34 Folgen

Der Podcast rund ums F-Wort.
Ich möchte mich und damit auch dich Stück für Stück mit feministischem Denken und Handeln vertraut machen. ,Feminismus mit Vorsatz“ soll eine Einführung sein; eine Art Reise, bei der ich dich an die Hand nehmen möchte. Dafür werde ich Feminist*innen fragen, ohne selbst gleich alles wissen zu müssen.

Feminismus mit Vorsatz Laura Vorsatz

    • Gesellschaft und Kultur
    • 4,7 • 154 Bewertungen

Der Podcast rund ums F-Wort.
Ich möchte mich und damit auch dich Stück für Stück mit feministischem Denken und Handeln vertraut machen. ,Feminismus mit Vorsatz“ soll eine Einführung sein; eine Art Reise, bei der ich dich an die Hand nehmen möchte. Dafür werde ich Feminist*innen fragen, ohne selbst gleich alles wissen zu müssen.

    33 - Feminismen in Aktion: Teresa Bücker

    33 - Feminismen in Aktion: Teresa Bücker

    Teresa Bücker ist Journalistin und Autorin. Ihr Buch „Alle_Zeit“ ist zu meiner Verwunderung ihr erstes Sachbuch – denn irgendwie bin ich es schon seit Jahren gewohnt, ihre Texte zu lesen. An ihrer Arbeit fasziniert mich, dass sie seit Jahren unermüdlich aus einer feministischen Perspektive schreibt und „trotzdem“ nicht nur linke Bubbles zu erreichen scheint. In ihrem Buch liegt es vermutlich daran, dass sie an einer größtmöglichen Gemeinsamkeit aufzuzeigen versucht, was schief läuft: Unserer Zeit. Denn wir alle haben nur diese 24 Stunden, können die aber ganz unterschiedlich frei nutzen.Natürlich ist dieser Blick der unfairen Verteilung von freier Zeit auch Grundlage für unser Gespräch. Du erfährst außerdem, wie Teresa überhaupt in diese feministische Perspektive gefunden hat – denn in ihrer eher unpolitischen Jugend war nicht gerade abzusehen, dass sie heute eine der feministischen Stimmen in Deutschland wird. Wir sprechen über den nicht vorhandenen Umgang mit Sexualität in den 90ern, italienische Feminist*innen und ob wir unseren Fokus in feministischen Forderungen eher auf Freiheit oder auf Gleichheit setzen sollten. Zudem geht es darum, inwiefern das Elternsein Teresas feministische Arbeit beeinflusst.



    https://www.feminismusmitvorsatz.de/



    Sponsor dieser Folge ist CHEEX - die Plattform für einen neuen, selbstverständlichen Umgang mit deiner Sexualität.

    https://lmy.de/HzWzK

    Code für 7 Probetage im Jahresabo: feminismus7



    Unterstütze mich gernstens über:

    Steady oder Paypal

    Direktüberweisung: DE70110101015771294175



    Folge mir gern auf Social Media oder schreibe mir einen Liebesbrief.

    https://www.instagram.com/feminismusmitvorsatzpodcast/

    feminismusmitvorsatz@gmail.com



    Feminismus mit Vorsatz Socken Shop



    Shownotes:

    Teresa Bücker

    https://teresabuecker.de/



    Teresa Bücker: Alle_Zeit (bei buch7)

    Teresa Bückers Kolumne "Freie Radikale" im SZ-Magazin

    Teresa Bückers Newsletter "Zwischenzeit_en" (Anmeldung ganz unten)

    Teresa Bücker: Unlearn Family, In: Unlearn Patriarchy (bei buch7)



    Feuer und Brot Podcast: Wozu nochmal Feminismus?



    Freiheit Deluxe Podcast: Teresa Bücker - Alle Zeit: Bist du schon oder hetzt du noch



    Role Models Podcast mit Teresa Bücker (2 Folgen)

    https://www.rolemodels.co/podcast/teresa-bucker-episode-25/

    https://www.rolemodels.co/podcast/teresa-buecker-75/



    Emilia Roig: Das Ende der Ehe (auf buch7)



    Initiative Maria 2.0 in der katholischen Kirche



    1000Dank an Teresa Bücker, Sasha aus dem Schnitt und Glenn für den Rauschfilter ;)

    Coverdesign: Svenja Limke

    Titelmusik: Louis Schwadron




    ---

    Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/feminismusmitvorsatz/message

    • 56 Min.
    32 - Heiraten ja oder nee? Teil 2: Mehr sichere Häfen für alle!

