Die Biohacking-Praxis

Die Biohacking-Praxis

Jeden Dienstag neu: Der Podcast, der dich gesünder besser länger leben lässt. Verbessere deine Fitness, deine Performance, deine Lebensqualität. Mit den einfachsten Tricks und den spannendsten Hacks. Zu Ernährung, Supplements, Training, Lifestyle. Deine Hosts: Profi-Biohacker Andreas Breitfeld und Hobby-Biohacker Stefan Wagner.

  1. VOR 5 TAGEN

    #163: Die Testosteron-Krise (und was dagegen hilft)

    40 % aller Männer – und es werden immer mehr! – leiden unter Testosteronmangel. Das ist so richtig schlecht für Langlebigkeit, Lebensfreude, Libido. Eine Folge über Testosteron-Tests, -Hacks, -Supplements und wann eine -Ersatztherapie Sinn macht. Erlebt Andreas Breitfeld auf den Biohacking Days in Stuttgart vom 25. bis 27. April 2025! In seiner Session „What the Hack: Longevity“ teilt er wertvolle Insights. Wann: Samstag, 26. April 2025, 10:45 - 11:30 Uhr, Halle C2, 2D40 Außerdem ist er am Stand von higher QI zu treffen. Sichert euch eure Tickets mit dem Rabattcode Andreas25 für 2 Euro Ermäßigung. Mehr Infos: www.messe-stuttgart.de/biohacking/  Unserem Gast Jonathan Apasu kann man hier auf Instagram folgen.   Mehr über Adon Health gibt es hier.   Fiduccia aka Fadogia Agrestis gibt es zum Beispiel hier oder hier. Longjack aka Tongkat Ali gibt es zum Beispiel hier oder hier.   Zink gibt es hier und hier. Selen gibt es hier. Hier, hier und hier gibt es drei empfehlenswerte Magnesium-Produkte. Gute Vitamin D3/K2-Produkte sind zum Beispiel dieses, dieses und dieses. Arginin gibt es hier. Citrullin gibt es hier.   Asparaginsäure gibt es hier.   Ashwagandha mit dem Marken-Rohstoff KSM-66 gibt es hier. Kreatin gehört zur Biohacking-Grundausstattung. Ein gutes Produkt ist zum Beispiel dieses.   Weil Andreas Breitfeld und Stefan Wagner so häufig gefragt werden, welche Produkte sie selbst verwenden, haben sie gemeinsam mit Julia Tulipan diese Seite eingerichtet, auf der sie ihre persönlichen Lieblingsprodukte (und aktuelle Rabattcodes) sammeln. Das Buch „Ab jetzt Biohacking“ von Andreas Breitfeld und Stefan Wagner ist beim Ecowing-Verlag erschienen. Bestellen kann man es zum Beispiel hier. Das Buch „Viel Erfolg beim Misserfolg“ ist der Biohacking-Business-Ratgeber von Stefan Wagner, erschienen im Seifert Verlag, erhältlich hier.   Zur Website von Andreas Breitfeld geht es hier. Wie Andreas Breitfeld und Stefan Wagner einander kennen gelernt haben? Stefan hat über Andreas ein Porträt für The Red Bulletin verfasst. Nachzulesen ist das hier. Andreas Breitfeld und Stefan Wagner haben gemeinsam für The Red Bulletin INNOVATOR ein Biohacking-Spezialheft verfasst. Das ist hier zu finden.   Stefan Wagners Biohacking-Kolumne für „carpe diem“ ist hier nachzulesen.

