5 Min.

Das radio3-Klimagespräch: "Klimaneutral" - eine Mogelpackung‪?‬ Wissen

    • Wissenschaft

"Klimaneutrale" Produkte finden sich immer häufiger in den Verkaufsregalen. Für die Unternehmen ist das Label ein erfolgsversprechendes Marketinginstrument. Doch wissen Konsument:innen überhaupt, was das bedeutet? Heute verhandelt der Bundesgerichtshof über die Frage, ob Firmen überhaupt auf ihren Crèmes, Shampoos und Kaugummis mit dem Begriff "klimaneutral" werben dürfen. Wir sprechen mit Saskia Erdmann von der Verbraucherzentrale Berlin.

"Klimaneutrale" Produkte finden sich immer häufiger in den Verkaufsregalen. Für die Unternehmen ist das Label ein erfolgsversprechendes Marketinginstrument. Doch wissen Konsument:innen überhaupt, was das bedeutet? Heute verhandelt der Bundesgerichtshof über die Frage, ob Firmen überhaupt auf ihren Crèmes, Shampoos und Kaugummis mit dem Begriff "klimaneutral" werben dürfen. Wir sprechen mit Saskia Erdmann von der Verbraucherzentrale Berlin.

5 Min.

Top‑Podcasts in Wissenschaft

Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen
WELT
Das Wissen | SWR
SWR
KI verstehen
Deutschlandfunk
ZEIT WISSEN. Woher weißt Du das?
ZEIT ONLINE
radioWissen
Bayerischer Rundfunk
Quarks Daily
Quarks

Mehr von rbb

Talk ohne Gast
Moritz Neumeier und Till Reiners | Fritz (rbb) & rbb media
Im Visier – Verbrecherjagd in Berlin und Brandenburg
rbb 24 (Rundfunk Berlin-Brandenburg)
Hörbar Rust
radioeins (rbb)
Ohrenbär Podcast
Ohrenbär (rbb)
Tabulos
Claudia Kamieth | Fritz (rbb)
Neues vom Känguru reloaded
Fritz (rbb)