131 Folgen

Die Wissensplattform AMBOSS macht mit diesem Podcast Medizin hörbar. Alle zwei Wochen sprechen wir mit Expert:innen über relevante Themen aus klinischem Alltag, Forschung und Gesundheitspolitik.
AMBOSS ist ein digitales Nachschlagewerk für Mediziner:innen und Pflegefachpersonen: aktuell, präzise, leitliniengerecht. Diagnostik- und Therapieempfehlungen sind fächerübergreifend vernetzt und schnell zu finden, jederzeit auch offline in der App – egal ob für die fachärztliche Weiterbildung oder den Stationsalltag.
Weitere Infos zu AMBOSS: go.amboss.com/podcast

AMBOSS Podcast – Medizin zum Hören AMBOSS-Redaktion

    • Gesundheit und Fitness
    • 4,4 • 361 Bewertungen

Die Wissensplattform AMBOSS macht mit diesem Podcast Medizin hörbar. Alle zwei Wochen sprechen wir mit Expert:innen über relevante Themen aus klinischem Alltag, Forschung und Gesundheitspolitik.
AMBOSS ist ein digitales Nachschlagewerk für Mediziner:innen und Pflegefachpersonen: aktuell, präzise, leitliniengerecht. Diagnostik- und Therapieempfehlungen sind fächerübergreifend vernetzt und schnell zu finden, jederzeit auch offline in der App – egal ob für die fachärztliche Weiterbildung oder den Stationsalltag.
Weitere Infos zu AMBOSS: go.amboss.com/podcast

    Nierenerkrankungen: Vom U-Stix zur Diagnose

    Nierenerkrankungen: Vom U-Stix zur Diagnose

    Wie sich U-Stix-Befunde richtig deuten lassen und rasch zur korrekten Diagnose führen – Fallbeispiele inklusive.

    • 1 Std. 5 Min.
    Borreliose: Symptome, Serologie und Liquor richtig deuten

    Borreliose: Symptome, Serologie und Liquor richtig deuten

    Lyme-Borreliose: Durchblick in Diagnostik und Behandlung

    • 1 Std. 3 Min.
    Perimenopause (2): Hormontherapie heute – Zwischen Hilfe und Herausforderung

    Perimenopause (2): Hormontherapie heute – Zwischen Hilfe und Herausforderung

    Herausforderung Hormontherapie: Zwischen ernsten Risiken und hartnäckigen Missverständnissen

    • 50 Min.
    Perimenopause (1): Stimmung, Schlaf, Gedächtnis – Symptome von Beginn an richtig einordnen

    Perimenopause (1): Stimmung, Schlaf, Gedächtnis – Symptome von Beginn an richtig einordnen

    Von Östrogen-Tsunami bis Östrogenmangel: Betroffene erkennen und aufklären

    • 39 Min.
    Pflege 2.0 – Berufsbild im Wandel

    Pflege 2.0 – Berufsbild im Wandel

    Zukunft der Pflege: Neue Rollen, neue Kompetenzen

    • 1 Std. 2 Min.
    FSME: Zoonose auf dem Vormarsch

    FSME: Zoonose auf dem Vormarsch

    Frühsommer-Meningoenzephalitis: Erkennen, behandeln, vorbeugen

    • 46 Min.

Kundenrezensionen

4,4 von 5
361 Bewertungen

361 Bewertungen

Befejo ,

Favoritenfolgen höre ich 1x/Monat

um meine (Be)Handlungen regelmäßig auf den Prüfstand zu bringen z.B. arterielle Hypertonie, Salzhaushalt, Herzinsuffizienz, FSME, Schwindel, auch Nierenerkrankungen zählen dazu.
Vor allem die praktisch/klinisch orientierte Herangehensweise & Fallbeispiele helfen mir, den Bogen zu eigenen Patienten zu schlagen. Die konkreten Nachfragen der Moderatoren/innen helfen mir, die Sachverhalte einzugrenzen & kursierende Fake News/ eigene Fehlannahmen zum Thema aufzudecken.
Gerne mehr davon und häufiger ;)

Viele andere Folgen dagegen erscheinen mir persönlich zu langatmig, da kann ich mir leider nur wenig Praxisrelevantes mitnehmen.

DracoLupin ,

Themenabhängig

Manche Themen sind super interessant und lehrreich. Andere könnte mir meine Oma auch aus der Apothekenumschau erklären. Aber alles in allem ein gelungener Podcast mit zum großen Teil angenehmen Sprechern.

DrDannyPhantom ,

Überarbeitungswürdig

Die neuen Casts sind super! Dedaktisch gut aufbereitet und ein Gamechanger im Alltag.

Jedoch kommen viel zu wenig neue raus - 3 Monate Abstand kann’s nicht sein. Für einen bezahlten Service.

Die älteren Casts sind dedaktisch nicht gut und zu kurz. Sie decken ihr Thema einfach nicht umfangreich genug ab. Ich überlege ob es sich noch lohnt das Abo zu behalten.

Top‑Podcasts in Gesundheit und Fitness

Psychologie to go!
Dipl. Psych. Franca Cerutti
So bin ich eben! Stefanie Stahls Psychologie-Podcast für alle "Normalgestörten"
RTL+ / Stefanie Stahl / Lukas Klaschinski
HEALTHWISE - Der Gesundheits- und Longevitypodcast.
Nils Behrens - Sunday Natural
Die Ernährungs-Docs - Essen als Medizin
NDR
Dr. Anne Fleck - Gesundheit und Ernährung mit BRIGITTE
BRIGITTE / Audio Alliance / RTL+
happy, holy & confident® Dein Podcast fürs Herz und den Verstand
Laura Malina Seiler

Das gefällt dir vielleicht auch

Der Springer Medizin Podcast
Redaktion SpringerMedizin.de
Klinisch Relevant Podcast
Dr. med. Kai Gruhn, Dr. med. Dietrich Sturm, Prof. Markus Wübbeler
Abenteuer Diagnose - der Medizin-Krimi-Podcast
NDR Fernsehen
Die Expertise-Piraten • Kindermedizin zum Hören
Der offizielle Pädiatrie-Podcast der GPGE • co-hosting, visuals & social media: Georgia Ortner • hosted, produced, created & music by Kai O. Hensel
Hand, Fuß, Mund
Nibras Naami & Florian Babor
PsychCast
Dres. Dreher & Kugelstadt