    1 Std. 13 Min.
  2. 8. APR.

    #162: Wir machen deine Küche Biohacking-fit

    Paranoia ist berechtigt: Viele Pfannen, Schneidbretter, Kochlöffel, Spülmittel produzieren Mikroplastik, PFAS, endokrine Disruptoren. Wie wir problematische Küchen-Utensilien erkennen, wodurch wir sie ersetzen, was sonst in der Biohacker-Küche zählt. Wer das Angebot von Prolon ausprobieren möchte, geht hierher. Speziell für Hörerinnen und Hörer der Biohacking-Praxis: Auf alle Prolon-Produkte gibt es mit dem Code „breitfeld25“ satte 25% Rabatt. Zum mittlerweile berühmten Tim Gray auf Instagram geht’s hier. Eine unbeschichtete Gusseisenpfanne gibt es hier.   Eine unbeschichtete Kupferpfanne gibt es hier.   Eine unbeschichtete Eisenpfanne gibt es hier.   Eine Keramikpfanne gibt es hier. PFAS haben wir in der Biohacking-Praxis schon behandelt, und zwar hier.   Auch zu Mikroplastik gibt es bereits eine Folge, und zwar diese.   Ein Wachstuch gibt es hier.   Über Stefans Erfahrungen mit der Inuspherese gibt es zwei Folgen der Biohacking-Praxis. Hier und hier.   Ein Bambus-Schneidebrett gibt es hier. Ein Akazienholz-Schneidebrett gibt es hier.   Thema Geschirrspülmittel: Stefans biohackende Schwester Anna hat sich sehr intensiv damit beschäftigt und empfiehlt diese.   Anna hat sich auch mit Klopapier beschäftigt, wie das echte Biohacker tun. (Tatsächlich enthalten herkömmliche Toilettenpapiere häufig PFAS und andere Stoffe, die wir nicht wollen, nicht einmal dort, wo man sie einsetzt.) Annas Wahl ist diese.   Zum Nachhören gibt’s die Biohacking-Praxis-Folge mit Anna Müller hier.   Kompostierbares und recycelbares Backpapier gibt es hier.   Die Biohacking-Praxis-Folge mit Marc Nitsche von Affenhand gibt es hier.   Einen Wasserkocher ohne Plastik gibt es hier. Einen Tauchsieder gibt es hier. Kaffee-Dauerfilter aus Baumwolle gibt es hier. Einen Slowcooker gibt es hier.   Einen Schnellkochtopf gibt es hier. Eine Heißluftfritteuse mit Frittierkorb aus Glas gibt es hier.   Weil Andreas Breitfeld und Stefan Wagner so häufig gefragt werden, welche Produkte sie selbst verwenden, haben sie gemeinsam mit Julia Tulipan diese Seite eingerichtet, auf der sie ihre persönlichen Lieblingsprodukte (und aktuelle Rabattcodes) sammeln.   Das Buch „Ab jetzt Biohacking“ von Andreas Breitfeld und Stefan Wagner ist beim Ecowing-Verlag erschienen. Bestellen kann man es zum Beispiel hier.   Das Buch „Viel Erfolg beim Misserfolg“ ist der Biohacking-Business-Ratgeber von Stefan Wagner, erschienen im Seifert Verlag, erhältlich hier.   Zur Website von Andreas Breitfeld geht es hier.   Wie Andreas Breitfeld und Stefan Wagner einander kennen gelernt haben? Stefan hat über Andreas ein Porträt für The Red Bulletin verfasst. Nachzulesen ist das hier.   Andreas Breitfeld und Stefan Wagner haben gemeinsam für The Red Bulletin INNOVATOR ein Biohacking-Spezialheft verfasst. Das ist hier zu finden.   Stefan Wagners Biohacking-Kolumne für „carpe diem“ ist hier nachzulesen.

