100 Folgen

Der Projekt Tambaya Podcast

Ein Projektmanagement Podcast, der Fragen stellt und meist auch beantwortet :-). Aus der Welt des agilen und klassischen Projekt- und Risikomanagements.
Unser Podcast kennt drei Formate: Als kleines Hörspiel zwischen Abteilungsleiter König und Projektleiter Stein, als Interview mit interessanten Gesprächspartnern aus der Welt des Projektmanagements oder als „Selfie“, also Reflexion, über aktuelle Trends und auch Projekte.
Der Podcast schlägt eine Brücke zwischen der vermeintlichen Theorie und der gelebten Praxis.
Viel Spaß mit unseren Beiträgen aus der Welt des Projektmanagements. Möge dieser Podcast unsere Projekte ein bisschen besser machen. Denn ohne Projekte und ohne Projektmanagement geschieht kein Wandel, kein Wachstum und keine Verbesserung.

Projektmanagement Podcast Thomas Wuttke

    • Wirtschaft
    • 5,0 • 18 Bewertungen

Der Projekt Tambaya Podcast

Ein Projektmanagement Podcast, der Fragen stellt und meist auch beantwortet :-). Aus der Welt des agilen und klassischen Projekt- und Risikomanagements.
Unser Podcast kennt drei Formate: Als kleines Hörspiel zwischen Abteilungsleiter König und Projektleiter Stein, als Interview mit interessanten Gesprächspartnern aus der Welt des Projektmanagements oder als „Selfie“, also Reflexion, über aktuelle Trends und auch Projekte.
Der Podcast schlägt eine Brücke zwischen der vermeintlichen Theorie und der gelebten Praxis.
Viel Spaß mit unseren Beiträgen aus der Welt des Projektmanagements. Möge dieser Podcast unsere Projekte ein bisschen besser machen. Denn ohne Projekte und ohne Projektmanagement geschieht kein Wandel, kein Wachstum und keine Verbesserung.

    Wie Bosch Projektmanagement weltweit professionalisiert (190)

    Wie Bosch Projektmanagement weltweit professionalisiert (190)

    In dieser Podcast-Episode erläutert Stephan Wohlfahrt, wie Bosch durch einheitliche Richtlinien und globale Standardisierung das Projektmanagement professionalisiert hat. Er gibt Einblicke in die spezifischen Herausforderungen und beschreibt die Rolle des Projektmanagements bei Bosch. ShowNotes:

    • 32 Min.
    Nachhaltigkeit im Projektgeschäft Stand 2024 (189)

    Nachhaltigkeit im Projektgeschäft Stand 2024 (189)

    Wir betrachten in dieser Folge ein Papier der greenprojectmanagement.org, die sich zum Stand der nachhaltigkeit im Projektgeschäft befasst.  An dieser Studie haben mehr als 10.000 Personen aus mehr als 110 Ländern teilgenommen. Alle Links und Details finden sich auf der Folgenwebseite

    • 11 Min.
    Projektleitung als freies Radikal (188)

    Projektleitung als freies Radikal (188)

    In dieser Folge enthüllt Chris Schiebel die essentielle Rolle von Projektleitenden im Unternehmenserfolg. Er betont, wie wichtig es ist, ihnen echte Leitungsverantwortung zu übertragen, um strategische Ziele effektiv ins Operative zu führen. Damit aus Projektleitende am Ende nicht Projekjtleidende werden. Show Notes: 

    • 28 Min.
    Was sind hybride Projektansätze? (187)

    Was sind hybride Projektansätze? (187)

    Neben der Rückschau auf das erste Quartal 2024 nehmen wir uns das Thema „Hybrides Projektmanagement“ vor.  Derzeit die scheinbare Wunderwaffe und Problemlöser #1, wenn es um Projektmanagement geht. Welche Arten von hybridem Projektmanagement existieren und ob es wirklich die Wunderwaffe ist, diskutieren König und Stein in der Pfefferminzia und Thomas Wuttke im Selbstgespräch. Show Notes: 

    • 22 Min.
    Investitionsprojekte im Pharmabereich (186)

    Investitionsprojekte im Pharmabereich (186)

    Welche Besonderheiten sind bei Produktionsstätten für Arzneimittel zu beachten und welche Stakeholder spielen welche Rolle? Und wie kann in einer Krisensituation wie z.B. der Pandemie doch flexibel reagiert werden? Show Notes: 

    • 29 Min.
    In den Schuhen der Stakeholder (185)

    In den Schuhen der Stakeholder (185)

    In diesem Gespräch mit Bernward Clausing erfahren wir, wie attraktive Zukunftsbilder und geschicktes Stakeholder-Management die Schlüssel zum Projekterfolg sind. Ein Muss für jeden Projektleiter." Show Notes:

    • 31 Min.

Kundenrezensionen

5,0 von 5
18 Bewertungen

18 Bewertungen

theonlyguigui ,

Inspirierend, kurzweilig, gute Mischung

Die Mischung macht‘s: kurze, amüsante König & Stein Folgen zu einzelnen Themen in Projekten. Dazwischen längere Erfahrungsberichte als Interviews. Beide Typen habe ihren Charme. Weiter so!

andylekkman ,

EINFACH DANKESCHÖN

ich will an dieser Stelle gar nicht zu sehr ins Detail gehen.

Zusammenfassend kann man einfach sagen dass es schon eine Leistung ist, was Herr Wuttke und sein Team hier kostenfrei zur Verfügung stellen. Jeder der mit Projekten zu tun hat, sollte sich diese tolle Möglichkeit sein Wissen mit Tipps & Beispielen aus der Praxis anzureichern, nicht entgehen lassen.

Und an die Ersteller-> DANKE dafür!

Dasistmirvölligegal ,

PMP Vorbereitungskurs ist auch genial

Ich habe seit 4 Monaten den Podvast von Thomas Wuttke aboniert, nachdem ich auch einen seiner Kurse besucht habe. Die Erklärungen sind einfach beschrieben und die Auflösungen dadurch schlüssig. Sobald ich mein PMP durch habe, werde ich das abo gehalten - es macht einfach Spaß und vielleicht mache ich dann noch den Risk Lehrgang.

Top‑Podcasts in Wirtschaft

Alles auf Aktien – Die täglichen Finanzen-News
WELT
Handelsblatt Morning Briefing - News aus Wirtschaft, Politik und Finanzen
Teresa Stiens, Christian Rickens und die Handelsblatt Redaktion, Handelsblatt
OMR Podcast
Philipp Westermeyer - OMR
OHNE AKTIEN WIRD SCHWER - Tägliche Börsen-News
Noah Leidinger, OMR
Kampf der Unternehmen
Wondery
Finanzfluss Podcast
Finanzfluss

Das gefällt dir vielleicht auch

Kampf der Unternehmen
Wondery
Lage der Nation - der Politik-Podcast aus Berlin
Philip Banse & Ulf Buermeyer
Apokalypse & Filterkaffee
Micky Beisenherz & Studio Bummens
Aha! History – Zehn Minuten Geschichte
WELT
Geschichten aus der Geschichte
Richard Hemmer und Daniel Meßner
Kurt Krömer - Feelings
Wondery