
100 Folgen

Die Lage DER SPIEGEL
-
- Nachrichten
-
-
3,4 • 526 Bewertungen
-
Der Nachrichten-Überblick des SPIEGEL. Für alle, die morgens und abends den Überblick suchen. Unsere Redaktion sortiert, fasst zusammen und ordnet ein. Unter der Woche zweimal täglich und einmal am Samstag.
-
Mehr Größenwahn wagen, Geschichten aus dem Krieg, Merz im März
Berlin stimmt über das Klima ab, auf Twitter wird Kriegstagebuch geführt, und Friedrich Merz stellt sich der Parteibasis. Das ist die Lage am Freitagmorgen.
Die Artikel zum Nachlesen:
Kampf gegen die Klimakrise: »In Deutschland kann ein CO₂-armes Leben jetzt noch nicht gelingen«
Tschetschenen im Ukrainekrieg: Mit Pinsel und Granatwerfer
Ein CDU-Generalsekretär emanzipiert sich: Merz greift an und Czaja räumt auf – damit soll jetzt Schluss sein
Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie bei SPIEGEL+. Jetzt für nur € 1,– im ersten Monat testen unter spiegel.de/abonnieren.
+++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier: https://linktr.ee/spiegellage +++
Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Webseite verantwortlich.
Informationen zu unserer Datenschutzerklärung -
Wenn Warnstreiks wehtun, wo Schiffe am besten sinken, wer Putin nicht verhaftet
Warnstreiks legen Deutschland lahm, Frachter »Achim« kann bald geborgen werden und Ungarn würde Wladimir Putin auf eigenem Staatsgebiet nicht verhaften – das ist die Lage am Donnerstagabend.
Die Artikel zum Nachlesen:
Deutschland wird am Montag lahmgelegt
»An einem besseren Ort hätte das Schiff nicht sinken können«
Ungarn würde Putin auf seinem Gebiet nicht festnehmen
Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie bei SPIEGEL+. Jetzt für nur € 1,– im ersten Monat testen unter spiegel.de/abonnieren.
+++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier: https://linktr.ee/spiegellage +++
Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Webseite verantwortlich.
Informationen zu unserer Datenschutzerklärung -
Knatsch der Regierung, Krieg ohne Ende, Wagenknecht und das Geld
Robert Habeck ist mal wieder in Sorge. Wolodymyr Selenskyj produziert wuchtige Bilder. Und Sahra Wagenknecht macht sich in ihrer Partei nicht beliebter. Das ist die Lage am Donnerstagmorgen.
Die Artikel zum Nachlesen:
Stress in der Ampelregierung: So kontern SPD und FDP Habecks Vorwürfe
Chinas Staatschef zu Gast im Kreml: »Putin wirkte fast devot«
Die Linke und die abtrünnige Wagenknecht: Jetzt reicht’s
Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie bei SPIEGEL+. Jetzt für nur € 1,– im ersten Monat testen unter spiegel.de/abonnieren.
+++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier: https://linktr.ee/spiegellage +++
Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Webseite verantwortlich.
Informationen zu unserer Datenschutzerklärung -
Vom Softie zum Krawallmacher; ein Schuss bei der Reichsbürger-Razzia; finden Sie auch, dass Ihr Chef ein Idiot ist?
Der grüne Vizekanzler und sein Vertrauensbruch-Vorwurf bringen SPD und FDP in Rage. Bei einer Reichsbürger-Razzia wurde ein Polizist angeschossen. Und immer mehr Arbeitnehmer in Deutschland haben innerlich gekündigt. Das ist die Lage am Mittwochabend.
Die Artikel zum Nachlesen:
So kontern SPD und FDP Habecks Vorwürfe
Wie der Streit zwischen SPD und Grünen die Ampel belastet
Bundesanwaltschaft nennt fünf neue Beschuldigte aus »Reichsbürger«-Milieu
Nur ein Viertel ist mit dem Chef zufrieden
Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie bei SPIEGEL+. Jetzt für nur € 1,– im ersten Monat testen unter spiegel.de/abonnieren.
Informationen zu unserer Datenschutzerklärung -
Berliner Ruhe in Bankenkrise, Trump und das Gericht, Windkraft in Deutschland
Über Berlin-Mitte liegt irritierende Ruhe, Donald Trump ist noch immer nicht verhaftet, und Robert Habeck geht es nicht schnell genug. Das ist die Lage am Mittwochmorgen.
Die Artikel zum Nachlesen:
Ex-Chef von Credit Suisse und UBS zur Bankenkrise: »Der Markt erkennt schnell, wer der Schwächste ist«
Erwartete Anklage gegen den Ex-Präsidenten: Handschellen für Trump? So realistisch ist dieses Szenario
Windräder mit intelligentem Kamerasystem: »Hier ist noch kein Vogel geschreddert worden«
Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie bei SPIEGEL+. Jetzt für nur € 1,– im ersten Monat testen unter spiegel.de/abonnieren.
+++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier: https://linktr.ee/spiegellage +++
Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Webseite verantwortlich.
Informationen zu unserer Datenschutzerklärung -
Warum Philipp F. tötete; Warum es Expats in Deutschland nicht gut geht; Warum Elin die bekannteste deutsche Kinderserie revolutioniert
Es gibt Hinweise auf das Gedankengut von Philipp F., der bei seinem Amoklauf acht Menschen erschoss. Unter Expats schneidet Deutschland miserabel ab. Und die »Sesamstraße« plant eine Revolution. Das ist die Lage am Dienstagabend.
Die Artikel zum Nachlesen:
Philipp F. tötete offenbar als »religiöser Fanatiker«
Letzter Platz: Deutschland
»Elin ist für die deutsche ›Sesamstraße‹ revolutionär«
Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie bei SPIEGEL+. Jetzt für nur € 1,– im ersten Monat testen unter spiegel.de/abonnieren.
+++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier: https://linktr.ee/spiegellage +++
Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Webseite verantwortlich.
Informationen zu unserer Datenschutzerklärung
Kundenrezensionen
wer liest?!
Ich bin mir leider nicht sicher: liest ein Mensch den Text oder ist das eine Computerstimme?! Siri klingt genauso… leider nicht schön, da zuzuhören…
Sehr informativ
Top Podcast.
Teleshop für Waffenhersteller
Wenn der Spiegel nur mal halb soviel Zeit für Russlands Waffenproduktion mit Siemens und Heidenhain aufwenden würde, wie für die Panzerproduktion für die Ukraine, könnte man den Krieg auch ohne Profit durch Waffenlieferung an beide Seiten beenden. Aber das wär natürlich nicht so profitabel. Also werden die Leser und Zuhörer lieber ordentlich verarscht.