    32 - Heiraten ja oder nee? Teil 2: Mehr sichere Häfen für alle!

    Wir wissen jetzt also, aus welchen emotionalen, rechtlichen und politischen Gründen Menschen heiraten und warum der Staat das sowieso richtig gut findet.
    Im zweiten Teil der Doppelfolge geht es darum, inwiefern die Ehe individuell reformiert werden kann. Außerdem wird es um Alternativen zum Heiraten gehen und natürlich die allumfassende Frage: Feminismen und Heiraten, ist das zu vereinbaren?

    https://www.feminismusmitvorsatz.de/

    Unterstütze mich gernstens über:
    https://steadyhq.com/de/feminismusmitvorsatz
    https://www.paypal.me/fmvpodcast
    Direktüberweisung: DE70110101015771294175

    Folge mir gern auf Social Media oder schreibe mir einen Liebesbrief.
    https://www.instagram.com/feminismusmitvorsatzpodcast/
    feminismusmitvorsatz@gmail.com

    Shownotes:
    Rechtswissenschaftlerin und Geschlechterforscherin Sevda Evcil

    Nicole Schöndorfer: Darf sie das? Über die Ehe Teil 1+2
    Folge 83 - Die Sache mit der Familie und der Ehe
    Folge 88 - Ein queerer Blick auf die Ehe

    Studie vom Bmfsfj (2014): Partnerschaft und Ehe (PDF)

    SZ Magazin: Interview mit Scheidungsanwältin Helene Klaar

    Partnerschaftsvertrag für unverheiratete Paare

    STERN: Ehefrau werden, Feministin bleiben

    Feuer und Brot Podcast: Wozu nochmal Feminismus?

    Julia Korbik: Choice Feminismus

    Teresa Bücker: Unlearn Family, In: Unlearn Patriarchy (bei buch7)

    Sex and the City: Charlotte chooses her choice

    ZEIT Online: Marco Buschmann über Verantwortungsgemeinschaft

    PACS (Pacte civil de solidarité)

    1000Dank an Sevda Evcil, alle Sprachnachrichtler*innen, Zitateinleser*innen, Liska aus dem Schnitt, sowie Hanna und Lena aus dem Marketing!
    Coverdesign: Svenja Limke
    Titelmusik: Louis Schwadron


    ---

    Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/feminismusmitvorsatz/message

    • 28 Min.
    31 - Heiraten ja oder nee? Teil 1: Ehe aus feministischer Perspektive

    31 - Heiraten ja oder nee? Teil 1: Ehe aus feministischer Perspektive

    Ich liebe ja Hochzeiten, aber selber heiraten? I don't know. Für mich sieht das alles eher nach Stress, vor allem aber nach traditionellen Geschlechterrollen aus. Ich glaube vor allem dieser Fünfziger Jahre Schmock, der dem Ganzen in meinen Augen anhaftet, ließ mich von der Ehe bisher eher Abstand nehmen. Aber nun stehe ich da mit meinen 31 Jahren und einer Langzeitbeziehung, um mich rum läuten die Hochzeitsglocken in immer kürzeren Abständen und ich frage mich: Ist da vielleicht doch was dran?
    In diesem ersten Teil der Doppelfolge soll's um persönliche und strukturelle Gründe gehen, die für oder gegen das Heiraten sprechen und du erfährst, was genau du da unterschreiben würdest, wenn du denn heiraten tätest. Oder was du schon unterschrieben hast und in dem Ausmaß vielleicht noch gar nicht so vor Augen hattest.

    https://www.feminismusmitvorsatz.de/

    Verlosung von Rise & Shine Cinema: Teile diese Podcastfolge bis zum 2.3.23 auf Instagram und markiere @riseandshinecinema. Zu gewinnen gibt es 2x2 Tickets für die Premiere von "Erica Jong - Breaking the wall" am 8.3. im Berliner Delphi Lux Kino.

