199 Folgen

Der Film- und Serien-Podcast von Rolling Stone, Deutschlands legendärer Musik- und Kulturmarke! Alle 14 Tage sprechen die Redakteure Sassan Niasseri und Arne Willander über Neuerscheinungen und Klassiker aus der Kino-, TV und Streamingwelt.

Freiwillige Filmkontrolle Rolling Stone: Sassan Niasseri und Arne Willander

    • TV und Film
    • 3,9 • 100 Bewertungen

Der Film- und Serien-Podcast von Rolling Stone, Deutschlands legendärer Musik- und Kulturmarke! Alle 14 Tage sprechen die Redakteure Sassan Niasseri und Arne Willander über Neuerscheinungen und Klassiker aus der Kino-, TV und Streamingwelt.

    Spielberg-Ranking (7): Jäger des verlorenen Schatzes

    Spielberg-Ranking (7): Jäger des verlorenen Schatzes

    FFK über den Archäologen mit der Peitsche. Ist „Raiders of the Lost Ark“ auch der beste Indy-Film?
    Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices

    • 29 Min.
    Die besten Musikfilme aller Zeiten (7): Sting – Bring on the Night

    Die besten Musikfilme aller Zeiten (7): Sting – Bring on the Night

    Mit „Bring on the Night“ drehte Michael Apted einen 1986 ins Kino gekommenen Film, der Stings erste Solokonzerte nach dem – damals noch nicht besiegelten – Ende von The Police zeigt. FFK über die ersten Gehversuche eines Musikers, der sich eine neue perfekte Band zusammenstellen wollte.
    Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices

    • 32 Min.
    1973: Der Exorzist, Wicker Man, Westworld, Wenn die Gondeln Trauer tragen und mehr

    1973: Der Exorzist, Wicker Man, Westworld, Wenn die Gondeln Trauer tragen und mehr

    FKK bespricht folgende Filme: Der Exorzist, The Wicker Man, Westworld, Soylent Green, The Last Detail, Wenn die Gondeln Trauer tragen, Ludwig II., The Way We Were, Papillon und Die amerikanische Nacht.
    Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices

    • 1 Std. 25 Min.
    Spielberg-Ranking (6): 1941

    Spielberg-Ranking (6): 1941

    Mit „1941 – Wo bitte geht's nach Hollywood?“ landete Steven Spielberg 1979 seinen ersten Flop. FFK über einen tatsächlich schwierigen Film.
    Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices

    • 27 Min.
    Die besten Konzertfilme aller Zeiten (6): Stop Making Sense

    Die besten Konzertfilme aller Zeiten (6): Stop Making Sense

    Vor 40 Jahren kam Jonathan Demmes „Stop Making Sense“ ins Kino. FFK über einen der tatsächlich besten Konzertfilme aller Zeiten.
    Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices

    • 27 Min.
    Spielberg-Ranking (5): Unheimliche Begegnung der Dritten Art

    Spielberg-Ranking (5): Unheimliche Begegnung der Dritten Art

    Mit „Unheimliche Begegnung der Dritten Art“ veröffentlichte Steven Spielberg 1977 seinen ersten Film nach „Der weiße Hai“. Sassan Niasseri und Arne Willander sind sich uneins, wie gelungen der Sci-Fi-Streifen ist.
    Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices

    • 33 Min.

Kundenrezensionen

3,9 von 5
100 Bewertungen

100 Bewertungen

Derloeki ,

Großer Vortrag

Vor dem Hintergrund des immensen Wissens und breiter wie tiefer Verweisfähigkeit beider Redakteure macht es einfach nur großen Spaß zuzuhören. Seriöse Vorträge ohne arrogant oder freudlos zu erscheinen.
Man entdeckt Filme, neu und wieder. Klasse Podcast! Der Sound ist doch (fast) wurscht.

Pasolin1975 ,

Nicht gut!

Also ganz ehrlich: wenn ein renommiertes Magazin wie der Rolling Stone sich keinen besseren Podcast leisten kann, als diesen oft lustlosen und schlecht vorbereiten, der zudem noch in mieser Tonqualität produziert ist, dann sollte die Zeitschrift es einfach sein lassen.

jonas565 ,

Warum

Licence to kill auf Platz 26….
Timothy Dalton angeblich schlechtester Bond
Timothy Dalton ist am nähesten dran an den Flemming Romanen. Absolut festgefahren auf einen Bond Roger Moore. Sie sagen es sei der Bond mit dem Sie aufgewachsen sind aber dennoch sind sie nicht offen für neues und sind auf Roger Moore festgefahren.
Trotzdem ein Podcast mit ganz gutem Experten Wissen.

Top‑Podcasts in TV und Film

maybrit illner (AUDIO)
ZDFde
Precht (AUDIO)
ZDFde
Die Sendung mit der Maus
Westdeutscher Rundfunk
Cinema Strikes Back
funk - von ARD und ZDF
Nerd & Kultur
Marco Risch & Yves Arievich
Wissen macht Ah! - Podcast
Westdeutscher Rundfunk

Das gefällt dir vielleicht auch

Apokalypse & Filterkaffee
Micky Beisenherz & Studio Bummens
Serienweise - Streaming-Serien bei Netflix, Disney+ und Co.
Ruediger Meyer
FUSSBALL MML
Micky Beisenherz, Maik Nöcker, Lucas Vogelsang
Kino oder Couch
Steven Gätjen, Tim Affeld, Anja Noltenius
Kalk & Welk - Die fabelhaften Boomer Boys
radioeins (rbb)
Der Serienjunkies-Podcast
Serienjunkies.de