    59 Min.
  3. 1. APR.

    #161: Warum Religion (auch) ein echter Biohack ist

    Religion, Glaube, Spiritualität wirken wie Super-Biohacks. Andreas und Stefan in einer ziemlich österlichen Folge über Beten, beichten, singen, fasten, Demut und Dankbarkeit, über Cortisol und Magnesium und die Superkraft Urvertrauen. Wer das Angebot von Prolon ausprobieren möchte, geht hierher. Speziell für Hörerinnen und Hörer der Biohacking-Praxis: Auf alle Prolon-Produkte gibt es mit dem Code „breitfeld25“ satte 25% Rabatt. Zum Christian Journal von Ben Greenfield geht es hier.   Die Podcast-Folge mit Andrew Huberman bei Christian Hanes gibt es hier.   Das Buch, das Stefan mit Günter Bresnik geschrieben hat, heißt „Die Dominic Thiem Methode“. Erhältlich ist es hier.   Magnesium? Zum Beispiel hier und hier und hier. Weil Andreas Breitfeld und Stefan Wagner so häufig gefragt werden, welche Produkte sie selbst verwenden, haben sie gemeinsam mit Julia Tulipan diese Seite eingerichtet, auf der sie ihre persönlichen Lieblingsprodukte (und aktuelle Rabattcodes) sammeln. Das Buch „Ab jetzt Biohacking“ von Andreas Breitfeld und Stefan Wagner ist beim Ecowing-Verlag erschienen. Bestellen kann man es zum Beispiel hier.   Das Buch „Viel Erfolg beim Misserfolg“ ist der Biohacking-Business-Ratgeber von Stefan Wagner, erschienen im Seifert Verlag, erhältlich hier.   Zur Website von Andreas Breitfeld geht es hier. Wie Andreas Breitfeld und Stefan Wagner einander kennen gelernt haben? Stefan hat über Andreas ein Porträt für The Red Bulletin verfasst. Nachzulesen ist das hier.   Andreas Breitfeld und Stefan Wagner haben gemeinsam für The Red Bulletin INNOVATOR ein Biohacking-Spezialheft verfasst. Das ist hier zu finden.   Stefan Wagners Biohacking-Kolumne für „carpe diem“ ist hier nachzulesen.

    53 Min.
  4. 25. MÄRZ

    #160: Fasten und dabei Essen: So geht Scheinfasten

    Vor 10 Jahren hat Valter Longo das Fasten revolutioniert: mit der ersten Methode, bei der man essen kann. Den wissenschaftlichen Background und wie die speziellen 5-Tages-Boxen von Prolon funktionieren, erklärt uns Longo-Vertreter Bastian Mayerhofer. Erlebt Andreas Breitfeld auf den Biohacking Days in Stuttgart vom 25. bis 27. April 2025! In seiner Session „What the Hack: Longevity“ teilt er wertvolle Insights. Wann: Samstag, 26. April 2025, 10:45 - 11:30 Uhr, Halle C2, 2D40 Außerdem ist er am Stand von higher QI zu treffen. Sichert euch eure Tickets mit dem Rabattcode Andreas25 für 2 Euro Ermäßigung. Mehr Infos: www.messe-stuttgart.de/biohacking/  Wer das Angebot von Prolon ausprobieren möchte, geht hier. Speziell für Hörerinnen und Hörer der Biohacking-Praxis: Auf alle Prolon-Produkte gibt es mit dem Code „breitfeld25“ satte 25% Rabatt. Zur angesprochenen Nature-Studie über die Senkung des biologischen Alters beim Scheinfasten geht es hier.   Die angesprochene neue Arte-Doku übers Fasten gibt es hier.   Zur angesprochenen Create Cures Foundation von Valter Longo geht es hier. Zeolith gibt es zum Beispiel hier. Zeolith von Biogena gibt es hier.   Geprüft rückstandsfreie Aktivkohle gibt es hier und hier. Weil Andreas Breitfeld und Stefan Wagner so häufig gefragt werden, welche Produkte sie selbst verwenden, haben sie gemeinsam mit Julia Tulipan diese Seite eingerichtet, auf der sie ihre persönlichen Lieblingsprodukte (und aktuelle Rabattcodes) sammeln.   Das Buch „Ab jetzt Biohacking“ von Andreas Breitfeld und Stefan Wagner ist beim Ecowing-Verlag erschienen. Bestellen kann man es zum Beispiel hier.   Das Buch „Viel Erfolg beim Misserfolg“ ist der Biohacking-Business-Ratgeber von Stefan Wagner, erschienen im Seifert Verlag, erhältlich hier.   Zur Website von Andreas Breitfeld geht es hier.   Wie Andreas Breitfeld und Stefan Wagner einander kennen gelernt haben? Stefan hat über Andreas ein Porträt für The Red Bulletin verfasst. Nachzulesen ist das hier.   Andreas Breitfeld und Stefan Wagner haben gemeinsam für The Red Bulletin INNOVATOR ein Biohacking-Spezialheft verfasst. Das ist hier zu finden.   Stefan Wagners Biohacking-Kolumne für „carpe diem“ ist hier nachzulesen.

