32 Folgen

Wahrheit befreit, digga.

dig.ga dig.ga

    • Nachrichten
    • 1,0 • 1 Bewertung

Wahrheit befreit, digga.

    Game Over…

    Game Over…

    Beitrag hören.







    Die Zeiten, in denen wir leben, sind historisch. Das kann man vielleicht über jeden Zeitabschnitt irgendwie behaupten. So eine Weltordnung wie heute gab es mit Sicherheit aber noch nie. Noch nie gab es so einen hohen Grad an Technologie. Noch nie waren so viele Informationen so leicht zugänglich. Noch nie waren Menschen so gut vernetzt. Alle Errungenschaften bringen allerdings nichts, wenn das User-Hirn mehr oder weniger dieselbe Lernresistenz vorweist, wie im Mittelalter.








    Eine witzige dazu passende Anekdote: Vor kurzem hinterließ mein Nachbar an meiner Haustür eine Notiz. Er echauffierte sich darüber, dass ich die etwa 50 Zentimeter hohe Holzgartentür zum Parkplatz offen lies, als ich mit meinem Auto wegfuhr. Jeder normal denkende Mensch sieht, dass die Tür keinen nennenswerten Diebstahlschutz leisten kann. Mein lieber Nachbar hinterließ seinen Namen nicht auf dem Notizzettel. Natürlich wusste ich trotzdem, wer es war. Ich sehe die Notiz und statte ihm also kurzerhand einen Besuch ab und konfrontiere ihn damit. Er regte sich darüber auf, dass bei offener Gartentür „Fremde“ und „Hunde“ den Parkplatz betreten könnten. Die vier Minuten, die er mit dem Beobachten des Parkplatzes, dem Schreiben der Notiz, dem Gang zu meiner Haustür, dem Aufkleben der Notiz an meiner Haustür und dem Gang wieder zurück in seine Wohnung und der anschließenden Konfrontation mit mir verbrachte, diese vier Minuten wären anderweitig mit Sicherheit besser angelegt. Das konnte ich ihm allerdings nicht mehr sagen. Inmitten unseres kurzen Gesprächs zog er sein rot angelaufenes Gesicht in seinen dunklen Flur zurück und knallte seine Tür zu. Er ahnte wohl nicht, dass ich binnen zehn Minuten wieder zurück war. Vielleicht ist seine schnelle Überreaktion selbst ihm zu blöd gewesen und er wusste sich nicht mehr weiterzuhelfen.








    Es war vielleicht keine göttliche Erleuchtung gewesen, dennoch ist mir in dem Moment eine Sache sehr klar geworden: Dieser Nachbar existiert überall in Deutschland und es ist sinnlos, diese Menschen von irgendetwas zu überzeugen.








    Deswegen kann ich mit den Wünschen nach Umsturz oder anderen Regierungsformen oder dem kompletten Abschaffen eines Staats nichts anfangen. Was bringen die besten Systeme, wenn solche Nachbarn ihre eigenen Ausscheidungen essen? Da helfen die besten Argumente nicht.








    Das Bürgerliche Gesetzbuch gilt seit 1900. Es hat mit der Kaiserzeit, der Weimarer Republik, dem Dritten Reich und der Bundesrepublik Deutschland vier verschiedene Regierungsformen durchlebt. Jedes System hat es an seine ganz eigenen politischen Bedürfnisse angepasst. Die Anpassungen sind aber im Schnitt immer an Bürgerwünsche angelehnt oder widersprechen diesen zumindest nicht fundamental.








    Wenn wir uns angucken, was in den letzten Monaten seit 2020 alles geschehen ist, so ist das Resultat aus freiheitlicher Sicht eindeutig: Game Over. Egal wie sehr man auf Wissenschaft verweist, es ist nie wissenschaftlich genug. Egal wie rational die Argumentation ist, es ist nie rational genug. Egal wie sachlich die Auseinandersetzung mit der Gegenseite ist, es ist nie sachlich genug. Im Gegenzug beobachten wir eine neue Form des Faschismus, der seinen Gründungsmythos zwar im Dritten Reich sieht, allerdings mit seinen indirekten Zwangsmaßnahmen den Nürnberger Kodex Platt walzt. Und wenn man mal darauf hinweist, strömt einem Hass entgegen. Es gibt zahlreiche Menschen, die einfach komplett auf sozialen Medien gesperrt wurden. Selbst Banken und Kreditkartenanbieter können auf Grund der politischen Gesinnung ihre Dienstleistungen verwehren. Der 0815-Verweis auf ein Die-Können-Machen-Was-Sie-Wollen-Privatunternehmen ist hier eher suboptimal. Was soll denn der Zensierte jetzt machen, seine eigene Bank gründen?

