15 Folgen

Maria Baumer verschwindet an Pfingsten 2012 spurlos. Seit 2013 die sterblichen Überreste der 26-Jährigen entdeckt wurden, haben die Ermittler Tausende Indizien und Beweise gesammelt - die ab 1. Juli 2020 im Mord-Prozess gegen den früheren Verlobten der 26-Jährigen vor dem Schwurgericht in Regensburg behandelt werden. Wir fassen die Ereignisse im Landgericht Regensburg zusammen.

Der Fall Maria Baumer Mittelbayerische

    • Nachrichten
    • 4,8 • 219 Bewertungen

Maria Baumer verschwindet an Pfingsten 2012 spurlos. Seit 2013 die sterblichen Überreste der 26-Jährigen entdeckt wurden, haben die Ermittler Tausende Indizien und Beweise gesammelt - die ab 1. Juli 2020 im Mord-Prozess gegen den früheren Verlobten der 26-Jährigen vor dem Schwurgericht in Regensburg behandelt werden. Wir fassen die Ereignisse im Landgericht Regensburg zusammen.

    Hat die Trauer um Maria endlich Raum?

    Hat die Trauer um Maria endlich Raum?

    Der Bundesgerichtshof hat das Urteil für den Mörder von Maria Baumer bestätigt. Die Revision wurde abgewiesen und die Familie der Ermordeten damit das letzte fehlende Stückchen Gewissheit. Aber was bedeutet die Rechtskraft für ein "lebenslänglich mit besonderer Schwere der Schuld", was sagen die Angehörigen dazu und welch schwerer Weg steht ihnen noch bevor? Maria Baumers Zwillingsschwester Barbara, der zuständige Oberstaatsanwalt Thomas Rauscher und F.s Pflichtverteidiger Michael Haizmann nehmen Stellung - in der allerletzten Folge dieses Podcasts.

    • 39 Min.
    Sonderfolge: Mord kennt nur Verlierer

    Sonderfolge: Mord kennt nur Verlierer

    Zwei Monate nach dem Urteil gegen den Ex-Verlobten äußert sich erstmals die Familie von Maria Baumer für eine Videodokumentation. Sie sprechen offen über die Schattenseiten der Gerechtigkeit, auf der sie jahrelang gestanden haben. Über die Entstehung eines emotionalen Dreiteilers, bei dem auch die Sachbearbeiterin der Kripo und der Staatsanwalt zu Wort kommen sprechen André Baumgarten und Isolde Stöcker-Gietl in dieser Sonderfolge des Podcasts.

    • 13 Min.
    Lebenslang für den Mord an Maria Baumer

    Lebenslang für den Mord an Maria Baumer

    Das Schwurgericht hat Christian F. wegen heimtückischen Mordes an seiner früheren Verlobten zu lebenslanger Haft verurteilt und die besondere Schwere der Schuld festgestellt. Was das bedeutet, was der Familie nach dem Schuldspruch wichtig ist und wie sich die Verteidigung exklusiv zur Mittelbayerischen äußerte - darüber sprechen André Baumgarten und Isolde Stöcker-Gietl in der letzten Folge des Podcasts zu dem mit Abstand spannendsten Kriminalfall in Ostbayern.

    • 42 Min.
    Lebenslänglich oder Freispruch?

    Lebenslänglich oder Freispruch?

    Weiter könnten Staatsanwaltschaft, Nebenklage und Verteidigung kaum auseinander liegen – lebenslange Haft mit besonderer Schwere der Schuld oder Freispruch. Das waren die Anträge in den Plädoyers an Tag 17 im Mord-Prozess gegen den Angeklagten Christian F. Am 6. Oktober 2020 fällt das Urteil im Fall Maria Baumer. Was Sie dazu wissen müssen, darüber sprechen André Baumgarten und Isolde Stöcker-Gietl diesmal.

    • 1 Std. 9 Min.
    Akt der Verzweiflung oder neuer Coup?

    Akt der Verzweiflung oder neuer Coup?

    Kommen im Mord-Prozess gegen Christian F. weitere, neue Zeugen zu Wort? Darüber muss das Schwurgericht nach einem überraschenden Beweisantrag von Wahl-Verteidiger Michael Euler nun entscheiden. es geht um möglichen Cannabis-Konsum von Maria Baumer. Das ist nur ein Aspekt vom 15. Verhandlungstag, über den André Baumgarten und Isolde Stöcker-Gietl sprechen.

    • 26 Min.
    Erklärversuch zur Googlesuche ist widerlegt

    Erklärversuch zur Googlesuche ist widerlegt

    Ein Tippfehler in einem Youtube-Link lässt den Erklärversuch von Wahl-Verteidiger Michael Euler zu Googlerecherchen des Angeklagten nach dem "perfekten Mord" fragwürdig erscheinen. Im Mordprozess gegen Christian F. befragte das Gericht zudem erneut die Zwillingsschwester der 2012 getöteten Maria Baumer. Darüber und ein mögliches Strafmaß sowie die Unterbringung im psychiatrischen Krankenhaus sprechen André Baumgarten und Isolde Stüöcker-Gietl.

    • 34 Min.

Kundenrezensionen

4,8 von 5
219 Bewertungen

219 Bewertungen

froggy212322 ,

Der Fall Maria Baumer

Sehr starke Berichterstattung, die sehr bewegend ist

Browny2021 ,

Tolle Berichterstattung!

Sehr informativ, sachlich und strukturiert!

Minnie1506 ,

Gut gemacht

An sich verdient der Podcast 5 Sterne, es ist angenehm und spannend zuzuhören. Man wird als Zuhörer gut informiert und kann folgen. Auch die beiden Redner/innen sind sympathisch.
Was mich allerdings wahnsinnig gestört hat (deswegen 1 Stern Abzug) ist die doch häufige Benutzung des Wortes "zumindestens", welches es so gar nicht gibt und einfach falsch ist. Korrekt wäre "zumindest".
Gerade bei Journalisten kann man meiner Meinung nach schon erwarten, dass dies bekannt ist. Ich weiß aber auch, dass ich auf diesem Gebiet sehr pedantisch bin und es wahrscheinlich den meisten Hörern gar nicht auffällt ;)

Top‑Podcasts in Nachrichten

15 Minuten. Der tagesschau-Podcast am Morgen
tagesschau
Apokalypse & Filterkaffee
Micky Beisenherz & Studio Bummens
Lage der Nation - der Politik-Podcast aus Berlin
Philip Banse & Ulf Buermeyer
Was jetzt?
ZEIT ONLINE
LANZ & PRECHT
ZDF, Markus Lanz & Richard David Precht
The Pioneer Briefing
Gabor Steingart

Das gefällt dir vielleicht auch

Aktenzeichen XY… Unvergessene Verbrechen
ZDF - Aktenzeichen XY
stern Crime - Spurensuche
RTL+ / Stern.de GmbH / Audio Alliance
Im Visier – Verbrecherjagd in Berlin und Brandenburg
rbb 24 (Rundfunk Berlin-Brandenburg)
ARD Crime Time – Der True Crime Podcast
Mitteldeutscher Rundfunk
Tatort Deutschland – True Crime
BILD
Dem Tod auf der Spur
Hamburger Abendblatt