    1 Std. 7 Min.
  5. 21. MÄRZ

    #159: Functional Fitness, Biohacking, Equipment-Fetisch

    40 Stunden Job und 20 Stunden Training pro Woche? Wie das geht, verrät Functional Fitness-Vizeweltmeister und Biohacker Jonas Zistler. Hälfte 2 der Folge gehört Andreas, seinem Produktfetischismus und Affenhand-Boss Marc Nitsche: feinster Nerd-Talk! Gentests von Permedio: Zu allen speziellen Rabatt-Paketen für Hörerinnen und Hörer der Biohacking Praxis mit allen Rabatt-Codes geht es hier. Besonders interessant für Biohacker: 1) das um 239 Euro reduzierte Kombi-Paket aus Pharmakogenetik und Polygenetischen Risikofaktoren (Rabatt-Code "Biohacking4" im Checkout reduziert den Kombi-Preis von 778 Euro auf 539 Euro) 2) der Pharmakogenetik-Test um 370 statt 389 Euro (Rabattcode Biohacking2). Jonas Zistler auf Instagram gibt es hier.   Marc Nitsche auf Instagram gibt es hier.   Zu Affenhand geht es hier. Mit dem Code „BIOHACKING“ gibt es 10 % Rabatt auf das gesamte Sortiment. (ausgenommen Concept 2, Torque, Gutscheine und bereits reduzierte Produkte)   Zum Atemtrainer “Breathe way Better” geht es hier. (Das Vorstellungsvideo zeigt Jonas himself!) Code „BIOHACKING“ für 10 % Rabatt.   Das Gua sha-Massagegerät für crossfit-geplagte Muskeln gibt es hier. Code „BIOHACKING“ für 10 % Rabatt.   Zu den Photobiomodulations-Geräten von HigherQi geht es hier. 10 % Rabatt bringt der Code „stefan10“.   D3 und K2 vertragen sich gut. Gute Produkte sind dieses hier und dieses hier.   Ein besonders gut verträgliches Vitamin C gibt’s hier.   Veganes Protein gibt es hier.   Essenzielle Aminosäuren gibt es hier.   Ashwagandha mit dem Marken-Rohstoff KSM-66 gibt es hier.   Zink gibt es hier und hier.   Beim Thema Omega 3 ist das optimale Verhältnis von EPA zu DHA 1:1. Dazu geht man bei Norsan-Produkten so vor, wir haben’s für euch ausgerechnet: Man nimmt zunächst das Omega-3 Total Öl, das gibt es hier. Variante 1: Man mischt Omega-3 Total im Mengenverhältnis 2:5 (oder für die, die es ganz genau wissen möchten: 9:22) mit Omega-3 Arktis, das gibt es hier. Variante 2: Man mischt Omega-3 Total im Mengenverhältnis 2:1 mit Omega-3 Vegan, das gibt es hier. Sehr viel einfacher ausrechnen lässt sich folgendes: 15% Rabatt gibt’s bei der ersten Norsan-Bestellung mit dem Code „biohacker15“.   Rhodiola Rosea gibt es hier. Magnesium Siebensalz von Biogena gibt es hier. Den Magnesium-Komplex von Moleqlar gibt es hier.   Den Magnesium-Mix von Edubily gibt es hier.   Zum Toe Spacer geht es hier. Code „BIOHACKING“ für 10 % Rabatt.   Zur Rock Mat zur Fußentspannung geht es hier. Code „BIOHACKING“ für 10 % Rabatt.   Zu TYR Trainings- und Barfußschuhen geht es hier. Code „BIOHACKING“ für 10 % Rabatt.   Zum Ernährungstracker MyFitnessPal geht es hier.   Zur Theragun Massagepistole mit Infrarot geht es hier. Code „BIOHACKING“ für 10 % Rabatt.   Blood Flow Restriction (BFR) Occlusion Cuffs gibt es hier. Code „BIOHACKING“ für 10 % Rabatt.   Zum 999-Euro-Eisbad geht es hier. Code „BIOHACKING“ für 10 % Rabatt.   Zum Carol Bike geht es hier.   Zum Assault Bike geht es hier. Code „BIOHACKING“ für 10 % Rabatt.   Zur Klimmzugstange geht es hier. Code „BIOHACKING“ für 10 % Rabatt.   Zu Kettlebells geht es hier. Code „BIOHACKING“ für 10 % Rabatt.   Zum Vitruvian-Board geht es hier.   Zu Kurzhanteln geht es hier. Code „BIOHACKING“ für 10 % Rabatt.   Zu Trainingsmatten geht es hier. Code „BIOHACKING“ für 10 % Rabatt.

