, Thomas Spickhofen, Andreas Meyer-Feist und Julia Borutta.

    • 23 min
    EU-Wahl-Spezial - Strack-Zimmermann & Europas Liberale

    EU-Wahl-Spezial - Strack-Zimmermann & Europas Liberale

    Countdown zur Europawahl! Wir liefern die Interviews mit den deutschen Spitzenkandidierenden. Und ordnen ein: Köpfe, Themen, Chancen - um was geht es wirklich am 9. Juni? Darüber diskutieren Kathrin Schmid und Helga Schmidt.
    Lasst uns wissen, wie euch der Europa-Podcast gefällt! Und von welchen Themen es gerne mehr sein darf. Feedback an europapodcast@wdr.de
    0630 - Der News Podcast
    www.wdr.de/0630

    • 24 min
    EU-Wahl-Spezial - Sergey Lagodinsky & Europas Grüne

    EU-Wahl-Spezial - Sergey Lagodinsky & Europas Grüne

    Countdown zur Europawahl! Wir liefern die Interviews mit den deutschen Spitzenkandidierenden. Und ordnen ein: Köpfe, Themen, Chancen - um was geht es wirklich am 9. Juni? Darüber diskutieren Kathrin Schmid und Thomas Spickhofen.

    • 24 min

Customer Reviews

4.7 out of 5
136 Ratings

136 Ratings

John -Lemon ,

Europapolitik für jeden!

Ich höre Punkt.EU jetzt seit einem knappen Jahr und finde den Podcast stets großartig.
Bei tieferen Themen werden die Hintergründe erklärt und Anspielungen eingeordnet, sodass auch Politikanfänger mitgenommen werden.

Die Moderation von Michael Schneider ist klasse, er achtet darauf dass alle Gäste zum Zug kommen und ist ein Meister der Redewendungen.
Die Gäste sind mit Astrid Corall, Helga Schmidt und vielen mehr immer top informiert und halten mit ihrer Meinung nicht hinterm Berg!

Finde es allerdings schade, dass die neuen Folgen nicht mehr so lang sind wie früher. Meiner Meinung nach war 45 Minuten der Sweet Spot, damit man der Diskussion auch richtig Raum lassen kann.

Sei’s drum, einfach mal reinhören, man muss auch nicht von vorne anfangen.

chryseeee ,

Abwechslungsreicher und Über-den-Tellerrandschauender Podcast

Endlich mal ein Podcast, dessen Hosts nicht nur nörgeln, sondern auch konkrete Anregungen aufzeigen!

Falo1974 ,

Gute Hintergrundinformation aus der EU

Ich höre seit ca. einem Jahr regelmäßig diesen Podcast. Nach meiner Meinung werden die Themen sehr gut aus unterschiedlichen Richtungen diskutiert. Als ein Leihe im europäischen Institutionen-Dschungel werden aus meiner Sicht die einzelnen Interessen und Verhaltensweisen der Länder gut erklärt. Er ist eine tolle Ergänzungen zu der „normalen“ Berichterstattung in Funk und Fernsehen.

Top Podcasts In Nachrichten

15 Minuten. Der tagesschau-Podcast am Morgen
tagesschau
Apokalypse & Filterkaffee
Micky Beisenherz & Studio Bummens
Was jetzt?
ZEIT ONLINE
Lage der Nation - der Politik-Podcast aus Berlin
Philip Banse & Ulf Buermeyer
LANZ & PRECHT
ZDF, Markus Lanz & Richard David Precht
The Pioneer Briefing
Gabor Steingart

You Might Also Like

Der Politikpodcast
Deutschlandfunk
Weltspiegel Podcast
ARD Weltspiegel
Politikum – Der Meinungspodcast von WDR 5
WDR 5
Die Korrespondenten in Washington
NDR Info
Welt.Macht.China
ARD
Das Politikteil
ZEIT ONLINE

More by WDR

WDR Zeitzeichen
WDR
Die Sendung mit der Maus
Westdeutscher Rundfunk
Jörg Thadeusz - Der Talk
WDR 2
WDR 5 Das philosophische Radio
WDR 5
Hart aber fair
Westdeutscher Rundfunk
WDR 2 Kabarett
WDR 2