    Unterstütze mich gernstens über:
    https://steadyhq.com/de/feminismusmitvorsatz
    https://www.paypal.me/fmvpodcast
    Direktüberweisung: DE70110101015771294175

    Folge mir gern auf Social Media oder schreibe mir einen Liebesbrief.
    https://www.instagram.com/feminismusmitvorsatzpodcast/
    feminismusmitvorsatz@gmail.com

    Shownotes:
    Rechtswissenschaftlerin und Geschlechterforscherin Sevda Evcil

    5 Sinnzuschreibungen der Ehe / N. Schneider (2007): Wert der Ehe, In: Zeitschrift für Soziologie 36 (2) S. 137f.

    Nicole Schöndorfer: Darf sie das? Über die Ehe Teil 1+2
    Folge 83 - Die Sache mit der Familie und der Ehe
    Folge 88 - Ein queerer Blick auf die Ehe

    DeStatis: Ehen im Wandel

    Studie vom Bmfsfj (2014): Partnerschaft und Ehe (PDF)

    Geplante Änderungen zum Abstammungsrecht

    ZEIT Magazin: Ist Heiraten der wahre Feminismus?

    Teresa Bücker: Ist es radikal, die Ehe abschaffen zu wollen?

    Justitias Töchter Podcast: Steuerrecht geschlechtergerecht

    1000Dank an Sevda Evcil, alle Sprachnachrichtler*innen, Zitateinleser*innen, Liska aus dem Schnitt, sowie Hanna und Lena aus dem Marketing!
    Coverdesign: Svenja Limke
    Titelmusik: Louis Schwadron


    ---

    Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/feminismusmitvorsatz/message

    • 34 Min.
    30 - Feminismen in Aktion: Poliana Baumgarten

    30 - Feminismen in Aktion: Poliana Baumgarten

    Feminismen in Aktion ist eine Reihe in der Reihe, in der Feminist*innen von ihrer feministischen Reise erzählen. Das heißt das, was ich über mehrere Folgen versucht habe darzulegen, machen wir dieses Mal in einer Folge mit einer wunderbaren Gästin: Poliana Baumgarten! Sie ist Regisseurin und Videojournalistin unter anderen für die ZEIT und kommt ursprünglich aus Brasilien. Neben ihrer Arbeit geht es im Gespräch um ihre eher matriarchale Familie, um Klassenbewusstsein, das gute alte Imposter-Phänomen, Muttersein, Trash-TV, ob Heiraten noch feministisch ist und neue persönliche Erkenntnisse zum Thema Prostitution bzw. Sexarbeit.

    https://www.feminismusmitvorsatz.de/

    Sponsor dieser Folge sind die Radikalen Töchter und ihr MUTplaner - denn wir können es uns nicht leisten, unpolitisch zu sein!
    https://radikaletoechter.de/produkt/mutplaner/
    10% Rabatt auf deine Bestellung bekommst du im Dezember 2022 mit dem Code MUTVORSATZ10

    Unterstütze mich gernstens über:
    https://steadyhq.com/de/feminismusmitvorsatz
    https://www.paypal.me/fmvpodcast
    Direktüberweisung: DE70110101015771294175

    Folge mir gern auf Social Media oder schreibe mir einen Liebesbrief.
    https://www.instagram.com/feminismusmitvorsatzpodcast/
    feminismusmitvorsatz@gmail.com

    Shownotes:
    Poliana Baumgarten
    https://www.polianabaumgarten.com/
    https://www.instagram.com/polianabaumgarten/

    Dokumentarfilm PRETA

    Lila Podcast: Imposter Phänomen

    Die häufigsten Familiennamen in Lateinamerika

    Podcasts über Prostitution bzw. Sexarbeit:
    99 ZU EINS: Episode 124: [ENG] Abolitionism & prolet. Feminism

    Deep & deutlich mit Huschke Mau

    99 ZU EINS: Über Prostitution mit Kali

    Lila Podcast über Sexarbeit und Prostitution

    Justitias Töchter: Recht und Prostitution

    Podcasts über die revolutionäre Bewegung im Iran:
    Wendepunkt im Iran: Shahrzad Osterer im Gespräch über die Revolte in ihrem Geburtsland

    Unter anderen Umständen - Folge 24: Die revolutionäre Bewegung im Iran

    Iran-Expertin Natalie Amiri über die Frauenbewegung - Jung & Naiv: Folge 601

    Sanktiönchen für die Frauenbewegung im Iran?