    • 8 Min.
    GEZ-Pfändung: Die Macht der Öffentlichkeit

    GEZ-Pfändung: Die Macht der Öffentlichkeit

    Und, wie gefällt Ihnen diese neue Welt? Habe ich Ihnen nicht gesagt, dass der öffentlich-rechtliche Rundfunk nichts anderes als ein Goebbels-Medienapparat mit negativem Vorzeichen ist, dass er gefährlich ist, dass er die Welt zum Einstürzen bringen kann? Habe ich Ihnen zu viel versprochen? Aber Sie ahnen es bereits, ja Sie wissen was hier vor sich geht. Instinktiv können Sie Wahrheit von Lüge trennen. Sie schauen sich das Spiel aber noch von weitem an. Sie denken womöglich, das ganze Theater löse sich irgendwann in Luft auf. Irgendwann werde irgendwer sich schon darum kümmern. Irgendwer sind Sie. Irgendwann ist jetzt. Sie entscheiden, wem Sie Klicks schenken und wem nicht. Sie entscheiden, wem Sie Geld schenken und wem Sie dieses entziehen. Sie entscheiden, welchen Medien Sie Macht gewähren und welchen nicht. Sie haben die Macht. Wenn Sie also wissen möchten, wer Schuld an dieser neuen Welt ist, schauen Sie in den Spiegel.

    • 11 Min.
    GEZ-Musterschreiben 2020 – NIE WIEDER RUNDFUNKBEITRAG ZAHLEN

    GEZ-Musterschreiben 2020 – NIE WIEDER RUNDFUNKBEITRAG ZAHLEN

    Jeder GEZ-Widerständler sollte sich voller Stolz selbst auf die eigene Schulter klopfen. Wir sind Teil einer kleinen aber immerhin beträchtlichen aus über 4 Millionen Haushalten bestehenden Bewegung, die sich an der Front gegen ein Übermacht von raffgierigen Nichtskönnern erfolgreich und wacker zu wehr setzt. Wir dürfen nicht davon ausgehen, dass der Rest mitziehen wird. Der Rest des Landes schläft und läuft ins offene Messer einer perfiden und straff organisierten Mafia. Individuelle Freiheit oder das Selbstbestimmungsrecht eines Volkes passen nicht ins Konzept dieser – ihrer – Sklavenwelt. So wird es deshalb auch an uns liegen den Karren aus dem Dreck zu ziehen. Es nicht Geld, das uns antreibt, nicht Ruhm nach dem wir trachten. Es ist einzig und allein ein Ideal, das unserem Willen den notwendigen Kraftstoff verabreicht. Das Ideal, ein Leben in Freiheit leben zu dürfen. Und Freiheit fängt im Geist an.

    • 33 Min.
    Ehre, Stolz und Nation

    Ehre, Stolz und Nation

    Die Ereignisse um Chemnitz und Köthen und anderswo stimmen nachdenklich. Sie haben eine Unruhe ausgelöst, die das Land umtreibt. Eine Unruhe, die darauf gründet, dass Millionen Bürger bereit und gewillt sind, auf dem Grab eines verstorbenen Deutschen zu feiern oder dem sinnlosen Mord zumindest gleichgültig gegenüber zu stehen scheinen. Überdies haben wir es ebenfalls mit einer so unendlich großen Ignoranz zu tun, die Menschen dafür verurteilt, dass sie um den Tod eines Deutschen trauert. Dieser Mord reiht sich in eine Serie von sogenannten Einzelfällen ein, war also nicht der einzige dieser Art, er berührte allerdings in seinem Nachwirken die ganze Nation.Es gibt so vieles, was an diesem Fest, dem #wirsindmehr-Festival, auszusetzen war. Der falsche politische Deutungsversuch. Die mediale Diffamierung von aufrechten Mitbürgern. Die lyrischen Fehltritte der Künstler. Das Publikum, welches in der Lage ist, die geistlosen Texte nach zu grölen, aber nicht in der Lage ist, die Richtigkeit der ihnen vorgelegten Staatsinformationen zu überprüfen. Die größte Enttäuschung aber ist die Tatsache, dass man Deutsche heutzutage zu zehntausenden zu einer musikalischen Einlage ködern kann, sofern sie denn kostenlos ist, es aber nicht schwieriger sein könnte, dieselben Deutschen dazu zu animieren, sich konstruktiv für das eigene Land einzusetzen, sich für das Gute einzusetzen. Ob die Festival-Teilnehmer an der Veranstaltung teilgenommen hätten, wenn ein nahstehender Freund oder Nachbar oder Verwandter ein paar hundert Meter weiter auf grausame Art ums Leben gekommen wäre? Hätten sie dann auch noch munter und ausgelassen gefeiert und getanzt?