    1 Std. 18 Min.
  6. 11. MÄRZ

    #158: Mehr Dopamin? Jetzt und hier!

    Mit welchen Nootropica holt man sich Extra-Antrieb, wenn’s zählt? Eine Folge über Dopamin-Abbauhemmer, stotterstartende Oldtimer und Stefans neuen liebsten Morgenstack: Uridin plus Kaffee plus Rhodiola Rosea, außerdem besorgt er sich Citicolin. Zum angesprochenen Event am Krallerhof (inklusive Käsebuffet) geht es hier.   Methylenblau in Pharmaqualität gibt es hier.   Den Dopamin-Vorläufer L-Tyrosin gibt es hier. L-Dopa ist in Deutschland und Österreich verschreibungspflichtig. Eine natürliche Quelle von L-Dopa ist Mucuna pruriens (Juckbohne), ein entsprechendes Extrakt gibt es hier. Piracetam gibt es (nur auf Rezept) zum Beispiel hier. Modafinil gibt es (nur auf Rezept) zum Beispiel hier. Eine gute Quelle für Rhodiola Rosea ist diese hier. Hochwertiges Ashwagandha gibt es hier. Uridin Monophosphat gibt es hier. CDP Cholin aka Citicolin gibt es hier.   Kreatin gehört zur Biohacking-Grundausstattung. Ein gutes Produkt ist zum Beispiel dieses. L-Carnitin kann, wenn es in größeren Mengen und regelmäßig supplementiert wird, Schäden am Mikrobiom des Darms verursachen, Allicin kann diese Schäden theoretisch abwenden. (Das Ganze hat mit TMA und TMAO zu tun.) Es gibt dazu noch keine ernsthaften klinischen Studien. Man kann es mit Allicin also mal versuchen, und mit Carnitin nicht übertreiben. Carnitin gibt es hier. Und Allicin gibt es hier.    Zu Olga Winklers Re-Gen in Salzburg geht es hier.   Zum Glücksaffen geht es hier.  Weil Andreas Breitfeld und Stefan Wagner so häufig gefragt werden, welche Produkte sie selbst verwenden, haben sie gemeinsam mit Julia Tulipan diese Seite eingerichtet, auf der sie ihre persönlichen Lieblingsprodukte (und aktuelle Rabattcodes) sammeln.   Das Buch „Ab jetzt Biohacking“ von Andreas Breitfeld und Stefan Wagner ist beim Ecowing-Verlag erschienen. Bestellen kann man es zum Beispiel hier.   Das Buch „Viel Erfolg beim Misserfolg“ ist der Biohacking-Business-Ratgeber von Stefan Wagner, erschienen im Seifert Verlag, erhältlich hier.   Zur Website von Andreas Breitfeld geht es hier.   Wie Andreas Breitfeld und Stefan Wagner einander kennen gelernt haben? Stefan hat über Andreas ein Porträt für The Red Bulletin verfasst. Nachzulesen ist das hier.   Andreas Breitfeld und Stefan Wagner haben gemeinsam für The Red Bulletin INNOVATOR ein Biohacking-Spezialheft verfasst. Das ist hier zu finden.   Stefan Wagners Biohacking-Kolumne für „carpe diem“ ist hier nachzulesen.

