
100 Folgen

Die Lage DER SPIEGEL
-
- Nachrichten
-
-
3,4 • 519 Bewertungen
-
Von Montag bis Freitag liefern unsere Autorinnen und Autoren Ihnen einen Überblick über die wichtigsten Themen des Tages: Die Lage, zweimal täglich, am Morgen und am Abend. Am Samstag gibt es eine Sendung, weiter geht es am Montagmorgen.
-
Nutzen der Leopard-Panzer, Scholz in Lateinamerika, leere Waffenlager bei der Bundeswehr
Warum die Ukraine die Leoparden so dringend braucht. Wie das Verteidigungsministerium das Nachbestellen vergessen hat. Was Olaf Scholz in Lateinamerika will. Das ist die Lage am Samstag.
Die Artikel zum Nachlesen:
Moderne Waffensysteme statt historischem Kriegsgerät: Hoffnung aus StahlPistorius über Bundeswehrfinanzierung: „100 Milliarden werden nicht reichen“Lulas Amtsantritt in Brasilien: Die Rückkehr des VersöhnersMehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie bei SPIEGEL+. Jetzt für nur € 1,– im ersten Monat testen unter spiegel.de/abonnieren.
Informationen zu unserer Datenschutzerklärung -
Reale Gefahr oder gefährliche Realität?; Gegen die Wand; Kampf gegen Rechts
Die Zahl der Kriegsdienstverweigerer steigt. Eine Expertengruppe verlangt von Lehrern mehr Einsatz. Der Bundestag erinnert an die Opfer des Nationalsozialismus. Das ist die Lage am Freitagabend.
Die Artikel zum Nachlesen:
Olaf Scholz und das letzte Tabu
Expertengruppe verlangt von Lehrern mehr Einsatz
Deutschland, letzte Runde
Wie Freizeit-Ermittler Nazis stoppen
Wegen Äußerung zu Russland: Kretschmer kritisiert Baerbock
Bischof Bätzing bezeichnet Kirchenführung des Papstes als »äußerst fragwürdig«
0-Euro-Ticket für Beschäftigte der Stadt Stuttgart
Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie bei SPIEGEL+. Jetzt für nur € 1,– im ersten Monat testen unter spiegel.de/abonnieren.
Informationen zu unserer Datenschutzerklärung -
Wut in Moskau, Holocaust-Gedenken im Bundestag, Twitter-Patzer im Auswärtigen Amt
Die Lieferung deutscher Leoparden löst Weltkriegs-Rhetorik in Moskau aus. Der Bundestag gedenkt der homosexuellen Opfer der Nazis. Und: Das Auswärtige Amt hat sich vertwittert. Das ist die Lage am Freitagmorgen.
Die Artikel zum Nachlesen:
Trotzige Siegesparolen, unterschwellige Anspannung: So reagiert Russlands Propaganda auf die Panzer aus dem Westen
Wie die Nazis queere Menschen verfolgten: »Frau T. scheint keine normale Veranlagung zu haben«
Streit über Tweet aus dem Außenministerium: Warum Afrika genug von europäischer Arroganz hat
Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie bei SPIEGEL+. Jetzt für nur € 1,– im ersten Monat testen unter spiegel.de/abonnieren.
Informationen zu unserer Datenschutzerklärung -
Eine richtige Entscheidung?; Mutige Passagiere, unvorsichtige Behörden?; Schluss mit lustig
Die Mehrheit der Deutschen befürwortet die Panzer-Entscheidung des Kanzlers. Schleswig-Holstein trauert um zwei tote Jugendliche nach einer Messerattacke im Regionalzug. Und ein Asteroid kommt der Erde ungewöhnlich nah. Das ist die Lage am Donnerstagabend.
Die Artikel zum Nachlesen:
»Im Westen nichts Neues« im Rennen um den besten Film
Was die West-Panzer für die Ukraine bedeuten
Mutige Passagiere verhinderten wohl Schlimmeres
Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie bei SPIEGEL+. Jetzt für nur € 1,– im ersten Monat testen unter spiegel.de/abonnieren.
Informationen zu unserer Datenschutzerklärung -
Kampfpanzer für die Ukraine, nein zu Kampfjets, Pistorius bei der Truppe
Wie Olaf Scholz die Leopard-Lieferung begründet. Was die Kampfpanzer für die Ukraine bedeuten. Warum niemand Kampfjets liefern will. Und: der Verteidigungsminister bei der Truppe. Das ist die Lage am Donnerstag.
Die Artikel zum Nachlesen:
Kampfpanzer für die Ukraine: Upgrade oder Gamechanger?Neue Forderung aus Kiew: Panzerfrage geklärt, Kampfjetdebatte beginntZeitenwende bei der Bundeswehr: Heerjemine – wie schlimm es um die Truppe wirklich steht
Newsblog
Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie bei SPIEGEL+. Jetzt für nur € 1,– im ersten Monat testen unter spiegel.de/abonnieren.
Informationen zu unserer Datenschutzerklärung -
Scholz-Mantra, Scholz-Methode, Drei Bataillone, zwei aus Europa, Kiew dankt, Moskau droht
Der Kanzler erklärt seine Panzer-Entscheidung. Kiew dankt, Moskau droht. Das ist die Lage am Mittwochabend.
Die Artikel zum Nachlesen:
Die Methode Scholz
Kanzler Scholz bei Fragestunde im Bundestag
Ukraine soll insgesamt 80 Kampfpanzer aus Europa erhalten
Newsblog
Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie bei SPIEGEL+. Jetzt für nur € 1,– im ersten Monat testen unter spiegel.de/abonnieren.
Informationen zu unserer Datenschutzerklärung
Kundenrezensionen
wer liest?!
Ich bin mir leider nicht sicher: liest ein Mensch den Text oder ist das eine Computerstimme?! Siri klingt genauso… leider nicht schön, da zuzuhören…
Teleshop für Waffenhersteller
Wenn der Spiegel nur mal halb soviel Zeit für Russlands Waffenproduktion mit Siemens und Heidenhain aufwenden würde, wie für die Panzerproduktion für die Ukraine, könnte man den Krieg auch ohne Profit durch Waffenlieferung an beide Seiten beenden. Aber das wär natürlich nicht so profitabel. Also werden die Leser und Zuhörer lieber ordentlich verarscht.
Wie peinlich!
Einen Nachruf auf eine große deutsche Schauspielerin zu senden ist wichtig. Noch wichtiger:
Ihren Namen richtig auszusprechen!
Ist das niemandem aufgefallen?
Frau Hörbiger! Nicht HörbiNger!
Peinlich