    • 8 Min.
    Warum der öffentlich-rechtliche Rundfunk / die GEZ nicht existieren darf

    Warum der öffentlich-rechtliche Rundfunk / die GEZ nicht existieren darf

    Die Schweiz hat über die Zukunft ihres öffentlich-rechtlichen Rundfunks abgestimmt. Die Bundestagsabgeordnete Beatrix von Storch zahlt den Rundfunkbeitrag nicht. Maischberger diskutiert über die Zukunft von ARD und ZDF. Bei der mündlichen Verhandlung lehnen zwei private Kläger den Bundesverfassungsrichter Ferdinand Kirchhof ab. Er sei als Bruder vom Rundfunkbeitragsgründer Paul Kirchhof befangen. Damit wird genau dasselbe Argument wie bei bei meiner Anzeige gegen die Vollstreckungsbeamtin im Jahr 2015 verwendet.Eine törichte Systemfrage wird gestellt: Brauchen wir den öffentlich-rechtlichen Rundfunk überhaupt noch? Es tut sich etwas. Eine Gruppe, die einst als Schwarzseher abgestempelt wurde, wird hoffähig. Der GEZ-Widerstand ist bereits Mainstream. Die Mehrheit lehnt die sogenannte Demokratieabgabe ab. Hartnäckig hält sich aber eine kleine eingeschworene Gemeinde, die sich immerzu für den öffentlich-rechtlichen Rundfunk ausspricht oder zumindest eine stark abgespeckte Version des jetzigen öffentlich-rechtlichen Rundfunkmodells präferiert. Diese Befürworter profitieren nicht zwangsweise vom Rundfunkbeitrag, machen sich dafür umso vehementer für den Rundfunkbeitrag und dessen weitreichenden negativen Konsequenzen stark. Der Blogger Gutjahr plädiert für höhere Rundfunkbeiträge. Gutjahr muss das behaupten, schließlich arbeitete er mal für den Bayerischen Rundfunk. Was allerdings ein Zeitungsverlag wie der “Tagesspiegel” der GEZ-Debatte abgewinnen kann, wenn es nur eine Verschlankung und keine Abschaffung fordert, bleibt wirklich unerklärlich. Bei solch widersinnigen Aussagen sollte sich niemand über eine immer geringer werdende Leserschaft wundern. Die einzigen Argumente, die für die öffentlich-rechtlichen Medien sprechen sind: Zu teuer, zu groß, zu einseitig und zu ungerecht.

    • 32 Min.
    Die fabelhafte Welt der Amáni

    Die fabelhafte Welt der Amáni

    “Der Islam gehört zu Deutschland.” Diesen Satz hat Bundespräsident Christian Wulff vielleicht nicht erfunden, er hat damit allerdings eine bis heute anhaltende Debatte angestoßen. Ein Nerv wurde getroffen, der die Geister der Nation spaltet. Gehört der Islam zu Deutschland, gehört er nicht dazu? Gehören vielleicht nur Teile davon dazu? Gehört der Moslem dazu, aber nicht seine Religion? Gehört der muselmanische Rumpf zu Deutschland, aber nicht sein Kopf? Ein gefundenes Fressen für eine Quasselstrippenkaste, die den ganzen Tag über ein unlösbares Problem reden darf. Was für den Hartz IV-Empfänger die Arbeitsbeschaffungsmaßnahme ist, ist für die Quasselstrippenkaste die Islam-Debatte. Das Problem ist nicht unlösbar, muss sich ein CSU-Politiker deshalb gedacht haben. Mister Horst ich-bin-neben-Merkel-ein-zahmer-Löwe-geworden-Seehofer hat nach seinem Rücktritt und zum anstehenden Osterfest seine Eier wieder gefunden: “Der Islam gehört nicht zu Deutschland.“

    • 11 Min.

Kundenrezensionen

1,0 von 5
1 Bewertung

1 Bewertung

Top‑Podcasts in Nachrichten

ZDF, Markus Lanz & Richard David Precht
tagesschau
Micky Beisenherz & Studio Bummens
Philip Banse & Ulf Buermeyer
ZEIT ONLINE
ZEIT ONLINE