    48 Min.
  7. 4. MÄRZ

    #157: Wie Hormone deine Longevity pushen

    Die Folge über Testosteron, Östrogen, SHGB, HGH, bioidente Hormone, Testosteron-Ersatztherapie, wie man das alles vernünftig misst und lenkt und warum das alles wirklich ziemlich wichtig ist, wenn wir ein bisschen länger leben wollen. Zum Event am Krallerhof geht es hier. Mehr zu Adon Health gibt es hier. Mit dem Rabattcode Yourbest20 gibt es 20 Prozent.   Den Podcast von Ben Pakulski mit Thierry Hertoghe kann man hier nachhören.   Zur Website des Hormon-Thierry geht es hier.   Gute Zink-Produkte gibt es hier und hier.   Gute Selen-Produkte gibt es hier und hier.   Die Testosteron-Folge der Biohacking-Praxis mit den kühlenden Unterhosen gibt es hier zum Nachhören. Ashwagandha mit dem Marken-Rohstoff KSM-66 gibt es hier.   Ein hochwertiges Maca-Produkt gibt es hier. Maca-Pulver in Bio-Qualität gibt es hier.   Den sogenannten „Huberman Testo Stack“ haben wir schon in der Testosteron-Folge der Biohacking-Praxis besprochen (Link weiter oben). Unterstützen kann man zusätzlich durch verschiedene Supplements: Tongkat Ali gibt es hier. Fadogia Agrestis gibt es hier. Zur angesprochenen Greyground-Episode der Biohacking-Praxis geht es hier. Zur Östrogen-Regulierung kann man DIM (Diindolylmethan) nehmen, das gibt es hier und hier.   Man kann auch zu Indol-3-Carbinol greifen, das gibt es hier. Zur Peptid-Folge der Biohacking-Praxis geht es hier.   Lugolsche Lösung gibt es hier. Zum Thema Pharmakogenetik und wie wichtig sie sein kann: hier unsere Folge nachhören.   Und schaut euch eure Pharmakogenetik an! Das österreichische Unternehmen Permedio hat spezielle Biohacking-Angebote mit deutlichen Rabatten.   Rhodiola Rosea gibt es hier. Weil Andreas Breitfeld und Stefan Wagner so häufig gefragt werden, welche Produkte sie selbst verwenden, haben sie gemeinsam mit Julia Tulipan diese Seite eingerichtet, auf der sie ihre persönlichen Lieblingsprodukte (und aktuelle Rabattcodes) sammeln.   Das Buch „Ab jetzt Biohacking“ von Andreas Breitfeld und Stefan Wagner ist beim Ecowing-Verlag erschienen. Bestellen kann man es zum Beispiel hier.   Das Buch „Viel Erfolg beim Misserfolg“ ist der Biohacking-Business-Ratgeber von Stefan Wagner, erschienen im Seifert Verlag, erhältlich hier.   Zur Website von Andreas Breitfeld geht es hier.   Wie Andreas Breitfeld und Stefan Wagner einander kennen gelernt haben? Stefan hat über Andreas ein Porträt für The Red Bulletin verfasst. Nachzulesen ist das hier.   Andreas Breitfeld und Stefan Wagner haben gemeinsam für The Red Bulletin INNOVATOR ein Biohacking-Spezialheft verfasst. Das ist hier zu finden.   Stefan Wagners Biohacking-Kolumne für „carpe diem“ ist hier nachzulesen.