    ---

    Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/feminismusmitvorsatz/message

    • 49 Min.
    29 - Widerständig bleiben Teil 2: Collective Care und nachhaltiger Aktivismus

    29 - Widerständig bleiben Teil 2: Collective Care und nachhaltiger Aktivismus

    Grenzen setzen, mal Fünfe grade sein lassen, achtsamer durchs Leben schreiten, seine battles picken oder realistische Ziele setzen - alles gute Ideen, um trotz anstrengendem politischen Engagement widerständig zu bleiben. Blöd nur, wenn ich wiedermal alleine dafür verantwortlich bin, das alles einzuhalten. Denn wenn ichs nicht packe, bin ich - neoliberale Logik juhé - selbst Schuld. Toll. Warum also nicht zusammen drauf schauen, dass es uns allen gut geht und die Verantwortung auf mehrere Schultern verteilen? Empowermenttrainerin Mariela Georg erklärt uns in dieser Folge, wie das geht. "Kollektive Fürsorge" ist das Zauberwort.

    feminismusmitvorsatz.de

    Sponsor dieser Folge ist nd - Journalismus von Links mit dem Podcast "Unter anderen Umständen"

    Unterstütze mich gernstens über:
    steadyhq.com/de/feminismusmitvorsatz
    paypal.me/fmvpodcast
    Direktüberweisung: DE70110101015771294175

    Folge mir gern auf Social Media oder schreibe mir einen Liebesbrief.
    instagram.com/feminismusmitvorsatzpodcast
    feminismusmitvorsatz@gmail.com

    Werde Sprachnachrichtler*in
    WhatsApp: bit.ly/fmv_group
    Telegram: t.me/fmv_kanal

    Sprachis bitte an: 017629106996

    Feminismus mit Vorsatz Socken: bit.ly/fmvsocken2

    Podcast-Workshop bei der LiMa: bit.ly/limafmv

    Shownotes:

    Mariela Georg
    empower-mental.de
    instagram.com/empower.mentalista

    Hilfe bei akuten psychischen Krisen:


    Bundesweite Telefonnummer zum ärztlichen psychiatrischen Bereitschaftsdienst: 116 117
    Telefonseelsorge: telefonseelsorge.de 0800 1110111 oder 0800 1110222
    Kinder- und Jugendtelefon „Nummer gegen Kummer“: nummergegenkummer.de 0800 111 0 333

    Svenja Gräfen: Radikale Selbstfürsorge jetzt!

    MAITHINK X: Im SUV zur Lösung der Klimakrise in der ZDF Mediathek

    Handbuch für Aktivist*innen von Amnesty International als PDF

    Handbuch über Aktivismus: Kollektive Fürsorge

    Chimamanda Ngozi Adichie: We should all be feminists

    Medica Mondiale Gründungsgeschichte

    Erica Fischer: Am Anfang war die Wut

    Audre Lorde: Sister Outsider

    Teresa Bücker: Ist es radikal, wütend zu sein? (Kolumne im SZ-Magazin) / auch als Podcast

    bell hooks: Sisters of the Yam

    Bookinganfragen für Projekt KiezChor an kontakt@projektkiezchor.de

    1000Dank an Mariela Georg, alle Sprachnachrichtler*innen, Zitateinleser*innen und Sasha aus dem Schnitt!

    Coverdesign: Svenja Limke

    Titelmusik: Louis Schwadron


    ---

    Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/feminismusmitvorsatz/message

    • 30 Min.
    28 - Widerständig bleiben Teil 1: Self Care und politisches Engagement

    28 - Widerständig bleiben Teil 1: Self Care und politisches Engagement

    Klarkommen, Kraft tanken, optimistisch & motiviert bleiben - das kann echt schwierig sein, gerade als politisch Interessierte*r.  Gleichzeitig sind Proteste oft erst erfolgreich, wenn sie lange durchhalten. Mit Empowermenttrainerin Mariela Georg spreche ich darüber, wie wir mit diesem Widerspruch umgehen können: So zwischen activist burnout und Revolution. Welche dieser Self Care Tools, die uns Werbetreibende so um die Ohren hauen, können uns trotz Kapitalismusgemache helfen, widerständig zu bleiben?

