
90 Folgen

Epi-Food - Experteninterviews Alexandra Stech & Felicitas Riederle
-
- Gesundheit und Fitness
-
-
5,0 • 9 Bewertungen
-
Wir interviewen Experten rundum Themen einer gesunden Ernährung sowie eines gesunden Lifestyles. Wie weit können wir unseren Körper mit unserer Ernährung positiv beeinflussen? Und wie können wir uns fitter, energiegeladener, aktiver und einfach gesünder fühlen? Die Antwort ist individuell und aufgrund dessen sammeln wir hier Expertenwissen, Tipps sowie neue Ernährungsformen und persönliche Erfahrungen.
-
Herzgesundheit - Werte, Ernährung und Alarmsignale
Im Interview mit Kardiologin, Internistin und Notärztin Dr. Catharina Hamm sprechen wir über unseren größten Muskel, was präventiv getan werden kann, welche Werte interessant sind und welche Mythen sich darum ranken. Spannend ist ebenso, dass sich die Alarmsignale von Mann und Frau in Sachen Herzinfarkt unterscheiden! Viel Spaß beim Reinhören!
-
Longevity - Was steckt hinter dem Milliardengeschäft?
Wir unterhalten und über die Ursachen des Alterns, was Epigenetik damit zu tun hat und warum es uns so schwer fällt uns die Lebensweisen der Blue Zones anzueignen. Außerdem beantworten wir die Frage, wie man es schaffen kann seine Biologische Uhr umzudrehen.
-
Schmerzfreie Geburt
Im Interview mit Magda und Steffi sprechen wir über das Thema Geburt und Schmerzen. Die Grenzerfahrung "Geburt" als Superpower der Frauen in neuem Licht. Mit praktischem Wissen zu Schmerzmitteln, Geburtsort, was sonst noch so hilft und warum die Gebärende wieder in den Fokus rücken muss.
-
PMS - die Tage vor den Tagen
Im Interview mit Dr. med. Mirjam Wagner sprechen wir sowohl über Symptome, Ursachen als auch erste Hilfe bei PMS. Ebenso kommen wir auf das Thema "Anti-Babypille" zu sprechen und wie der Zyklus in den Alltag eingebaut werden sollte. Natürlich sprechen wir auch über Medikamente sowie naturheilkundliche Ansätze, die bei PMS angewendet werden können. Danke Mirjam für den tollen Einblick!
-
Gute Gene sind kein Zufall
Prof. Dr. Michaela Döll ist schon lang bekannt für ihre Expertise sowohl in Ernährungswissenschaften als auch Biochemie. Als Autorin beschäftigt sie sich ebenso mit der Epigenetik und bringt diese in einen praktisch anwendbaren Kontext. Wir durften mit ihr sprechen und konnten ein paar interessante Dinge für unser eigenes epigenetisch-gesundes Leben sammeln. Vielen Dank, Prof. Dr. Michaela Döll!
-
Chronisch krank – Was bedeutet das im Alltag?
Sabrina Lorenz ist Aktivistin für Inklusion & Antidiskriminierung. Sie hat selbst eine chronische Krankheit und merkt immer wieder wie oft man im aktuellen System mit einer chronischen Krankheit auf viele Barrieren stoßt. Was viele von uns als selbstverständlich erachten, ist es bei genaueren Hinsehen und -hören definitiv nicht.