    52 Min.
  8. 25. FEB.

    #156: Breitfelds Top 5: Die Top-Hacks für den Arbeitsplatz

    Kreativer, produktiver, fokussierter arbeiten? Verwende Licht, Bewegung, Screen, Sound und Pausen. Außerdem: Wieso du in Hotellobbys bessere Ideen hast und wann und wie du auf gar keinen Fall binaurale Beats einsetzen sollst. Ein kostengünstiges Influencer-Ringlicht gibt es hier. Andrew Huberman schwört ja morgens und vormittags auf LED-beleuchtete Zeichentablets, wie zum Beispiel dieses.   Etwas teurer als Ringlichter und Zeichentablets, aber halt auch ein funktionierende Klassiker: die Tageslichtlampe. Ein ordentliches Modell ist dieses.   Iris ist eine der verbreiteten Technologien zur Anpassung der Monitor-Helligkeit an die Tageszeit. Info und Download hier.   Nightshift gibts im App Store.   Binaurale Beats gibt’s zum Ausprobieren auf Spotify. Wer es spezifischer haben möchte, informiert sich bei Nucalm oder Endel.   Das Album, zu dem Stefan ein ganzes Buch geschrieben hat, ist von Daughter und heißt „Not to Disappear“. Das Buch wurde übrigens gar nicht so melancholisch, wie man denken würde, recht erfolgreich war es außerdem. Hier kann man ins Album reinhören.   Ordentliche Noise Cancelling Headphones in der In-Ear- und der On-Ear-Version gibt es hier und hier. Es ist schon ein paar Jahre her, aber es war ein schönes Erlebnis: Das Interview, das Andreas und Stefan mit Ben Greenfield geführt haben, kann man hier auf Ben Greenfields eigenem Podcast nachhören oder hier auf redbull.com nachlesen.   Ein höhenverstellbarer Schreibtisch mit vernünftigem Preis-Leistungs-Verhältnis ist zum Beispiel der hier.   Andreas und Stefan sind wieder zurück auf dem Methylenblau-Bandwagon. Unbedingt auf Schadstoffbelastung achten, vor der Einnahme gut informieren! Ein ordentliches Produkt ist das hier.   Zu Methylenblau gibt es eine eigene Folge der Biohacking-Praxis, zum Nachhören hier. Weil Andreas Breitfeld und Stefan Wagner so häufig gefragt werden, welche Produkte sie selbst verwenden, haben sie gemeinsam mit Julia Tulipan diese Seite eingerichtet, auf der sie ihre persönlichen Lieblingsprodukte (und aktuelle Rabattcodes) sammeln.   Das Buch „Ab jetzt Biohacking“ von Andreas Breitfeld und Stefan Wagner ist beim Ecowing-Verlag erschienen. Bestellen kann man es zum Beispiel hier.   Das Buch „Viel Erfolg beim Misserfolg“ ist der Biohacking-Business-Ratgeber von Stefan Wagner, erschienen im Seifert Verlag, erhältlich hier.   Zur Website von Andreas Breitfeld geht es hier.   Wie Andreas Breitfeld und Stefan Wagner einander kennen gelernt haben? Stefan hat über Andreas ein Porträt für The Red Bulletin verfasst. Nachzulesen ist das hier.   Andreas Breitfeld und Stefan Wagner haben gemeinsam für The Red Bulletin INNOVATOR ein Biohacking-Spezialheft verfasst. Das ist hier zu finden.   Stefan Wagners Biohacking-Kolumne für „carpe diem“ ist hier nachzulesen.

    52 Min.
4,6
von 5
155 Bewertungen

Info

Jeden Dienstag neu: Der Podcast, der dich gesünder besser länger leben lässt. Verbessere deine Fitness, deine Performance, deine Lebensqualität. Mit den einfachsten Tricks und den spannendsten Hacks. Zu Ernährung, Supplements, Training, Lifestyle. Deine Hosts: Profi-Biohacker Andreas Breitfeld und Hobby-Biohacker Stefan Wagner.

Mehr von Red Bull

Das gefällt dir vielleicht auch

Melde dich an, um anstößige Folgen anzuhören.

Bleib auf dem Laufenden mit dieser Sendung

Melde dich an oder registriere dich, um Sendungen zu folgen, Folgen zu sichern und die neusten Updates zu erhalten.

Wähle ein Land oder eine Region aus

Afrika, Naher Osten und Indien

Asien/Pazifik

Europa

Lateinamerika und Karibik

USA und Kanada