    www.feminismusmitvorsatz.de

    Sponsor dieser Folge ist CHEEX - eine Plattform für selbstbestimmte Sexualität frei von Scham und Stigma: Watch (erotische Filme & Tutorials), Listen (erotische Audio Stories) und Learn (Sex Education Blog). Immer divers, lustvoll und einvernehmlich.
    bit.ly/mitvorsatz
    Code für 14 Probetage im Jahresabo: vorsatz

    Unterstütze mich gernstens über:
    steadyhq.com/de/feminismusmitvorsatz
    paypal.me/fmvpodcast
    Direktüberweisung: DE70110101015771294175

    Folge mir gern auf Social Media oder schreibe mir einen Liebesbrief.
    instagram.com/feminismusmitvorsatzpodcast
    feminismusmitvorsatz@gmail.com

    Werde Sprachnachrichtler*in
    WhatsApp: bit.ly/fmv_group
    Telegram: t.me/fmv_kanal

    Sprachis bitte an: 017629106996

    Feminismus mit Vorsatz Socken: bit.ly/fmvsocken2

    Podcast-Workshop bei der LiMa: bit.ly/limafmv

    Shownotes:

    Mariela Georg
    empower-mental.de
    instagram.com/empower.mentalista

    Hilfe bei akuten psychischen Krisen:


    Bundesweite Telefonnummer zum ärztlichen psychiatrischen Bereitschaftsdienst: 116 117
    Telefonseelsorge: telefonseelsorge.de 0800 1110111 oder 0800 1110222
    Kinder- und Jugendtelefon „Nummer gegen Kummer“: nummergegenkummer.de 0800 111 0 333

    Studie von 2003 zu Burnout: Klandermans, B. 2003. Disengaging from Movements. In J. Goodwin and J. M. Jasper (eds), The Social Movements Reader: Cases and Concepts: 116–27. Malden, MA: Blackwell.

    Wissen Weekly Podcast: Politik vs. Aktivismus: spoti.fi/3Q1enkz

    Studie zu 5 Erfolgsfaktoren bei Protesten: Tilly, C. 2004. Social Movements, 1768–2004. Paradigm Publishers.

    3 Jahre bis Kampagne erfolgreich wird: bit.ly/3Ayc5E3

    Gender und mentale Gesundheit: bit.ly/3RjgktD

    Svenja Gräfen: Radikale Selbstfürsorge jetzt!

    Grada Kilomba: Plantation Memories

    Instagram-Post von Tupoka Ogette über Selbstfürsorge: bit.ly/3KzQq2W

    Audre Lorde: Ein strahlendes Licht

    Selfcare Guide für Aktivist*innen: bit.ly/3KycZ7P

    Margarete Stokowski über Grenzen in: Kübra Gümüsay: Sprache und Sein, S. 101f.



    Cover: Svenja Limke

    Intromusik: Louis Schwadron


    ---

    Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/feminismusmitvorsatz/message

    • 44 Min.

Kundenrezensionen

4,7 von 5
154 Bewertungen

154 Bewertungen

Löffelbabo ,

Wunderschön und heilsam!

Ich bin so glücklich über diesen Podcast. Die Themen sind so vielfältig wie die Gäst*innen und werden einfach immer liebevoll und heilsam bearbeitet. Ich mag Lauras ruhige und sanfte Art auch sehr gerne. Eine absolute Herzensempfehlung!

Pascal221994 ,

Danke!

Sehr gut aufgemachter Podcast der Spaß macht zu hören. Wichtiges Thema interessant und persönlich ehrlich aufgearbeitet

AnnaCarina1 ,

Dankbar für so einen tollen Podcast

Danke für so eine wertvolle Arbeit 🙏🙏🙏

Top‑Podcasts in Gesellschaft und Kultur

SWR3, rbb24 Inforadio, Eva-Maria Lemke
Atze Schröder & Leon Windscheid
Mit Vergnügen
ZEIT ONLINE
Podimo
Anna Maria Damm & Katharina Damm

Das gefällt dir vielleicht auch

hauseins
Alice Hasters & Maximiliane Haecke
Lukas Ondreka
Cathrin Jacob und Kim Seidler
Deutschlandfunk Nova
ZEIT ONLINE